Unser Sortiment
435 Artikel
435 Artikel

Chateau Citran 2024
Haut Medoc
FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Florale Nuancen, rote Waldbeeren, etwas Ribisel, Orangenzesten klingen an. Saftig, rotbeerig, elegante Textur, frischer Säurebogen, mineralisch und anhaftend, salziger Nachhall, ein lebendiger Begleiter bei Tisch."

Chateau Clauzet 2024
Saint Estephe

Chateau Clement Pichon 2024
Haut Medoc
FALSTAFF: "Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Nuancen von Gewürznelken, schwarze Kirschen, etwas Cassis, einladendes, würziges Bukett. Schlank, rotbeerig, sehr stark von Holzwürze markiert, frisch, Nougat im Nachhall."

Chateau Clerc Milon Rothschild 2024
Pauillac
FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feines Nougat, ein Hauch von Cassis, Kirschen, kandierte Orangenzesten. Mittlere Komplexität, seidige Textur, feine Extraktsüße, finessenreiche Struktur, reife Tannine, mineralisch und anhaftend, bereits gut entwickelt und harmonisch, möchte man sofort genießen."

Chateau Climens 2024
Sauternes
Chateau Climens (Zweitwein Cypres de Climens) wurde erstmals 1547 in einem Vertrag schriftlich erwähnt, dort wurde der Staatsanwalt Guirault Roborel als Erbe der Ländereien benannt. Die Witwe von Jean Baptiste Roborel de Climens veräußerte im Jahre 1800 die elegante Villa an den Weinhändler Jean Binaud. Dieser wusste um das Juwel rund um Climens, mit seinen roten Böden, die mit einer dünnen, eisen

Chateau Clinet 2024
Pomerol
VINUM: "Tiefes Rubinrot; komplexe Nase nach Brombeeren, Johannisbeeren und Veilchen, dazu markante Röstnoten, Kräuterwürze; dichter Gaumen, ziemlich kompakt, baut Druck auf, hat Struktur; sehr saftig, mit wunderbarer Länge. Finesse, Schliff, Präzision. Kann reifen."

Chateau Clos de Bouard 2024
Montagne Saint Emilion
Das in Montage Saint Emilion gelegene 30 Hektar Gut Clos de Bouard glänzt mit Reben, die mit einem Durchschnittsalter von 40 Jahren eine sensationelle Basis bilden. Merlot dominiert dabei mit 85% die Pflanzungen, gefolgt von Cabernet Franc mit 10% und Cabernet Sauvignon mit 5%. 35 Hektoliter pro Hektar werden unter der Aufsicht von Winemaker Coralie de Boüard de Laforest erzielt. Hubert de Bouard

Chateau Clos de L´Oratoire 2024
Saint Emilion
VINUM: "Rubinrot leuchtend; im Duft fast schon burgundisch anmutend, feinwürzig, mit strahlender Frucht, subtile Röstnoten, Kirschen, Johannisbeeren; gradlinig am Gaumen, markante Gerbstoffe umgarnen die Frucht, der Wein zeigt Rasse und Struktur, frisch und pfefferwürzig im Abgang. Ein äusserst eleganter Clos de l'Oratoire, für die mittlere Reife gebaut."

Chateau Clos de Sarpe 2024
Saint Emilion
FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte flüchtige Nuancen, rote Beeren, frische Orangenzesten. Straff, rotbeerig, lebendiger Säurebogen, zitronig im Nachhall, rassig, Preiselbeeren im Abgang, braucht Zeit, im Moment noch schwierig."

Chateau Clos des Jacobins 2024
Saint Emilion
FALSTAFF: "Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Florale Nuancen, frische Herzkirschen, ein Hauch von Orangenzesten, einladendes Bukett. Saftig, elegant, mineralische Textur, frisch strukturiert, zart salzig, bleibt haften, ein vielversprechender Speisenbegleiter."

Chateau Clos du Clocher 2024
Pomerol
ANSON: "Inky colour, and a purity of fruits on the aromatics, with well-teased out ripe plum and cassis character. Here the terroir is speaking over the vintage, delivering peony, iris, lilacs, fine tannic architecture, with salinity that flows through the acidity, giving juice without agressivity. First year official certified organic. 34hl/h yield, early deleafing in June, and waiting to harvest, until September 27 through to October 7. Density sorting here, plus cold soak, 55% new oak barrels."

Chateau Clos du Roy 2024
Fronsac
Chateau Clos du Roy ist ein 14 Hektar großes Gut in Fronsac. Die Weinberge, ausschließlich Hanglagen, verteilen sich zu 90% auf Merlot, und zu je 5% auf Cabernet Sauvignon wie auf Cabernet Franc. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 25 Jahre. Die Fermentation findet im Edelstahl statt, der weitere Ausbau erfollgt zu 15% in neuen und zu 85% in ein- bis dreijährigen Barriques. Die Gesamtprodukt

Chateau Clos Floridene - Chateau Clos Floridene Blanc 2024
Graves
Clos Floridene gehört schon seit den frühen 1980er Jahren zum Imperium des wohl besten Weißweinerzeugers von Bordeaux, Professor Denis Dubourdieu, der mittlerweile leider verstarb. Dubourdieu lehrte an der Universität in Bordeaux, betrieb umfangreiche Forschungsarbeiten im Bereich Sauvignon blanc und war weltweit anerkannt. Da vergisst man leicht, dass die mehr als 30 Hektar Rebfläche von Clos Flo

Chateau Clos Floridene - Chateau Clos Floridene rouge 2024
Graves
Clos Floridene gehört schon seit den frühen 1980er Jahren zum Imperium des wohl besten Weißweinerzeugers von Bordeaux, Professor Denis Dubourdieu, der mittlerweile leider verstarb. Dubourdieu lehrte an der Universität in Bordeaux, betrieb umfangreiche Forschungsarbeiten im Bereich Sauvignon blanc und war weltweit anerkannt. Da vergisst man leicht, dass die mehr als 30 Hektar Rebfläche von Clos Flo

Chateau Clos Fourtet 2024
Saint Emilion
VINUM: "Ruhige Nase, man sucht, man findet, tiefgründig, feinwürzig, klar und rein in der Frucht, Veilchen, Iris, steinige Untertöne; am Gaumen seidenweich, baut viel Druck auf, bleibt elegant, die Frucht ist knackig, wird von Massen an Gerbstoffen in Schach gehalten, eine frische Säure verleiht Zug, kühl, fokussiert, mit Rasse und Schliff; hervorragende Balance der Elemente, langer, rotfruchtiger Abgang. Eine Grazie."

Chateau Clos Haut Peyraguey 2024
Sauternes
VINUM: "Im Duft ein Mix aus Zitrusfrüchten und Ananas, darüber florale Noten, die an Mandelblüten erinnern; gradliniger Gaumen, konzentriert, kraftvoll und gleichzeitig hochelegant, aromatisch komplex, mit zitrischen Rückaromen im langen Finale. Sehr viel Frische in diesem Wein."

Chateau Clos l´Eglise Pomerol 2024
Pomerol
Ein hochinteressantes Chateau, das direkt gegenüber von Eglise Clinet liegt, also, etwas oberhalb von Clinet. Die Cuvée hat einen für Pomerol hohen Anteil an Cabernet Franc von 40%, was den Wein sehr interessant und eigenständig macht. Unter der neuen Besitzerin Sylvaine Garcin-Cathiard geht es auf diesem nur sechs Hektar großen Gut enorm vorwärts. Vor kurzem wurde Michel Rolland mit zu Rate gezog

Chateau Clos Les Lunelles 2024
Cotes de Castillon
THE WINE CELLAR INSIDER: "Flowers, black plums, flowers, dark chocolate, licorice, and chocolate-coated cherries fill the aromatic profile. Lush, rich, ripe, round, powerful, long, and supple, the finish continues that theme so you find more of those plums, cherries, and chocolate, with just a hint of mint on the backend. The wine was made from blending 70% Merlot, 20% Cabernet Sauvignon, and 10% Cabernet Franc, 14.42% ABV, 3.63 pH. Drink from 2028-2040."

Chateau Clos Marsalette - Chateau Clos Marsalette blanc 2024
Pessac Leognan
FALSTAFF: "Sehr helles Gelbgrün, silberfarbene Reflexe. Zart nach Grapefruitzesten und Blütenhonig, weißer Pfirsich, Nuancen von Ananas, einladendes Bukett. Saftig, elegant, weiße Tropenfrucht, feine Süße, gute Frische, salzig und anhaftend, gutes Reifepotenzial."

Chateau Clos Marsalette 2024
Pessac Leognan
ANSON: "Intense, plentiful dark fruits, leafy and chalky but with juice, well balanced if a little austere on the opening, will benefit from a few years in bottle - think two or three before beginning to drink. Deep gravel soils helped with drainage and ripening. Harvest 18 to 29 September. 25% new oak. 47 hl/ha yields."