Unger Weine wünscht Ihnen geruhsame & frohe Festtage und alles Gute für 2025! Unser Betrieb hat vom 21.12.2024 bis 06.01.2025 geschlossen. Bitte beachten Sie, dass die in der Schließzeit getätigten Bestellungen ab dem 07.01.2025 bearbeitet werden.

Unser Sortiment

Sortieren nach: triangle
574 Artikel
574 Artikel
Filter
    2024 Croix de Beausejour Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse Saint Emilion
    Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse - Croix de Beausejour 2024
    Saint Emilion
    Auf Beausejour Duffau (Zweitwein La Croix de Mazerat) werden die Weine alljährlich für mindestens 14 Monate zu 100% in neuen Barriques ausgebaut. 60% Merlot, 15% Cabernet Sauvignon, 25% Cabernet Franc, nach dieser Formel sind die lediglich 7 Hektar auf Beausejour Duffau bestockt. Interessant zu erwähnen ist, daß der Zusatzname Duffau Lagarosse auf dem Etikett den Namen der Besitzer zeigt, die übr
    2024 Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse Saint Emilion
    Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2024
    Saint Emilion
    Auf Beausejour Duffau (Zweitwein La Croix de Mazerat) werden die Weine alljährlich für mindestens 14 Monate zu 100% in neuen Barriques ausgebaut. 60% Merlot, 15% Cabernet Sauvignon, 25% Cabernet Franc, nach dieser Formel sind die lediglich 7 Hektar auf Beausejour Duffau bestockt. Interessant zu erwähnen ist, daß der Zusatzname Duffau Lagarosse auf dem Etikett den Namen der Besitzer zeigt, die übr
    2023 Chateau Belair-Monange Saint Emilion
    Chateau Belair-Monange 2023
    Saint Emilion
    Christian und Edouard Moueix haben mit dem Neubau von Chateau Belair Monange nicht nur ein architektonisches Meisterwerk umgesetzt, siehe Unger Weine Instagram Post, sondern auch die Basis für einen signifikanten Qualitätsschub gelegt. Der Jahrgang 2023 ist der erste Jahrgang aus den neuen Kellern und was die Familie hier in der Reifung hat, ist beeindruckend. Perfekte Reife, Finesse, von allem genau die richtige Menge, wie mit der Pipette portioniert. Dieser mehrfach mit 98 Punkten bewertete 2023er hatte bei unserer Verkostung tiefen Eindruck hinterlassen. Der Jahrgang 2022 kostete noch 169,00 Euro!
    98 DECANTER
    97-98 JAMES SUCKLING
    97 VINUM
    97 FALSTAFF
    96-98 LISA PERROTTI-BROWN
    95-97 THE WINE CELLAR INSIDER
    94-97 JEB DUNNUCK
    94-96 THE WINE ADVOCATE
    18,5 WEINWISSER
    17+ JANCIS ROBINSON
    2024 Chateau Belair-Monange Saint Emilion
    Chateau Belair-Monange 2024
    Saint Emilion
    Die Familie Moueix ist jedem Weinfreak mehr als ein Begriff, diese Familie ist Wein-Institution und Wein-Referenz. Die diversen Familienzweige sind stolze Eigentümer von Petrus, Chateau Trotanoy und weiteren Pomerol-Trouvaillen, nicht zu vergessen Dominus im Napa Valley. Mit zu diesem Portfolio zählt Chateau Belair Monange, das aus Chateau Belair hervorging. Die Familie Moueix erwarb das Gut mit
    2023 Chateau Belgrave Haut Medoc
    Chateau Belgrave 2023
    Haut Medoc
    JAMES SUCKLING: "This is very structured and solid with a pretty center-palate of fruit and chewy tannins. Medium- to full-bodied with cool blue fruit and mineral undertones and some stone character. Well done. Better than 2022."
    94-95 JAMES SUCKLING
    18 WEINWISSER
    93 DECANTER
    92 VINUM
    91-93 THE WINE CELLAR INSIDER
    91 FALSTAFF
    2024 Chateau Belgrave Haut Medoc
    Chateau Belgrave 2024
    Haut Medoc
    Chateau Belgrave (Zweitwein Diane de Belgrave) trennt lediglich ein Bach von Chateau Lagrange, dieses liegt direkt an der Grenze zu Saint Julien in der Appellation Haut-Medoc. Auf den 59 ha großen Weingärten von Belgrave, das seit 1979 im Besitz des Bordelaiser Weinhandelshaus Dourthe liegt, werden hauptsächlich die Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon angebaut. Belgrave produziert jährlich du
    2024 Chateau Belle-Vue Haut Medoc
    Chateau Belle-Vue 2024
    Haut Medoc
    Chateau Belle-Vue ist seit dem Jahrgang 2004 einer der Haut Medoc-Geheimtipps. Vincent Mulliez, zuvor als Investmentbanker in London tätig, hatte dieses 10 ha kleine Chateau gemeinsam mit Chateau Gironville und Chateau Bolaire übernommen. Unter seiner Leitung ist die Qualität von Belle-Vue sprunghaft angestiegen. Seine hervorragende Arbeit sprach sich rasch herum und daher wurde er auch von der Fa
    2024 Chateau Bellefont Belcier Saint Emilion
    Chateau Bellefont Belcier 2024
    Saint Emilion
    Chateau Bellefont Belcier datiert zurück bis in das 17. Jahrhundert. Graf Louis de Belcier begann aber erst im 18. Jahrhundert mit dem Weinbau, er erkannte die Qualität des Terroirs. Die Lage des Gutes in unmittelbarer Nähe zu Chateau Pavie und Chateau Larcisse Ducasse nämlich verrät über das Potential der Böden. Das Gut wechselte in der Folge unzählige Male die Besitzer, dem einstigen Besitzer Pi
    2023 Chateau Bellegrave a Pauillac Pauillac
    Chateau Bellegrave a Pauillac 2023
    Pauillac
    JAMES SUCKLING: "Structured and focused red with firm tannins and medium body. Succulent fruit on the palate and a fresh, slightly chewy aftertaste."
