Subskription 2023 vom 13. Mai 2024
2023 Chateau Cheval Blanc - Einer der Top 4 des Jahrganges

CHATEAU CHEVAL BLANC, ein Name mit einer Reputation, die ihresgleichen sucht. Und dieser Reputation wurde das Gut an der Appellationsgrenze zu Pomerol mit dem Jahrgang 2023 mehr als gerecht. Seitdem der neue Keller, ein Bau mit spektakulärer Architektur, im Jahr 2011 in Betrieb ging, fand hier nochmals ein gewaltiger Qualitätsschub statt. PIERRE OLIVIER CLOUET zeichnet sich bereits seit 2008 für die Weinbereitung verantwortlich und unter seiner Ägide entstand einer der Weine des Jahrganges - 2023 CHATEAU CHEVAL BLANC. Wir kamen zweimal während der Primeurproben zusammen und PIERRE OLIVIER berichtete, dass der Jahrgang 2023 für ihn die perfekte Interpretation eines CHEVAL BLANC sei. Ein komplexes Zusammenspiel des Terroirs, der teils mehr als 100 Jahre alten Reben, der verschiedenen Rebsorten, zudem das Zusammenspiel der jungen und alten Reben und der unglaublichen Qualität der Cabernet Francs, die mit 46% im Blend enthalten sind. PIERRE OLIVIERs Aussage muss man nichts hinzufügen, bis auf „WOW“. Dieser 2023 CHEVAL BLANC hat etwas nahezu magisches, ein absolut grandioser St. Emilion, der von vielen zurecht als einer der Weine des Jahrganges, wenn nicht als DER Wein des Jahrganges gesehen wird. Für DR. WILLIAM KELLEY zählt 2023 CHATEAU CHEVAL BLANC zu den Top-4 Weinen des Jahrganges. Und dies mit einer Preisreduktion von sage und schreibe 120 Euro im Vergleich zum Vorgänger.
Ebenso bei 2023 CHATEAU CHEVAL BLANC können Sie von einem Novum bei UNGER WEINE profitieren, welches wir Ihnen als führender Subskriptionsanbieter erstmalig mit der 2023 Bordeaux Subskription anbieten können. Sie können alle Weine ab einer gewissen Preisgrenze in Abhängigkeit des Gutes nunmehr in 1er und 3er Original-Holzkisten bestellen, nicht mehr als lose Flaschen. Die Möglichkeiten ersehen Sie ganz einfach auf unserer Page www.subskription-bordeaux.de. Dies ist nur dank unserer hauseigenen, internen, hoch spezialisierten Logistik umsetzbar. Das öffnet Ihnen völlig neue Bestellmöglichkeiten und qualitativ eine deutlich hochwertigere und schönere Lagerung Ihrer Weine. Sehen Sie sich die super Bewertungen an, 2023 CHATEAU CHEVAL BLANC ist einer der Stars des Jahrganges.
Ähnliche Produkte

Chateau Gracia 2024
Saint Emilion
JEB DUNNUCK: "Beautiful red, blue, and black fruits, smoky tobacco, and gravelly earth notes define 2024 Château Gracia. Medium-bodied on the palate, it shows balanced structure with firm yet ripe tannins and outstanding persistence."

Chateau Canon - Croix Canon 2024
Saint Emilion
JAMES SUCKLING: "A juicy wine with vibrant berry fruit, red cherries, potpourri and smoked herbs. Nicely fluid and poised, with a medium body and fine, soft tannins. 59% cabernet franc and 41% merlot. Higher percentage of cabernet franc this year."

Chateau Franc Mayne 2024
Saint Emilion
LISA PERROTTI-BROWN: "Deep garnet-purple colored. Rolls out of the glass with evocative notes of juicy red and black plums and iris bulb, plus nuances of cedar and wild sage. The light to medium-bodied palate is light on its feet with lively acidity and a soft texture, finishing on a mineral note."

Chateau Peby Faugeres 2024
Saint Emilion
JAMES SUCKLING: "The purity of fruit is so attractive with violets, fresh raspberries and crushed-stone powder. Medium-bodied and very transparent. The verve and energy are just right. Crisp, elegant and fine."

