Herzlich willkommen auf der Subskriptionsseite der Firma Unger Weine
Ungerweine Logo

Unger Weine empfiehlt

Hier finden Sie die Weine des Jahrganges 2022, die wir Ihnen quer über alle Preiskategorien und Appellationen hinweg explizit ans Herz legen. Diese persönlichen Empfehlungen basieren auf unseren mehrfachen, bis zu 3-wöchigen Aufenthalten in Bordeaux. Bei Unger Weine, dem führenden Bordeaux Subskriptionsanbieter, sind Sie in kompetenten Händen.

Sortieren nach: triangle
50 Artikel
50 Artikel
Filter
    2022 Chateau Ausone Saint Emilion
    Chateau Ausone 2022
    Saint Emilion
    50% Cabernet Franc und 50% Merlot mit lediglich 3,57pH gelesen/vinifiziert nahezu provozierend frisch. Wir verkosteten zwei Mal mit Alain Vauthier auf dem Chateau. Und was sollen wir sagen? Den Mundwinkeln konnte die Gravitation nichts anhaben, ganz im Gegenteil. Ein Ausone der ganz großen Klasse. Wenn man mit irrer Präzision schwarze Beeren mit Edelholz, Tabak, Süße, Salz, Tannin und Säure mischt, all dies in ein enges Kleid aus Kaschmir packt, dann trifft es wohl das Geschmacksbild von 2022 Ausone am besten. Ein irrer Wein!
    99 FALSTAFF
    19+ WEINWISSER
    19,5 VINUM
    97-99 THE WINE CELLAR INSIDER
    97-98 JAMES SUCKLING
    96-98 JEB DUNNUCK
    96 DECANTER
    94-96+ THE WINE ADVOCATE
    18 JANCIS ROBINSON
    2022 Chateau Beau Site Saint Estephe
    Chateau Beau Site 2022
    Saint Estephe
    Preis/Leistungshighlight
    Haben Sie den Preis gesehen? Haben Sie die Bewertungen gesehen? Bis hin zu 95 Punkten! Die Kehrseite der Medaille - Chateau Beau Site war eines der GĂĽter, welches massiv vom Hagel betroffen war. 2000 Kisten, mehr gibt es nicht. Wer aber St. Estephe Liebhaber ist, und das sollten Sie im Jahrgang 2022 sein, der wird an diesem Wein ungemein viel Freude haben. GroĂźflaschen sind hier ein Muss! 74% Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 3% Petit Verdot sind der SchlĂĽssel zum Weinhimmel auf Chateau Beau Site. Wir hatten den Wein zwei Mal im Glas, enorm konzentriert, mit beeindruckender Struktur, dunklen FrĂĽchten und irrer Power. Und all das, so Jahrgangs-typisch, verpackt in eine Frische, die man verkostet haben muss, um es zu verstehen. Wie gesagt, zu diesem Preis der Hammer!
    94-95 JAMES SUCKLING
    91-93 THE WINE CELLAR INSIDER
    17 WEINWISSER
    89-91+ LISA PERROTTI-BROWN
    2022 Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse Saint Emilion
    Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2022
    Saint Emilion
    Und sie hat es geschafft! Josephine Duffau Lagarrosse hat einen nahezu magischen 2022 Duffau vinifiziert. Nach den ganzen Querelen um das Chateau mit einem heftigen Bieterstreit ist nun Josephine Duffau Lagarrosse in charge. Inhaber ist die Familie Courtin Clarins, bekannt für ihre weltweit vertriebene, hochwertige Kosmetik Produktlinie. Kosmetik oder Make-up jedoch benötigt dieser Wein nicht, so pur, so rein und klar war dieser Merlot. Wir waren zwei Mal vor Ort und können Ihnen nur einen Rat geben: Kaufen! Das ist ein absolut sensationeller Wein, der definitiv auf dem Level des völlig unglaublichen 1990ers agiert, nur feiner und präziser. Josephine befand eine Cuvve bestehend aus 69% Merlot und 31% Cabernet Franc für passend und wir können ihr nur Recht geben. Die Bewertungen gehen völlig durch die Decke! Kompliment Josephine.
