Unser Sortiment
435 Artikel
435 Artikel

Chateau L´Eglise Clinet 2024
Pomerol
VINUM: "Leuchtendes Rubinrot; eine Nase die sprachlos macht, dunkle Frucht, Brombeeren, Pflaumen, Kirschen, Veilchen, dazu feuchter Stein nach Sommergewitter, ein Schnüffelwein sondergleichen; am Gaumen von majestätischer Eleganz, kernig, fokussiert, Massen an Gerbstoffen von höchster Güte umhüllen die Frucht, cremige Textur, ausgezeichnete Länge. Ob man es glauben will oder nicht; dieser Eglise Clinet gehört mit Sicherheit zum Besten, was das rechte Ufer dieses Jahr zu bieten hat."

Chateau l´Evangile 2024
Pomerol
VINUM: "Rubinrot mit ziemlich dichtem Kern; feinduftig, tiefgründig, mit dunklen und roten Beeren, einer kräuterwürzigen Note sowie einem Hauch von Zartbitterschokolade, kandierte Orangen; am Gaumen delikat, der Wein baut aus, zeigt im Jahrgangskontext ordentlich Druck, die Tannine sind fein, die Säure nicht zu dominant, sehr gut proportioniert, mit eindrücklicher Länge und einem leicht herben Finale auf Blutorangen. Spielt sein Terroir in diesem schwierigen Jahr besonders gut aus."

Chateau L´If 2024
Saint Emilion
FALSTAFF: "Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, rote Waldbeerfrucht, ein Hauch von Preiselbeeren, kandierte Orangenzesten, ein Hauch von Ribisel. Saftig, rotbeerig, zarte Extraktsüße, finessenreiche Struktur, mineralisch-salzig, ein delikater Speisenbegleiter."

Chateau La Cabanne 2024
Pomerol
THE WINE ADVOCATE: "Aromas of sweet cherries, berries and a touch of new oak introduce the 2024 La Cabanne, a medium-bodied, pure and attractive red with good depth of fruit and powdery structuring tannins."

Chateau la Chenade 2024
Lalande de Pomerol
VINUM: "Dunkles Rubinrot; im Duft etwas würziger als der Saintem, Kräuterspeck, dunkle Schokolade, Kirschen, Cassis; am Gaumen saftig, druckvoll, straffe Tannine markieren, die Säure stützt zusätzlich, vertikal, lang, salin im Abgang."

Chateau La Clotte 2024
Saint Emilion
ANSON: "Excellent quality from the off, this is gripping and fragrant, again slimmer than in recent years but again capturing and harnessing the potential finesse of the vintage, peony, iris, cassis bud, crushed rose petals. The fruit a little less evident that the flowers, this is more about texture and minerality. Winery at La Clotte now totally finished, vineyard is almost 50% replanted, just under 3ha in production, with another three years before the whole project with reception facilties are totally ready to go. 100% new oak. Harvest 1 to 5 October. Philippe Baillarguet cellar master."

Chateau La Confession 2024
Saint Emilion
THE WINE CELLAR INSIDER: "Plums, red cherries, truffle, white flowers, and herbs fill the nose. The wine is sweet, energetic, vibrant, and leaves you with a crispy freshness that adds to the minerality found here. With Thomas Duclos as the new consultant, this is a property to watch. The wine blends 68% Merlot, 29% Cabernet Franc, and 3% Malbec. Drink from 2027-2040."

Chateau la Conseillante - Duo de Conseillante 2024
Pomerol
Chateau La Conseillante liegt in der Appellation Pomerol. Das Gutsgebäude von Chateau la Conseillante befindet sich in unmittelbarer Nähe der Grenze zur Appellation St. Emilion. Nachbargüter von la Conseillante sind die namhaften Chateaux Cheval Blanc, La Tour-Figeac, Vieux Château Certan und L´Evangile. Die Reben wachsen überwiegend auf mehrere Meter dicken Kiesablagerungen, die der Fluss Isle in

Chateau la Conseillante 2024
Pomerol
VINUM: "Expressiv und super floral, klar und rein wie ein Bergbach, Brombeeren, Cassis, Veilchen, Flieder, Koriandersamen; am Gaumen eine Grazie, präzis, distinguiert, finessenreich, einerseits energetisch, dabei eine grosse Ruhe ausstrahlend, jedes Element sitzt, der Wein ist perfekt proportioniert, zeigt eine delikater Frucht und eine sensationelle Tanninqualität, saftig, lang, ausbalanciert. Einer der besten Weine des Jahres."

Chateau La Couspaude 2024
Saint Emilion
FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Reife Feigen, ein Hauch von Dörrzwetschken, etwas Nougat, Spätlesetouch. Schlank, rotes Waldbeerkonfit, feine Säure, dezente Süße im Abgang, etwas weitmaschig, dafür charmant und zugänglich."

Chateau La Croix de Gay 2024
Pomerol
FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Rauchig, kräuterwürzig unterlegte schwarze Beeren und Lakritze, zart grasige Cassisnuancen. Schlank, süß, etwas weitmaschig, blättriger Nachhall, hat wenig Substanz."

