Unser Sortiment
430 Artikel
430 Artikel

Chateau Peymouton 2024
Saint Emilion

Chateau Peyrabon 2024
Haut Medoc
Jane Anson: "Vibrant ruby, with leafy and fragrant deep cassis fruits on the nose and attack, consistent and cheerful, a little soft on the finish, hard to build intensity in 2024, but there are fresh acidities here that add juice while avoiding being over the top; Harvest 20 September to October 8. Owned by the Casteja family since 2021, first vintage under the new team 2022, introduced cold soaks and gentle extractions."

Chateau Phelan Segur 2024
Saint Estephe
Was die Direktorin VERONIQUE DAUSSE alljährlich aus diesem hervorragenden Terroir herauskitzelt, ist beeindruckend und rechtfertigt die Bewertungen in vollem Umfang. Wir hatten mehrfach Gelegenheit, diesen Power St. Estephe zu verkosten, das ist Brombeere, Cassis, schwarze Kirsche in Reinstform. Ein enorm geradliniger und energiegeladener St. Estephe aus 68% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und 2% Petit Verdot.

Chateau Pibran 2024
Pauillac
Jeb Dunnuck: "The 2024 Château Pibran is based on 54% Merlot and 46% Cabernet Sauvignon. Its deep purple hue is followed by solid aromatics of ripe red and black fruits, lead pencil shavings, and violets. Medium-bodied, nicely concentrated, with solid purity, and ripe tannins, it's a solid 2024 that will unquestionably offer pleasure."

Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2024
Pauillac
Unser Klassiker
Wir lieben die COMTESSE. Abgesehen von einem grandiosen Abendessen auf dem Chateau mit Weinen bis in die 50er Jahre zurück waren wir zweimal vor Ort und können nur bestätigen, was die Bewertungen nebst deren Texte aussagen. Das ist eine COMTESSE, wie sie im Buche steht, und das Team um NICOLAS GLUMINEAU hat hier grandiose Arbeit geleistet, was angesichts der Witterungsbedingungen und der Tatsache, dass er biodynamisch arbeitet, noch mehr Anerkennung verdient. Die Selektion jedoch war schmerzhaft. 20hl/ha sind 50% einer Normalernte, davon gelangten aber nur 50% in den Erstwein. Der aber ist eine Cabernet Referenz des Jahrganges mit 83% in der Cuvee (14% Merlot, 3% Cabernet Franc). Satte, dunkle Beeren, Cassis, Pfeffer, Tinte, Graphit, das volle Aromenspektrum eines großen Pauillac. Die Textur – einfach nur perfekt, Tannin?, ja, aber feinkörnig wie Cashmere. Frische, Mineralik, Säure in laserscharfer Präzision, dieser Wein hat einfach alles, was eine COMTESSE zu einer COMTESSE macht. Kompliment!

Chateau Pichon Comtesse de Lalande - Reserve de la Comtesse 2024
Pauillac
Weinwisser: "betörendes blaubeeriges Bouquet, intensiver Veilchen- und Irisduft sowie Grether’s Pastilles. Am saftigen Gaumen mit seidiger Textur, geradlinig mit guter Fülle und mittlerem Körper. Im gebündelten aromatischen Finale Heidelbeere, Grafit und feinkörnige Adstringenz, gepaart mit edler Bitternis, die ihm etwas Arrogantes verleiht. Gehört klar in die Top Ten der besten Zweitweine."

Chateau Pichon Longueville Baron 2024
Pauillac
Vinum: "Ein Duft zum Eintauchen, viel Würze, Kräuterspeck, Brombeeren, Cassis, viel Floralität; am Gaumen pure Finesse, tänzerisch leicht, anfangs fast harmlos, doch der Wein hat's in sich, sensationelle Tanninqualität, die lebhafte Säure stützt zusätzlich, grosse Klasse, grosse Länge. Hervorragend."

Chateau Pichon Longueville Baron - Les Griffons de Pichon Baron 2024
Pauillac
James Suckling: "A slightly bigger wine this year with dark berries, cherries and dark chocolate. Medium- to full-bodied with firm, lightly chewy tannins and a juicy, tight-grained finish. 56% merlot, 42% cabernet sauvignon and 2% cabernet franc."

