Unser Sortiment
428 Artikel
428 Artikel

Chateau Pavie Decesse 2024
Saint Emilion
Auf Chateau Pavie Decesse führt seit 1997 - wie auf Chateau Pavie - Gerard Perse das Regime. Pavie Decesse liegt, über eine kurvige Straße erreichbar, oberhalb von Pavie und bietet einen sensationellen Ausblick Richtung Süden. Die Weine gehören mittlerweile zum Besten was Sie in St. Emilion bekommen können. Der Ausbau erfolgt modern, mit niedrigen Erträgen, später Lese und 100% neuem Holz, in dem

Chateau Pavie Macquin 2024
Saint Emilion
Preis/Leistungs-Highlight
Liebe Weinfreunde, 49,90 Euro für einen PAVIE MACQUIN, das ist der Hammer, mit 25% Preisabschlag ist dies der günstigste PAVIE MACQUIN seit dem Jahrgang 2013. Qualitativ jedoch gab es alles andere als einen Abschlag. Ein enorm durchtrainierter Wein mit Muskeln und dichter Frucht, Rasse, Grip und tiefdunklen Früchten und Beeren. Dabei sehr mineralisch und frisch. 84% Merlot, 15% Cabernet Franc, 1% Cabernet Sauvignon sind das Rezept des Erfolges. Zu diesem Preis darf es für Freunde dieses Gutes keine Überlegung geben.

Chateau Peby Faugeres 2024
Saint Emilion
James Suckling: "The purity of fruit is so attractive with violets, fresh raspberries and crushed-stone powder. Medium-bodied and very transparent. The verve and energy are just right. Crisp, elegant and fine."

Chateau Pedesclaux 2024
Pauillac
James Suckling: "A light but crunchy wine with plenty of red cherries, minerals and hibiscus. Medium-bodied palate with juicy fruit and firm, fine-grained tannins. Long and really balanced. There is a lot to like if you want freshness and drinkability. 68% cabernet sauvignon, 21% merlot, 10% cabernet franc and 1% petit verdot."

Chateau Petit Bocq 2024
Saint Estephe

Chateau Petit Gravet Aine 2024
Saint Emilion
The Wine Cellar Insider: "The perfume is quite floral in nature, with touches of spice, cedar, tobacco, mint, and red fruits coming through. On the palate, the wine is vibrant, pure, fresh, and salty. The finish reveals a strong sense of minerality, accompanied by a minty freshness that enhances its length and complexity. Produced from 90% Cabernet Franc and 10% Merlot, making this highest percentage of any Cabernet Franc blend in Bordeaux. Drink from 2029-2048."

Chateau Petit Village 2024
Pomerol
Weinwisser: "60 % Merlot, 31 % Cabernet Franc, 9 % Cabernet Sauvignon, 20 hl/ha, Alkohol 13 vol%. Betörendes Bouquet, zarte florale Noten, Heidelbeerdrops, Wildkirsche und erkalteter Waldfrüchtetee. Am saftigen Gaumen mit präziser Ausrichtung, balancierter Rasse und elegantem Körper. Im gebündelten, aromatischen Finale Waldbeercocktail und feinkörnige Adstringenz."

Chateau Petrus - Petrus - Ex Chateau 2024
Pomerol
streng limitiert
Limitiert auf 3 Flaschen pro Kunde!
Auf PETRUS den neuen Jahrgang zu verkosten, ist immer etwas Besonderes, selbst für uns, die seit Jahren OFFIZIELLER EXKLUSIVIMPORTEUR sind. Was sich auch jedes Jahr wiederholt, ist zu realisieren, wie grandios das Zusammenspiel aus herausragendem Terroir, dem Lesen und Verstehen der Pflanzen und Böden und einem begnadeten, naturnahen Winemaking von Olivier Berrouet ist. PETRUS trinkt man zur Primeurverkostung, man spuckt ihn nicht. Zum Glück kann man nach einem „supplement“ fragen, das taten wir auch, und ebenso das zweite Glas leerten wir. Was wir verkosteten, war Perfektion in Reinform, Blaubeeren, schwarze Kirschen, Tabak, Schokolade, alles konzentriert, aber fein und pur. Absolut perfekter Fluss mit irrer Balance, schöner Minze, langem Abgang und einem salzigen Finale. Terroir ist eben Terroir und PETRUS ist eben PETRUS.

Chateau Peymouton 2024
Saint Emilion

Chateau Peyrabon 2024
Haut Medoc
Jane Anson: "Vibrant ruby, with leafy and fragrant deep cassis fruits on the nose and attack, consistent and cheerful, a little soft on the finish, hard to build intensity in 2024, but there are fresh acidities here that add juice while avoiding being over the top; Harvest 20 September to October 8. Owned by the Casteja family since 2021, first vintage under the new team 2022, introduced cold soaks and gentle extractions."

Chateau Phelan Segur 2024
Saint Estephe
Was die Direktorin VERONIQUE DAUSSE alljährlich aus diesem hervorragenden Terroir herauskitzelt, ist beeindruckend und rechtfertigt die Bewertungen in vollem Umfang. Wir hatten mehrfach Gelegenheit, diesen Power St. Estephe zu verkosten, das ist Brombeere, Cassis, schwarze Kirsche in Reinstform. Ein enorm geradliniger und energiegeladener St. Estephe aus 68% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und 2% Petit Verdot.

Chateau Pibran 2024
Pauillac
Jeb Dunnuck: "The 2024 Château Pibran is based on 54% Merlot and 46% Cabernet Sauvignon. Its deep purple hue is followed by solid aromatics of ripe red and black fruits, lead pencil shavings, and violets. Medium-bodied, nicely concentrated, with solid purity, and ripe tannins, it's a solid 2024 that will unquestionably offer pleasure."

Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2024
Pauillac
Unser Klassiker
Wir lieben die COMTESSE. Abgesehen von einem grandiosen Abendessen auf dem Chateau mit Weinen bis in die 50er Jahre zurück waren wir zweimal vor Ort und können nur bestätigen, was die Bewertungen nebst deren Texte aussagen. Das ist eine COMTESSE, wie sie im Buche steht, und das Team um NICOLAS GLUMINEAU hat hier grandiose Arbeit geleistet, was angesichts der Witterungsbedingungen und der Tatsache, dass er biodynamisch arbeitet, noch mehr Anerkennung verdient. Die Selektion jedoch war schmerzhaft. 20hl/ha sind 50% einer Normalernte, davon gelangten aber nur 50% in den Erstwein. Der aber ist eine Cabernet Referenz des Jahrganges mit 83% in der Cuvee (14% Merlot, 3% Cabernet Franc). Satte, dunkle Beeren, Cassis, Pfeffer, Tinte, Graphit, das volle Aromenspektrum eines großen Pauillac. Die Textur – einfach nur perfekt, Tannin?, ja, aber feinkörnig wie Cashmere. Frische, Mineralik, Säure in laserscharfer Präzision, dieser Wein hat einfach alles, was eine COMTESSE zu einer COMTESSE macht. Kompliment!

Chateau Pichon Comtesse de Lalande - Reserve de la Comtesse 2024
Pauillac
Weinwisser: "betörendes blaubeeriges Bouquet, intensiver Veilchen- und Irisduft sowie Grether’s Pastilles. Am saftigen Gaumen mit seidiger Textur, geradlinig mit guter Fülle und mittlerem Körper. Im gebündelten aromatischen Finale Heidelbeere, Grafit und feinkörnige Adstringenz, gepaart mit edler Bitternis, die ihm etwas Arrogantes verleiht. Gehört klar in die Top Ten der besten Zweitweine."

Chateau Pichon Longueville Baron 2024
Pauillac
Vinum: "Ein Duft zum Eintauchen, viel Würze, Kräuterspeck, Brombeeren, Cassis, viel Floralität; am Gaumen pure Finesse, tänzerisch leicht, anfangs fast harmlos, doch der Wein hat's in sich, sensationelle Tanninqualität, die lebhafte Säure stützt zusätzlich, grosse Klasse, grosse Länge. Hervorragend."

Chateau Pichon Longueville Baron - Les Griffons de Pichon Baron 2024
Pauillac
James Suckling: "A slightly bigger wine this year with dark berries, cherries and dark chocolate. Medium- to full-bodied with firm, lightly chewy tannins and a juicy, tight-grained finish. 56% merlot, 42% cabernet sauvignon and 2% cabernet franc."

Chateau Pierre 1er 2024
Saint Emilion
Vinum: "Feinduftige Nase, florale Noten, Früchtetee, Himbeeren; zugänglicher Gaumen, feinkörniges Tannin, delikate, rote Frucht, frische Säure, der Wein zeigt Leben, Finesse und Energie, würziges, rotfruchtiges, salines Finale."

Chateau Pindefleurs 2024
Saint Emilion

Chateau Plince 2024
Pomerol
Weinwisser: "feingliedriges, rotbeeriges Bouquet, erkalteter Hagebuttentee, heller Tabak, Preiselbeersaft. Am saftigen Gaumen mit weicher Textur, guter Fülle, geradliniger Struktur und mittelschlankem Körper. Im gebündelten, fein aromatischen Finale mit rotem Johannisbeernektar und feinmehliger Adstringenz."

Chateau Pontet Canet 2024
Pauillac
Topwein des Jahrgangs
2024 CHATEAU PONTET CANET ist ein präzise gezeichneter Wein, mit reifer Fruchtsüße, feinsten Tanninen und perfekter Säure, die diesem Wein eine neue, noch nie zuvor gesehene Dimension verleihen. Das ist ein beeindruckender 2024er Pauillac.
Beginnend mit dem Jahrgang 2023 stieg auf diesem Gut der Kult-Önologe THOMAS DUCLOS beratend mit ein. Sein Rezept, eine späte Lese mit in der Folge sehr moderater Extraktion und schonendem Ausbau, ging für CHATEAU PONTET CANET komplett auf. Die Kombination aus Finesse, Frische und Zug mit perfekter Reife und Dichte war wirklich beeindruckend. DUCLOS, der bereits anderen namhaften Gütern wie Chateau Figeac, Chateau La Conseillante, mit großem Erfolg zur Seite steht, hat hier mit dem Jahrgang 2024 einen sensationellen Job abgeliefert. Wir waren persönlich zwei Mal vor Ort und haben gemeinsam mit ALFRED TESSERON und seinen beiden Kindern JUSTIN und NOE verkostet, können Ihnen insofern absolut zum Kauf des 2024 CHATEAU PONTET CANET raten, bei diesem Preis sogar in Großformaten.