Unser Sortiment
287 Artikel
287 Artikel

Chateau Mouton Rothschild - Aile d´Argent Blanc 2024
Pauillac
James Suckling: "Complex and bright, showing sea urchins, lemon zest, spices and subtle cream. Medium-bodied with a sense of chalkiness to the middle. Lightly saline and quite long. There is no baby fat here. 54.5% sauvignon blanc, 33% semillon and 12.5% sauvignon gris. Aged in 45% new wood barrels."

Chateau Mouton Rothschild - Le Petit Mouton 2024
Pauillac
James Suckling: "Excellent depth. Though there is not much density, this exhibits outstanding cabernet character with paprika, tapenade, dark tobacco and black fruit. Medium- to full-bodied with fine-etched tannins. Great poise and elegance. Light on its feet but doesn’t need any more richness. 67% cabernet sauvignon, 26% merlot, 5% cabernet franc and 2% petit verdot."

Chateau Mouton Rothschild 2024
Pauillac
2024 CHATEAU MOUTON ROTHSCHILD kam mit einer Preisreduktion von sage und schreibe knapp 22%, respektive 100,00 Euro im Vergleich zum Jahrgang 2023 auf den Markt. Einen derart günstigen Preis sahen wir das letzte Mal mit dem Jahrgang 2014. 2024 CHATEAU MOUTON ROTHSCHILD kostet Sie nur noch 354,00 Euro.
Wir verkosteten den Wein zweimal auf Chateau Clerc Milon, zusammen mit allen weiteren Weinen der Familie, ebenso dem Weißwein Aile d´Argent. 93% Cabernet Sauvignon formen gemeinsam mit 7% Merlot einen maskulinen, energetischen MOUTON mit traumhafter Cabernet-Nase. Am Gaumen schwarze, reife Beeren, Espresso, rauchigen Noten und Zigarrenbox. All dies wird unterstützt von einer exotischen Gewürznote, reifen, seidigen Tanninen und einem Finale mit beeindruckender Länge. Das Schöne daran, der Wein hat keine 13% Alkohol! MOUTON zählt zu den Top-Weinen des Jahrganges und ist definitiv eine Überlegung wert. Sehen Sie sich die Bewertungen an, weitere Ratings finden Sie auf unserer Subskriptionspage.

Chateau Nairac 2024
Sauternes
Lisa Perrotti-Brown: "The 2024 Nairac is 100% Semillon with a pale lemon-straw color. It has a lifted nose to begin before revealing notes of yuzu and lemon pie, plus hints of fresh ginger and lemongrass. The palate is lively and dense with tightly wound citrus flavors and a gingery finish."

Chateau Nenin 2024
Pomerol
James Suckling: "Bright, scented and juicy, showing fresh berries and red cherries plus a beautiful floral expression. Quite refined and evenly packed with integrated fine tannins and a long, succulent finish. Good volume on its medium-bodied palate. Linear, honest and elegant. No saignee. 54% merlot, 38% cabernet franc and 8% cabernet sauvignon. The lowest proportion of merlot this year."

Chateau Nenin - Fugue de Nenin 2024
Pomerol
James Suckling: "A fresh and linear character with crunchy fruit and intensity. Medium-bodied and crisp. The texture and purity of fruit is excellent for a second wine."

Chateau Palmer - Alter Ego 2024
Margaux
Weinwisser: "intensives blaubeeriges Bouquet, eine volle Ladung Heidelbeeren, Iris, Flieder, gepaart mit Grafit. Am satten Gaumen mit cremiger Textur, perfekt stützendem Tanningerüst, balancierter Rasse und trainiertem Körper. Im gebündelten aromatischen Finale blaubeerige Konturen, dunkle Mineralik und feinsandige Adstringenz. Ein Zweitwein 1. Güte – unbedingt kaufen!"

Chateau Palmer 2024
Margaux
Beeindruckende Power und Tiefe kennzeichnen diesen 2024er. Leider wurde nur ein Drittel eines normalen Jahrganges erzeugt, ein Tribut, den das Team der Biodynamie zollen musste. Schwarze Schokolade gemischt mit nahezu likörhafter Aromatik dunkler Früchte und Beeren. Dazu mineralische Noten, Graphit, und eine enorme Struktur, mit irrer Frische und Minze, das ist ein top PALMER. 59% Cabernet Sauvignon, 41% Merlot, lediglich 13,2% Alkohol.

Chateau Pape Clement 2024
Graves
Jeb Dunnuck: "Ripe currants, scorched earth, and graphite all emerge from the 2024 Château Pape Clément, which shows a terrific sense of minerality. Based on 53% Merlot and 44% Cabernet Sauvignon, with the rest Petit Verdot and Cabernet Franc, it's medium to full-bodied, fresh, and focused, with ultra-fine tannins. This understated, seamless, and beautifully balanced Pessac-Léognan is well worth your time and money. Just classic stuff."

Chateau Pape Clement - Chateau Pape Clement blanc 2024
Graves
Lisa Perrotti-Brown: "Needs a little swirling to coax out notes of fresh apricots, juicy pears, and green mango, leading to hints of lime blossoms and sea spray. The light to medium-bodied palate is silky and refreshing with loads of orchard fruit layers and a compelling savoriness on the finish."

Chateau Pavie 2024
Saint Emilion
Weinwisser: "51 % Merlot, 32 % Cabernet Franc, 17 % Cabernet Sauvignon, 24.07 hl/ha, pH 3.69, Alkohol 13.71 vol %. Dicht verwobenes Bouquet, frische Alpenheidelbeere, Lakritze und getrocknete Veilchen. Im zweiten Ansatz Grafit, Szechuanpfeffer und edle Cassiswürze. Am vielschichtigen Gaumen mit seidiger Textur, engmaschigem Tanningerüst, balancierter Rasse und durchtrainiertem Körper. Im konzentrierten fein aromatischen Finale blaue Beeren, tiefschürfende Terroirwürze und erhabene, feinmehlige Adstringenz."

Chateau Pavie - Aromes de Pavie 2024
Saint Emilion
Weinwisser: "50 % Merlot, 50 % Cabernet Franc, 22.24 hl/ha, Alkohol 13.7 vol%. Intensives blaubeeriges Bouquet, Rhabarber, Blutorangenzeste und Grether’s Pastilles. Am molligen Gaumen mit cremiger Textur, herrlicher Extraktfülle und trainiertem Körper. Im konzentrierten, aromatischen, langen Finale ein Korb mit Blaubeeren, Brombeergelee und mehliger Adstringenz, gepaart mit anregender Salznote."

Chateau Pavie Decesse 2024
Saint Emilion
Auf Chateau Pavie Decesse führt seit 1997 - wie auf Chateau Pavie - Gerard Perse das Regime. Pavie Decesse liegt, über eine kurvige Straße erreichbar, oberhalb von Pavie und bietet einen sensationellen Ausblick Richtung Süden. Die Weine gehören mittlerweile zum Besten was Sie in St. Emilion bekommen können. Der Ausbau erfolgt modern, mit niedrigen Erträgen, später Lese und 100% neuem Holz, in dem 

Chateau Pavie Macquin 2024
Saint Emilion
Preis/Leistungs-Highlight
Liebe Weinfreunde, 49,90 Euro für einen PAVIE MACQUIN, das ist der Hammer, mit 25% Preisabschlag ist dies der günstigste PAVIE MACQUIN seit dem Jahrgang 2013. Qualitativ jedoch gab es alles andere als einen Abschlag. Ein enorm durchtrainierter Wein mit Muskeln und dichter Frucht, Rasse, Grip und tiefdunklen Früchten und Beeren. Dabei sehr mineralisch und frisch. 84% Merlot, 15% Cabernet Franc, 1% Cabernet Sauvignon sind das Rezept des Erfolges. Zu diesem Preis darf es für Freunde dieses Gutes keine Überlegung geben.

Chateau Peby Faugeres 2024
Saint Emilion
James Suckling: "The purity of fruit is so attractive with violets, fresh raspberries and crushed-stone powder. Medium-bodied and very transparent. The verve and energy are just right. Crisp, elegant and fine."

Chateau Pedesclaux 2024
Pauillac
James Suckling: "A light but crunchy wine with plenty of red cherries, minerals and hibiscus. Medium-bodied palate with juicy fruit and firm, fine-grained tannins. Long and really balanced. There is a lot to like if you want freshness and drinkability. 68% cabernet sauvignon, 21% merlot, 10% cabernet franc and 1% petit verdot."

Chateau Petit Bocq 2024
Saint Estephe

Chateau Petit Gravet Aine 2024
Saint Emilion
The Wine Cellar Insider: "The perfume is quite floral in nature, with touches of spice, cedar, tobacco, mint, and red fruits coming through. On the palate, the wine is vibrant, pure, fresh, and salty. The finish reveals a strong sense of minerality, accompanied by a minty freshness that enhances its length and complexity. Produced from 90% Cabernet Franc and 10% Merlot, making this highest percentage of any Cabernet Franc blend in Bordeaux. Drink from 2029-2048."

Chateau Petit Village 2024
Pomerol
Weinwisser: "60 % Merlot, 31 % Cabernet Franc, 9 % Cabernet Sauvignon, 20 hl/ha, Alkohol 13 vol%. Betörendes Bouquet, zarte florale Noten, Heidelbeerdrops, Wildkirsche und erkalteter Waldfrüchtetee. Am saftigen Gaumen mit präziser Ausrichtung, balancierter Rasse und elegantem Körper. Im gebündelten, aromatischen Finale Waldbeercocktail und feinkörnige Adstringenz."

Chateau Petrus - Petrus - Ex Chateau 2024
Pomerol
streng limitiert
Limitiert auf 3 Flaschen pro Kunde!
Auf PETRUS den neuen Jahrgang zu verkosten, ist immer etwas Besonderes, selbst für uns, die seit Jahren OFFIZIELLER EXKLUSIVIMPORTEUR sind. Was sich auch jedes Jahr wiederholt, ist zu realisieren, wie grandios das Zusammenspiel aus herausragendem Terroir, dem Lesen und Verstehen der Pflanzen und Böden und einem begnadeten, naturnahen Winemaking von Olivier Berrouet ist. PETRUS trinkt man zur Primeurverkostung, man spuckt ihn nicht. Zum Glück kann man nach einem „supplement“ fragen, das taten wir auch, und ebenso das zweite Glas leerten wir. Was wir verkosteten, war Perfektion in Reinform, Blaubeeren, schwarze Kirschen, Tabak, Schokolade, alles konzentriert, aber fein und pur. Absolut perfekter Fluss mit irrer Balance, schöner Minze, langem Abgang und einem salzigen Finale. Terroir ist eben Terroir und PETRUS ist eben PETRUS.