Chateau Pierre 1er 2024
Saint Emilion
Vinum: "Feinduftige Nase, florale Noten, Früchtetee, Himbeeren; zugänglicher Gaumen, feinkörniges Tannin, delikate, rote Frucht, frische Säure, der Wein zeigt Leben, Finesse und Energie, würziges, rotfruchtiges, salines Finale."

Chateau Pindefleurs 2024
Saint Emilion

Chateau Plince 2024
Pomerol
Weinwisser: "feingliedriges, rotbeeriges Bouquet, erkalteter Hagebuttentee, heller Tabak, Preiselbeersaft. Am saftigen Gaumen mit weicher Textur, guter Fülle, geradliniger Struktur und mittelschlankem Körper. Im gebündelten, fein aromatischen Finale mit rotem Johannisbeernektar und feinmehliger Adstringenz."

Chateau Pontet Canet 2024
Pauillac
Topwein des Jahrgangs
2024 CHATEAU PONTET CANET ist ein präzise gezeichneter Wein, mit reifer Fruchtsüße, feinsten Tanninen und perfekter Säure, die diesem Wein eine neue, noch nie zuvor gesehene Dimension verleihen. Das ist ein beeindruckender 2024er Pauillac.
Beginnend mit dem Jahrgang 2023 stieg auf diesem Gut der Kult-Önologe THOMAS DUCLOS beratend mit ein. Sein Rezept, eine späte Lese mit in der Folge sehr moderater Extraktion und schonendem Ausbau, ging für CHATEAU PONTET CANET komplett auf. Die Kombination aus Finesse, Frische und Zug mit perfekter Reife und Dichte war wirklich beeindruckend. DUCLOS, der bereits anderen namhaften Gütern wie Chateau Figeac, Chateau La Conseillante, mit großem Erfolg zur Seite steht, hat hier mit dem Jahrgang 2024 einen sensationellen Job abgeliefert. Wir waren persönlich zwei Mal vor Ort und haben gemeinsam mit ALFRED TESSERON und seinen beiden Kindern JUSTIN und NOE verkostet, können Ihnen insofern absolut zum Kauf des 2024 CHATEAU PONTET CANET raten, bei diesem Preis sogar in Großformaten.

Chateau Potensac 2024
Medoc
James Suckling: "A scented, mineral nose, showing red berries and cherries. Lighter this year on the medium-bodied palate, this has firm tannins tightly wound into the less intense red fruit. Quite juicy and refined. Elegant. Likely to be a very well-balanced and drinkable wine."

Chateau Pouget 2024
Margaux
Falstaff: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Eingelegte rote Kirschen, feines Cassis, ein Hauch von Kräuterwürze, Nuancen von Edelholz. Komplex, saftig, reife Frucht, zart nach Zwetschken, tragende, eingebundene Tannine, frisch strukturiert, bleibt gut haften, mineralischer Nachhall, vielversprechendes Entwicklungspotenzial."

Chateau Poujeaux 2024
Moulis
James Suckling: "Good depth on the nose for this vintage, showing smoked herbs and dark cherries. Fluid in the middle with firm, chewy tannins and a tight-grained finish."

Chateau Prieure Lichine 2024
Margaux
Falstaff: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach reifen Pflaumen, ein Hauch von Nougat und Pflaumen, kandierte Orangenzesten. Saftig, elegant, reife Kirschen, frische Säurestruktur, ein Hauch von Schokolade auch im Abgang, gute Länge, sicheres Reifepotenzial."

Chateau Puyblanquet 2024
Saint Emilion
James Suckling: "Rich, deep black fruit with dark chocolate. Tight and medium- to full-bodied, this has chewy tannins and a flavorful finish. Sweet spices extend the length."

Chateau Puygueraud 2024
Cotes de Francs
Jane Anson: "Sappy, vivid red and black fruits, nice depth of colour, and although there is austerity here, it is enjoyable, washed by cloves, black pepper and gunsmoke, 20% new oak casks, harvest 30 September to 7 October. In organic conversion. Family estate of Nicolas and Cyrille Thienpont. First vintage with some Malbec in the wine, tasted twice."