Chateau La Croix du Casse 2024
Pomerol
La Croix du Casse ist nicht der Zweitwein von Chateau Clinet, wie manche meinen. Das nur 9 Hektar große Chateau La Croix du Casse wurde zur gleichen Zeit wie Chateau Clinet Ende der 80er Jahre von Jean Michel Arcaute qualitätsmäßig nach oben gebracht. Deshalb wurde Clinet auch immer in Kombination mit Chateau La Croix du Casse angeboten. Michel Rolland stand Arcaute, der mittlerweile leider versta

Chateau La Croix Saint Georges 2024
Pomerol
THE WINE ADVOCATE: "The 2024 La Croix St Georges signals this estate's continuing progress. Not only is winemaking and élevage more refined, but some vigor is being restored to this early-ripening, well-drained site. Offering up attractive aromas of dark berries, plums, fruitcake and spices, it's medium to full-bodied, supple and suave, with a layered, enveloping harmonious profile that belies the vintage."

Chateau La Dauphine 2024
Fronsac
ANSON: "Inky plum, floral aromatics, slate-textured tannins with cherry pit and pomegranate fruits. 40% of the usual production after hail in June, 3.5ph, aged across amphoras, barrels and large oak casks, harvest September 24 to October 4. Organic and biodynamic certified. Lovely juicy finish, good value."

Chateau La Dominique 2024
Saint Emilion
VINUM: "Feinduftig, floral, verspielt im Duft, Kirsche, Pflaume, Gräser, Rosenblüten; gradlinig und ziemlich kompakt am Gaumen, geschliffene Tannine, viel Salinität, nicht opulent, vom Stil her der Leichtathlet, zeigt Rasse, Präzision und Frische, endet langanhaltend und rotfruchtig."

Chateau La Fleur d´Arthus 2024
Saint Emilion

Chateau La Fleur de Bouard 2024
Lalande de Pomerol
Chateau La Fleur de Bouard, dieses revolutionäre Weingut, das früher La Fleur Saint-Georges hieß, ist seit 1998 im Besitz von Hubert de Bouard, der auch Chateau Angelus sein Eigen nennen darf. Sein Verdienst ist auch, daß diese Appellation mittlerweile einen sensationellen Ruf genießt. 5000-8000 Kisten werden auf Chateau La Fleur de Bouard alljährlich unter önologischer Beratung von Michel Rolland

Chateau La Fleur de Gay 2024
Pomerol
VINUM: "Reduktive Nase mit deutlicher Holznote; weicher Auftakt, süsser Fruchtkern, seidene Tannine, gute Länge, jedoch wiederum mit merklicher Holzprägung. Könnte mit dem Ausbau noch zulegen."

Chateau La Fleur Petrus 2024
Pomerol
ANSON: "Gently toasted cedar and sandalwood, violet, lilac, powdery rose, plush fruits, savoury in the spirit of the vintage but with texture and even generosity, and velvety tannins. A great job from La Fleur-Petrus, seriously impressive and one to look out for - my wine of the Moueix stable in 2024. 50% new oak. Harvest 17 to 28 September, no chaptilisation, around 20% down on yield from a usual year."

Chateau La Fleur Peyrabon 2024
Pauillac

Chateau la Gaffeliere 2024
Saint Emilion
ANSON: "Smoky oak impact on the opening, dense fruit to accompany, with lilac and iris, chalky palma violets, good quality and texture, cloves and cassis. Austerity comes in pretty strongly through the mid palate, this is one to look out for after ageing, and is a potential upscore in bottle. Third vintage since they stepped back from the classification. Harvest 25 September to 7 October. 50% new oak. Tasted twice."

Chateau la Gaffeliere - Clos la Gaffeliere 2024
Saint Emilion
Chateau la Gaffeliere gehört mit seinen 16 Hektar Rebfläche seit dem Jahr 1611 der Familie de Malet Roquefort, was sie zur ältesten Winzerfamilie von St. Émilion macht. Weinberge gibt es auf dem Gelände von la Gaffeliere aber schon länger, wie mehrere Mosaiken zeigen, die die Besitzer 1969 dort entdeckten. Heutzutage arbeiten Vater und Sohn gemeinsam daran, dass die ruhmreiche Geschichte von Chate

Chateau La Garde 2024
Pessac Leognan
FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zarte Zwetschkenfrucht, ein Hauch von Brombeerkonfit, einladend und charmant. Saftig, mittelgewichtig, feine Herzkirschnoten, mineralisch und frisch strukturiert, zugänglich, ein vielseitiger Speisenbegleiter."

Chateau La Garde - Chateau La Garde Blanc 2024
Pessac Leognan
VINUM: "Feinduftig, frisch, zitrisch, mit Feuerstein, würzigen Noten, angenehm komplex; frischer Gaumen, leichtfüssig, elegant, leicht cremige Textur, lebhafte Säure, im Abgang von guter Länge, endet salin."

Chateau La Grave a Pomerol 2024
Pomerol
La Grave a Pomerol - raten Sie mal, woher der Name kommt…Richtig, Chateau La Grave a Pomerol liegt in Pomerol und der Boden besteht aus grobem Kies. Damit wären schon mal zwei Bedingungen für tolle Weine gegeben. Auf den 8 Hektar Weinbergen von La Grave a Pomerol stehen zu 85% Merlot-Reben und zu 15% Cabernet Franc. Chateau La Grave a Pomerol hat übrigens prominente Nachbarn. Nicht weit entfernt l

Chateau La Gurgue 2024
Margaux
FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, dunkle Waldbeeren, ein Hauch von Heidelbeeren, Herzkirschen, etwas Nougat. Mittlere Komplexität, kirschige Textur, frischer Säurebogen, zarte Tannine, mineralisch-salzig, zitroniger Nachhall, ein lebendiger Speisenbegleiter."

Chateau La Lagune 2024
Haut Medoc
FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart blättrig unterlegte schwarze Waldbeeren, Lakritze, tabakige Nuancen. Mittlere Komoplexität, rotbeerige Textur, frisch, reife Tannine, mineralisch und gut anhaftend, verfügt über Entwicklungspotenzial."

Chateau La Louviere - Chateau La Louviere Blanc 2024
Graves
FALSTAFF: "Sehr helles Gelbgrün, silberfarbene Reflexe. Verhalten, zart nach Ananas und Pfirsich, Stachelbeeren und Wiesenkräuter sind unterlegt. Mittlerer Körper, grüner Apfel, frisch strukturiert, zitronig und anregend, leichtfüßiger, delikater Stil."

Chateau La Louviere 2024
Graves
ANSON: "Soft to medium intensity plum colour, smoked earth, a touch of rusticity to the tannins but there is impressively balanced red and black fruits alongside, raspberry leaf and cloves. Austere on the finish. Harvest 17 September to 3 October. 40 hl/ha. 40% new oak, 15% in amphora for ageing."

Chateau La Marzelle 2024
Saint Emilion
ANSON: "Medium intensity ruby, redcurrant and cedar, highly perfumed aromatics, this starts off with an attractive kick of fresh fruits that are vivid, not stalky, but certainly high acidity with a mouthwatering signoff, balanced by sweet oak. Careful winemaking on display, slate texture tannins, no need to wait too long but there are hidden depths that will become more evident over ageing. Harvest 24 September to 8 October. Same family since 1998, Jean-Charles Sioen owner and estate director, living between Belgium and St Emilion. Cabernet Franc aged in amphora. Organic certified."

Chateau La Mauriane 2024
Puisseguin Saint Emilion
Dieses 6,35 ha Weingut kann auf 55 Jahre alte Rebstöcke zurückgreifen, die auf exzellenten, kalkhaltigen Böden wachsen. Seit 2004 ist La Mauriane als BIO Weingut zertifiziert. Mit 78% dominiert Merlot, ergänzt von 22% Cabernet Franc. Der Ausbau erfolgt zu je 50% in neuen Barriques und in Demi-Muids Fässern (ca. 650 l).

Chateau La Mission Haut Brion - La Chapelle Mission Haut Brion 2024
Graves
VINUM: "Rubinrot und mit deutlichen Röstaromen, kühler Kamin, dunkle Frucht; zugänglicher Gaumen, knackige Frucht, man möchte gleich schlucken, feine Gerbstoffe umgarnen die Frucht, angenehm lang, ausbalanciert, mit Blutorangen und etwas Zartbitterschokolade im Finale."

Chateau La Mission Haut Brion 2024
Graves
ANSON: "Beautifully gripping and fragrant aromatics, sage, white apricot and peach, this is a wonderful wine, aerian, lilts upwards through the palate, has tenacity but with the gentlest of grips, white roses, apple blossom, preserved citrus, precise and pretty yet with a slow build of complexity. Clear ageing ability, one of the wines of the vintage. 40% new oak Harvest September 2 to 10. 3.25ph, 38hl/h yield."

Chateau La Mission Haut Brion - Chateau La Mission Haut Brion blanc 2024
Graves
VINUM: "Was für ein Duft, tief, frisch, feinwürzig, mineralisch, Zitrusfrüchte dominieren, exotische Früchte spielen die zweite Geige; klar und rein am Gaumen, hochpräzis, kein Gramm Fett, sehr gute Struktur, lang, salin, würzig im Abgang, da bleibt einem die Spucke weg: eine Baletttänzerin, ausdrucksstark, kontrolliert, verspielt, eine Grazie."

Chateau La Mondotte 2024
Saint Emilion
VINUM: "Rubinrot leuchtend; floral im Duft, mit Tiefgang und Komplexität; Veilchen, kühler Kamin, Marzipan, Zartbitterschokolade und Salbeiblüten über roten Beeren; am Gaumen gradlinig, saftig und ungemein frisch, die Tannine sind reif, die Frucht knackig, schwerelos gleitend, mit Zug und Balance, endet lang auf rote Johannisbeeren und eine feinwürzige, herbe Note."

Chateau La Pointe 2024
Pomerol
ANSON: "Sappy, juicy, deep ruby red colour, grilled cedar, sandalwood oak. A slow build through the palate, velvety tannins, coupled with salinity and juice, great quality in the vintage. Since 2023 owners Generalis also have Croque Michotte in St Emilion (not tasted). Harvest 23 September to 4 October."

Chateau La Prade 2024
Cotes de Francs
ANSON: "Good intensity to the flavours here, enjoyable, juicy, slate textured tannins, this has a kick of minerality - textured, grip, juice, the austerity feels well earned and not intrusive, with salinity and sappy cool blueberry fruits, cold ash on the finish. Another great value success from Nicolas Thienpont. Harvest 4 to 8 October. 20% new oak. Cabernet Franc from a massal selection from St Emilion., and this is the highest amount to date In organic conversion. Derenoncourt Consultants, 42hl/h yield."

Chateau La Rose Figeac 2024
Pomerol
Louis Rapin, der damalige Besitzer von La Tour Figeac erwarb im Jahr 1961 das kleine Anwesen in Pomerol. Nachdem einige Parzellen hinzugekommen sind, verlieh er dem Gut den Namen La Rose Figeac.
Seit 2013 leitet das 4,56 ha große Chateau Nathalie Despagne, welches hauptsächlich mit Merlot und einem kleinen Teil Cabernet Franc bepflanzt ist. Das durchschnittliche Alter der Reben beträgt 30 Jahre.

Chateau La Rousselle 2024
Fronsac
Chateau La Rousselle ist eines der ältesten Chateaux in der Region. Dokumente belegen, dass der Weinberg bereits im 16. Jahrhundert bestand. 1971 kaufte die Familie Davau Chateau La Rousselle und begann mit bitter nötigen, umfangreichen Renovierungsarbeiten. Diese zahlen sich aber noch heute aus, denn die Qualität der Weine von Chateau La Rousselle ist unumstritten. Der viereinhalb Hektar große We

Chateau La Serre 2024
Saint Emilion
FALSTAFF: "Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, rotes Waldbeerkonfit, frische Orangenzesten, ein Hauch von Herzkirschen. Mittlerer Körper, rotbeerige Frucht, reife Tannine, ausgewogen, ein leichtfüßiger, charmanter Speisenwein mit zarter Süße im Abgang."

Chateau La Tour Blanche 2024
Sauternes
VINUM: "Im Duft mit Teeblüten, Lilien, Honig, Zartbitterorangen, kandierten Zitrusfrüchte und einer pfeffrigen Würze; hochelegant am Gaumen, tänzerisch leicht, dabei mit Kraft und Präzision, ungemein spannungsvoll, langanhaltend, frisch, hallt auf Dörraprikosen nach. Eine sichere Bank."

Chateau La Tour Carnet - Chateau La Tour Carnet Blanc 2024
Haut Medoc
FALSTAFF: "Sehr helles Gelbgrün, silberfarbene Reflexe. Weiße Blüten, zart nach Stachelbeeren und Grapefruitzesten, ein Hauch von Pfirsich und Holz. Straff, feine Süße, sehr rassiger Säurebogen, etwas Litschi und Zitrone im Abgang, feine Nuancen von Passionsfrucht im Nachhall."

Chateau La Tour Carnet 2024
Haut Medoc
ANSON: "Well teased out dark berry fruits, careful construction, wash of cedar and campfire smoke, black tea and slate, a little leafy through the mid palate but a juicy finish. Harvest 24 September to 9 October. 35 hl/ha. 60% in oak of which 50% is new. They are reducing the percentage of first wine at La Tour Carnet, in reflection of how far and fast the vineyard footprint has grown with new acquisitions."

Chateau La Tour de Mons 2024
Margaux

Chateau La Tour Figeac 2024
Saint Emilion
Deutscher geht es wohl nicht! Otto Max Rettenmaier heißt der Besitzer und er übernahm das Gut erst 1994. Seitdem geht es aber dramatisch bergauf mit La Tour Figeac, das übrigens, der Name verrät es, aus der großen Domaine Figeac im Jahre 1879 abgespalten wurde. Der Rebbestand ist klassisch mit 60% Merlot und 40% Cabernet Franc. Die nicht gerade unattraktive Frau von Stephane Derenoncourt, Christin

Chateau La Vieille Cure 2024
Fronsac
ANSON: "Inky plum, good quality black fruits on the opening, slate and cocoa bean, understated with some concentration through the mid palate, enjoyable if not quite showing the excellence of recent vintages, impacted by the challenges of 2024."

Chateau La Violette 2024
Pomerol
FALSTAFF: "Ein relativ entwickeltes, leicht oxidatives Muster, leider keine zweite Flasche vorhanden. Karamell vom Holz, Hochreife Frucht, Schwarzkirsche, Holunder, nachgerade teerige Noten. Auch schwarzer Pfeffer, dann auch Herzkirsche, Milchschokolade. Nicht extrem floral dieses Jahr. Eher Kräuternoten: Thymian. Der Gaumen zeigt einen fleischigen Extrakt, der Gerbstoff ist körnig, anhaftend und zuletzt trocken, wirkt aber gut von Frucht und Saftigkeit begleitet, die Abgangsaromatik zeigt sich von der würzigen Seite."

Chateau Labegorce 2024
Margaux
VINUM: "Leicht rauchig im Duft mit strahlender Cassisfrucht und floralen Noten; cremiger Auftakt, wird dann gradliniger, gut strukturiert, feinkörnige Gerbstoffe, ungemein knackiger Fruchtkern, langer Abgang auf Cassis und Brombeeren. Wird in jeder Phase seines Lebens Freude machen."

Chateau Lafaurie Peyraguey 2024
Sauternes
VINUM: "Himmlischer Duft, ungemein floral, Kirschblüten, Jasmin, etwas Waldhonig und kandierte Früchte; mächtig am Gaumen, viel Süsse, der Wein hat Opulenz, zeigt Konzentration und eine grosse Länge, hallt würzig nach. Sehr hohes Niveau."

Chateau Laffitte Carcasset 2024
Saint Estephe
FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Feine rote Waldbeeren, ein Hauch von Lakritze, zart nach Mandarinenzesten, Brombeerkonfit ist unterlegt. Saftig, Herzkirschen, frische Säurestruktur, feine, integrierte Tannine, mineralisch, gutes Entwicklungspotenzial."

