Subskription 2022 vom 14. Juli 2023
100 - 100 - 100

25.04.2022: Unser dritter Primeur-Verkostungsbesuch auf CHATEAU PICHON COMTESSE DE LALANDE, an diesem Tag jedoch gekrönt durch ein phänomenales Abendessen auf dem Chateau. Was es zu trinken gab? Keinen 2022er, den verkosteten wir zuvor, dafür aber die Jahrgänge 2001 – 1996 – 1986 – 1975 – 1966 – 1961 – 1982 im Vergleich mit 1982 Chateau Lafite Rothschild. Ach ja zuvor reichlich des Haus-Champagners 2012 Roederer Cristal, CHATEAU PICHON COMTESSE DE LALANDE gehört zur Roederer Gruppe. Und all dies sehen Sie auf unserem Instagram-Account.
Der Direktor NICOLAS DE GLUMINEAU: „Mein 2022er wird, erst einmal im perfekten Reifestadium, all diese Jahrgänge in den Schatten stellen, 2022 ist für mich das Beste, was hier jemals produziert wurde.“ Und dem können wir nur schwer widersprechen, obgleich die Dinner-Referenzen, alle ex Chateau-Keller, absolut grandiose Weine sind.
2022 CHATEAU PICHON COMTESSE DE LALANDE erhielt derart hohe Bewertungen, zudem ist es der zweite Jahrgang der biodynamisch vinifiziert wurde, dass unser Kommentar eigentlich nur noch schmückendes Beiwerk ist. Da wir aber drei Mal vor Ort waren, müssen wir unsere Euphorie einfach mit Ihnen teilen, wir persönlich haben uns übrigens bereits etwas von 2022 CHATEAU PICHON COMTESSE DE LALANDE gesichert: „Mal um mal immer wieder der gleiche Eindruck. Der tiefdunklen Farbe folgt eine sexy, vielschichtige Aromatik aus Gewürzen, dunklen Waldbeeren, Tabak, Blumen und Lakritze. Am Gaumen dann das gleiche Erlebnis nur mit anderen Sensoren. Ein satter Wein, tänzerisch und maskulin zugleich. Cassis, Beeren, Tabak, einfach der Hammer. Ein ewig langes Finale mit
Salzigkeit, Druck und athletischen Proportionen, die diesen Wein nicht enden lassen. Die 78% Cabernet Sauvignon hinterlassen immer wieder einen unglaublichen Eindruck. Das ist eine Pauillac Referenz.“
Â
Ähnliche Produkte

Chateau Haut Batailley 2024
Pauillac
ANSON: "Deep vibrant plum purple colour, liquorice bud, cassis bud, spiced blackberry and sage, fresh with austerity but balanced by juice running through the palate, well handled. 60% new oak. 3.63 pH, harvest September 25 to October 8. 90% of the estate's 50 year old vines are in here, plus the more recent Petit Verdot plantings."

Chateau Lynch Moussas 2024
Pauillac
FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Dörrzwetschken, ein Hauch von Feigen, kandierte Orangenzesten, zarte Edelholznuancen sind unterlegt. Süße Frucht, etwas weitmaschig, rotbeerige Noten, zart nussig im Finale, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen."

Chateau Grand Puy Lacoste - Lacoste Borie 2024
Pauillac
FALSTAFF: "Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische rote Waldbeeren, ein Hauch von Himbeeren und roten Kirschen, Nuancen von Orangenzesten, einladendes Bukett. Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, integrierte Säurestuktur, harmonisch und bereits sehr zugänglich."

Chateau Lynch Bages 2024
Pauillac
ANSON: "Ruby with violet edging, opens to show chalk and slate tannins, giving a sense of restraint and grip, this is savoury and juicy with plenty of cassis fruits, delivers Pauillac consistency in an inconsistent vintage, and also it is just rather delicious. 75% new oak. 3.67 pH,"

Chateau Haut Bages Liberal 2024
Pauillac
VINUM: "94 Prozent Cabernet in der Assemblage, wĂĽrzig und rotfruchtig im Duft; gradlinig und gut strukturiert am Gaumen, satte, knackige Frucht, seidenweiche Gerbstoffe, hervorragend balanciert, mit viel Rasse und einem kalkig-salinen Finish. Sehr viel Pauillac fĂĽrs Geld."

Chateau Croizet Bages 2024
Pauillac
THE WINE CELLAR INSIDER: "Black currants, cherries, cedar, and cocoa are the intro to the wine. Medium-bodied, chewy, savory, fresh, and vibrant, you find a minty edge to the sweet and spicy currants on the palate and in the finish. The wine blends 70% Cabernet Sauvignon with 30% Merlot, 13% ABV. Harvesting took place September 23 - October 8. Drink from 2027-2040."

Chateau La Fleur Peyrabon 2024
Pauillac

Chateau Pichon Longueville Baron 2024
Pauillac
VINUM: "Ein Duft zum Eintauchen, viel Würze, Kräuterspeck, Brombeeren, Cassis, viel Floralität; am Gaumen pure Finesse, tänzerisch leicht, anfangs fast harmlos, doch der Wein hat's in sich, sensationelle Tanninqualität, die lebhafte Säure stützt zusätzlich, grosse Klasse, grosse Länge. Hervorragend."

Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2024
Pauillac
VINUM: "Dichtes Rubinrot, super floral im Duft, Veilchen über Johannisbeeren, kühlem Kamin; am Gaumen gradlinig, anfangs scheu, baut aus, Massen an Tannin, feinkörnig, präzis, diese sind präsent, dominieren nie die Frucht, hochelegant, langanhaltend, frisch, endet auf Brombeeren und eine leicht pfeffrige Note. Eine federleichte und doch konzentrierte Comtesse."

Chateau Pichon Comtesse de Lalande - Reserve de la Comtesse 2024
Pauillac
ANSON: "Unusually austere on the opening for this highly consistent wine, but things builds slowly but surely, expanding through the mid palate to show chalk, crayon, cassis and cocoa bean, grilled herbs. 48% of overall production in the Pichon Comtesse Reserve, 3.7 pH. IPT 65, 50% new oak for ageing, 15% press wine."