    92-93 JAMES SUCKLING
    91 VINUM
    2024 Chateau Bellevue Saint Emilion
    Chateau Bellevue 2024
    Saint Emilion
    Schon die alten Römer erkannten das großartige Terroir auf Chateau Bellevue in St. Emilion. Die sich über das Plateau in östlicher, südlicher und westlicher Richtung erstreckenden Weinberge umfassen ca. 6 Hektar. Diese sind zu 100 % mit Merlot bepflanzt, das Durchschnittsalter beträgt 40 Jahre. Heute gehört das Chateau Familie Pradel de Lavaux, seit 2007 anteilig ebenso der Familie de Bouard de L
    2024 Chateau Bellevue Mondotte Saint Emilion
    Chateau Bellevue Mondotte 2024
    Saint Emilion
    Bellevue Mondotte ist eine 2 Hektar Parzelle, die direkt an Chateau Mondotte angrenzt und oberhalb von Chateau Pavie gelegen ist. Gerard Perse hatte sich diese Parzelle 2001 kurzfristig gesichert, wenn auch einige Nachbarn hieran interessiert gewesen wären. Die im Durchschnitt 45 Jahre alten Reben sind zu etwa 90 % Merlot, 5 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon. Gerard Perse arbeitet auf di
    2024 Chateau Berliquet Saint Emilion
    Chateau Berliquet 2024
    Saint Emilion
    Eines der ältesten Chateaux in St. Emilion, Chateau Berliquet, gehört seit 2017 zur Chanel Group, in deren Portfolio sich auch der neue Superstar Chateau Canon, sowie Chateau Rauzan Segla in Margaux und ein Negociant in Bordeaux befinden. Berliquet verfügt über wunderschöne, historische Keller die man gesehen haben muss! Direktor auf Berliquet ist kein geringerer als Nicolas Audebert, der bereits
    2023 Chateau Beychevelle Saint Julien
    Chateau Beychevelle 2023
    Saint Julien
    83,30 Euro im Vergleich zu 94,50 Euro des Vorjahres machen 2023 Chateau Beychevelle nochmals attraktiver. Mit 61% Cabernet Sauvignon im Blend, dem höchsten Anteil in der Geschichte, zeigte sich 2023 Beychevelle sehr maskulin, straff und satt proportioniert. Ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zu früheren Jahren, da sich dieser St. Julien sehr präzise und fokussiert zeigte. Ein toller Beychevelle!
    94-96 THE WINE CELLAR INSIDER
    94-95 JAMES SUCKLING
    93-96 JEB DUNNUCK
    18 WEINWISSER
    94 VINUM
    94 DECANTER
    93-94 THE WINE ADVOCATE
    93 FALSTAFF
    90-92 LISA PERROTTI-BROWN
    2024 Chateau Beychevelle Saint Julien
    Chateau Beychevelle 2024
    Saint Julien
    Als eines der schönsten Chateau in ganz Bordeaux bietet Beychevelle (Zweitwein Amiral de Beychevelle) nicht nur in dieser Hinsicht Superlative. Haben sie schon einmal das Etikett genauer betrachtet? Das vorbeisegelnde Schiff hat seine Segel auf Halbmast. Jedes vorbeisegelnde Schiff mußte dies als Ehrerbietung dem Besitzer gegenüber tun, so besagt es zumindest die Legende. Aber nicht nur das ist ei
    2023 Chateau Bourgneuf Pomerol
    Chateau Bourgneuf 2023
    Pomerol
    JAMES SUCKLING: "This is juicy and tense on the palate, with lively fruit character and a hint of chocolate. Medium-bodied with polished tannins. Shows freshness, vibrancy and chewiness. It’s fleshy and succulent on the finish. Excellent potential for aging. 90% merlot and 10% cabernet franc. Tasted twice."
    94-95 JAMES SUCKLING
    93-95 THE WINE ADVOCATE
    18 WEINWISSER
    93 VINUM
    93 FALSTAFF
    91-93 JEB DUNNUCK
    91 DECANTER
    2024 Chateau Bouscaut Graves
    Chateau Bouscaut 2024
    Graves
    Chateau Bouscaut, in der Gemeinde Cadaujac gelegen, verfügt über 54 Hektar Rebflächen, 47 Hektar davon sind mit roten Rebsorten (50% Merlot, 47% Sauvignon blanc, 3% Petit Verdot) bestockt. Lediglich 7 Hektar werden für die Weißweinproduktion genutzt, was in nur 2000 Kisten weißem Erstwein pro Jahr resultiert. Die ältesten Weißweinreben sind bis zu 100 Jahre alt. Diese Semillon Reben finden mit bis
    2024 Chateau Bouscaut blanc Chateau Bouscaut Graves
    Chateau Bouscaut - Chateau Bouscaut blanc 2024
    Graves
    Chateau Bouscaut, in der Gemeinde Cadaujac gelegen, verfügt über 54 Hektar Rebflächen, 47 Hektar davon sind mit roten Rebsorten (50% Merlot, 47% Sauvignon blanc, 3% Petit Verdot) bestockt. Lediglich 7 Hektar werden für die Weißweinproduktion genutzt, was in nur 2000 Kisten weißem Erstwein pro Jahr resultiert. Die ältesten Weißweinreben sind bis zu 100 Jahre alt. Diese Semillon Reben finden mit bis
    Mehr Produkte anzeigen: