Subskription 2024 vom 17. Juni 2025
Chateau Larcis Ducasse

Wir erinnern uns noch sehr gut, als uns vor 2 Jahren anlässlich eines Dinners in Bordeaux ein 1955 Chateau Larcis Ducasse blind serviert wurde, was für ein genialer Wein, wir waren locker in den 80ern, so frisch und jung zeigte sich dieser St. Emilion! Kein Wunder, macht dieses unscheinbare Gut doch bereits seit Jahren mit herausragenden Qualitäten auf sich aufmerksam. Mit dem Jahrgang 2024 nun wurde hier einer der besten Weine des gesamten Bordelais lanciert, alleine drei Bewertungen bis 97 Punkte, 19,5 Punkte im Weinwisser, und all dies zu 52,90 Euro. Der Jahrgang 2022 stand noch mit 100 Euro auf der Rechnung. All dies macht 2024 CHATEAU LARCIS DUCASSE zu einem absoluten MUSS-KAUF. Eine 6er Magnumkiste, die Sie ohnehin nur in der Subskription erwerben können, zumindest in perfekter Qualität, wenn von UNGER WEINE geliefert, kostet Sie 650,40 Euro, im Jahrgang 2022 hätten Sie hierfür 6 Normalflaschen erhalten!
CHATEAU LARCIS DUCASSE verfügt über ein hervorragendes Terroir, kein Wunder, als direkt angrenzender Nachbar zu Chateau Pavie. Hinzukommt, was nahezu niemand weiß, DAVID SUIRE. Er nämlich ist technischer Direktor des Gutes und nun raten Sie einmal, warum Chateau Laroque seit 2017 derart performt! Hier nämlich ist DAVID General manager! Satte 85% Merlot gelangten in den finalen 2024er Blend von CHATEAU LARCIS DUCASSE, zudem 15% Cabernet Franc. 41hl/ha wurden geerntet, lediglich 26hl/ha davon fanden im Erstwein Verwendung. Und was wir hier im Glas hatten, war absolut hervorragend. Seidig, satt, frisch, mit irrem Druck und toller Salznote im Abgang, ein exzellenter St. Emilion und zu diesem Preis ein MUSS-KAUF. Sehen Sie sich bitte einmal die Bewertungen an. Und zur Frage des Alterungspotentials: siehe oben!
19,5 WEINWISSER: "85 % Merlot, 15 % Cabernet Franc, 41 hl/ha, Alkohol 13.5 vol%. Verführerisches Bouquet, Wildkirsche, betörender Irisduft und roter Johannisbeernektar. Am kaskadenartigen Gaumen mit seidiger, femininer Textur, vibrierender Rasse und tänzerischem Körper. Im katapultartigen, nicht enden wollenden Finale Preiselbeere, edle Salznote und harmonische Adstringenz. Für mich stösst dieser St. Émilion ein neues Zeitalter auf – und das in diesem Jahrgang. Kann in der perfekten Trinkreife die Höchstnote erreichen."
96-97 JAMES SUCKLING: "An excellent wine from this challenging vintage. It shows good depth and density of fruit with fine, silky tannins, but it’s nevertheless reactive. Juicy and quite polished, with a round core of fruit on the medium-bodied palate before a long, elegant finish. Lovely precision and focus from the filigreed tannins. 85% merlot and 15% cabernet franc."
94-97 ANTONIO GALLONI: "The 2024 Larcis Ducasse is dense, powerful and imposing, almost surprisingly so. All of the wine's intensity is in the mid-palate. Black cherry, plum, mocha, lavender, chocolate and cinnamon meld together in the glass, but it is the wine's mind-blowing balance that stands out most. This is another stellar showing from Larcis Ducasse. There's real potential here. Tasted four times."
95-97 LISA PERROTTI-BROWN: "Deep garnet-purple colored. After a swirl or two, notes of wild blueberries, black raspberries, and mulberries erupt from the glass, opening out to an array of violets, red roses, and fertile loam scents with a gentle touch of wild sage. The light to medium-bodied palate delivers impressive intensity with ripe, fine-grained tannins and a seamless backbone of freshness, finishing long and fantastically fragrant. Beautiful."
Ähnliche Produkte

Chateau Canon - Croix Canon 2024
Saint Emilion
James Suckling: "A juicy wine with vibrant berry fruit, red cherries, potpourri and smoked herbs. Nicely fluid and poised, with a medium body and fine, soft tannins. 59% cabernet franc and 41% merlot. Higher percentage of cabernet franc this year."

Chateau Peby Faugeres 2024
Saint Emilion
James Suckling: "The purity of fruit is so attractive with violets, fresh raspberries and crushed-stone powder. Medium-bodied and very transparent. The verve and energy are just right. Crisp, elegant and fine."