Chateau Lafite Rothschild 2024
Pauillac
Premier Cru-Highlight
2024 CHATEAU LAFITE ROTHSCHILD kam soeben auf den Markt und das mit einer Preisreduktion von sage und schreibe knapp 30%, respektive 166,00 Euro zum Vorgängerjahrgang. Das übertrifft selbst die hoffnungsvollsten Erwartungen. Nur noch 399,00 Euro kostet Sie 2024 CHATEAU LAFITE ROTHSCHILD, der Jahrgang 2022 schlug sogar noch mit 825,00 Euro zu Buche.
Wir verkosteten den Wein zweimal gemeinsam mit ERIC KOHLER, Winemaker von CHATEAU LAFITE ROTHSCHILD, sowie SASKIA ROTHSCHILD auf Chateau Duhart Milon, da LAFITE ROTHSCHILD aktuell gerade umfangreich saniert und technisch erneuert wird. Sehen Sie sich unser Instagram-Video mit live Interview an. 32 Hektoliter konnten aufgrund einer rigiden Selektion produziert werden, 96% Cabernet Sauvignon, 3% Merlot und 1% Petit Verdot formen einen Blend, der für uns aufgrund der Präzision, der seidigen und straffen Struktur zu den Top-Weinen des linken Ufers zählt und zu diesem Preis eigentlich keiner Überlegung bedarf!

Chateau Lafite Rothschild - Carruades de Lafite 2024
Pauillac
VINUM: "Leuchtendes Rubinrot; feinduftige Nase, florale Noten, Kirschen, Cassis, Brombeeren; am Gaumen cremig im Auftakt, präzis, knackige Frucht, pudrige Tannine, rotfruchtig, frisch, mit weissem Pfeffer und viel Mineralität im Abgang. Hochelegant; ein hervorragender Carruades."

Chateau Lafleur 2024
Pomerol
VINUM: "Ein Duft mit viel Tiefgang, klar und rein in der Frucht, dazu rauchige Noten, Koriandersamen, Granatapfel, Sauerkirschen, Flieder, Veilchen; der Gaumen ist cremig, rund, packt dann zu, sehr vertikal, verspielt, voller Energie, grosse Eleganz, die Tannine sind von ausgezeichneter Qualität, kein Gramm Fett, dennoch grossartige Länge. Ein hervorragender, hocheleganter Lafleur, macht früh Spass, wird ausgezeichnet reifen."

Chateau Lafleur - Les Champs Libres 2024
Pomerol
ANSON: "Grated ginger with citrus, chamomile, white tea, grip, energy, gunsmoke, preserved lemons. One of the very few wines this year that make you feel the smile, the electricity, and the desire to own it. Clay limestone soils, harvest 10 and 11 September. 100% Sancerre massal selections. One of the wines of the vintage, from the team at Château Lafleur."

Chateau Lafleur - Les Perrieres 2024
Pomerol
VINUM: "Strahlender Duft, klar und rein wie ein Bergbach, Würze vom Bouchet; fokussiert und energetisch am Gaumen, zeigt sehr viel Leben, rotfruchtige Aromen dominieren, der Wein hat Vertikalität und Struktur, leichtfüssig, aromatisch sehr lang, endet auf Blutorangen. Hervorragend."

Chateau Lafleur - Pensees de Lafleur 2024
Pomerol
VINUM: "Mittelkräftiges Rubinrot; ein Hauch von Reduktion im Duft, der sich rasch verzieht, tiefgründig, mit rauchigen Note, einem Mix aus Waldbeeren, Pflaumen und Schwarzkirschen, deutliche Mineralik; im Gaumen cremig im Auftakt, wir dann rasch straff, sehr vertikal, ungemein knackige Frucht, sehr feine Tannine, ausgesprochen gute Länge. Finesse pur."

Chateau Lafleur Gazin 2024
Pomerol
FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine rote Beerenfrucht, ein Hauch von Ribisel, Nuancen von Kirschen, dezente Edelholzwürze ist unterlegt. Saftig, reife Kirschen, ein Touch von Nougat, frisch, reife Tannine, bleibt haften, hat gutes Potenzial."

Chateau Lafon Rochet 2024
Saint Estephe
VINUM: "Was für ein Duft, noble Röstaromen, reife Kirsche, Johannisbeeren und Rauch, darüber florale Noten, verändert sich mit Luft, wird würziger; am Gaumen gradlinig, straff, anfangs still, baut aus, entwickelt am Gaumen Druck, bleibt elegant, die Frucht harmoniert mit der Struktur, sehr hochwertiges Tannin, das sich erst im hinteren Gaumen bemerkbar macht, mineralisch geprägtes Finale auf rote Beeren. Einmal mehr sehr gelungen."

Chateau Lagrange 2024
Saint Julien
ANSON: "Classically balanced St Julien, firm cassis and white peppers, enjoyable mid palate texture, slate textured tannins add grip and tension, successful in the vintage."

Chateau Lagrange a Pomerol 2024
Pomerol
Auf dem nicht mal 5 Hektar großen Chateau Lagrange a Pomerol wird wunderbarer Pomerol der alten Schule gemacht. Die Weine von Lagrange a Pomerol haben meist einen mittelkräftigen Körper und bereiten auch in jungen Jahren schon viel Trinkfreude. 95% der Weinberge von Chateau Lagrange a Pomerol sind mit Merlot bepflanzt, auf dem Rest wächst Cabernet Franc. Lagrange a Pomerol selbst besitzt keinen Ke

Chateau Lamothe Bergeron 2024
Haut Medoc
VINUM: "Klar und rein im Duft, dunkle Kirschfrucht, Cassis, Salbeikräuter, subtile Röstnoten; am Gaumen mit glasklarer Frucht, diese ist knackig, wird von feinkörnigen Gerbstoffen umhüllt, diese begleiten die Frucht vom Auftakt bis zum Abgang, immer da, nie dominant; der Wein hat Druck, Struktur, Balance und Länge. Auch in diesem Jahr ein sicherer Wert und im Kontext des Preises ein klarer Kauftipp."

