Weinvorhersage vom 1. Juni 2022
Bordeaux Subskriptions-Highlight + wichtige Zusatzinfo

Die Bordeaux Subskription nimmt so langsam Fahrt auf, 2021 CHATEAU PONTET CANET wurde mittlerweile auf den Markt gegeben.
Zuvor aber noch eine für Sie äußerst wichtige Information: UNGER WEINE liefert alle Subskriptionsweine grundsätzlich immer erst im Herbst bei entsprechenden Temperaturen aus, und dies seit mehr als 15 Jahren. Wir können uns dieses Prozedere leisten, da wir die gesamte Kommissionierung und Lagerung Ihrer Weine in eigenen Kellern, nicht Lagerhallen, abwickeln. Ausgelagerte Logistik generiert laufende, hohe Lagerkosten der bereits kommissionierten und bezahlten Weine. Ein Grund, warum Sie hier und da Ihre Subskriptionsweine des Jahrganges 2019 bereits ausgeliefert bekommen, Temperaturen völlig unberücksichtigt. Der Kostendruck entscheidet.
Sie aber können entscheiden, wo Sie Ihre Subskription kaufen.
Nun aber zu 2021 CHATEAU PONTET CANET. Der Bio-Visionär und Pionier ALFRED TESSERON schafft es auch in wetterbedingt schwierigen Jahrgängen wie 2021 große Weine zu produzieren. CHATEAU PONTET CANET, bereits seit 2010 der Biodynamie verschrieben, verfügt über die längste Erfahrung im biodynamischen Weinbau in Bordeaux, was im Jahr 2021 nicht nur hilfreich, sondern essentiell war, zudem zeigte Mathieu Bessonet ein sehr feinfühliges Händchen im Umgang mit dem Traubenmaterial. 58% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 6% Petit Verdot und 4% Cabernet Franc reifen aktuell in einer Kombination aus 65% Barriques (50% neues Holz) und 35% Amphoren. Wir waren persönlich zwei Mal vor Ort um den Wein gemeinsam mit ALFRED TESSERON zu verkosten. Beeindruckend wie die Equipe von TESSERON Frische, Frucht, Cremigkeit und Komplexität in Einklang bringt. Das ist wiederum ein grandioser Jahrgang für CHATEAU PONTET CANET. Wenn Sie Anhänger der Weine von CHATEAU PONTET CANET sind, erhalten Sie mit dem Jahrgang 2021 einen absoluten Klassiker, der zudem bereits früh trinkbar sein wird. Hier sollten Sie sich unbedingt ein paar Großflaschen überlegen. Genau das nämlich werden andere im Jahrgang 2021 nicht tun, deshalb…Sie wissen, was wir meinen! Sehen Sie sich nur die Bewertungen an:
Ähnliche Produkte

Chateau Lafite Rothschild 2021
Pauillac
Topwein des Jahrgangs
Zu Lafite Rothschild muss man nicht viel sagen. Nicht erst seitdem die Asiaten großen Gefallen an diesem Chateau gefunden haben, entstehen hier weltweit mit die besten Weine. Und wir stehen nicht alleine da, wenn wir behaupten, dass dies der Wein des Jahrganges ist. Sage und schreibe 96% Cabernet Sauvignon, das ist fast nicht zu glauben. Aber genau das macht den Jahrgang 2021 so spannend, aber auch so speziell. Der Grad an Cabernet-Reife, den Lafite erzielte, ist von einem anderen Stern. Länge, Länge, Länge, so könnte man den Verkostungseindruck zusammenfassen. Diese Präzision, diese Feinheit, diese Energie und Größe, das haben nur ganz wenige Weine. Wir waren persönlich zwei Mal auf dem Chateau und verkosteten gemeinsam mit dem Team um Saskia de Rothschild. Zudem hatten wir, wir berichteten auf Instagram, ein grandioses Mittagessen auf dem Chateau. Ein Muss von einem Wein!

Chateau Pichon Comtesse de Lalande - Reserve de la Comtesse 2021
Pauillac
Zweitweinempfehlung
45 Euro für diesen Wein gehen absolut in Ordnung! Obwohl die niedrigen Erträge Pichon Comtesse in diesem Jahrgang so hart trafen, veräußerte Nicolas einen respektablen Anteil der Ernte, um ein Maximum an Qualität in seinem Zweitwein zu erzielen. Und liebe Weinfreunde, das gelang ihm! Auch bei diesem Wein muss man zwischen den Zeilen lesen, denn 56% Cabernet Sauvignon gelangten in die Cuvee. Ein sehr dichter Wein mit schwarzen Kirschen, Pflaumen und Geüwrzen. Der Reserve zeigt sich in diesem Jahr unglaublich fein und elegant, eine Comtesse eben.

