Herzlich willkommen auf der Subskriptionsseite der Firma Unger Weine

Unser Sortiment

Sortieren nach: triangle
477 Artikel
477 Artikel
Filter
    2022 Chateau Belle-Vue Chateau Belle-Vue Haut Medoc
    Chateau Belle-Vue 2022
    Haut Medoc
    Chateau Belle-Vue ist seit dem Jahrgang 2004 einer der Haut Medoc-Geheimtipps. Vincent Mulliez, zuvor als Investmentbanker in London tätig, hatte dieses 10 ha kleine Chateau gemeinsam mit Chateau Gironville und Chateau Bolaire übernommen. Unter seiner Leitung ist die Qualität von Belle-Vue sprunghaft angestiegen. Seine hervorragende Arbeit sprach sich rasch herum und daher wurde er auch von der Familie Lorenzetti zum Direktor der Chateaux Pedesclaux und Lilian Ladouys bestimmt. Leider ist Vincent im Sommer 2010 völlig überraschend im Alter von 44 Jahren verstorben. Sein langjährige Wegbegleiter und technischer Direktor Vincent Bache-Gabrielsen wird die Arbeit fortführen. Der größte Teil der Rebfläche von Belle-Vue ist mit Cabernet Sauvignon (50%) bestockt, gefolgt von Merlot (27 %), Petit Verdot (20 %) und dem seltenen Carmenere (3 %). Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 30 Jahre. Belle-Vue liegt direkt neben Chateau Giscours und der dort vorhandene tiefe Kieselboden (7-10 Meter) sorgt für perfekte Drainage. 12 bis 16 Monate wird der Wein in Barriques bester Herkunft ausgebaut. 40 % der Fässer sind neu. Das ist ein Chateau, dass Sie sich merken müssen!
    2022 Chateau Bellefont Belcier Chateau Bellefont Belcier Saint Emilion
    Chateau Bellefont Belcier 2022
    Saint Emilion
    Top bewertet!
    Hier darf es jetzt wirklich kein Halten mehr geben. Bereits die prestige-trächtige Lage des Gutes mit traumhafter südlicher Ausrichtung in unmittelbarer Nähe zu Chateau Pavie und Chateau Larcisse Ducasse verrät über das enorme Potential der Böden. 13,5 Hektar von insgesamt 20 stehen aktuell unter Reben, mit einem Rebspiegel von 72% Merlot, 17% Cabernet Franc und 11% Cabernet Sauvignon. Und im Jahrgang 2022 wurde hier in einer Auflage von lediglich 4500 Kisten ein nahezu magischer Wein vinifiziert. Zu diesem Preis ein unschlagbarer Wert. Hallo! Mehrmals -98 Punkte! 49,90 Euro…
    97-98 JAMES SUCKLING
    96-98 THE WINE CELLAR INSIDER
    18+ WEINWISSER
    95 DECANTER
    95 FALSTAFF
    93-95+ JEB DUNNUCK
    93-95 THE WINE ADVOCATE
    93-95 LISA PERROTTI-BROWN
    2022 Chateau Bellegrave a Pauillac Chateau Bellegrave a Pauillac Pauillac
    Chateau Bellegrave a Pauillac 2022
    Pauillac
    93-94 JAMES SUCKLING
    93 FALSTAFF
    17 WEINWISSER
    90-92 THE WINE CELLAR INSIDER
    2022 Chateau Bellegrave a Pomerol Chateau Bellegrave a Pomerol Pomerol
    Chateau Bellegrave a Pomerol 2022
    Pomerol
    94-95 JAMES SUCKLING
    92 FALSTAFF
    90-92+ JEB DUNNUCK
    2022 Chateau Bellevue Chateau Bellevue Saint Emilion
    Chateau Bellevue 2022
    Saint Emilion
    Schon die alten Römer erkannten das großartige Terroir auf Chateau Bellevue in St. Emilion. Die sich über das Plateau in östlicher, südlicher und westlicher Richtung erstreckenden Weinberge umfassen ca. 6 Hektar. Diese sind zu 100 % mit Merlot bepflanzt, das Durchschnittsalter beträgt 40 Jahre. Heute gehört das Chateau Familie Pradel de Lavaux, seit 2007 anteilig ebenso der Familie de Bouard de Laforest - Besitzer des benachbarten Spitzenweingutes Chateau Angelus. Hubert de Bouard veranlasste umgehend nach dem Erwerb eine großzügige Renovierung des Schlosses, der darunterliegenden Kalksteinhöhlen und des Kellers und investierte in die Weinberge, die zu 100% biologisch bewirtschaftet werden. Die Lese erfolgt per Hand, die Vinifikation überwacht das Team von Angelus, jährlich werden etwa 20.000 Flaschen produziert. 