Subskription 2024 vom 4. Juli 2025
Preislich weniger als die Hälfte des Jahrganges 2022!

Eines der legendären UNGER WEINE WEIHNACHTSTASTINGS - Dezember 2018, wir öffnen aus perfekter Lagerung je eine Magnumflasche Vieux Chateau Certan 1928, 1959, 1971, ein unglaublich beeindruckender Flight, der das Alterungspotential dieses einzigartigen Pomerols aufzeigte. Und jetzt steht 2024 VIEUX CHATEAU CERTAN zur Subskription an, der Preis 166,50 Euro. Im Vorjahr waren es 260,00 Euro und im Jahrgang 2022 verlangte das Chateau 383,00 Euro. Und das mit nahezu der Höchstnote von 19,5 Punkten im WEINWISSER nebst 98 Punkten im VINUM Magazin, 97-98 Punkten von JAMES SUCKLING und weiteren Bewertungen an der Maximalnote, ganz ehrlich, das dürfen Sie nicht entgehen lassen und wenn es nur 3 Flaschen in der 3er-Original-Holzkiste zu 506,70 Euro sind.
Denn dieser 2024er VCC ist nicht nur eine der Pomerol-Referenzen, das ist einer der Weine des Jahrganges. Das hervorragende Terroir, die uralten Reben und das Fingerspitzengefühl des Vater/Sohn-Gespanns THIENPONT formen einen Wein, der irre Energie hat, diese aber nicht exhibitionistisch zur Schau stellt. Das Rezept: 71% Merlot, 20% Cabernet Franc und 9% Cabernet Sauvignon wurden mit 30hl/ha gelesen und sehr schonend ausgebaut. Brombeeren, Blaubeeren und Tabak gleiten nahezu über den Gaumen. Reife Tannine und eine Frische verleihende Säure und Mineralik ergänzen dies zu einem perfekten Gaumenspiel. Ein super Pomerol. Sehen Sie sich bitte einmal die Bewertungen an!
19,5 WEINWISSER: "71 % Merlot, 20 % Cabernet Franc, 9 % Cabernet Sauvignon, 30 hl/ha. Verführerisches Parfüm, frischgepflückte schwarze Johannisbeeren, betörendes Veilchenparfüm, getrocknete Kamille, heller Tabak und Heidelbeergelee. Am sublimen Gaumen seidiger Textur, stützendem, reifem Tanningerüst, herrlicher Extraktfülle, dabei ungeheure Energie ausstrahlend, tänzerische Rasse mit enormem Zug. Im konzentrierten Finale blaue Beeren, dunkle Mineralik und ganz langes Rückaroma, wieder Cassis satt. Cassis im Quadrat oder der beste Wein aus Pomerol!"
98 VINUM: "Leuchtendes Rubinrot und expressiv im Duft, strahlende Frucht, feines Sahnehäubchen, Veilchen über reifer Brombeere, das Holz noch wahrnehmbar, nicht zu dominant, ein Hauch dunkler Tabak schwingt mit; dicht am Gaumen, ungemein kompakt, der Wein zeigt Konzentration, die Frucht ist ungemein knackig, Tannine von höchster Güte begleiten die Frucht über die Zunge, stets da, nie zu dominant, im Abgang von majestätischer Länge mit einem aromatischen Potential, das Seinesgleichen sucht. Hervorragend."
97-98 JAMES SUCKLING: "A really classic VCC with such delicious, crunchy fruit, showing blackberries, blueberries, violets and dried spices. Medium-bodied, vivid and lively, it has very fine tannins as well as energy and brilliance. So balanced and harmonious. A blend of 71% merlot, 20% cabernet franc and 9% cabernet sauvignon."
95-97 NEAL MARTIN: "The 2024 Vieux Château Certan contains a higher proportion of Cabernet this year (23% Sauvignon and Franc combined) that was picked at 30 hl/ha between September 20 to October 2. That Cabernet is articulated on the nose: graphite and light tobacco scents percolating through the mainly black fruit. This has plenty of freshness and more fruit than some other Pomerol cuvées. The palate is medium-bodied, but there is much more weight and density on the back palate than nearly all of its peers. Distinctly peppery and quite spicy in style, this is one of the few to transcend the strict limitations of the growing season. In some ways, it is an uncompromising VCC that does not have the finesse of the greatest vintages I have tasted over the years, yet there is flavour and substance packed inside this nascent wine. Deeply impressive. This is one of the very few '24s that will oblige bottle age."
Ähnliche Produkte

Chateau l´Evangile 2024
Pomerol
Top Preis!
Der Pomerol aus dem Hause Lafite Rothschild. Was die charmante JULIETTE COUDERC, seit 2020 technische Direktorin, aus diesem Jahrgang herausgeholt hat, ist beeindruckend. Allerdings fuhr sie eine rigorose Selektion, was in lediglich 22hl/ha resultierte. Davon gingen lediglich 60% in den Erstwein. Die aber haben es in sich. Das war ein unglaublich charmanter und femininer EVANGILE. 80% Merlot, 19% Cabernet Franc und 1% Cabernet Sauvignon ergeben einen grandiosen Wein mit Kirsche, Brombeeren, Orange, Kräuter und Mokka. All das so schön cremig am Gaumen, mit fantastischen Tanninen und perfekter Säure. Das ist ein absolut veritabler Wein, sehen Sie sich einmal die Bewertungen an.

Chateau La Pointe 2024
Pomerol
Decanter: "Gorgeous aromas, vivid and deep. This has nice complexity from the start, lots of salty liquorice with dark cherry and blackcurrant. Clean and precise, quite serious in terms of fruit and structure - it’s straight but not lean but with a blue fruit, juicy acidity. There’s structure and persistence with grip and lift. It’s quite classical - black fruit, mint, aniseed. Well presented. A touch bitter - the acidity just coming through with a raciness but it’s well matched to the fruitiness. Good for ageing but also super approachable. Good quality. Éric Monneret director. 3.58pH. Ageing 12 months, 50% new oak, 50% one year."

Chateau Lafleur 2024
Pomerol
James Suckling: "A superb red for the vintage with so much character, singing Lafleur like a world-class opera singer. So spicy and floral, showing tobacco, cherries and redcurrants. Some milk chocolate and truffles. Complex with seductive tannins and creamy acidity. Wonderful length. Reminds me of the 1978. A blend of 45% merlot and 55% bouchet (cabernet franc)."

Chateau Mazeyres 2024
Pomerol
Vinum: "Mittleres Rubinrot; mineralisch geprägte Nase, ein Hauch rosa Grapefruit, Sauerkirschen, blonder Tabak, Dörrpflaumen; der Gaumen beginnt cremig, packt dann zu, gut strukturiert, mit markanten Gerbstoffen und einem delikaten Fruchtkern, der Wein zeigt Rasse, ist gradlinig, fokussiert, hallt angenehm lange nach, endet salin. Einmal mehr sehr gelungen."

Chateau Latour a Pomerol 2024
Pomerol
Weinwisser: "was für ein verrückter Duft, erinnert mich an Chile. Eine volle Ladung frischer roter Cassis, gepaart mit einem zarten Hauch Eukalyptus, dahinter Heidelbeere, heller Tabak und Grafit. Am vielschichtigen Gaumen mit seidiger Textur, engmaschigem Tanningerüst, stützender Rasse und mittlerem Körper. Im geradlinigen, fein aromatischen Finale Schattenmorelle, gepaart mit edler Bitternis. Ein maskuliner Pomerol dieses Jahr, Potenzialwertung."

Chateau Beauregard 2024
Pomerol
Weinwisser: "delikates Bouquet, frischer roter Johannisbeernektar, erkalteter Waldfrüchtetee. Am eleganten Gaumen mit fein spröder Textur, engmaschigem Tanningerüst, straff mit gut strukturiertem Gaumen. Im gebündelten, aromatischen Finale rotbeerige Konturen, Grafit und feinmehlige Adstringenz. Kann noch zulegen."

Chateau Vieux Maillet 2024
Pomerol
James Suckling: "Nice depth of fruit with some dark chocolate and roasted spices. Juicy on the palate, this has medium body and some granular tannins before a succulent, medium-long finish."

Chateau de Sales 2024
Pomerol
Decanter: "Lovely vibrant colour in the glass with pronounced aromas of blackcurrant and red cherries with some milk chocolate and violet scents. Round and smooth, this has a good density of fruit and flesh on the palate with a really juicy core before a chalky sensation comes in on the finish. Hints of cinnamon and clove accent the finish with freshly picked mint. Lovely purity with a dollop of sweetness that is so appealing. Structured and balanced. A success in the vintage. Ageing 15% new, 85% second or third fill. A yield of 10hl/ha. Less than 50% grand vin production. Manual hand sorting. 14 days maceration. 3.70pH."

Chateau La Fleur Petrus 2024
Pomerol
Weinwisser: "verrücktes, dichtes Bouquet, roter Cassis, Orangenzeste und zarter Hauch von Eukalyptus. Im zweiten Ansatz frischer Preiselbeersaft und Sandelholz. Am vielschichtigen Gaumen mit seidiger Textur, geradlinig und straff vinifiziert, engmaschiges, reifes Tanningerüst und durchtrainierter Körper. Im konzentrierten, energiegeladenen, langen Finale rote Johannisbeere, Wachsnoten, Grafit und erhabene Adstringenz. Ein linearer, unglaublich reiner Pomerol, der mit hohem Lagerpotenzial punktet."

Domaine de l´Eglise 2024
Pomerol
Vinum: "Leuchtendes Rubinrot; komplexer Duft nach Brombeeren, Heidelbeeren und würzigen Noten, Sahnehäubchen, florale Noten, sehr nobel; cremiger Gaumen, seidenweiches Tannin, sensationelle Fruchtkonzentration, dicht, dabei hochelegant, der Wein baut Druck auf, ist perfekt ausbalanciert und hallt im Abgang sehr lange nach. Ein ausgezeichneter Pomerol, der für relativ wenig Geld, grossen Trinkgenuss bietet."