Chateau Bellevue Mondotte 2024
Saint Emilion
Bellevue Mondotte ist eine 2 Hektar Parzelle, die direkt an Chateau Mondotte angrenzt und oberhalb von Chateau Pavie gelegen ist. Gerard Perse hatte sich diese Parzelle 2001 kurzfristig gesichert, wenn auch einige Nachbarn hieran interessiert gewesen wären. Die im Durchschnitt 45 Jahre alten Reben sind zu etwa 90 % Merlot, 5 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon. Gerard Perse arbeitet auf di

Chateau Grand Corbin 2024
Saint Emilion
Falstaff: "Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Zart nach Larkitze, schwarze Kirschen, etwas Nougat und Kokos. Schlank, rotbeerige Frucht, frisch, runde Tannine, seidiger Abgang, ein unkomplizierter Speisenbegleiter."

Chateau Ausone 2024
Saint Emilion
An diesem Wein werden sie wohl als AUSONE-Fan nicht vorbeikommen angesichts der Bewertungen, alleine 20 Punkte im WEINWISSER. Wir müssen ehrlich gestehen, die Verkostung auf AUSONE hat auch bei uns tiefen Eindruck hinterlassen. Hier bestätigt sich, dass große Terroirs auch in schwierigen Jahren hervorragende Weine produzieren. 65% Cabernet Franc, 35% Merlot reifen aktuell in den beeindruckenden Kellern von CHATEAU AUSONE zu einem burgundischen Bordeaux heran, der erst einmal in der Flasche auf sich aufmerksam machen wird. Diese Reinheit und Textur gepaart mit tiefen, reifen Fruchtaromen waren absolut verführerisch. Das Schöne an diesem Wein, er wird frühen Trinkgenuss vermitteln, trotzdem aber über ein erhebliches Alterungspotential verfügen. Wenn es Ihr Budget zulässt, zuschlagen, angesichts des Preises gleich mehrfach.

Chateau Haut Brisson 2024
Saint Emilion
James Suckling: "Good depth from this vintage and there is convincing ripeness, with dark fruit and a touch of graphite. Structured, with very good mid-palate definition and tightness. Very solid finish. 90% merlot and 10% cabernet franc."

Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2024
Saint Emilion
Weinwisser: "beeindruckendes, dicht verwobenes Bouquet (für einen Zweitwein), edle Würze, Gewürznelken und Hanf, dahinter zarte schwarzbeerige Konturen. Am geradlinigen Gaumen mit einer messerscharfen Rasse, pure Finesse, engmaschiger Körper mit perfekt polierten Tanninen. Im konzentrierten, nicht enden wollenden Finale Grafit, gepaart mit saftiger Adstringenz. Eine unglaubliche Leistung, wird in einigen Jahren die Elite von Saint-Émilion das Fürchten lehren."

Chateau Couvent des Jacobins 2024
Saint Emilion
Jane Anson: "Inky plum in colour, as is often the case with this excellent estate, and it maintains its signature expression in 2024. Spiced peat and grilled smoke aromatics, sappy, mouthwatering and moreish on the finish, good quality."

Chateau Tour Saint Christophe 2024
Saint Emilion
James Suckling: "Good depth of fruit, showing dark cherries and violets. Pure and flavorful with medium to full body and a juicy, bright finish of good length. Some good potential here from this challenging year."

Chateau Canon 2024
Saint Emilion
Top-Empfehlung
Was will man mehr? Wer kennt sie nicht oder hat zumindest noch nicht davon gehört, die unsterblichen alten Jahrgänge dieses Weingutes? Wir hatten anlässlich der Primeur den Jahrgang 1947 zum Mittagessen, was für Wein, was für eine Frische. Genau das kann man auch zum Jahrgang 2024 anmerken. Dabei war der Jahrgang so unglaublich schwierig für das Team um NICOLAS AUDEBERT, da es der erste biodynamisch klassifizierte Jahrgang für ihn war, und er nahe dran war, wieder konventionell zu arbeiten. Er behielt Recht, denn das Ergebnis ist ein super CANON, der nicht im Ansatz die Komplikationen des Jahrganges erkennen lässt. Satt, mit muskulösen Proportionen, ungemein Energie, Druck und Dynamik. Dieses Terroir ist einfach imstande, in jedem Jahrgang Traumweine zu produzieren. Schlagen Sie zu, zu diesem Preis werden Sie so schnell nicht mehr an einen CANON kommen. 78% Merlot, 22% Cabernet Franc, that´s it. Ach ja, schauen Sie sich einmal die Bewertungen an.