2012 übernahm Huberts Tochter Stephanie de Bouard die Leitung und im gleichen Jahr wurde Chateau Bellevue in die höchste Klassifikation eines Grand Cru Classé in St. Emilion aufgenommen. Chateau Bellevue verfügt somit nicht nur über grandioses Terroir sondern auch über beste Vinifikations-Voraussetzungen zur Erzeugung erstklassiger, alljährlich hochbewerteter Weine. /217
    94-96 THE WINE CELLAR INSIDER
    94-95 JAMES SUCKLING
    92-94 JEB DUNNUCK
    17 WEINWISSER
    2022 Chateau Bellevue Mondotte Chateau Bellevue Mondotte Saint Emilion
    Chateau Bellevue Mondotte 2022
    Saint Emilion
    Bellevue Mondotte ist eine 2 Hektar Parzelle, die direkt an Chateau Mondotte angrenzt und oberhalb von Chateau Pavie gelegen ist. Gerard Perse hatte sich diese Parzelle 2001 kurzfristig gesichert, wenn auch einige Nachbarn hieran interessiert gewesen wären. Die im Durchschnitt 45 Jahre alten Reben sind zu etwa 90 % Merlot, 5 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon. Gerard Perse arbeitet auf diesem Gut mit Erträgen von sensationellen 15 Hektoliter pro Hektar. Deshalb ist der Bellevue Mondotte sicher der konzentrierteste aller Perse Weine, trotzdem aber sicherlich nicht unbalanciert. Mokka, Kaffee frisch geröstet, dunkle Beeren, ein Konzentrat an Geschmackseindrücken Interessant wird es in einigen Jahren sein, zu vergleichen wie sich ein Bellevue Mondotte im Vergleich mit einem La Mondotte trinkt.
    2022 Chateau Berliquet Chateau Berliquet Saint Emilion
    Chateau Berliquet 2022
    Saint Emilion
    Das seit 2015 der Familie Wertheimer (Channel) gehörende Chateau liegt in unmittelbarer Nachbarschaft von Chateau Canon, das sich in gleichem Familienbesitz befindet, wie übrigens auch Chateau Rauzan Segla in Margaux. Seitdem der Manager und Winemaker Nicolas Audebert hier tätig ist, findet auf Chateau Berliquet praktisch die Verwandelung vom Frosch zur Prinzessin statt. Das Terroir ist auf dem Level von Chateau Canon, die Weine werden von Jahr zu Jahr besser. Die Preise reflektieren die Qualität und die Zukunft. Im Jahr 2022 ein beeindruckender Wein, hier geht die Post so richtig ab. Die Planungen für den neuen Vinifizierungskeller laufen bereits, dann aber werden Sie Chateau Berliquet auch nicht mehr zu diesem Preis bekommen.
    18,5 WEINWISSER
    94-96 JEB DUNNUCK
    94-96 THE WINE CELLAR INSIDER
    94-95 THE WINE ADVOCATE
    94 DECANTER
    94 FALSTAFF
    93-95 LISA PERROTTI-BROWN
    93-94 JAMES SUCKLING
    17 JANCIS ROBINSON
    2022 Chateau Beychevelle Chateau Beychevelle Saint Julien
    Chateau Beychevelle 2022
    Saint Julien
    Einer der ganz großen Klassiker in Bordeaux. Und seitdem hier der neue Keller, eine moderne, aber durchaus ansprechende und passende Architektur besitzt, hat Beychevelle enorm an Präzision hinzugewonnen. Hochmoderne konische Edelstahl-Fermentationstanks in unterschiedlichen Größen ermöglichen Lese und Mikro-Vinifikationen kleinster Parzellen in Abhängigkeit von der Reife. 64% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot und 4% Petit Verdot ergaben einen sehr charmanten, nahezu weich fließenden St. Julien größter Güte. Ein wirklich toller Beychevelle.
