Unser Sortiment
435 Artikel
435 Artikel

Chateau Canon La Gaffeliere 2024
Saint Emilion
VINUM: "Wie oft mit strahlendem Duft, sehr komplex, floral und verspielt, Veilchen, Minze über roter Frucht; am Gaumen feingliedrig, frisch, mit grossem Spannungsbogen, baut am mittleren Gaumen aus, bleibt dabei straff, zupackendes Tannin, hervorragende Säure; rotfruchtig, mit Blutorangen und einer deutlichen Mineralik im Abgang. Den Jahrgang sehr schön interpretiert. Empfehlenswert."

Chateau Canon Pecresse 2024
Canon Fronsac
ANSON: "As with much of Fronsac, there was clearly no issue getting lovely deep plum colour out of the grapes, and the opening majors on cloves, cocoa bean, liquorice, slate, wet stones, crayon, good quality, but the austerity turns things up high on the finish."

Chateau Cantemerle 2024
Haut Medoc
ANSON: "Great quality, sappy, fragrant, savoury Cabernet Sauvignon aromatics. On the palate things open to show squid ink, juice, raspberry puree, liquorice root, really enjoyable, good texture. 48hl/h yield, 35% new oak, Laure Canu director, SMA Group owners. New winery to be ready for the 2025 harvest."

Chateau Cantenac Brown 2024
Margaux
VINUM: "Leuchtendes Rubinrot; subtile Röstnoten über Cassisbeeren, blitzsauber, würzig und floral, ungemein verspielt und sehr komplex; erstaunlich vollmundig im Auftakt, baut Druck auf, bleibt elegant, feinkörniges, seidiges Tannin umgarnt die Frucht, energetisch, vertikal, langanhaltend und mit ausgezeichneter Harmonie. Gehört dieses Jahr zum Besten, was Margaux zu bieten hat."

Chateau Cap de Faugeres 2024
Cotes de Castillon
Psst, wir verraten mal wieder einen Geheimtipp. Cap de Faugeres gehört dem umtriebigen Schweizer Geschäftsmann und Weingutsammler Silvio Denz. Auf Chateau Cap de Faugeres arbeitet das Önologen-Team, das rund um Stephan Graf von Neipperg und Michel Rolland tätig ist. "Terroir gepaart mit Frucht" ist der Slogan auf Cap de Faugeres, der Holzeinsatz ist dementsprechend etwas geringer als bei den meist

Chateau Cap Saint George 2024
Saint Georges Saint Emilion

Chateau Capbern 2024
Saint Estephe
ANSON: "Enticing aromatics on this wine, soft waves of rose petals, blackberry fruit, crayon and pencil lead, with measured oak use. Acidity puts the tannins into a little overly-focused position on the finish, and the austerity that needs to be softened over ageing. Fairly old school, with charm. 3.60 pH. 45 hl/ha. 60% new oak."

Chateau Carbonnieux - Chateau Carbonnieux Blanc 2024
Pessac Leognan
THE WINE CELLAR INSIDER: "Sweet lemons, and white flowers, with white peaches, and pineapple are there with just a swirl or two in the perfume. The citrusy palate focuses on its energy and freshness, with a light touch of honey on the backend of the finish. This will be beautiful on release. The wine blends 67% Sauvignon Blanc and 33% Semillon. Drink from 2027-2037."

Chateau Carbonnieux 2024
Pessac Leognan
ANSON: "Love the juicy slate grip on the opening here, great quality and hard to argue with. Delivers personality depth and grip, harvest September 2 to 19, 3.1ph, 40hl/h yield, 25% new oak."

