Unser Sortiment
435 Artikel
435 Artikel

Chateau Palmer - Alter Ego 2024
Margaux
VINUM: "Mit 60% Cabernet Sauvignon 34% Merlot plus Petit Verdot ist diese Cuvée deutlich Cabernet-lastiger als üblich; dunkle Kirschfrucht, Cassis, subtile Rauchnote; erstaunlich kräftig am Gaumen, mundfüllend, rund, eine pikante Säure verleiht dem Wein Frische, kühl im Ausdruck, langanhaltend im Abgang, rotfruchtige Rückaromen."

Chateau Palmer 2024
Margaux
VINUM: "Auch Palmer mit 59% Cabernet Sauvignon und 41% Merlot mit deutlich mehr Cabernet als in anderen Jahren; tiefgründig, dunkelfruchtig, kühl und nobel, strahlende Cassisfrucht, florale Noten; straff am Gaumen, zupackend, strukturiert, der Wein zeigt viel Biss, die Tannine sind von vorzüglicher Qualität, die Frucht harmoniert mit der Struktur, sehr langanhaltend, rotfruchtiges Finale auf Sauerkirschen. Finessenreich und elegant."

Chateau Paloumey 2024
Haut Medoc
Das ist ein Weingut, das Sie unbedingt im Auge behalten sollten. Chateau Paloumey gehört seit 1990 Madame Martine Cazeneuve, Besitzerin von zwei weiteren Gütern im Haut Medoc und Margaux (Château la Bessane und Château la Garricq). Paloumey liegt in unmittelbarer Nähe von Château La Lagune und genoss bis zum zweiten Weltkrieg eine äußerst gute Reputation. Nur 30% neues Holz und höchstens 15 Monate

Chateau Pape Clement 2024
Graves
THE WINE CELLAR INSIDER: "Tobacco, smoke, chocolate, and black cherries reveal their essence in the perfume, as well as on the medium- to full-bodied palate. The fruits on the mid-palate are juicy, crisp, and tannic, with a nice touch of salty cherries, chalk, chocolate, and spice that is on display from start to finish. Aging takes place in 40% new, French oak, amphora, and other assorted, neutral vessels. The wine blends 53% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon, 1% Petit Verdot, and 5% Cabernet Franc. 13.5% ABV. Drink from 2028-2048."

Chateau Pape Clement - Chateau Pape Clement blanc 2024
Graves
THE WINE CELLAR INSIDER: "Mango, orange rind, pineapple, and green apples form the core of the wine. Racy, with a focus on its fresh, citrus nature, and round textures from start to finish, this will be a pleasure to enjoy on release, and for at least a decade or more after that. The wine blends 50% Sauvignon Blanc, 43% Semillon, and 7% Sauvignon Gris. Drink from 2027-2037."

Chateau Pavie 2024
Saint Emilion
VINUM: "Schon der Arômes de Pavie hat überzeugt, hier ist noch einmal deutlich mehr Tiefgang drin; was für ein Duft, Kirschen, Cassis, Brombeeren, Kräutertee, subtil Mokka, schwarze Schokolade, kandierte Orangen; dicht, vollmundig, reichhaltig, fast schon zwei Mund voll Wein, ausladende Frucht, umgarnt von einer Chinesischen Mauer an seidigen Tanninen, top strukturiert, sehr gute Balance, lang und hocharomatisch im Abgang. Ein gewohnt mächtiger, jedoch deutlich frischerer Pavie als in anderen Jahren."

Chateau Pavie - Aromes de Pavie 2024
Saint Emilion
VINUM: "Dunkles Rubinrot; noch vom Holz geprägte Nase, parfümiert, mit roten und dunklen Beeren, Marzipan, getrocknete Veilchenblüten; kompakt am Gaumen, ein Mund voll Wein, reichhaltig, konzentriert, dabei mit Eleganz, seidige Tannine, perfekt dosierte Säure; im Abgang von wunderbarer Länge, deutlich frischer als in anderen Jahren."

Chateau Pavie Decesse 2024
Saint Emilion
Auf Chateau Pavie Decesse führt seit 1997 - wie auf Chateau Pavie - Gerard Perse das Regime. Pavie Decesse liegt, über eine kurvige Straße erreichbar, oberhalb von Pavie und bietet einen sensationellen Ausblick Richtung Süden. Die Weine gehören mittlerweile zum Besten was Sie in St. Emilion bekommen können. Der Ausbau erfolgt modern, mit niedrigen Erträgen, später Lese und 100% neuem Holz, in dem

Chateau Pavie Macquin 2024
Saint Emilion
ANSON: "Up on the limestone plateau of St Emilion, the whole game in 2024 has been how to handle the austerity without rendering things too tight. Here they have got the balance right - delicate, sappy, drawn out, vivid blackberry and cassis fruits with hidden density, nothing overt but plenty of power and grip. 3.3ph, harvest 3 to 8 October. 42 hl/ha, touch of saignée. Harvesting entirely in October, from 3 to 8, Stéphane Derenoncourt consultant with Nicolas Thienpont."

Chateau Peby Faugeres 2024
Saint Emilion
FALSTAFF: "Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Kandierte Veilchen, feine schwarze Kirschfrucht, etwas Lakritze und Edelholz, facettenreiches Bukett. Komplex, reife Ribisel, straffe Textur, rassige Struktur, saliner Abgang, wird von Reifepotenzial profitieren."

Chateau Pedesclaux 2024
Pauillac
VINUM: "Im Duft klar und rein wie ein Bergbach, strahlende Cabernet-Frucht, Veilchen, Brombeeren, Cassis, subtile Röstnoten; am Gaumen feingliedrig, dabei mit Dichte, knackige Frucht, seidige Gerbstoffe, sehr Pauillac, sehr elegant; endet langanhaltend auf Sauerkirschen und Blutorangen."

Chateau Petit Bocq 2024
Saint Estephe

Chateau Petit Gravet Aine 2024
Saint Emilion
THE WINE CELLAR INSIDER: "The perfume is quite floral in nature, with touches of spice, cedar, tobacco, mint, and red fruits coming through. On the palate, the wine is vibrant, pure, fresh, and salty. The finish reveals a strong sense of minerality, accompanied by a minty freshness that enhances its length and complexity. Produced from 90% Cabernet Franc and 10% Merlot, making this highest percentage of any Cabernet Franc blend in Bordeaux. Drink from 2029-2048."

Chateau Petit Village 2024
Pomerol
VINUM: "Feinduftig, nobel, mit reifen Himbeeren, Veilchenaromen, auch zitrische Noten; das Holz dezent im Hintergrund; gradlinig und fruchtig im Gaumenauftakt, packt dann zu, zeigt Dichte, bleibt dabei elegant, perfekt reife, rote Frucht, feinste Tannine, hervorragende Säure, sehr gute Länge. Ein tänzerisch leichter Petit-Village."

Chateau Petrus - Petrus - Ex Chateau 2024
Pomerol
VINUM: "Rubinrote Farbe; tiefgründige Nase, dunkle Kirschfrucht, Brombeeren, Schwarztee, merklich Röstnoten, blonder Tabak, Veilchenblüten, Zartbitterschokolade; gradliniger und gleichzeitig kompakter Gaumen, konzentrierte, knackige Frucht, bleibt baut aus, dabei federleicht, seidige, leicht pudrige Tannine umgarnen die Frucht, grossartige Balance aller Elemente; im Abgang von ausgezeichneter Länge. Ein finessenreicher Petrus voller Spannung, wird früh Spass machen, kann dennoch reifen."

Chateau Peymouton 2024
Saint Emilion

Chateau Peyrabon 2024
Haut Medoc
ANSON: "Vibrant ruby, with leafy and fragrant deep cassis fruits on the nose and attack, consistent and cheerful, a little soft on the finish, hard to build intensity in 2024, but there are fresh acidities here that add juice while avoiding being over the top; Harvest 20 September to October 8. Owned by the Casteja family since 2021, first vintage under the new team 2022, introduced cold soaks and gentle extractions."

Chateau Phelan Segur 2024
Saint Estephe
VINUM: "Dunkelfruchtig, glasklar, mit Kirschen, Cassis und Brombeeren, Veilchen- und Lavendelblüten, kühler Kamin, ungemein nobel und tiefgründig, keinerlei Holzdominanz in diesem Bouquet; am Gaumen gradlinig, vertikal, gut strukturiert, ungemein delikate Frucht, die pudrigen Tannine begleiten diese vom Anfang bis zum Ende, stets präsent, nie dominant, perfekt dosierte Säure, spannungsvoll, mit grosser Präzision und eindrücklicher Länge. Wenn man das Preis-Leistungsverhältnis anschaut, ist das der 1er Grand Cru Classé von St-Estèphe."

Chateau Pibran 2024
Pauillac
ANSON: "Very pretty, vivid floral aromatics, a little austere, but opens to show charming crunchy red fruit with a touch of crayon and cold campfire smoke. No need to wait too long to begin drinking, easy and unfussy with Pauillac character. Harvest 15 September to 10 October, 40% new oak for ageing. The Pibran plots are set in the cooler areas of the AXA Pauillac vineyard, with old vines and limestone-dominant that regularly mean a low yield, in 2024 right down to 20hl/h. Pierre Montegut technical director."

Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2024
Pauillac
VINUM: "Dichtes Rubinrot, super floral im Duft, Veilchen über Johannisbeeren, kühlem Kamin; am Gaumen gradlinig, anfangs scheu, baut aus, Massen an Tannin, feinkörnig, präzis, diese sind präsent, dominieren nie die Frucht, hochelegant, langanhaltend, frisch, endet auf Brombeeren und eine leicht pfeffrige Note. Eine federleichte und doch konzentrierte Comtesse."