    96-98 THE WINE CELLAR INSIDER
    95-97+ JEB DUNNUCK
    95 DECANTER
    94-96 LISA PERROTTI-BROWN
    94-95 JAMES SUCKLING
    17,5+ WEINWISSER
    94 FALSTAFF
    92-94 THE WINE ADVOCATE
    17,5 JANCIS ROBINSON
    2022 Chateau Bolaire Chateau Bolaire Bordeaux Superieur
    Chateau Bolaire 2022
    Bordeaux Superieur
    2022 Chateau Bourgneuf Chateau Bourgneuf Pomerol
    Chateau Bourgneuf 2022
    Pomerol
    18+ WEINWISSER
    94-95 JAMES SUCKLING
    94 DECANTER
    94 FALSTAFF
    93-94 THE WINE ADVOCATE
    92-95 JEB DUNNUCK
    92-94+ LISA PERROTTI-BROWN
    92-94 THE WINE CELLAR INSIDER
    2022 Chateau Bouscaut blanc Chateau Bouscaut Graves
    Chateau Bouscaut - Chateau Bouscaut blanc 2022
    Graves
    Chateau Bouscaut, in der Gemeinde Cadaujac gelegen, verfügt über 54 Hektar Rebflächen, 47 Hektar davon sind mit roten Rebsorten (50% Merlot, 47% Sauvignon blanc, 3% Petit Verdot) bestockt. Lediglich 7 Hektar werden für die Weißweinproduktion genutzt, was in nur 2000 Kisten weißem Erstwein pro Jahr resultiert. Die ältesten Weißweinreben sind bis zu 100 Jahre alt. Diese Semillon Reben finden mit bis zu 65% im finalen Wein Verwendung. Die verbleibenden 35% sind Sauvignon Blanc. Das Gut datiert zurück bis in das 16 Jahrhundert, damals allerdings noch unter anderem Namen. Seit 1929 heißt das Gut Chateau Bouscaut. Nach mehreren Besitzerwechseln gehört das Gut seit 1979 der Familie Lurton, einer alt eingesessenen Bordelaiser Familie. Die Böden auf Chateau Bouscaut sind extrem steinig, mit Sand- und Kalkstein-Einlagerungen. Die Weinproduktion folgt klassischen Methoden, die Rotweine reifen in 50% neuem Holz, die Weißweine in 40% neuem Holz.
    92-94 JEB DUNNUCK
    92 FALSTAFF
    90-92 THE WINE ADVOCATE
    17 WEINWISSER
    90-92 LISA PERROTTI-BROWN
    2022 Chateau Bouscaut Chateau Bouscaut Graves
    Chateau Bouscaut 2022
    Graves
    Chateau Bouscaut, in der Gemeinde Cadaujac gelegen, verfügt über 54 Hektar Rebflächen, 47 Hektar davon sind mit roten Rebsorten (50% Merlot, 47% Sauvignon blanc, 3% Petit Verdot) bestockt. Lediglich 7 Hektar werden für die Weißweinproduktion genutzt, was in nur 2000 Kisten weißem Erstwein pro Jahr resultiert. Die ältesten Weißweinreben sind bis zu 100 Jahre alt. Diese Semillon Reben finden mit bis zu 65% im finalen Wein Verwendung. Die verbleibenden 35% sind Sauvignon Blanc. Das Gut datiert zurück bis in das 16 Jahrhundert, damals allerdings noch unter anderem Namen. Seit 1929 heißt das Gut Chateau Bouscaut. Nach mehreren Besitzerwechseln gehört das Gut seit 1979 der Familie Lurton, einer alt eingesessenen Bordelaiser Familie. Die Böden auf Chateau Bouscaut sind extrem steinig, mit Sand- und Kalkstein-Einlagerungen. Die Weinproduktion folgt klassischen Methoden, die Rotweine reifen in 50% neuem Holz, die Weißweine in 40% neuem Holz.
    94 DECANTER
    94 FALSTAFF
    93-94 JAMES SUCKLING
    90-92 THE WINE ADVOCATE
    90-92 LISA PERROTTI-BROWN
    17 JANCIS ROBINSON
    2022 Chateau Boyd Cantenac Chateau Boyd Cantenac Margaux
    Chateau Boyd Cantenac 2022
    Margaux
    Das Chateau Boyd Cantenac ist eines der führenden Weingüter im Herzen des Bordeaux-Weinbaugebiets in Frankreich. Seit seiner Gründung im 18. Jahrhundert hat es sich einen Ruf als eines der besten Weingüter in der Region erworben und bietet eine unvergleichliche Auswahl an hochwertigen Rotweinen.
    2022 Chateau Branaire Ducru Chateau Branaire Ducru Saint Julien
    Chateau Branaire Ducru 2022
    Saint Julien
    Best ever!