    100 FALSTAFF
    98-100 DECANTER
    97-99 LISA PERROTTI-BROWN
    97-99 THE WINE CELLAR INSIDER
    97-98 JAMES SUCKLING
    96-98+ JEB DUNNUCK
    19 VINUM
    95-97+ THE WINE ADVOCATE
    2022 Chateau Belair-Monange Saint Emilion
    Chateau Belair-Monange 2022
    Saint Emilion
    Einer der beeindruckendsten Neubauten der letzten Jahre in Bordeaux, aber auch einer der unauffälligsten Neubauten. Das zu J.P. Moueix gehörende Anwesen wurde unglaublich aufwändig umstrukturiert. Terrassen wurden komplett neu angelegt, das komplette Chateau inkl. tiefer Keller neu gebaut. Und 2022 ist der erste Jahrgang aus diesem Neubau. Was für ein grandioser Wein und das mit 98% Merlot. Lediglich 2% Cabernet Franc gelangten in die Cuvee. Enorm konzentriert, reich, dicht und kraftvoll. Das Frucht- und Aromenspiel geht von dunklen Waldfrüchten über Trüffel bis hin zu exotischen, minzigen Früchten. Tabak, dezentes Holz, alles was man nur so aufzählen kann. Dabei zeigt dieser 2022er derart satte, aber feine Tannine, eine distinguierte Säure und eine Mineralität, dass man ihn nur als perfekt bezeichnen kann. Ein Traumwein!
    100 FALSTAFF
    19,5 VINUM
    98 DECANTER
    97-99 LISA PERROTTI-BROWN
    97-99 THE WINE CELLAR INSIDER
    97-98 JAMES SUCKLING
    95-97+ JEB DUNNUCK
    18,5 WEINWISSER
    94-95 THE WINE ADVOCATE
    17,5 JANCIS ROBINSON
    2022 Chateau Berliquet Saint Emilion
    Chateau Berliquet 2022
    Saint Emilion
    Das seit 2015 der Familie Wertheimer (Channel) gehörende Chateau liegt in unmittelbarer Nachbarschaft von Chateau Canon, das sich in gleichem Familienbesitz befindet, wie übrigens auch Chateau Rauzan Segla in Margaux. Seitdem der Manager und Winemaker Nicolas Audebert hier tätig ist, findet auf Chateau Berliquet praktisch die Verwandelung vom Frosch zur Prinzessin statt. Das Terroir ist auf dem Level von Chateau Canon, die Weine werden von Jahr zu Jahr besser. Die Preise reflektieren die Qualität und die Zukunft. Im Jahr 2022 ein beeindruckender Wein, hier geht die Post so richtig ab. Die Planungen für den neuen Vinifizierungskeller laufen bereits, dann aber werden Sie Chateau Berliquet auch nicht mehr zu diesem Preis bekommen.
    18,5 WEINWISSER
    94-96 JEB DUNNUCK
    94-96 THE WINE CELLAR INSIDER
    94-95 THE WINE ADVOCATE
    94 DECANTER
    94 FALSTAFF
    93-95 LISA PERROTTI-BROWN
    93-94 JAMES SUCKLING
    17 JANCIS ROBINSON
    2022 Chateau Beychevelle Saint Julien
    Chateau Beychevelle 2022
    Saint Julien
    Einer der ganz großen Klassiker in Bordeaux. Und seitdem hier der neue Keller, eine moderne, aber durchaus ansprechende und passende Architektur besitzt, hat Beychevelle enorm an Präzision hinzugewonnen. Hochmoderne konische Edelstahl-Fermentationstanks in unterschiedlichen Größen ermöglichen Lese und Mikro-Vinifikationen kleinster Parzellen in Abhängigkeit von der Reife. 64% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot und 4% Petit Verdot ergaben einen sehr charmanten, nahezu weich fließenden St. Julien größter Güte. Ein wirklich toller Beychevelle.
    96-98 THE WINE CELLAR INSIDER
    95-97+ JEB DUNNUCK
    95 DECANTER
    94-96 LISA PERROTTI-BROWN
    94-95 JAMES SUCKLING
    17,5+ WEINWISSER
    94 FALSTAFF
    92-94 THE WINE ADVOCATE
    17,5 VINUM
    17,5 JANCIS ROBINSON
    2022 Chateau Calon Segur Saint Estephe
    Chateau Calon Segur 2022
    Saint Estephe
    Bei diesem Traum St. Estephe läuft einem bereits beim Texten das Wasser im Mund zusammen. Angesichts dessen, was wir zwei Mal auf dem Chateau zu verkosten bekamen und der dann in der Folge publizierten Bewertungen, avanciert dieses Gut ohnehin zu einem der Jahrgangs-Schlager. Leider aber sind die Mengen so extrem gering und die Nachfrage viel zu groß, schade!
    19+ WEINWISSER
    97-99 JEB DUNNUCK
    97-99 THE WINE CELLAR INSIDER
    96-98 THE WINE ADVOCATE
    97 FALSTAFF
    95-97+ LISA PERROTTI-BROWN
    96 DECANTER
    95-96 JAMES SUCKLING
    17,5 JANCIS ROBINSON
    17 VINUM
    2022 Chateau Canon Saint Emilion
    Chateau Canon 2022
    Saint Emilion
    Topwein des Jahrganges - 2. Tranche
    EXTREM LIMITIERT Nicolas Audebert, dieser Name wird in die Weingeschichte eingehen. John Colassa war sein Wegbereiter auf Chateau Canon, er war zuständig für die Neu-Anpflanzungen auf Chateau Canon. Nicolas kann nun die Früchte im buchstäblichen Sinn ernten. Und das tut er mit derart großem Erfolg, dass Chateau Canon zu einem absoluten Kultwein wurde. Wo Chateau Canon ist, ist vorne! 99 und 100 Punkte Bewertungen bis zum Abwinken bestätigen diese Aussage. Wir haben den Wein drei Mal auf dem Chateau verkostet, glauben Sie uns, das ist Megastoff der jede finanzielle Sünde wert ist, pH 3,5 – Freunde, Sie wissen, was wir meinen.
    99-100 THE WINE ADVOCATE
    98-100 THE WINE CELLAR INSIDER
    98-99 JAMES SUCKLING
    97-99+ JEB DUNNUCK
    97-99+ LISA PERROTTI-BROWN
    19,5 WEINWISSER
    98 DECANTER
    98 FALSTAFF
    18 JANCIS ROBINSON
    2022 Croix Canon Chateau Canon Saint Emilion
    Chateau Canon - Croix Canon 2022
    Saint Emilion
    Zweitweinempfehlung
    Auch wenn wir uns wiederholen, aber in großen Jahrgängen kauft man Zweitweine! Und da im grandiosen Jahrgang 2022 ein unglaublicher Chateau Canon entstand, kam diese irre Qualität ebenso dem Zweitwein zu Gute. 59% Cabernet Franc und 41% Merlot formen einen derart rassigen Croix Canon, dass uns die Spucke wegblieb, reif, saftig, mit irren Fruchtnoten, Tabak, Kaffee und Mokka, einfach nur ein Hammer von einem Zweitwein, der so gut ist, dass so mancher frühere Erstwein von Chateau Canon hier nicht mitkann. Sehen Sie sich bitte einmal die Bewertungen an! 3,5pH, das verrät wohl alles, knackig, mit Salzote und anständig Zug! Kaufen sie unbedingt Großflaschen, ein sensationeller Wein!
    95-96 JAMES SUCKLING
    93 DECANTER
    92-94 THE WINE CELLAR INSIDER
    91-93 THE WINE ADVOCATE
    90-92 LISA PERROTTI-BROWN
    2022 Chateau Duhart Milon Pauillac
    Chateau Duhart Milon 2022
    Pauillac
    Duhart Milon gehört seit 1962 zu den Besitztümern von Lafite Rothschild. Damals standen nur 17 Hektar der insgesamt 110 Hektar von Duhart Milon Rothschild unter Reben und selbst diese waren in keinem guten Zustand. Das hat sich längst geändert. In Spitzenjahren produziert Duhart Milon absolute Top-Weine. Viele unserer Kunden werden noch mit großer Freude an den tollen 82er Duhart Milon denken. Welches Potential in den Böden von Duhart Milon steckt, zeigte in der jüngeren Geschichte eindrucksvoll der Jahrgang 2003. Die Vinifikation erfolgt traditionell in zur Hälfte neuen Fässern, gelesen wird per Hand. Die Rebberge von Chateau Duhart Milon sind mit 67% mit Cabernet Sauvignon und mit 33% Merlot bepflanzt. Die Jahresproduktion beläuft sich auf etwa 20.000 Kisten.
    96 FALSTAFF
    95-96 JAMES SUCKLING
    94-96 JEB DUNNUCK
    94-96 THE WINE CELLAR INSIDER
    18 WEINWISSER
    94 DECANTER
    91-93 THE WINE ADVOCATE
    17 VINUM
    90-92 LISA PERROTTI-BROWN
    17 JANCIS ROBINSON
    2022 Chateau Ferriere Margaux
    Chateau Ferriere 2022
    Margaux
    Was für ein irrer Margaux dieser 2022 Chateau Ferriere bei unseren Verkostungen war, der beste Jahrgang, den wir hier jemals im Glas hatten. 67% Cabernet Sauvignon, 27% Merlot, 5% Petit Verdot, 1% Cabernet Franc wurden mit lediglich 24 hl/ha gelesen. 75% gehen in den Erstwein. Diese generöse Frucht dunkler Beeren, diese komplexe Textur und Feinheit, gepaart mit dieser irren Energie, das ist ein absoluter wow-Wein. Die Bewertungen sind auf konstantem Niveau extrem hoch, ein absolut sicherer Kauf im Jahrgang 2022.
    95-96 JAMES SUCKLING
    18,5 WEINWISSER
    95 DECANTER
    95 FALSTAFF
    18 VINUM
    92-94 THE WINE ADVOCATE
    92-94 THE WINE CELLAR INSIDER
    2022 Chateau Giscours Margaux
    Chateau Giscours 2022
    Margaux
    Seitdem Giscours unter der Leitung von Alexander van Beek Château du Tertre verkaufte, geht hier so richtig die Post ab. Es wurde umfangreich investiert, die Weinberge werden naturnah belassen und bearbeitet und in der Folge haben die Weine derart an Präzision und Energie zugelegt, dass es eine reine Freude ist. 64% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 3% Petit Verdot und 3% Cabernet Sauvinon befand Alexander als zielführend und damit hatte er Recht. Ein sehr reiner und klarer Giscours, perfekt gezeichnet, dabei aber kraftvoll, mit dunkler Schokolade, dunklen Früchten, Konzentration und enormer Energie. Das Finale ist einzigartig, diese Salzigkeit und der Nachhall, irre. Ein super Giscours!
