Unser Sortiment
435 Artikel
435 Artikel

Chateau Meyney 2024
Saint Estephe
VINUM: "Leuchtendes Rubinrot; feinduftig, mit roten und dunklen Beeren, floralen Noten und mineralischem Unterton; gradlinig und mit knackiger Frucht am Gaumen, gut strukturiert, die Gerbstoffe wohl dosiert und von sehr guter Qualität; angenehm lang und mit feiner Würze im Abgang."

Chateau Monbousquet - Chateau Monbousquet blanc 2024
Saint Emilion
Chateau Monbousquet - ein weiteres Château aus dem Imperium von Gerard Perse. Kurz nachdem er Chateau Monbousquet im Jahr 1993 für neun Millionen Dollar gekauft hatte, begann er damit, Weinberge und Weingut zu renovieren. Die kompletten 32 Hektar Rebfläche bekamen ein Drainage-System, Sämtliche Räumlichkeiten von Chateau Monbousquet, die mit der Weinbereitung zu tun haben, wurden ebenfalls moderni

Chateau Monbousquet 2024
Saint Emilion
FALSTAFF: "Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Pflaumen, dunkle Kirschen, kandierte Orangenzesten, ein Hauch von Nougat. Saftig, rund und mit süßen Nuancen ausgekleidet, feine Säurestruktur, ein charmanter Speisenbegleiter mit mineralischem Nachhall."

Chateau Monbrison 2024
Margaux
Monbrison ist ein eher unbekanntes Weingut in der Appellation Margaux. Vor kurzem, das heißt im Jahr 2012, wurde der Keller auf Chateau Monbrison komplett renoviert. Die 21 Hektar Weinberge von Chateau Monbrison sind bepflanzt mit 60% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 15% Cabernet Franc und 5% Petit Verdot. Über die Jahre stieg der Anteil an Cabernet Sauvignon, während der Merlot weniger wurde. Chat

Chateau Mongravey 2024
Margaux
FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Floraler Touch, ein Hauch von Karamell, rote Waldbeeren, attraktives Bukett. Saftig, elegant, feine Edelholzwürze, reife Kirschen, integrierte Säurestruktur, mineralisch und anhaftend, ein vielseitiger Speisenbegleiter."

Chateau Montlandrie 2024
Cotes de Castillon
VINUM: "Tiefgründig mit deutlich mineralischer Note, dunkle Frucht, kühler Kamin, Blaubeere, Schwarztee; dichter Gaumen, vertikal, baut Druck auf, zieht durch, der Wein hat Rasse, Struktur und eine sehr gute Länge; hervorragend, im Kontext des Preises ein Schnäppchen."

Chateau Montrose - La Dame de Montrose 2024
Saint Estephe
VINUM: "Ausdrucksstark, mit deutlicher Zartbitterschokolade, florale Noten, rauchige Noten; am Gaumen satt, dicht, dabei sehr elegant, präzise Gerbstoffe, lebhafte Säure, ungemein knackige Frucht, hallt lange nach, endet auf Sauerkirschen im Schokoladenmantel. Spielt eine Klasse über seiner Liga."

Chateau Montrose 2024
Saint Estephe
VINUM: "Dunkle Farbe, tiefgründige Nase, Schwarzkirschen, Cassis, Rauch, Tabak, Eukalyptus, Mandelblüten; der Gaumen ist zupackend, dicht, Massen an Gerbstoff, hervorragende Struktur, das ist im Kontext des Jahrgangs ein wahres Monument, der Wein hat Biss, Druck und Länge. Einer der besten Weine des Jahrgangs."

Chateau Montviel 2024
Pomerol
FALSTAFF: "Tiefdunkles Rubingranat, opkaer Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife rote Herzkirschen, frisches Waldbeerkonfit, ein Hauch von Pflaumen und Herzkirschen ist unterlegt. Komplex, süße Kirschen, rote Johannisbeeren, frisch, saliner Touch im Abgang, bleibt gut haften."

Chateau Moulin Haut Laroque 2024
Fronsac
Lange Zeit war die Appellation Fronsac ein Geheimtipp, bis Ende der 1980er Jahre allmählich einige Kritiker auf die Weine von dort aufmerksam wurden. Mit dem Jahrgang 1998 gelang dann endgültig der Anschluss an die Weltspitze. Chateau Moulin Haut Laroque war schon damals ganz vorne mit dabei und ist es noch heute. Chateau Moulin Haut Laroque war in Fronsac eines der ersten, das seinen Wein selber

Chateau Moulin Saint Georges 2024
Saint Emilion
ANSON: "Fragrant, grippy, lovely floral fragrance, gentle cumin and cloves, less density through the mid palate than in recent vintages bu they have captured the finesse and potential of the vintage, and you will not have to wait too long to drink. One to look out for if the prices are good. 3.6ph, 100% new oak, Philippe Baillarguet cellar master. Harvest 20 September to 5 October."

Chateau Mouton Rothschild - Aile d´Argent Blanc 2024
Pauillac
ANSON: "Beautiful aromatics, this is a gorgeous wine, with white peach, pear, lemon peel, capsicum, sage spices, gunsmoke, apple orchard. Extremely elegant and finessed, builds through the palate, a slow slow build that layers on grated ginger, lemongrass, white pepper, cold ash, gunsmoke... sublte layers that set it apart. Harvest 9 to 20 September. 3.05 pH. 45% new oak. Just 6.5% malolactic only on Sauvignon Blanc, with more lees stirring than in a normal year."

Chateau Mouton Rothschild - Le Petit Mouton 2024
Pauillac
ANSON: "Here you get that sexy Petit Mouton kick, defined by Cabernet, less exuberant profile than in recent years and yet great texture and lift, supple blackberry fruits, cocoa bean lacing. Very much succeeding in the vintage without compromising the heart of the estate signature. Jean-Emmanuel Danjoy director. Harvest 23 September to 5 October. 3.62 pH. 50% new oak."

Chateau Mouton Rothschild 2024
Pauillac
VINUM: "Dunkles Rubinrot; die Mouton-typische Rauchigkeit in Kombination mit Mokka, Veilchen, Marzipan, Brombeeren und Cassis, ein Cabernet-Duft wie aus dem Bilderbuch; am Gaumen dicht, kompakt, die Tannine sind wie Samt und Seide, die Frucht ist knackig, sehr gute Länge, grosse Harmonie. Ein verspielter, eleganter Mouton von sehr hoher Qualität."

Chateau Nairac 2024
Sauternes
THE WINE CELLAR INSIDER: "Sweet, honeyed tropical fruits, overripe pineapples, and mangos are all over the place here, in the nose, and in the sweet, fruity, honey-coated palate. Drink from 2027-2045."

Chateau Nenin 2024
Pomerol
FALSTAFF: "Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Schwarze Beeren, zart nach Cassis und Brombeeren, zarte Würze, Orangenzesten. Saftig, elegant, rotbeerige Textur, reife Tannine, gute Frische, mineralisch-zitroniger Nachhall, ein versatiler Speisenbegleiter."

Chateau Nenin - Fugue de Nenin 2024
Pomerol
FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Kirschfrucht, rotes Waldbeerkonfit ist unterlegt, florale Nuancen. Schlank, feine Kirsche auch am Gaumen, frisch, leichtfüßig, mit rotbeerigem Nachhall."

Chateau Olivier - Chateau Olivier Blanc 2024
Pessac Leognan
VINUM: "Feinduftig, floral, grüner Apfel, Limetten, Grapefruit; präzis am Gaumen, wohl dosierte Säure, knackige Frucht, sehr delikat und mit Finesse und Länge, endet würzig."

Chateau Olivier 2024
Pessac Leognan
VINUM: "Dichtes Rubinrot; dunkelfruchtige Nase, Brombeeren, Cassis, noble Röstnote; satter Gaumen, cremige Textur, seidige Gerbstoffe, reife Frucht, im Abgang mit solider Länge, hallt auf rote Johannisbeeren nach. Gelungen."

Chateau Ormes de Pez 2024
Saint Estephe
FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Floral, zart nach Lakritze, schwarze Kirschen, attraktives Bukett. Schlank, rotbeerig, frisch strukturiert, reife Tannine, mineralisch-salzig, ein lebendiger Speisenbegleiter."