Chateau Caronne Sainte Gemme 2024
Haut Medoc
Der Name von Caronne Sainte Gemme (Zweitwein Les Viviers de Caronne) hat einen interessanten Ursprung. Der Namensteil „Caronne“ leitet sich von einer örtlichen Wasserquelle „Carona“ ab, ergänzende Aufzeichnungen aus dem 18. Jahrhundert besagen, dass „Sainte Gemme“ eine Abwandlung von Sainte Jame ist. Erste schriftliche Nachweise der Weinbereitung datieren aber bereits aus dem Jahr 1648, als der B

Chateau Certan de May 2024
Pomerol
VINUM: "Feinduftig, floral, ein Mix aus dunklen und roten Beeren, etwas Pumpernickel, Kräuter; gradlinig am Gaumen, die Frucht auf den Punkt gereift, merklich Säure, herbes Tannin, zeigt Rasse und Würze, endet langanhaltend auf Blutorangen und Sauerkirschen. Ein kerniger Certan de May, für die mittlere Reife gebaut."

Chateau Chantegrive 2024
Graves

Chateau Charmail 2024
Haut Medoc
Chateau Charmail, dessen Ursprünge bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen, hat eine außergewöhnlich schöne Lage in der Appellation Haut Medoc, in der Nähe von Sociando Mallet. Es liegt mit seiner 27,5 ha komplett zusammenhängender Anbaufläche an einem nach Süden ausgerichteten Hang der bis zum Ufer der Gironde reicht. Bernard d’Halluin, seit 2008 zusammen mit seiner Tochter Marie Besitzer von Chate

Chateau Chasse Spleen - Blanc de Chasse Spleen 2024
Moulis
Auf Chasse Spleen (Zweitweine L´Ermitage de Chasse Spleen und L´Oratoire de Chasse Spleen) wird bereits seit dem 12. Jahrhundert Wein angebaut. Seit 1976 jedoch ist das Frauensache. Damals übernahm Bernadette Villars, die Tochter des Besitzers Jacques Merlaut, Chasse Spleen. 1992 gab sie es an ihre Tochter Claire weiter. Inzwischen führt Chateau Chasse Spleen ihre jüngere Schwester Céline. Unter d

Chateau Chasse Spleen 2024
Moulis
Auf Chasse Spleen (Zweitweine L´Ermitage de Chasse Spleen und L´Oratoire de Chasse Spleen) wird bereits seit dem 12. Jahrhundert Wein angebaut. Seit 1976 jedoch ist das Frauensache. Damals übernahm Bernadette Villars, die Tochter des Besitzers Jacques Merlaut, Chasse Spleen. 1992 gab sie es an ihre Tochter Claire weiter. Inzwischen führt Chateau Chasse Spleen ihre jüngere Schwester Céline. Unter d

Chateau Chauvin 2024
Saint Emilion
ANSON: "A fine wash of smoked oak, well measured, a little soft through the mid palate, but there are attractive brambled red fruits here, with raspberry leaf and peony aromatics. Captures the potential elegance of the vintage, no need to wait too long to begin drinking. Highest proportion to date of Cabernet Franc in the blend. Cazes-Regimbeau family, 17.5ha, Jérmémie Gravier technical director, 45% new oak for ageing, harvest September 24 to October 4."

Chateau Cheval Blanc - Le Petit Cheval 2024
Saint Emilion
FALSTAFF: "Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine ätherische Nuancen, zart nach Minze, ein Hauch von Cassis und schwarzen Herzkirschen, zarte Kräuterwürze. Straff, elegant, am Gaumen von Merlot getragen, von Cabernet Franc gewürzt, bleibt haften, mineralisch, wird von Reife profitieren."

Chateau Cheval Blanc 2024
Saint Emilion
VINUM: "Mittelkräftiges Rubinrot; klar und rein in der Frucht, feine florale Noten, dunkle Beeren, Cherry-Cola, schwarze Johannisbeere, Oregano; gradlinig am Gaumen, schlank, frisch, dabei kompakt, die Frucht ist knackig, die Tannine sind fein, zeigt am mittleren Gaumen nicht ganz den Druck, der der herrliche 2021er hatte, in Sachen Finesse jedoch ist auch dieser Cheval Blanc sehr gelungen."

Chateau Cissac 2024
Haut Medoc
FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart rauchig, rote Beerenfrucht, ein Hauch von Pflaumen, Ribisel, tabakige Nuancen. Straff, lebendig, frische Kirschen, mineralisch, integrierte Tannine, bleibt haften, ein vielseitiger Speisenbegleiter."