    Das ist ohne Wenn und Aber ein absolut herausragender Wein, was uns unglaublich freut, auch für die Familie Maroteaux, die vor einigen Jahren mit dem Ableben von Patrick Maroteaux einen herben Schicksalsschlag erlitt. Unter der Leitung seines Sohns Francois-Xavier jedoch geht die Erfolgsgeschichte nicht nur weiter, Francois-Xavier hat dieses Gut auf ein völlig neues Level gehievt. Und mit dem Jahrgang 2022 hier einen Wein vinifiziert, der nicht nur der beste Branaire ever ist, sondern auch einer der Top-3 Preis/Leistungsweine des Jahrganges. Wir können Ihnen nur massiv raten, sich hier zu engagieren. Zu diesem Preis und angesichts dieser Qualität und Bewertungen ein absolutes Muss!
    97 DECANTER
    96-98 THE WINE CELLAR INSIDER
    96-97 JAMES SUCKLING
    95-97 THE WINE ADVOCATE
    95-97 JEB DUNNUCK
    18,5 WEINWISSER
    95 FALSTAFF
    94-96 LISA PERROTTI-BROWN
    2022 Chateau Branas Grand Poujeaux Chateau Branas Grand Poujeaux Moulis
    Chateau Branas Grand Poujeaux 2022
    Moulis
    Chateau Branas Grand Poujeaux entwickelt sich, seit es von dem belgischen Weinexperten Justin Oncin im Jahre 2002 übernommen wurde, stetig nach oben. Oncin erkannte als Branchenexperte das Potential dieses Weingutes in der kleinen Appellation Moulis-en-Médoc und investierte große Summen sowohl in das Gebäude als auch in den Weinberg. Das Chateau liegt in berühmter Nachbarschaft zu Chateau Poujeaux und Chateau Chasse-Spleen und verfügt über 12 ha Weinberge, die auf 7 Parzellen aufgeteilt sind. Jede Parzelle wird einzeln, dem jeweiligen Boden entsprechend, behandelt, so dass sich das Terroir bestmöglich in den Trauben widerspiegelt. In Summe stehen dort 50% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon und 5 % Petit Verdot. Die Lese erfolgt aufwändig von Hand und zeitversetzt, um die Trauben zum bestmöglichen Reifegrad zu ernten. Justin Omcin, dem auch Chateau Villemaurine in Saint Emilion gehört, produziert auf Chateau Branas Grand Poujeaux den Erstwein, eine Cuvée aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot und den Zweitwein Les Eclats de Branas Grand Poujeaux, einen Wein ausschließlich aus Merlot und Cabernet-Sauvignon.
    94 DECANTER
    93-94 JAMES SUCKLING
    93 FALSTAFF
    92-94 LISA PERROTTI-BROWN
    17 WEINWISSER
    90-92 THE WINE CELLAR INSIDER
    2022 Chateau Brane Cantenac Chateau Brane Cantenac Margaux
    Chateau Brane Cantenac 2022
    Margaux
    Die Weine von Brane Cantenac (Zweitwein Notton, Drittwein Margaux de Brane) gehörten bereits lange vor den Klassifizierungen 1855 zu den berühmtesten des Medocs. Gegründet wurde das Weingut im 18. Jahrhundert von Familie Gorce und befindet sich seit 1920 im Besitz der Familie Lurton. Sein Sohn Henri übernahm 1992, nachdem er zuvor verschiedene Erfahrungen in Südafrika, Australien und Chile gesammelt hatte, die Verwaltung des Weingutes. Hohe Qualitätsanforderungen und den Drang zur stetigen Verbesserung, verbunden mit einer großen Portion Tradition, in Kombination mit dem Modernen zeichnen dieses Weingut aus.
    98 DECANTER
    19 WEINWISSER
    96-98 JEB DUNNUCK
    97 FALSTAFF
    96-98 THE WINE CELLAR INSIDER
    96-97 JAMES SUCKLING
    95-97+ LISA PERROTTI-BROWN
    95-97 THE WINE ADVOCATE
    17 JANCIS ROBINSON
    2022 Chateau Brown blanc Chateau Brown Pessac Leognan
    Chateau Brown - Chateau Brown blanc 2022
    Pessac Leognan
    93-94 JAMES SUCKLING
    2022 Chateau Brown Chateau Brown Pessac Leognan
    Chateau Brown 2022
    Pessac Leognan
    94 DECANTER
    93-94 JAMES SUCKLING
    91-93 LISA PERROTTI-BROWN
    2022 Chateau Caillou Chateau Caillou Sauternes
    Chateau Caillou 2022
    Sauternes
    17 WEINWISSER
    Mehr Produkte anzeigen: