Subskription vom 21. August 2023
Aus dem Hause Rothschild
erst vor kurzem brachte eine liebe Freundin eine Flasche 1989 Chateau d´Armailhac zum Abendessen mit, blind waren wir, ehrlich gesagt, sehr nahe an Mouton Rothschild, so genial trank sich dieser Wein aus dem Hause Rothschild. Und glauben Sie uns, für die Fehl-Einschätzung gab es keinerlei Grund zur Schande!
Mit 2022 CHATEAU D´ARMAILHAC hat die Familie ROTHSCHILD den besten Wein aus diesem Gut im Keller, der hier jemals produziert wurde, garantiert! Und das für lediglich 55,00 Euro! Wir verkosteten den Wein zwei Mal vor Ort, einmal gemeinsam mit PHILIPPE SEREYS DE ROTHSCHILD. Der technische Direktor und Head-Winemaker JEAN
EMANUELL DANJOY bestätigte uns sichtlich stolz, dass dies der seiner Meinung nach beste CHATEAU D´ARMAILHAC jemals ist. Nicht ohne Grund schreibt JAMES SUCKLING: „…This is like a baby Mouton…“. Und da die Abfüllanweisungen in 3 Wochen enden, wie wäre es mit ein paar Großflaschen 2022 CHATEAU D´ARMAILHAC.
Kurioserweise existiert dieser Wein am Markt nahezu nie in Großflaschen, 6 Magnumflaschen kosten Sie lediglich 675,60 Euro. Das Etikett, ein Abbild eines kleinen Bacchus aus dem 18. Jahrhundert mit einer Flasche Wein in der linken und Trauben in der rechten Hand, steht im traumhaften Museum von Mouton Rothschild, welches erst kürzlich neu eröffnet wurde und ein absoluter Muss-Besuch ist. UNGER WEINE war erst kürzlich vor Ort um die Original Gemälde sämtlicher Künstleretiketten von Mouton Rothschild seit 1945 zu besichtigen.
Nun aber zu 2022 CHATEAU D´ARMAILHAC, der im Jahrgang 2022 eine ungeheure Performance zeigt: „Ein enorm energiegeladener Wein mit Dichte, Fokus, einem irren Portfolio an schwarzen Beeren und einer Mineralik, die wir so in diesem Wein noch nie zuvor verkostet haben. 60% Cabernet Sauvignon, 22% Merlot, 16% Cabernet Franc, 2% Petit Verdot reifen hier in 50% neuem Holz zu einem grandiosen D´ARMAILHAC mit beeindruckender Frische heran. Ein Wein der zudem sensationell altern kann, in der Großflasche noch viel besser...“
In 3 Wochen, konkret am 10.09. ist leider Deadline für individuelle Abfüllanweisungen. Wenn Sie aus diesem herausragenden Jahrgang Spezialformate ordern wollen, was wir Ihnen dringend ans Herz legen, tun Sie es jetzt!
Ähnliche Produkte
Chateau Lynch Bages - Chateau Lynch Bages blanc 2023
Pauillac
Um nahezu 32% hat Jean Charles Cazes seinen beeindruckenden 2023 Chateau Lynch Bages im Preisvergleich zum Vorgängerjahrgang reduziert: „Ein maskuliner Wein, der diese Lynch-Bages-typische Power aufweist, derart tief und dunkel mit Graphit, dunkler Schokolade, massigen, aber feinen Tanninen und derart grandioser Rasse, dass man Parallelen zu Jahrgängen wie 1989 oder 2019 ziehen konnte. Das ist ein Wein, der viele Jahre vor sich hat, ausgestattet mit enormem Potential und einer grandiosen Zukunft. Well done Jean Charles.“
Wir haben uns bereits einige Kisten gesichert, ob für unsere Generation oder die kommende, ist egal. Hautpsache, der Spaß bleibt im Haus! Wir hatten, wie nahezu in jedem Jahr, ein tolles Mittagessen mit Jean Charles anlässlich unseres Besuchs auf dem Chateau, reife Lynch Bages sind einfach ein Hochgenuss, „we keep on buying“. Und jetzt sehen Sie sich einmal die Bewertungen an, das ist wirklich ein top Lynch Bages und all das zu 94,90 Euro, die 3er Magnumkiste zu 580,50 Euro. Das ist deutlich unter den Zweitweinen der Premier Crus!
Chateau Clerc Milon Rothschild 2023
Pauillac
73,90 Euro im Vergleich zu 91,00 Euro des Jahrganges 2022 sind eine klare Ansage, so günstig war ein Clerc Milon schon Jahre lang nicht mehr. Wir verkosteten diesen Wein aus dem Hause Mouton Rothschild gemeinsam mit Philippe Sereys de Rothschild, der sichtlich stolz auf seine 2023er war. 59% Cabernet verleihen diesem Pauillac ungemeine Rasse und Power. Ein beeindrucked schöner Wein.
Chateau Haut Bages Liberal 2023
Pauillac
Preis/Leistungs-Highlight
Kaufen, was Ihr Portemonnaie zulässt. 34,90 Euro für einen derart grandiosen Pauillac, das dürfen Sie sich nicht entgehen lassen! Alleine drei Bewertungen bis 96 Punkte, 18 Punkte im Weinwisser. Das Geheimnis dahinter sind 86% Cabernet Sauvignon, biodynamisch auf Kalkstein gewachsen. Dieser Wein hatte derart viel Energie und Zug, gepowert durch feinste, frische Tannine, die im Einklang mit den rotbeerigen Früchten ein beeindruckendes Verkostungserlebnis bescherten. Kaufen Sie hiervon unbedingt Magnumflaschen, wir tun es!
Chateau Mouton Rothschild 2023
Pauillac
Premier Cru - Highlight
So früh wie seit Jahren nicht mehr, kam 2023 Chateau Mouton Rothschild nebst Zweitwein 2023 Le Petit Mouton auf den Markt. Der Preis für den Grand Vin wurde um sage und schreibe 37% reduziert, der Preis des Zweitweins 2023 Le Petit Mouton liegt unter dem Preisniveau des Jahrganges 2019. Wir hatten zweimal die Gelegenheit, die gesamte Palette aller Weine auf dem Familiengut Chateau Clerc Milon gemeinsam mit Philippe Sereys de Rothschild zu verkosten. Ersehen Sie nachfolgend die Bewertungen, die durchweg auf sehr hohem Niveau sind und unsere euphorischen persönlichen Eindrücke mehr als bestätigen. Derartige Primeur-Preise haben wir seit Jahren nicht mehr gesehen.
Chateau Lafite Rothschild 2023
Pauillac
Premier Cru - Highlight
2023 CHATEAU LAFITE ROTHSCHILD ist der im Durchschnitt aller Verkoster höchstbewertete Premier Cru des Jahrganges. Wir hatten die Gelegenheit, die gesamte Range aller Weine zweimal verkosten zu können, mit Saskia de Rothschild persönlich auf deren Pomerol Dependance Chateau L`Evangile zu sprechen und können Ihnen nur eines sagen, wir sind restlos begeistert. Sehen Sie sich einmal die Bewertungen an, wenn da das Herz eines Bordeaux-Trinkers nicht höher schlägt.
Ebenso 2023 CARRUADES DE LAFITE ist mit dem 2019er Preis-und Bewertungen bis zu 96 Punkten hochinteressant.
Chateau Lafite Rothschild - Carruades de Lafite 2023
Pauillac
Jahr für Jahr einer der top Zweitweine in Bordeaux und dies nunmehr zumindest zu deutlich erschwinglicheren Konditionen. 208,00 Euro sind zwar immer noch respektabel, aber im Vergleich zu deren 257,00 Euro im Vorjahr schon deutlich angenehmer. 60% Cabernet Sauvignon und 40% Merlot bilden die Cuvee. Die 15% Presswein in der Cuvee geben enorm Zug und Druck, sodass sich dieser Carruades sehr kraftvoll und dynamisch, aber ebenso super balanciert zeigte, ein sehr aristokratischer Wein.
Chateau Pedesclaux 2023
Pauillac
JAMES SUCKLING: "There is a really pretty, powdery-tannin texture to this, with dark-berry and currant character. Some orange peel, too. It’s full and layered with a sense of precision and focus. Framed and open-grained in the texture. Velvety. Real Pauillac personality here. 70% cabernet sauvignon, 20% merlot and 10% cabernet franc. May be better than 2022."
Chateau Grand Puy Lacoste 2023
Pauillac
Spezialkiste verfügbar
82,40 kostete der Jahrgang 2022, im Jahrgang 2023 bezahlen Sie 63,50 Euro, wenn das kein lukrativer Preis ist! Doch zum Wein, den wir zweimal verkosteten: Was war das für ein präziser, feingliedriger Pauillac. Floral, mit tiefen, dunklen, reifen Beeren, Lakritze und engmaschigem Tannin, perfektem Fluss und tollem Finale. Ein Pauillac wie man ihn sich wünscht, und zu diesem Preis top.
Auch im Jahrgang 2023 hat das Chateau wieder eine SPEZIALKISTE zu 829,00€ inkl. Mwst. lanciert, genannt „CASE VARIATION 2023“. Der Inhalt sind 9 Liter analog einer 12er Bordeaux-Holzkiste, aufgeteilt auf 4 Normalflaschen, 2 Magnumflaschen und eine Doppelmagnumflasche. DIESE IST NUR PER E-MAIL: subskription@ungerweine.de ODER TELEFONISCH UNTER 08052-951380 BESTELLBAR! Leider nicht mehr bestellbar!
Chateau D`Armailhac 2023
Pauillac
WEINWISSER: "70 % Cabernet Sauvignon, 15 % Merlot, 13 % Cabernet Franc, 2 % Petit Verdot, 13.5 Vol.-%. Feingliedriges, floral-blaubeeriges Bouquet, edle Cassiswürze, Iris-Duft. Am komplexen Gaumen mit seidiger Textur, engmaschigem Tanningerüst und strukturiertem Gaumen. Im gebündelten langen Finale Wildkirsche, dunkles Graphit und erhabene Adstringenz. Ein femininer Armailhac, dank der perfekten Tannin-Struktur. Die Spannung wird durch den Cabernet Franc erzeugt, der den Wein immer länger macht, meint Jean-Emmanuel Danjoy mit einem selbstbewussten Grinsen."
Chateau D`Armailhac 2024
Pauillac
Sehen Sie sich das Etikett von Chateau D`Armailhac an. Das Original dieser Figur, ein kleiner Bacchus aus dem 18. Jahrhundert mit einer Flasche Wein in der linken Hand und Trauben in der rechten Hand, steht im traumhaften Museum von Mouton Rothschild, das absolut einen Besuch wert ist. Die 69 Hektar Weinberge von d´Armailhac liegen in der Nachbarschaft des berühmten Chateau Mouton Rothschild. 1933