Chateau Puygueraud - Chateau Puygueraud blanc 2024
Cotes de Francs
Lisa Perrotti-Brown: "Rolls out with notes of fresh Granny Smith apples and grapefruit oil with hints of chalk dust, dill seed, and wet slate. The light-bodied palate is crisp and intense with racy citrus flavors and a good long zesty finish."

Chateau Quinault l´Enclos 2024
Saint Emilion
Lisa Perrotti-Brown: "Deep garnet-purple colored. Notes of wild blueberries and red cherries pop from the glass, leading to hints of lilac, tar, licorice, and spearmint. The light to medium-bodied palate is silky and pure with beautiful red and blue fruit flavors and wonderfully balanced acidity, finishing long and fragrant."

Chateau Quintus - Le Dragon de Quintus 2024
Saint Emilion
James Suckling: "A juicy red full of red plums and spiced cherries. Quite succulent and bright, with a medium body and fine tannins. The wine is not heavily extracted, which helps achieve balance and good quality tannins. A lighter year, but I like the poise and drinkability. 78.5% merlot and 21.5% cabernet franc."

Chateau Quintus 2024
Saint Emilion
James Suckling: "Good depth for this vintage, with lots of brightness. Medium-bodied with a good amount of fine tannins and lots of bright, juicy fruit. Dark cherries and a touch of fine spices. Fresh and friendly, with good texture and length. A classic vintage with lighter weight and very little perception of sweetness. 77.2% merlot and 22.8% cabernet franc."

Chateau Rahoul - Chateau Rahoul blanc 2024
Graves
James Suckling: "A well-made, fresh and pretty flavorful white, showing lemons, meringue and some quince peel on the nose. This has medium body and vibrant, medium-high acidity. Lively and textured with a supple finish. A blend of 66% semillon and 34% sauvignon blanc."

Chateau Rahoul 2024
Graves

Chateau Rauzan Gassies 2024
Margaux
James Suckling: "A juicy, balanced and chocolaty red with plums and herbs on the nose, following through to a medium body with creamy tannins. Plenty of texture. Berries and chocolate on the flavorful finish."

Chateau Rauzan Segla 2024
Margaux
66,50 Euro im Vergleich zu 83,30 Euro des Vorjahres sind ein klares Statement! Wir haben den Wein zweimal gemeinsam mit NICOLAS AUDEBERT verkostet. Was er und sein Team auf CHATEAU CANON, CHATEAU BERLIQUET und CHATEAU RAUZAN SEGLA unter Mithilfe von THOMAS DUCLOS auf die Beine stellen, ist atemberaubend. Auch Nicolas arbeitete mit 12% Presswein, den er der Cuvee aus 63,5% Cabernet Sauvignon, 34% Merlot und dem Rest Petit Verdot und Cabernet Franc hinzufügte. Lediglich 50% der 30hl/ha schafften es in den finalen Blend, insofern eine knallharte Selektion. Was dabei herauskam, ist ein Wein, so wie sich jeder seinen Körper wünscht, durchtrainiert und muskulös, dabei aber filigran und beweglich. Ein top Margaux!

Chateau Rayne Vigneau 2024
Sauternes
Vinum: "Komplex, noch etwas vom Holz geprägt, subtile Röstnoten über kandierten Früchten, dazu Lavendelhonig; reichhaltig am Gaumen, zwei Mund voll Wein, grosse aromatische Komplexität, ausgezeichnete Länge, für eine kleine Ewigkeit gebaut."

Chateau Reynon - Chateau Reynon blanc 2024
Bordeaux AC

Chateau Reynon 2024
Bordeaux AC
Falstaff: "Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Nuancen von Gewürznelken, rote Kirschen, tabakige Noten. Schlank, frisches rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch von Süße, ein charmanter, unkomplizierter Speisenbegleiter."

Chateau Reysson 2024
Medoc

Chateau Ripeau 2024
Saint Emilion
Jeb Dunnuck: "The 2024 Château Ripeau is a clear success and brings more texture and mid-palate depth than most. Assorted darker berries, juicy cassis, spicy wood, tobacco, and floral notes all shine here, and it's medium-bodied, has plenty of mid-palate depth, and ripe tannins. It's easily going to be outstanding. Tasted twice."

Chateau Rocheyron 2024
Saint Emilion
James Suckling: "This has purity of fruit, showing plums, sweet cherries and raspberries with some spice on the nose, following through to a medium body, fine tannins and an elegant finish. Some chalk and stones. Bright at the end. A blend of 80% merlot and 20% cabernet franc."