Chateau Lanessan 2024
Haut Medoc
FALSTAFF: "Teifdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart blättrig unterlegte Cassisnuancen, ein Hauch von Orangenzesten. Rotbeerig, ein Hauch von Gewürznelken, frischer Säurebogen, mineralisch-zitroniger Nachhall, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen."

Chateau Langoa Barton 2024
Saint Julien
ANSON: "Floral peony and lilac aromatics on the Langoa, and the fruit character keeps things finessed and soft - think red cherry, cherry pit, tobacco, black tea, thoroughly charming, just a little short on the finished compared to the exceptional 2022 or 2023 vintages. The difference in the blends between the two Barton St Julien wines is significant this year, with just over 50% here of Cabernet Sauvignon compared to over 90% in Léoville. Harvest 24 September to 5 October. 60% new oak, 30hl/h yield."

Chateau Larcis Ducasse 2024
Saint Emilion
VINUM: "Strahlendes Rubinrot und mit grosser Komplexität im Duft, subtile Röstnoten, kühler Ausdruck, florale Noten, Koriandersamen, deutlich mineralisch geprägt, viel Tiefgang; der Gaumen ist cremig im Auftakt, dann wird der Wein schlanker, baut jedoch Druck auf, feine Textur, delikate, perfekt reife Frucht, die Tannine begleiten den Wein vom Anfang bis zum Ende, sie sind stets präsent, dominieren nie, sehr langer, rotfruchtiger Abgang. Ein Wein von tänzerischer Eleganz und mit sehr langem Abgang. Hervorragend gelungen, gehört zum Besten, was das rechte Ufer dieses Jahr produziert hat."

Chateau Larmande 2024
Saint Emilion
FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Rotbeerig, zarte Kräuterwürze, Orangenzesten sind unterlegt. Schlank, rotbeerig, frisch strukturiert, mineralisch, zitroniger Nachhall."

Chateau Laroque 2024
Saint Emilion
VINUM: "Diese Jahr setzt sich der Wein aus 95 Prozent Trauben vom Kalkplateau zusammen; im Duft tiefgründig, mineralisch geprägt, dunkle Frucht, Blütentee, Marzipan; kompakter Gaumen, gradlinig, konzentriert, elegant, pudrige Gerbstoffe, perfekt dosierte Säure, grosser Spannungsbogen, viel Frische, Balance und eine ausgesprochen gute Länge, kalkiges Finale. Zuverlässig, auch dieses Jahr und eine gute Interpretation von Jahrgang und Terroir."

Chateau Laroze 2024
Saint Emilion
VINUM: "Wie oft En Primeur noch vom Holz geprägt, reife Frucht, florale Noten, angenehm komplex; feingliedrig am Gaumen, feine Tannine, stimmige Säure, sehr ausgewogen und mit guter Länge. Ein gelungener Laroze, der früh Spass machen wird."

Chateau Larrivaux 2024
Haut Medoc

Chateau Larrivet Haut Brion - Chateau Larrivet Haut Brion rouge 2024
Graves
ANSON: "Attractive floral character, violet, iris, the lean side of Cabernet Sauvignon, good nuance, leaning into the vintage, slim and savoury but still with impact. A little overly tight in its chalky tannins, but with real charm. Last vintage of Bruno Le Moine before retirement, replaced by Charlotte Mignon. Harvest 19 September to 5 October. Gervoson family owners."

Chateau Larrivet Haut Brion - Chateau Larrivet Haut Brion blanc 2024
Graves
FALSTAFF: "Sehr helles Gelbgrün, silberfarbene Reflexe. Frische Stachelbeeren, ein Hauch von Feinhefe, zart nach Ananas, einladendes Bukett. Zarte Reduktion, saftig, kraftvoll, elegant, dezente Süße, feiner Säurebogen, bleibt haften, zarte Holznuancen mit Karamell im Abgang, sehr vielversprechend."

Chateau Lascombes 2024
Margaux
ANSON: "This has elegance, fine tannins, a clear expression of how Cabernet Sauvignon can perform in the vintage, rosebud, peony, slim, savoury, with fine and attractive aromatics, lovely salinity on the finish, nuanced and mouthwatering. Rises above the reputation of the vintage. Axel Heinz director. As of this vintage, only the original 1855 plots are in the wine Harvest 23 September to 9 October. 38 hl/ha yield, Julien Viaud consultant. Tasted twice. 60% new oak for ageing, 38 hl/ha, harvest 23 September to 9 October."

Chateau Latour a Pomerol 2024
Pomerol
VINUM: "Verführerisch im Duft, feine Röstnoten über Brombeeren und Kirschen, etwas Tabak und Mokka; am Gaumen ausbalanciert, mit leicht cremiger Textur, perfekt verpacktes Holz, geschliffene Tannine, zeigt Opulenz, dabei keine Schwere, saftig, würzig, langanhaltend. Auch in diesem Jahr sehr gelungen."

Chateau Latour Martillac - Chateau Latour Martillac Blanc 2024
Graves
ANSON: "Sharp, bright white fruits, great quality, this is a lovely wine, white peach, white flowers, white pear, juicy, characterful, slim and savoury. A little soft on the finish. Famille Jean Kressmann. 25% new oak."

