Unser Sortiment
287 Artikel
287 Artikel

Chateau la Conseillante 2024
Pomerol
Topwein des Jahrgangs
Was für ein Wein! Und wiederum einer der Erfolge des Jahrganges. Leider aber gibt es nur 2.000 Kisten von diesem traumhaften Pomerol, denn die Erträge schrumpften auf 22hl/ha, übrigens analog dem Nachbarn Evangile. 80% Merlot und 20% Cabernet Franc reifen aktuell in 70% neuem Holz. Was aber MARIELLE CAZAUX an Qualität in die Barriques brachte, ist von einem anderen Stern. Kraftvoll, dabei trotzdem feminin, irres Parfüm in der Nase und am Gaumen trotzdem elegant. Sattes Tanninkorsett, aber so fein und weich. All das formt in der Summe einen vibrierenden Pomerol, der über ein tolles Alterungspotential verfügen wird. Wir waren zweimal vor Ort und jedes Mal verließen wir das Gut mit hochgezogenen Mundwinkeln. Nur am Rande, hier ist THOMAS DUCLOS zu Gange, wie auf Chateau Figac, Chateau Le Pin Beausoleil und vielen anderen.

Chateau La Couspaude 2024
Saint Emilion
Lisa Perrotti-Brown: "Deep garnet-purple colored. Opens with spicy scents of Sichuan pepper and powdered cinnamon, leading to a core of raspberry pie and juicy blackberries, plus a waft of dusty soil. The light to medium-bodied palate is lightly chewy with a refreshing line and a savory finish."

Chateau La Croix Saint Georges 2024
Pomerol
James Suckling: "Some incense and cedar to the black cherries and tapenade. Bright and juicy on the palate with medium body, fresh tannins and crunchy fruit. Good length in the finish."

Chateau La Fleur d´Arthus 2024
Saint Emilion

Chateau La Fleur de Bouard 2024
Lalande de Pomerol
James Suckling: "Fruity and playful with dark cherries and baking spices on the nose. Medium-bodied with round tannins. Firm on the palate with a focused finish."

Chateau La Fleur Petrus 2024
Pomerol
Weinwisser: "verrücktes, dichtes Bouquet, roter Cassis, Orangenzeste und zarter Hauch von Eukalyptus. Im zweiten Ansatz frischer Preiselbeersaft und Sandelholz. Am vielschichtigen Gaumen mit seidiger Textur, geradlinig und straff vinifiziert, engmaschiges, reifes Tanningerüst und durchtrainierter Körper. Im konzentrierten, energiegeladenen, langen Finale rote Johannisbeere, Wachsnoten, Grafit und erhabene Adstringenz. Ein linearer, unglaublich reiner Pomerol, der mit hohem Lagerpotenzial punktet."

Chateau La Fleur Peyrabon 2024
Pauillac

Chateau la Gaffeliere 2024
Saint Emilion
48,90 Euro! Das ist ein super Preis für einen Wein, der auch bereits das Doppelte kostete. Das direkt unterhalb von Chateau Ausone gelegene Weingut verfügt über hervorragende Böden, deshalb kein Wunder, dass hier Jahr für Jahr absolute St. Emilion Schmeichler entstehen. 60% Merlot, 40% Cabernet Franc waren im Jahrgang 2024 der Schlüssel zum Erfolg. Ein saftiger, samtiger Wein mit dunkler Kirsche, schwarzen Pflaumen, Orangenzeste und Anis. Ein crowd-pleaser, der bereits früh viel Spaß machen wird. Wir würden hier in Großflaschen gehen!

Chateau la Gaffeliere - Clos la Gaffeliere 2024
Saint Emilion
James Suckling: "This shows brooding, sour dark cherries with mulberries and a fleshy yet structured palate. Some chewy tannins linger in the flavorful finish."

Chateau La Grave a Pomerol 2024
Pomerol
La Grave a Pomerol - raten Sie mal, woher der Name kommt…Richtig, Chateau La Grave a Pomerol liegt in Pomerol und der Boden besteht aus grobem Kies. Damit wären schon mal zwei Bedingungen für tolle Weine gegeben. Auf den 8 Hektar Weinbergen von La Grave a Pomerol stehen zu 85% Merlot-Reben und zu 15% Cabernet Franc. Chateau La Grave a Pomerol hat übrigens prominente Nachbarn. Nicht weit entfernt l

Chateau La Gurgue 2024
Margaux
James Suckling: "Berries and cherries with a very light lactic touch that’s way milder here than in the 2022 vintage. Very lovely fruit, firm tannins and a pretty long, expressive finish. 60% cabernet sauvignon, 25% merlot and 15% petit verdot."