Chateau Bellevue Mondotte 2024
Saint Emilion
Bellevue Mondotte ist eine 2 Hektar Parzelle, die direkt an Chateau Mondotte angrenzt und oberhalb von Chateau Pavie gelegen ist. Gerard Perse hatte sich diese Parzelle 2001 kurzfristig gesichert, wenn auch einige Nachbarn hieran interessiert gewesen wären. Die im Durchschnitt 45 Jahre alten Reben sind zu etwa 90 % Merlot, 5 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon. Gerard Perse arbeitet auf di

Chateau Grand Corbin 2024
Saint Emilion
FALSTAFF: "Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Zart nach Larkitze, schwarze Kirschen, etwas Nougat und Kokos. Schlank, rotbeerige Frucht, frisch, runde Tannine, seidiger Abgang, ein unkomplizierter Speisenbegleiter."

Chateau de Pressac 2024
Saint Emilion
WEINWISSER: "delikates rot- und blaubeeriges Bouquet, diskretes Veilchenparfüm, Sandelholz und heller Tabak. Am druckvollen Gaumen mit seidiger Textur, herrlicher Extraktfülle, balancierter Rasse und mittlerem Körper. Im gebündelten, feinaromatischen Finale Pflaumen, Grafit und edle Cassiswürze. Aufgrund der guten Anlagen mit gutem Lagerpotenzial ausgestattet."

Chateau Ausone 2024
Saint Emilion
An diesem Wein werden sie wohl als AUSONE-Fan nicht vorbeikommen angesichts der Bewertungen, alleine 20 Punkte im WEINWISSER. Wir müssen ehrlich gestehen, die Verkostung auf AUSONE hat auch bei uns tiefen Eindruck hinterlassen. Hier bestätigt sich, dass große Terroirs auch in schwierigen Jahren hervorragende Weine produzieren. 65% Cabernet Franc, 35% Merlot reifen aktuell in den beeindruckenden Kellern von CHATEAU AUSONE zu einem burgundischen Bordeaux heran, der erst einmal in der Flasche auf sich aufmerksam machen wird. Diese Reinheit und Textur gepaart mit tiefen, reifen Fruchtaromen waren absolut verführerisch. Das Schöne an diesem Wein, er wird frühen Trinkgenuss vermitteln, trotzdem aber über ein erhebliches Alterungspotential verfügen. Wenn es Ihr Budget zulässt, zuschlagen, angesichts des Preises gleich mehrfach.

Chateau Cheval Blanc - Le Petit Cheval 2024
Saint Emilion
WEINWISSER: "komplexes Bouquet, rote und blaue Beeren, Heidelbeere, Estragon und Heidekraut. Am eleganten Gaumen mit blitzblank polierten, gut unterlegten Tanninen und engmaschigem Körper. Im geradlinigen Finale rote Kirsche, frisch gehackter Thymian und herrliche Extraktsüße im Rückaroma. Gehört zu den Besten seiner Klasse."

Chateau Cheval Blanc 2024
Saint Emilion
Topwein des Jahrgangs
Wen verwundert es, 2024 CHATEAU CHEVAL BLANC ist wiederum einer der Weine des Jahrganges!?
Wir waren mehrmals vor Ort, hatten gemeinsame Essen mit dem Team, siehe Instagram Interview mit Winemaker PIERRE-OLIVIER CLOUET, insofern haben wir einen umfangreichen Eindruck dieses genialen 2024ers, der mit einem Preisabschlag von sage und schreibe knapp 30%, respektive 150,00 Euro im Vergleich zum vorherigen Jahrgang auf den Markt kommt. 385,00 Euro lautet die 2024er Taxierung, was 2024 CHATEAU CHEVAL BLANC zu einem Musskauf macht.
39 Hektoliter pro Hektar gönnte Bacchus dem Team um OLIVIER. Dabei entstand der Blend aus 46% Merlot, 48% Cabernet Franc und 6% Cabernet Sauvignon, die dank des „densimetric sorting“ (wir berichteten) qualitativ extrem präzise selektiert werden konnten. 70% der Ernte gehen in den Erstwein, keine 30% in den Zweitwein, da zudem ein weiterer, nicht unerheblicher Anteil als „bulk-wine“ verkauft wird. Tja und das, was wir im Glas hatten, verdient den Namen CHEVAL BLANC. Schöne reife Frucht, Kirschen, Cassis, Edelholz, perfekt eingebunden in ein straffes, aber reifes Tanningerüst, das diesem 2024er enorme Frische und Mineralik verleiht. Ein Top-Wein und ein super 2024er, der zu diesem Preis auf Ihrem Einkaufszettel stehen muss.