Chateau Haut Batailley 2021
Pauillac

Chateau Lafite Rothschild - Carruades de Lafite 2021
Pauillac
Carruades de Lafite ist in jedem Jahrgang ein sicherer Kauf. Dabei macht nicht nur die immense Nachfrage aus Asien diesen Zweitwein von Chateau Lafite Rothschild zum sicheren Kauf, Carruades per se ist ein super Wein, der enorm viel Spaß macht. Wir waren zwei Mal persönlich auf dem Chateau und hatten die Möglichkeit alle Weine des Jahrganges 2021 zu verkosten. Deshalb können wir Ihnen nur massiv zuraten sich hier zu engagieren. Sie werden es nicht bereuen.
Der Zweitwein der Zweitweine - PUNKT!

Chateau Lynch Bages 2021
Pauillac
Unser Klassiker
Jean Charles Cazes vinifizierte mit 2021 seinen zweiten Jahrgang im nunmehr komplett fertig gestellten nagelneuen Keller. Und genau das war der Schlüssel zum Erfolg, denn im neuen Keller konnte er mit der für diesen Jahrgang notwendigen Präzision arbeiten. Und das merkt man dem Wein auch an. Sehr niedrige Erträge von 34hl/ha ergaben einen Blend von 67% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 5% Petit Verdot, und 3% Cabernet Franc mit lediglich 13,1% Alkohol. Wir waren persönlich zwei Mal vor Ort, zudem hatten wir ein gemeinsames Abendessen, verkosteten somit 2021 Chateau Lynch Bages drei Mal. Ein super Bouquet mit schwarzen Beeren, irrem Druck und einer derart beeindruckenden Frische, typisch für diesen Jahrgang übrigens, dass wir absolut begeistert waren. Jean Charles und sein Vater Jean Michel vergleichen 2021 mit den großen Klassikern der 80er Jahre, und an denen kann man wenig aussetzen.

Chateau D`Armailhac 2021
Pauillac
Gerade zur Lese wurde der neue, spektakuläre Keller von Chateau d´Armailhac fertiggestellt, der direkt neben dem Mutter-Chateau Mouton Rothschild steht. Somit ist der Jahrgang 2021 der erste, in diesem Keller vinifizierte, Jahrgang. Und das merkt man dem Wein an. Der Jahrgang 2021 verlangte neben sehr viel Erfahrung ebenso entsprechende Kellertechnik, um so schonend wie möglich mit den Trauben und dem Most umgehen zu können. 63% Cabernet Sauvignon, 22% Merlot, 13% Cabernet Franc resultieren in einem beeindruckenden Wein, denn es wurde lediglich 50% der Ernte für den Grand Vin verwendet. Ein Wein, der seine Herkunft nicht verleugnet, perfekt ausgereifte süße, rote Frucht, sehr präzise gezeichnet, dabei unglaubliche Trinkfreude vermittelnd. Im Abgang Frische verleihende Salzigkeit, ein Wein wie aus dem Bilderbuch, nahezu ein kleiner Mouton. Absoluter Großflaschenkandidat.

Chateau Lynch Moussas 2021
Pauillac

Chateau Duhart Milon 2021
Pauillac
Lafite Rothschild steht hinter diesem Brand. Und mit dem Jahrgang 2021 gelang hier ein außergewöhnlich schöner Wein. Wie bei vielen anderen erfolgreichen Gütern dieses Jahrganges wurde der Cabernet-Sauvignon im Blend bis zum Maximum ausgereizt. Im konkreten Fall 81%. Und die geben diesem Duhart eine so schöne Cremigkeit, eine derart große Klasse, mit so unglaublich feinen und reifen Tanninen, dass wir uns definitiv ein paar Mags in den Privatkeller legen.

Chateau Batailley 2021
Pauillac
Preis/Leistungs Empfehlung
38,90 Euro für einen Pauillac dieser Kategorie. Das ist zwingend ein Kauf, auch im Jahrgang 2021. Mehr Pauillac für das Geld bekommen Sie nirgends. In all den vergangenen Jahren lancierte dieses Weingut ausnahmslos geniale Weine zu super Preisen, das ist ganz einfach ein phänomenaler Pauillac-Wert. Wir haben den Wein mehrfach verkostet, und waren sehr positiv angetan, hier sollten Sie unbedingt in Sonderformate gehen. Denn für dieses Geld Magnums oder größer im Keller zu haben, ist sensationell.

Chateau Pontet Canet 2022
Pauillac