    97-98 JAMES SUCKLING
    96 DECANTER
    96 FALSTAFF
    95-97 THE WINE CELLAR INSIDER
    94-96+ THE WINE ADVOCATE
    18,5 WEINWISSER
    94-96 JEB DUNNUCK
    94-96 LISA PERROTTI-BROWN
    18 VINUM
    2022 Chateau Gruaud Larose Saint Julien
    Chateau Gruaud Larose 2022
    Saint Julien
    Was für ein tolles Chateau! Bereits die Aussicht von der Plattform auf dem Turm vor dem Chateau ist einen Besuch wert. Wir hatten die Gelegenheit anlässlich eines Mittagessens fangfrischen Hummer mit 1982 Gruaud Larose trinken zu dürfen. Wenn dieser 2022 Chateau Gruaud Larose nur ansatzweise die Qualität dieses 82ers erreichen wird, dann ist alles in trockenen Tüchern. Und wir garantieren Ihnen hiermit, 2022 Chateau Gruaud Larose wird im Reifestadium besser sein als 1982. Denn der Qualitätswandel den dieser St. Julien in den vergangenen Jahren vollzogen hat, ist beeindruckend. Ein muskulöser Wein voller Energie, saftig, druckvoll, extrem schwarzbeerig mit ganz feinkörnigen Tanninen, perfekter Säure und einem ewig langem Abgang. Eine wirklich beeindruckende Vorstellung dieser Cuvee aus 83 % Cabernet Sauvignon, 14 % Merlot und 3 % Cabernet Franc.
    18,5+ WEINWISSER
    19 VINUM
    97 DECANTER
    96 FALSTAFF
    95-97 THE WINE CELLAR INSIDER
    94-96+ THE WINE ADVOCATE
    94-96 LISA PERROTTI-BROWN
    17,5 JANCIS ROBINSON
    2022 Chateau Guillot Clauzel Pomerol
    Chateau Guillot Clauzel 2022
    Pomerol
    Seit Jahren bereits sind wir auf diesem Chateau engagiert und haben gekauft was wir bekommen konnten. Warum? Pomerol, kleine Produktion - lediglich 500 Kisten, Weinmacher Guillaume Thienpont - Vieux Chateau Certan und Le Pin, grandioses Terroir, alte Reben. Was soll da schief gehen? Und mit dem Jahrgang 2022 entstand hier ein irrer Guillot Clauzel! 83% Merlot, 17% Cabernet Franc formen einen imposanten Pomerol, der im Vergleich und im Umfeld insbesondere mit dieser Top-Qualität preislich absolut ok ist. Beeindruckende Nase roter und dunkler Beeen, Am Gaumen straff und komplex, trotzdem enorm seidig und geschliffen. Kakao, dunkle Schokolade, Tabaknoten und dann diese komplexen Terroirnoten, die beeindruckend zum Tragen kommen und Rasse verleihen. Ein perfekt vinifizierter Pomerol aus allerbestem Hause!
    95-97 THE WINE CELLAR INSIDER
    18,5 WEINWISSER
    93-95 THE WINE ADVOCATE
    2022 Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
    Chateau Haut Bailly 2022
    Pessac Leognan
    Best ever!
    Veronique Sanders war sichtlich stolz auf ihren 2022er. Allen Grund dazu hat sie. Insbesondere nachdem alle Bewertungen publiziert waren. Für uns war es, ungeachtet des 100 Punkte 2009ers der beste Haut Bailly, den wir je als Primeurwein verkostet haben. Veronique zeigte uns Bilder zur Lese. Die umliegenden Wälder zeigten deutlich Trockenschäden, die Weinberge jedoch waren grün. Das Jahrelange Invest in die Weinberge, deren Pflege, der naturnahe Zugang halfen in diesem Jahrgang enorm. So wurde eben auch ultragesundes Traubengut gelesen. 56% Cabernet Sauvignon, 37% Merlot, 5% Petit Verdot und 2% Petit Verdot bilden ein Meisterwerk von einem Leognan. Cremig, fein, dicht, komplex, irre Mineralik und Adstringenz ohne jedoch, dass ein Kriterium heraussticht. Die schiere Perfektion!
