Unser Sortiment
428 Artikel
428 Artikel

Chateau Montrose - La Dame de Montrose 2024
Saint Estephe
Weinwisser: "73 % Merlot, 20 % Cabernet Sauvignon, 4 % Petit Verdot, 3 % Cabernet Franc, 38 hl/ha, Presswein 15%. Delikates Bouquet, roter Cassis, Hagebutten, Flieder und Preiselbeergelee. Am saftigen Gaumen mit perfekt balancierter Rasse, stützendem Tanningerüst und mittlerem Körper. Im gebündelten Finale mit spürbarer Montrose-DNA, rotbeerige Konturen gepaart mit zarter Grafitnote, getragen von einer Reinheit die ihresgleichen sucht. Das ist (mit Alter Ego) der beste Zweitwein dieses Jahrgangs."

Chateau Montrose 2024
Saint Estephe
Topwein des Jahrgangs
Was das Team von CHATEAU MONTROSE unter dem CEO PIERRE GRAFEUILLE und dem technischen Direktor VINCENT DECUP hier seit Jahren an Qualität zu offerieren hat, ist absolut beeindruckend, und das Jahr für Jahr nahezu unabhängig vom Jahrgang. Mit einer Preisreduktion von 30% ist dies zudem der günstigste MONTROSE seit dem Jahrgang 2013. Wir waren persönlich zwei Mal vor Ort um die komplette Palette zu verkosten und können Ihnen nur ans Herz legen, sich hier zu engagieren. Dieser Wein hat qualitativ nahezu ein Alleinstellungsmerkmal und zählt somit zu den Top-Weinen des Jahrganges. Eine derartige Präzision mit Druck, Energie, Mineralik und Finesse haben wir im Jahrgang 2024 bei nur ganz wenigen Weinen gesehen. Glauben Sie uns, mit diesem Preis machen Sie unter Garantie keinen Fehler. Sehen Sie sich nur einmal die Bewertungen an.

Chateau Montviel 2024
Pomerol
Jeb Dunnuck: "A blend of 92% Merlot and 8% Cabernet Franc, the deep purple-hued 2024 Château Montviel offers rock-solid aromatics of ripe red and black fruits, spicy wood, and smoky, tobacco-like nuances. Medium-bodied and nicely integrated on the palate, it shows classy oak, solid mid-palate depth, and ripe tannins."

Chateau Moulin Haut Laroque 2024
Fronsac
Lange Zeit war die Appellation Fronsac ein Geheimtipp, bis Ende der 1980er Jahre allmählich einige Kritiker auf die Weine von dort aufmerksam wurden. Mit dem Jahrgang 1998 gelang dann endgültig der Anschluss an die Weltspitze. Chateau Moulin Haut Laroque war schon damals ganz vorne mit dabei und ist es noch heute. Chateau Moulin Haut Laroque war in Fronsac eines der ersten, das seinen Wein selber

Chateau Moulin Saint Georges 2024
Saint Emilion
Weinwisser: "dicht verwobenes Bouquet, viel Würze, Kardamom, Gewürznelken und zarte schwarzbeerige Konturen. Am vielschichtigen Gaumen mit seidiger Textur, guter Fülle und Druck, engmaschigem Tanningerüst, perfekt trainiertem Körper. Im aromatischen, sehr präzisen Finale Schattenmorellensaft und dunkle Mineralik. Fügt sich nahtlos an die letzten Jahrgänge an."

Chateau Mouton Rothschild - Aile d´Argent Blanc 2024
Pauillac
James Suckling: "Complex and bright, showing sea urchins, lemon zest, spices and subtle cream. Medium-bodied with a sense of chalkiness to the middle. Lightly saline and quite long. There is no baby fat here. 54.5% sauvignon blanc, 33% semillon and 12.5% sauvignon gris. Aged in 45% new wood barrels."

Chateau Mouton Rothschild - Le Petit Mouton 2024
Pauillac
James Suckling: "Excellent depth. Though there is not much density, this exhibits outstanding cabernet character with paprika, tapenade, dark tobacco and black fruit. Medium- to full-bodied with fine-etched tannins. Great poise and elegance. Light on its feet but doesn’t need any more richness. 67% cabernet sauvignon, 26% merlot, 5% cabernet franc and 2% petit verdot."

Chateau Mouton Rothschild 2024
Pauillac
2024 CHATEAU MOUTON ROTHSCHILD kam mit einer Preisreduktion von sage und schreibe knapp 22%, respektive 100,00 Euro im Vergleich zum Jahrgang 2023 auf den Markt. Einen derart günstigen Preis sahen wir das letzte Mal mit dem Jahrgang 2014. 2024 CHATEAU MOUTON ROTHSCHILD kostet Sie nur noch 354,00 Euro.
Wir verkosteten den Wein zweimal auf Chateau Clerc Milon, zusammen mit allen weiteren Weinen der Familie, ebenso dem Weißwein Aile d´Argent. 93% Cabernet Sauvignon formen gemeinsam mit 7% Merlot einen maskulinen, energetischen MOUTON mit traumhafter Cabernet-Nase. Am Gaumen schwarze, reife Beeren, Espresso, rauchigen Noten und Zigarrenbox. All dies wird unterstützt von einer exotischen Gewürznote, reifen, seidigen Tanninen und einem Finale mit beeindruckender Länge. Das Schöne daran, der Wein hat keine 13% Alkohol! MOUTON zählt zu den Top-Weinen des Jahrganges und ist definitiv eine Überlegung wert. Sehen Sie sich die Bewertungen an, weitere Ratings finden Sie auf unserer Subskriptionspage.

Chateau Nairac 2024
Sauternes
Lisa Perrotti-Brown: "The 2024 Nairac is 100% Semillon with a pale lemon-straw color. It has a lifted nose to begin before revealing notes of yuzu and lemon pie, plus hints of fresh ginger and lemongrass. The palate is lively and dense with tightly wound citrus flavors and a gingery finish."

Chateau Nenin 2024
Pomerol
James Suckling: "Bright, scented and juicy, showing fresh berries and red cherries plus a beautiful floral expression. Quite refined and evenly packed with integrated fine tannins and a long, succulent finish. Good volume on its medium-bodied palate. Linear, honest and elegant. No saignee. 54% merlot, 38% cabernet franc and 8% cabernet sauvignon. The lowest proportion of merlot this year."

Chateau Nenin - Fugue de Nenin 2024
Pomerol
James Suckling: "A fresh and linear character with crunchy fruit and intensity. Medium-bodied and crisp. The texture and purity of fruit is excellent for a second wine."

Chateau Olivier - Chateau Olivier Blanc 2024
Pessac Leognan
Decanter: "Juicy and succulent, a nice apple, pineapple and mango element with some peach pit too. Zingy and delicious, lovely citrus elements with grip and complexity. Just great."

Chateau Olivier 2024
Pessac Leognan
James Suckling: "A supple, silky and flavorful red with red cherries and baking spices. Medium-bodied with chalky tannins. Crunchy berry character with a fresh finish."

Chateau Ormes de Pez 2024
Saint Estephe
James Suckling: "A very fruity red this year, showing sweet berries on the nose. Medium-bodied with firm tannins. Some hawthorn fruit. This delivers more directness than nuance. Juicy, medium-long finish. 48% merlot, 41% cabernet sauvignon, 6% petit verdot, 5% cabernet franc."

Chateau Palmer - Alter Ego 2024
Margaux
Weinwisser: "intensives blaubeeriges Bouquet, eine volle Ladung Heidelbeeren, Iris, Flieder, gepaart mit Grafit. Am satten Gaumen mit cremiger Textur, perfekt stützendem Tanningerüst, balancierter Rasse und trainiertem Körper. Im gebündelten aromatischen Finale blaubeerige Konturen, dunkle Mineralik und feinsandige Adstringenz. Ein Zweitwein 1. Güte – unbedingt kaufen!"

Chateau Palmer 2024
Margaux
Beeindruckende Power und Tiefe kennzeichnen diesen 2024er. Leider wurde nur ein Drittel eines normalen Jahrganges erzeugt, ein Tribut, den das Team der Biodynamie zollen musste. Schwarze Schokolade gemischt mit nahezu likörhafter Aromatik dunkler Früchte und Beeren. Dazu mineralische Noten, Graphit, und eine enorme Struktur, mit irrer Frische und Minze, das ist ein top PALMER. 59% Cabernet Sauvignon, 41% Merlot, lediglich 13,2% Alkohol.

Chateau Pape Clement 2024
Graves
Jeb Dunnuck: "Ripe currants, scorched earth, and graphite all emerge from the 2024 Château Pape Clément, which shows a terrific sense of minerality. Based on 53% Merlot and 44% Cabernet Sauvignon, with the rest Petit Verdot and Cabernet Franc, it's medium to full-bodied, fresh, and focused, with ultra-fine tannins. This understated, seamless, and beautifully balanced Pessac-Léognan is well worth your time and money. Just classic stuff."

Chateau Pape Clement - Chateau Pape Clement blanc 2024
Graves
Lisa Perrotti-Brown: "Needs a little swirling to coax out notes of fresh apricots, juicy pears, and green mango, leading to hints of lime blossoms and sea spray. The light to medium-bodied palate is silky and refreshing with loads of orchard fruit layers and a compelling savoriness on the finish."

Chateau Pavie 2024
Saint Emilion
Weinwisser: "51 % Merlot, 32 % Cabernet Franc, 17 % Cabernet Sauvignon, 24.07 hl/ha, pH 3.69, Alkohol 13.71 vol %. Dicht verwobenes Bouquet, frische Alpenheidelbeere, Lakritze und getrocknete Veilchen. Im zweiten Ansatz Grafit, Szechuanpfeffer und edle Cassiswürze. Am vielschichtigen Gaumen mit seidiger Textur, engmaschigem Tanningerüst, balancierter Rasse und durchtrainiertem Körper. Im konzentrierten fein aromatischen Finale blaue Beeren, tiefschürfende Terroirwürze und erhabene, feinmehlige Adstringenz."

Chateau Pavie - Aromes de Pavie 2024
Saint Emilion
Weinwisser: "50 % Merlot, 50 % Cabernet Franc, 22.24 hl/ha, Alkohol 13.7 vol%. Intensives blaubeeriges Bouquet, Rhabarber, Blutorangenzeste und Grether’s Pastilles. Am molligen Gaumen mit cremiger Textur, herrlicher Extraktfülle und trainiertem Körper. Im konzentrierten, aromatischen, langen Finale ein Korb mit Blaubeeren, Brombeergelee und mehliger Adstringenz, gepaart mit anregender Salznote."