Chateau Latour Martillac 2024
Graves
ANSON: "Sharp, bright white fruits, great quality, this is a lovely wine, white peach, white flowers, white pear, juicy, characterful, slim and savoury. A little soft on the finish. Famille Jean Kressmann. 25% new oak. 52 hl/ha."

Chateau Le Bon Pasteur 2024
Pomerol
ANSON: "Good quality, this is one to look out for, plum and damson fruits, cocoa bean, 50% new oak. 35 hl/ha, Julien Viaud consultant, this has stripped back the amount of oak while retaining the signature of the estate, and some Pomerol plushness. No need to wait too long, thoroughly enjoyable."

Chateau Le Boscq 2024
Saint Estephe
THE WINE CELLAR INSIDER: "Tobacco, currants, licorice, and a hint of espresso pop in the nose. On the palate, the wine is medium-bodied, bright, almost zesty, with ample blackberries, and currants in the finish. Drink from 2028-2040."

Chateau Le Conseiller 2024
Bordeaux Superieur
Le Conseiller wird, wie auch La Croix-St.-Georges, La Confession und La Croix Mouton von Jean-Philippe Janoueix gemanagt. Er beweist hier wieder einmal, dass exzellenter Wein aus Bordeaux nicht die Welt kosten muss. 27 Hektar sind auf Chateau Le Conseiller zu 85% mit Merlot und 15% Cabernet Franc bepflanzt. Trotzdem ist der fertige Wein oft ein reinsortiger Merlot. Chateau Le Conseiller ist einer

Chateau Le Gay 2024
Pomerol
VINUM: "Intensiver Duft, deutliche Röstnoten, Mandeln, Cassis, Früchtetee, kühle Mineralik; kompakt am Gaumen, strukturiert, feine Gerbstoffe, Top-Säure, erfreuliche Länge, Röstnoten vom Barrique im Rückaroma. Dürfte mit dem Ausbau noch zulegen."

Chateau Le Pape 2024
Pessac Leognan
Im Januar 2012 wurde Château Le Pape von Robert G. Wilmers übernommen, dem Eigentümer des auf der gegenüberliegenden Straßenseite liegenden Château Haut-Bailly. Von 2012 bis 2015 wurden die Gärten und 4 traumhaft schöne Gästezimmer perfekt renoviert. Lediglich 7 Hektar, in einer einzigen Parzelle umfasst das Gut. 75% Merlot und 25% Cabernet Sauvignon, deren Alter 28 Jahre beträgt, werden durch da

Chateau Le Pin - Le Pin - Ex Chateau 2024
Pomerol
VINUM: "Mittleres Rubinrot; merklich vom Holz geprägte Nase, feine Würzigkeit, nussige Noten, Tabak, Mokka, Milchschokolade, darüber florale Noten, grosse Komplexität; saftiger Gaumen, hochelegant, weniger dicht als 2022, dafür mit einem Terroir-Ausdruck der schöner nicht sein könnte, knackige, rote Beeren, seidige Tannine die vom Anfang bis zum Ende unterstützen, stets präsent sind, nie dominieren, grossartige Säure, sehr langes Finale. Ausgezeichnet."

Chateau Le Pin Beausoleil 2024
Bordeaux Superieur
FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Nuancen von reifen Zwetschken, etwas Brombeerkonfit und Nougat, einladendes Bukett. Saftig, elegant, rotbeerig, frisch strukturiert, ein Hauch von Gewürznelken im Nachhall, ein lebendiger Speisenbegleiter."

Chateau Le Plus de La Fleur de Bouard 2024
Lalande de Pomerol
Das Plus (Französisch: Plüs) heißt nicht, daß es hiervon mehr gibt als von Fleur de Bouard. Ganz im Gegenteil, hiervon gibt es nur 250 Kisten, wogegen vom Fleur de Bouard etwa 5000-8000 Kisten produziert werden. Wir sprechen hier über ein Plus an Qualität, und darüber kann man sich bereits bei Fleur de Bouard nicht beschweren. Das aber ist die Selektion der Selektion, 100% Merlot, 20 Hektoliter He

Chateau Le Prieure 2024
Saint Emilion
ANSON: "Some austerity on the opening but expands to show greater depths of raspberry and red cherry fruit through the mid palate, helped by the addition of clay-dominant Merlots from Château Malineau just opposite Troplong Mondot, bought in 2021 and included since 2022 in the blend. Fingerprint of limestone in evidence, fresh acidities on the finish. 3.40 pH. 40 hl/ha. 50% new oak. First year of the new cellar here."

Chateau Le Thil 2024
Pessac Leognan
ANSON: "Soft ruby red colour, crushed raspberry fruits, a little subdued compared to recent vintages, expect crunchy and pared back fruit character, but the acidity is well balanced, 21hl/h yield, 3.6ph, Fabien Teitgen technical director."

Chateau Leoville Barton 2024
Saint Julien
VINUM: "Was für ein Duft, umwerfend schön, schwarze Kirschen, Cassis, Brombeeren, darüber Veilchen, darunter eine kühle Mineralik; am Gaumen wie Samt und Seide, feinstes Tannin verleiht Halt, die Balance der Elemente ist einmal mehr hervorragend; im Abgang von grosser Länge. Ein finessenreicher, hocheleganter Barton, der zum Besten gehört, was in diesem Jahr produziert wurde."

Chateau Leoville Las Cases - Le Petit Lion 2024
Saint Julien
FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Verhalten, zart rotbeerige Nuancen, ein Hauch von Ribisel, Orangenzesten sind unterlegt. Frisch und lebendig, rotbeerig, rassiger Säurebogen, saliner Abgang, ein leichtfüßiger, animierender Speisenbegleiter."