    98-100 JEB DUNNUCK
    98-100 THE WINE CELLAR INSIDER
    97-98 JAMES SUCKLING
    19 WEINWISSER
    19 VINUM
    97 FALSTAFF
    96-98 LISA PERROTTI-BROWN
    96 DECANTER
    94-96 THE WINE ADVOCATE
    17 JANCIS ROBINSON
    2022 Chateau Haut Brion Graves
    Chateau Haut Brion 2022
    Graves
    Premier Cru Highlight
    Der Vergleich mit dem legendären 1989er ist absolut legitim, einer der besten Weine, die jemals in Bordeaux vinifiziert wurden. Und dann sag noch einer, dass Merlot keine großen Weine hervorbringt, wir haben den Wein zwei Mal auf dem Chateau verkostet. 2022 Chateau Haut Brion besteht zu 53,6% aus Merlot, 35,4% Cabernet Sauvignon und 11% Cabernet Franc. Und das Ergebnis ist schlichtweg sensationell. Eine derartige Seidigkeit, Komplexität und Dichte, und all das gepaart mit einer nahezu nicht zu verstehenden Frische, das macht diesen Wein zu einem der Jahrgangs-besten. Nicht zu vergessen, diese irre Salzigkeit im Abgang. Ein beeindruckender Haut Brion.
    100 FALSTAFF
    98-100 THE WINE CELLAR INSIDER
    98-99 JAMES SUCKLING
    97-99+ LISA PERROTTI-BROWN
    19+ WEINWISSER
    96-98 JEB DUNNUCK
    95-97 THE WINE ADVOCATE
    96 DECANTER
    18 JANCIS ROBINSON
    2022 Chateau la Conseillante Pomerol
    Chateau la Conseillante 2022
    Pomerol
    Topwein des Jahrganges!
    Marielle Cazaux ist die Winemakerin auf Chateau La Conseillante, ein Sonnenschein an Persönlichkeit, charmant wie professionell. Im Zusammenspiel mit der Inhaberfamilie Nicolas ist hier ein Dream-team zugange. Und das führte im Jahrgang 2022 zu einem wirklich magischen Wein. Wir waren drei Mal vor Ort, einmal zu einem nicht zu beschreibenden Abendessen mit einer Magnumflasche 1945 Chateau la Conseillante, ex Chateau eine once in a lifetime Erfahrung. Was aber gibt es zu 2022 La Conseillante zu sagen? 87% Merlot, 13% Cabernet Franc sind die Fakten, die Emotionen kann man schwer in Worte fassen. Tiefe Aromatik mit dunklen Beeren, Kirsche, Orange und Schokolade. Enorm komplex mit derart vielen Facetten und Nuancen, dass man Seiten damit füllen könnte. Cremiger Fluss, irre Frische und Länge (pH 3,65), Salzigkeit. Für uns ganz klar der beste Conseillante, den wir in 30 Jahren unseres Business verkostet haben. Bewertungen bis zum Abwinken mit mehreren 100 Punktern, was will man mehr!
    19,5+ WEINWISSER
    98-100 DECANTER
    98-100 JEB DUNNUCK
    98-100 THE WINE CELLAR INSIDER
    97-100 THE WINE ADVOCATE
    98-99 JAMES SUCKLING
    98 FALSTAFF
    19 VINUM
    2022 Chateau la Gaffeliere Saint Emilion
    Chateau la Gaffeliere 2022
    Saint Emilion
    Must Have!
    Wir sagen es Ihnen seit Jahren. Auf Chateau La Gaffeliere entstehen gnadenlos gute, zudem klassische Weine und dies zu vernünftigen Preisen. Der Jahrgang 2022 dieses Chateau bestätigt beide Aussagen auf beeindruckende Art und Weise. Wir waren zwei Mal vor Ort, um mit Thomas Soubes zu verkosten. Und dieser La Gaffeliere hat uns wirklich zutiefst beeindruckt. Ein grandios gut gelungener St. Emilion, der nahezu unprätentiös ist, da einfach alles stimmt. Sexy Stilistik, schöner Fluss, feine Tannine, gute Salzigkeit und dann diese Mineralik, der unterhalb von Chateau Ausone gelegenen Weinberge. All dies entstand aus 60% Merlot und 40% Cabernet Franc. Ein Musskauf!