Chateau Rol Valentin 2024
Saint Emilion
James Suckling: "Mineral red berries follow through to a medium-bodied palate with fine-grained tannins and juicy fruit. Linear and firm."

Chateau Rouget 2024
Pomerol
Decanter: "Lovely aromatic intensity. Delicate, this is certainly more focussed on finesse as opposed to density but there’s an element of verticality with a layered effect of creamy tannins and acidity. This feels restrained though, they could have pushed this much further and didn’t and this is better for it. Good effort."

Chateau Saint Pierre 2024
Saint Julien
Weinwisser: "tiefgründiges Bouquet, frischgepflückte schwarze Johannisbeere, zarter Irisduft und Holundersaft. Am sublimen Gaumen mit seidiger Textur, engmaschigem, reifem, druckvollem Tanningerüst, balancierter Rasse und engmaschigem Körper. Im konzentrierten, aromatischen Finale ein Korb mit reifen Schattenmorellen und edler Cassiswürze. Dieser Saint-Julien liefert dieses Jahr richtig ab und sollte auf keiner Einkaufsliste fehlen."

Chateau Saint-Pierre 2024
Pomerol
Vinum: "Offen im Duft, florale Noten, ein Hauch von Schokolade schwingt mit; am Gaumen rund, weich, zugänglich, cremig, ausbalanciert, mit feinkörnigen Tanninen und einer saftigen Frucht; herb-würziges Finish auf Blutorangen und Sauerkirschen. Auch dieses Jahr ein sicherer Wert."

Chateau Saintayme 2024
Saint Emilion
James Suckling: "Juicy, showing orange peel and sesame seeds with red-berry character. Medium-bodied, it has crunchy fruit and a clean finish. Pure merlot."

Chateau Sansonnet 2024
Saint Emilion
Weinwisser: "verführerisches würzig-fruchtiges Bouquet, parfümierter Pfeifentabak, Lakritze und Cassislikör. Am druckvollen Gaumen mit cremiger Textur, engmaschigem, reifem Tanningerüst und mächtigem Körper. Im konzentrierten, aromatischen Finale reife Pflaumen, Grafit und feinmehlige Adstringenz, Potenzialwertung."

Chateau Senejac 2024
Haut Medoc
Seit 1999 wird Chateau Senejac von der Familie Bignon Cordier bewirtschaftet, die auch die Besitzer des berühmten Château Talbot sind. Es gehört zu den bekanntesten Chateaus des Haut-Medoc, die nicht klassifiziert sind. Das Weingut befindet sich unweit der Weinberge von Margaux, lediglich ein kleines Stück außerhalb des kleinen Ortes Parempuyre im südlichen Teil der Region Haut-Médoc. Das Anwesen

Chateau Siaurac 2024
Lalande de Pomerol
Falstaff: "Kräftiges Kramingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Frische Herzkirschen, zarte Kräuterwürze, ein Hauch von Zwetschken. Mittlere Komplexität, frische Pflaumen auch am Gaumen, lebendig strukturiert, rotbeeriger Nachhall, gut antrinkbar."

Chateau Sigalas-Rabaud 2024
Sauternes
Weinwisser: "feingliedriges Bouquet, zart parfümiertes frisches Williamsmark, Mandarinenöl und Akazienhonig. Am druckvollen Gaumen mit öliger Textur, mächtigem konzentriertem Körper, zeigt Fülle und Klasse. Im dichten, gebündelten, lang nachklingenden Finale Dörraprikosen, gepaart mit edler Bitternis. Hier ist alles am richtigen Platz, der wird noch zulegen."

Chateau Siran 2024
Margaux
Sie erinnern sich, wir hatten den Jahrgang 1923 gegen 2023 in unserem 2024er Weihnachtstasting, beide ex Chateau! Was für ein herausragendes Erlebnis. Und nun kommt dieser 2024 CHATEAU SIRAN auf den Markt und kostet keine 26,00 Euro. Und das für diese Qualität. Sie wissen, das Chateau wird beraten von HUBERT DE DELON von CHATEAU ANGELUS. Das neue Künstleretikett wurde mittlerweile ebenso bekannt gegeben. Es illustriert die Olympiade des Jahres 2024 in Paris, insofern ein Jubiläumsetikett. 56% Cabernet 36% Merlot und 8% Petit Verdot gereichen diesem Wein zu aller Ehre und formen einen ungemeinen Schmeichler, der wie in jedem Jahr irre Spaß macht. Unsere Empfehlung lautet, Ratings durchlesen und dann hemmungslos Großflaschen ordern.