Chateau Leoville Las Cases 2024
Saint Julien
VINUM: "Rubinrot mit Purpurreflexen; ein komplexer, feiner Duft, subtil, distinguiert, nobel, Waldfrüchte, Veilchen, Tee, Kräuter, mit mehr Luft deutlich Cassis; am Gaumen hochelegant, Massen an Gerbstoff stützen die Frucht, der Wein baut eine grosse Spannung auf, vertikal, straff, präzis und von erhabener Länge. Unverkennbar Las Cases, in einer dem Jahrgang entsprechend eher leichtfüssigen Ausführung."

Chateau Leoville Poyferre 2024
Saint Julien
ANSON: "Impressive texture, slate wrapped in silky tannins, with real depth of flavour, black cherry and damson fruit, no dip through the mid palate, and a long finish. Maintains estate signature, shows generosity and confidence, one of the wines of the vintage. Alix Combe vineyard director, Isabelle David oenologist. Harvest 24 September to 10 October. 3.71 pH. 26.42 hl/ha."

Chateau Les Carmes Haut Brion 2024
Graves
VINUM: "Dunkles Rubinrot; strahlender Duft, tiefgründig, komplex, feinwürzige Noten, weisser Pfeffer, Veilchen, Heidelbeeren, subtil auch weisser Tee, krautige Noten; am Gaumen gradlinig, klar und rein wie ein Bergbach, top strukturiert, Massen an Tannin von ausgezeichneter Qualität, diese Gerbstoffe machen sich erst ganz hinten am Gaumen bemerkbar, stützen die Frucht, geschliffen, präzis, von erhabener Länge und einmal mehr mit grosser Eleganz und Finesse."

Chateau Les Cruzelles 2024
Lalande de Pomerol
THE WINE CELLAR INSIDER: "Chocolate, roses, and black cherries are your introduction in the perfume. On the palate, the wine is fresh, clean, pure, elegant, and refined, finishing with sweetness and lift in the cocoa, and cherry endnotes. You can enjoy this Pomerol look-alike on release if you prefer creamy, youthful fruits, or age it for its secondary characteristics. The wine blends 85% Merlot, with 15% Cabernet Franc. Drink from 2027-2038."

Chateau Les Grands Chenes 2024
Medoc
Mit dem Chateau Les Grands Chenes, das bereits seit 1880 Wein produziert, wagte Bernard Magrez 1998 sein erstes Investment im Médoc. Magrez ist kein Unerfahrener, ihm gehören bereits weitere namhafte Châteaux wie Pape Clément oder Fombrauge. Seit der Übernahme von Chateau Grands Chenes wurde das zuvor bereits ordentliche Qualitätsniveau nochmals erheblich gesteigert. Dabei war Les Grands Chenes sc

Chateau Les Gravieres 2024
Saint Emilion
Chateau Les Gravieres, ein St. Emilion Grand Cru, gehört zu den Besitztümern von Denis Barraud. Das seit dem Beginn im 19. Jahrhundert in Familienhand befindliche Weingut leitet er nunmehr seit 1971. 4,5 Hektar umfasst die Rebfläche, die auf sandigem Gestein und tiefen, kühlen Geröllablagerungen aufbaut. Die Reben haben ein Durchschnittsalter von etwa 40 Jahren, was für komplexe und sehr strukturi

Chateau Lespault Martillac 2024
Pessac Leognan
FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nussig, ein Hauch von schwarzen Beeren und Nougat, dezente Edelholzwürze, kandierte Orangenzesten. Saftig, mittlere Komplexität, reife Pflaumenfrucht, integrierte Tannine, mineralisch im Abgang, verfügt über Reifepotenzial."

Chateau Lespault Martillac - Chateau Lespault Martillac blanc 2024
Pessac Leognan
FALSTAFF: "Sehr helles Gelbgrün, silberfarbene Reflexe. Zart nach Wiesenkräutern, Ananas und Guaven, mit Grapefruitzesten unterlegt. Saftig, weißer Pfirsich, frisch strukturiert, mineralisch, ein Hauch von Süße, delikat, vielseitig einsetzbar."

Chateau Lilian Ladouys 2024
Saint Estephe
VINUM: "Ausdrucksstark, offen, Brombeeren, Kräutertee; am Gaumen weich, rund im Auftakt, feinste Gerbstoffe, wohl dosierte Säure, der Wein zeigt eine knackige Frucht, hat Balance und Länge, endet auf dunkle Kirschen und einen Hauch Blutorangen. Sehr gelungen."

Chateau Lucia 2024
Saint Emilion
Michel Bortolussi heisst der Besitzer von Chateau Lucia. Sein Name ist in Saint Emilion gut bekannt, denn bevor er Chateau Lucia übernahm, hat er lange Zeit berühmte Chateaux wie Ausone, Cheval Blanc oder Valandraud mit Winemaking-Equipment versorgt. Durch diese Arbeit lernte er den renommierten Önologen Stephane Derenoncourt kennen und die beiden freundeten sich an. So war es kein Wunder, dass si

Chateau Lusseau 2024
Saint Emilion

Chateau Lynch Bages 2024
Pauillac
ANSON: "Ruby with violet edging, opens to show chalk and slate tannins, giving a sense of restraint and grip, this is savoury and juicy with plenty of cassis fruits, delivers Pauillac consistency in an inconsistent vintage, and also it is just rather delicious. 75% new oak. 3.67 pH,"