Chateau La Lagune 2024
Haut Medoc
Weinwisser: "delikates Bouquet, frischgepreßter roter Kirschsaft, Heidekraut, Cassiswürze. Am kompakten Gaumen mit seidiger Textur, straffer Ausrichtung, engmaschigem Tanningerüst, gut stützender Rasse. Im konzentrierten Finale Wildkirsche, Schlehengelee und mehlige Adstringenz. Fällt im Vergleich zu den Vorjahren leicht ab. Kann noch zulegen."

Chateau La Louviere - Chateau La Louviere Blanc 2024
Graves
Decanter: "Varietal nose, green apple, elderflower, green peas, pear and acacia flower. Brilliant acidity, clean and crystalline, sherbet lemon and lime citrus gives a kick, with mouthwatering acidity and a salty touch to the finish. So clean and precise, really focussed and direct. Good movement from start to finish. Tension all the way through, the finish is great, salty and stony. I like the combination here. Joyful, almost sweet and sour. Just fabulous from winemaker Jacques Lurton."

Chateau La Louviere 2024
Graves
Lisa Perrotti-Brown: "Deep garnet-purple colored. Sails out with bold notes of black raspberries and fresh red cherries, giving way to hints of tar and sautéed herbs. The light to medium-bodied palate delivers grainy tannins and well-knit acidity to match the elegant red fruit, finishing on a mineral note."

Chateau La Marzelle 2024
Saint Emilion
Lisa Perrotti-Brown: "Deep garnet-purple in color. Notes of bay leaves and Bing cherries jump from the glass with underlying suggestions of dusty soil and mossy tree bark. The medium-bodied palate delivers plush tannins and plenty of freshness to support the vibrant red fruit, finishing earthy."

Chateau La Mauriane 2024
Puisseguin Saint Emilion
Dieses 6,35 ha Weingut kann auf 55 Jahre alte Rebstöcke zurückgreifen, die auf exzellenten, kalkhaltigen Böden wachsen. Seit 2004 ist La Mauriane als BIO Weingut zertifiziert. Mit 78% dominiert Merlot, ergänzt von 22% Cabernet Franc. Der Ausbau erfolgt zu je 50% in neuen Barriques und in Demi-Muids Fässern (ca. 650 l).

Chateau La Mission Haut Brion - La Chapelle Mission Haut Brion 2024
Graves
James Suckling: "A light and very juicy wine with solid, fine-grained tannins. Red plums and cherries with touches of cedar, minerals and graphite. Fine tannins on the medium-bodied palate. Firm, succulent and linear. Refined and bright in the finish. 56.3% cabernet sauvignon, 29.2% merlot and 14.5% cabernet franc."

Chateau La Mission Haut Brion 2024
Graves
Wir lieben LA MISSION HAUT BRION. Die enorm hohen Bewertungen geben nur partiell wieder, was man hier bei den Verkostungen am Gaumen erlebte. Saftige Brombeere, dunkle Kirsche, Cassis, Röstaromen, alles fein und viskos über den Gaumen gleitend. Beeindruckend ist zudem die Präzision und Frische und nahezu filigrane Ausprägung dieses klassischen MISSION. 51% Cabernet Sauvignon, 46,5% Merlot, 2,5% Cabernet Franc. Leider auch hier lediglich 26hl/ha Ertrag.

Chateau La Mission Haut Brion - Chateau La Mission Haut Brion blanc 2024
Graves
Vinum: "Was für ein Duft, tief, frisch, feinwürzig, mineralisch, Zitrusfrüchte dominieren, exotische Früchte spielen die zweite Geige; klar und rein am Gaumen, hochpräzis, kein Gramm Fett, sehr gute Struktur, lang, salin, würzig im Abgang, da bleibt einem die Spucke weg: eine Baletttänzerin, ausdrucksstark, kontrolliert, verspielt, eine Grazie."

Chateau La Mondotte 2024
Saint Emilion
116,00 Euro anstatt 149,00 Euro im Vorjahr, für das Top-Chateau der Familie. Und da LUDOVIC GRAF VON NEIPPERG mittlerweile auf LA MONDOTTE wohnt und einen anständigen Hauswein trinken möchte, hat er sich mächtig ins Zeug gelegt, was ihm mit großem Respekt gelang! LA MONDOTTE liegt oben auf dem Kalksteinplateau von St. Emilion, direkt unterhalb von Troplong Mondot. Ein zupackender Wein, sehr dicht, mit dunklen Beeren, Orangenzeste, Lakritze und tiefen Terroirnoten. Klar erkennbar die 80% Merlot, die auf diesen Böden Rasse und Komplexität vermitteln. Langes, muskulöses Finale mit schönem Rückaroma.