Chateau Smith Haut Lafitte - Le Petit Haut Lafitte Blanc 2024
Pessac Leognan
Weinwisser: "verspieltes Bouquet, Nektarine, erkalteter Grüntee und Hyazinthen. Am saftigen Gaumen mit herrlicher fein pfeffriger Extraktfülle, tänzerischer Rasse und schlankem Körper. Im aromatischen Finale Agrume, Schlüßelblume und edle Salznote."

Chateau Smith Haut Lafitte 2024
Pessac Leognan
James Suckling: "A fresh, complex and deep nose of spiced blue fruit, waxberries, blue flowers, minerals, licorice and graphite. Full-bodied and really fine-grained, with tight, chalky tannins and a long, structured finish. Very juicy and complete, with excellent fruit definition and an al dente texture. More reactive tannins this year. 67% cabernet sauvignon, 27% merlot, 5% cabernet franc and 1% petit verdot."

Chateau Smith Haut Lafitte - Chateau Smith Haut Lafitte blanc 2024
Pessac Leognan
Wein können Sie machen die CATHIARDS und insbesondere Weißweine. Sehen Sie sich bitte einmal diese abnorm hohen Bewertungen an, mehrmals bis zu 98 Punkte. Wir verkosteten gemeinsam mit DANIEL CATHIARD und waren derart beeindruckt, dass wir uns umgehend eine Zusatzkiste für unseren Privatkeller orderten. 90% Sauvignon Blanc bildet die Basis dieser Cuvee, die so unglaublich beeindruckte, dass man den Verkostungsschluck mit Hochgenuss trinken musste. Was für ein grandioser Weißwein, derart frisch, knackig, satt, dicht, irre. Nicht günstig, aber dafür ein Traum von einem Wein!

Chateau Smith Haut Lafitte - Le Petit Haut Lafitte 2024
Pessac Leognan
James Suckling: "Aromas of violets, dark spices, chestnuts and dark fruit. Good ripeness, with a fresh palate full of juicy blueberries and a touch of dark chocolate. Tannins are tight but polished, with good crunchy fruit and a long finish. 60% cabernet sauvignon and 40% merlot."

Chateau Sociando Mallet 2024
Haut Medoc
Günstiger geht nun wirklich nicht mehr, 25,50 Euro! Rechnet man alleine die Mehrwertsteuer heraus, tut einem schon das Chateau leid. Und dann noch diese Qualität und bereits jetzt grandiose Zugänglichkeit. Seidig, mit Cassis, Tabak und Zedernholz, die die präsente Frucht schön untermalen. Ein top SOCIANDO und zu diesem Preis eine Großflaschen-Empfehlung.

Chateau Soutard 2024
Saint Emilion
Lisa Perrotti-Brown: "Deep garnet-purple colored. Needs a little shaking to wake up notes of wild blueberries and fresh red currants, plus hints of red roses, camphor, and bay leaves. The light to medium-bodied palate delivers red and blue fruit layers with great tension with silky tannins, finishing with loads of spring in its step."

Chateau Suduiraut 2024
Sauternes
Weinwisser: "100 % Sémillon, Restzucker 130 g/l, 11.5 hl/ha. Betörendes reifes Bouquet, frisch gekochtes Birnenmark, getrocknete Aprikosen, Bienenwachs und Akazienhonig. Am satten Gaumen mit öliger Textur, hochreif, rollt satt über die Zunge, tiefgründiger Körper mit pfeffrigem Extrakt. Im konzentrierten Finale englische Frühstücksmarmelade, eingelegte Orangen und edle Bitternote. Erinnert Pierre Montégut aufgrund der stützenden Mineralität an 2007."

Chateau Taillefer 2024
Pomerol
James Suckling: "A very good one for the vintage. This shows nice depth and polish with firm tannins and a good center-palate. Juicy and pretty long."