    96-98+ LISA PERROTTI-BROWN
    96-98 THE WINE CELLAR INSIDER
    96-97 JAMES SUCKLING
    96 DECANTER
    96 FALSTAFF
    95-96 THE WINE ADVOCATE
    94-96+ JEB DUNNUCK
    18+ WEINWISSER
    18 VINUM
    17,5 JANCIS ROBINSON
    2022 Chateau Lafaurie Peyraguey Sauternes
    Chateau Lafaurie Peyraguey 2022
    Sauternes
    Sauternes Highlight
    Silvio Denz ist jedem ein Begriff. Nicht nur namentlich, er steht für kompromisslose Qualität, so auch auf seiner Süßwein-Dependance Lafaurie Peyraguey. Ein nahezu explosiver, dichter Sauternes, den Silvio dieses Jahr vinifizierte. 95% Semillon und 5% Sauvignon Blanc wurden mit lediglich 10 hl/ha gelesen. Das Ergebnis sind unglaubliche 250g/l Zucker. Dieser Parameter ist aber nicht einmal die halbe Wahrheit, höchstens in Bezug auf die enorme Viskosität. Diese tragende Säure, diese unglaubliche Exotik an Aromen, praktisch alles was ein Früchte und Gewürzmarkt in einem fernen Land an Aromen offeriert. Mehr geht nicht, das ist ein Hammer von einem Sauternes!
    99-100 JAMES SUCKLING
    97-99 THE WINE CELLAR INSIDER
    19 WEINWISSER
    17,5+ JANCIS ROBINSON
    17 VINUM
    2022 Carruades de Lafite Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Chateau Lafite Rothschild - Carruades de Lafite 2022
    Pauillac
    Vorhang auf für eines der berühmtesten und besten Weingüter der Welt: Château Lafite Rothschild mit seinem Zweitwein Carruades de Lafite. Chateau Lafite Rothschild ist einer der 5 Premier Crus. 1234 wurde Chateau Lafite erstmal urkundlich erwähnt. Das Gut gehörte der Familie Segur, die Sie von Château Calon Segur kennen. Der gleichen Familie gehörte damals übrigens auch Château Latour - da hätte man einheiraten müssen. Nachdem Chateau Lafite durch mehrere Hände ging, unter anderem den Vanderberghs aus Dänemark, wurde es 1868 von Baron James de Rothschild erworben. Und erst seitdem heißt es Lafite Rothschild. Das aristokratische Chateau Lafite Rothschild liegt inmitten eines kleinen Parks. 112 Hektar stehen unter Reben, aber das Gelände, das zum Betrieb gehört, ist viel größer. So leben auf einer Fläche von fast 50 Hektar, inmitten von Marschland, Wäldern und Wiesen, Kühe einer alten, wilden Rasse. Weder geben die Tiere Fleisch, noch werden sie gemolken. Sie dürfen einfach ein schönes Leben führen. Und das haben Sie auch, wenn Sie sich mit dem Wein befassen, der hier gekeltert wird. Die Cuvée des Grand Vin von Lafite Rothschild variiert von Jahr zu Jahr ein wenig. Er besteht zu 80% bis 95% aus Cabernet Sauvignon, Merlot schwankt zwischen 5% und 20%, Cabernet Franc und Petit Verdot sind mit je höchstens 5% enthalten. Übrigens: Wussten Sie, dass manche Jahrgänge des Lafite fast reinsortige Cabernet Sauvignons sind? 1961 zum Beispiel, 1994 und auch 2013. Diese Weine sind ebenfalls ausnehmend gut, ihnen fehlt aber ein wenig die Komplexität, zu der ein Lafite Rothschild fähig ist. Die Produktion des Grand Vin umfasst bis zu 20.000 Kisten, der Ausbau im Fass erfolgt für 18 bis 20 Monate in komplett neuen Fässern.
    96-97 JAMES SUCKLING
    96 FALSTAFF
    18 WEINWISSER
    93-95 JEB DUNNUCK
    93-95 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 DECANTER
    91-93 THE WINE ADVOCATE
    91-93 LISA PERROTTI-BROWN
    17 JANCIS ROBINSON
    Mehr Produkte anzeigen: