Unger Weine wünscht Ihnen geruhsame & frohe Festtage und alles Gute für 2025! Unser Betrieb hat vom 21.12.2024 bis 06.01.2025 geschlossen. Bitte beachten Sie, dass die in der Schließzeit getätigten Bestellungen ab dem 07.01.2025 bearbeitet werden.
Subskription vom 5. Juni 2023

2022 Bordeaux - 38 Generationen NEIPPERG

2022 Bordeaux - 38 Generationen NEIPPERG

Die NEIPPERG WEINE des herausragenden Jahrganges 2022 sind auf dem Markt. Alle aus feinstem Hause, perfekt vinifiziert und in diesem Jahrgang von herausragender Qualität. Seit einigen Jahren nämlich ist GRAF NEIPPERGS Sohn LUDOVIC VON NEIPPERG technischer Direktor, somit maßgeblich für die Vinifizierung verantwortlich. Bestens ausgebildet, mit großer Vision, führt er die Tradition von STEPHAN GRAF VON NEIPPERG in die 38. Generation, Chapeau!

Aus Kostengründen entschiedsich das Duo, die beiden Weine D´AIGUILHE und CLOS MARSALETTE ab dem Jahrgang 2022 in 6er Kartons auszuliefern. UNGER WEINE offeriert Ihnen aber weiterhin beide Weine in 6er Originalholzkisten. Nun aber zu den Weinen, und die haben es in sich. Wir wurden zwei Mal auf CHATEAU CANON LA GAFFELIERE vorständig, um die gesamte Palette in aller Ruhe verkosten zu können. Nachfolgend nur ein Ausschnitt, alle weiteren Bewertungen finden sie auf unserer Subskriptionspage www.subskription-bordeaux.de. Unabhängig vom jeweiligen Gut können wir Ihnen aber sagen, alles was Sie im Jahrgang 2022 von den NEIPPERGS ordern, wird Ihnen unglaublichen Trinkspaß und Besitzerstolz vermitteln. Großflaschen dieser Weine sind nahezu Pflicht!

2022 Chateau La Mondotte - Saint Emilion

Das Flaggschiff der NEIPPERG-Kollektion, so auch im Jahrgang 2022. Kein Wunder, verfügt doch LA MONDOTTE, hoch oben auf dem Kalkstein-Plateau gelegen, über herausragende gute Böden. Hier lebt übrigens LUDOVIC VON NEIPPERG. 80% Merlot im Zusammenspiel mit 20% Cabernet Franc perfekt verwoben, zeigen tiefe Aromen dunkler Beeren, Kirschen, Graphit und Oliven. Am Gaumen sehr konzentriert, weich gezeichnet, trotzdem enorme Mineralität mit präziser Zeichnung und komplexer Aromatik. Ein sehr rassiger Wein mit Energie, der einige Jahre der Lagerung benötigt, dann aber grandiosen Trinkspaß vermitteln wird. Ein Top St. Emilion!

+++ 97-98 JAMES SUCKLING +++ 97-99 THE WINECELLARINSIDER +++ 95-97 ANTONIO GALLONI

CHATEAU LA MONDOTTE – St. Emilion – 0,75l á 199,00 Euro (265,33€/l) inkl. MwSt.

2022 Chateau Canon La Gaffeliere - Saint Emilion

Der „Haus-und-Hof“ Wein der NEIPPERGS, lebt die Familie doch auf diesem schönen Anwesen unterhalb des Ortseinganges von St. Emilion. LUDOVIC VON NEIPPERG zeichnet sich mittlerweile verantwortlich für die Vinifizierung. Und was er im Duo mit seinem Vater STEPHAN VON NEIPPERG produziert hat, ist einfach nur grandios. Wir waren zwei Mal vor Ort und konnten uns von der großen, aristokratischen Klasse überzeugen und beeindrucken lassen. 50% Merlot gelangten im Jahrgang 2022 in die Cuvee. Diese im Zusammenspiel mit 35% Cabernet Franc und 15% Cabernet Sauvignon ergeben einen CANON LA GAFFELIERE wie er im Buche steht. Extreme Eleganz gepaart mit Power, Frische und Komplexität. Die ausnehmend hohen Bewertungen spiegeln nur einen Teil der Größe dieses CLG wieder.

97-98 JAMES SUCKLING + 96-98 THE WINECELLARINSIDER + 95-97 JEB DUNNUCK

CANON LA GAFFELIERE – St. Emilion – 0,75l á 89,90 Euro (119,87€/l) inkl. MwSt.

2022 Chateau Clos de L´Oratoire - Saint Emilion

Pure Schönheit kennzeichnet diesen Wein, der immer der charmanteste und zugänglichste Wein aus dem Hause NEIPPERG ist, dies bedingt durch den hohen Merlot Anteil. Im Jahrgang 2022 beträgt dieser 80%. 20% Cabernet Franc bringen Rasse und Komplexität in den Blend. Am Gaumen zeigte sich dieser L´ORATOIRE sehr komplex mit einer feinen Würzaromatik aus Waldbeeren, Orangen, Kirschen undMineralik. Ein absolut begehrenswerter L'ORATOIRE, der sich deutlich komplexer und tiefer zeigt, als frühere Jahrgänge. Well done!

95-96 JAMES SUCKLING + 93-95 THE WINECELLARINSIDER + 93-95 JEB DUNNUCK

CLOS DE L´ORATOIRE – St. Emilion – 0,75l á 37,90 Euro (50,53€/l) inkl. MwSt.

2022 Chateau d'Aiguilhe - Cotes de Castillon

AIGUILHE bei UNGER WEINE garantiert in der 6er Holzkiste erhältlich. Doch zum Wein: 90% Merlot, 10% Cabernet Franc. Was es hierzu aber zwingend zu erwähnen gilt, die Reben stehen auf tiefen, komplexen Kalksteinböden mit nur sehr dünner Auflage. Und Merlot auf Kalkstein bringt eine unglaublich komplexe, mineralische Aromatik hervor. So im Fall des Jahrganges 2022. Mit einem pH von lediglich 3,4 zeigte sich dieser Cotes de Castillon enorm rassig und mineralisch, dabei dicht und tief, dass arrivierte St. Emilions nur mit Neid gen Osten blicken können. Tiefe Fruchtaromatik, absolut kein Holz spürbar, Schwarzbeeren, Sauerkirsche, ein grandioser AIGUILHE und zu diesem Preis eine Okkasion.

93-94 JAMES SUCKLING + 93-95 THE WINECELLARINSIDER + 94 DECANTER

CHATEAU D´AIGUILHE – Cotes de Castillon – 0,75l á 19,90 Euro (26,53€/l) inkl. MwSt.

2022 Chateau Clos Marsalette - Pessac Leognan

CLOS MARSALETTE bei UNGER WEINE garantiert in der 6er Holzkiste erhältlich. Haben Sie eigentlich den Preis gesehen? Für einen Wein dieser Gewichtsklasse ist das mehr als fair. MARSALETTE ist immer der „most-sexy“ Wein im Portfolio der NEIPPERGS. 50% Merlot, 49% Cabernet Franc und 1% Cabernet Sauvignon formen einen Wein, der so ungemein charmant und zugänglich ist, dass man bereits beim Verkostungsglas geneigt war, dies zu leeren. Am Gaumen dicht mit schöner Struktur, schwarzen Beeren und seidigem Fluss. Tolle Aromatik, mineralisch und mit ganz feinen, seidigen Tanninen einfach ein sexy Wein. Toll gemacht!

93-94 JAMES SUCKLING + 92-94 FALSTAFF

CHATEAU CLOS MARSALETTE – Pessac Leognan – 0,75l á 20,80 Euro (27,73€/l) inkl. MwSt.

2022 Chateau La Mondotte Saint Emilion
Chateau La Mondotte 2022
Saint Emilion
Top Saint Emilion!
Das Flagschiff der Neipperg-Kollektion, so auch im Jahrgang 2022. Kein Wunder, verfügt La Mondotte doch, hoch oben auf dem Kalkstein-Plateau gelegen, über herausragende Böden. 80% Merlot im Zusammenspiel mit 20% Cabernet Franc perfekt verwoben, zeigen tiefe Aromen dunkler Beeren, Kirschen, Graphit und Oliven. Am Gaumen sehr konzentriert, trotzdem enorme Mineralität mit präziser Zeichnung und komplexer Aromatik. Ein sehr rassiger Wein mit Energie, der einige Jahre der Lagerung benötigt, dann aber grandiosen Trinkspaß vermitteln wird. Ein top St. Emilion.
98 FALSTAFF
97-99 THE WINE CELLAR INSIDER
97-98 JAMES SUCKLING
19 WEINWISSER
96 DECANTER
95-97 LISA PERROTTI-BROWN
94-96 JEB DUNNUCK
93-95+ THE WINE ADVOCATE
18 VINUM
17 JANCIS ROBINSON
2022 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
Chateau Canon La Gaffeliere 2022
Saint Emilion
Must Have!
Der „Haus-und-Hof“ Wein der Neippergs, lebt die Familie doch auf diesem schönen Anwesen unterhalb des Ortseinganges von St. Emilion. Ludovic von Neipperg zeichnet sich mittlerweile verantwortlich für die Vinifizierung. Und was er im Duo mit seinem Vater Stephan von Neipperg produziert hat, ist einfach nur grandios. Wir waren zwei Mal vor Ort und konnten uns von der großen, aristokratischen Klasse überzeugen und beeindrucken lassen. 50% Merlot gelangten im Jahrgang 2022 in die Cuvee. Diese im Zusammenspiel mit 35% Cabernet Franc und 15% Cabernet Sauvignon ergeben einen Canon la Gaffeliere wie er im Buche steht. Extreme Eleganz gepaart mit Power, Frische und Komplexität. Die ausnehmend hohen Bewertungen spiegeln nur einen Teil der Größe dieses ClG wieder.
97-98 JAMES SUCKLING
18,5+ WEINWISSER
96-98 THE WINE CELLAR INSIDER
95-97 JEB DUNNUCK
96 FALSTAFF
95-97 LISA PERROTTI-BROWN
94-96 THE WINE ADVOCATE
95 DECANTER
18 VINUM
17+ JANCIS ROBINSON
2022 Chateau Clos de L´Oratoire Saint Emilion
Chateau Clos de L´Oratoire 2022
Saint Emilion
Pure Schönheit kennzeichnet diesen Wein, der immer der charmanteste und zugänglichste Wein aus dem Hause Neipperg ist, dies bedingt durch den hohen Merlot Anteil. Im Jahrgang 2022 beträgt dieser 80%. 20% Cabernet Franc bringen Rasse und Komplexität in den Blend. Am Gaumen zeigte sich dieser Oratoire sehr komplex mit einer feinen Würzaromatik aus Waldbeeren, Orangen, Kirschen und Mineralik. Ein absolut begehrenswerter Oratoire, der sich deutlich komplexer und tiefer zeigt, als frühere Jahrgänge. Well done!
95-96 JAMES SUCKLING
18 WEINWISSER
93-95 JEB DUNNUCK
94 FALSTAFF
93-95 LISA PERROTTI-BROWN
93-95 THE WINE CELLAR INSIDER
92-94 THE WINE ADVOCATE
17 VINUM
2022 Chateau d´Aiguilhe Cotes de Castillon
Chateau d´Aiguilhe 2022
Cotes de Castillon
Bei Unger Weine alle Formate in OHK verfĂĽgbar!
Aiguilhe bei Unger Weine garantiert in der 6er Holzkiste erhältlich, die Standard-Verpackung ist ein 6er Pappkarton. Doch zum Wein: 90% Merlot, 10% Cabernet Franc. Was es hierzu aber zwingend zu erwähnen gilt. Die Reben stehen auf tiefen, komplexen Kalksteinböden mit nur sehr dünner Auflage. Und Merlot auf Kalkstein bringt eine unglaublich komplexe, mineralische Aromatik hervor. So im Fall des Jahrganges 2022. Mit einem pH von lediglich 3,4 zeigte sich dieser Cotes de Castillon enorm rassig und mineralisch, dabei dicht und tief, dass arrivierte St. Emilions nur mit Neid gen Osten blicken können. Tiefe Fruchtaromatik, absolut kein Holz spürbar, Schwarzbeeren, Sauerkirsche, ein grandioser Aiguilhe und zu diesem Preis eine Okkasion.
94 DECANTER
94 FALSTAFF
93-95 THE WINE CELLAR INSIDER
93-94 JAMES SUCKLING
92-94 JEB DUNNUCK
91-93+ LISA PERROTTI-BROWN
17,5 WEINWISSER
2022 Chateau Clos Marsalette Pessac Leognan
Chateau Clos Marsalette 2022
Pessac Leognan
Bei Unger Weine alle Formate in OHK verfĂĽgbar!
Clos Marsalette bei Unger Weine garantiert in der 6er Holzkiste erhältlich, die Standard-Verpackung ist ein 6er Pappkarton. Haben Sie eigentlich den Preis gesehen? Für einen Wein dieser Gewichtsklasse is das mehr als fair. Marsalette ist immer der „most-sexy“ Wein im Portfolio der Neippergs. 50% Merlot, 49% Cabernet Franc und 1% Cabernet Sauvignon formen einen Wein, der so ungemein charmant und zugänglich ist, dass man bereits beim Verkostungsglas geneigt war, dies zu leeren. Am Gaumen dicht mit schöner Struktur, schwarzen Beeren und seidigem Fluss. Tolle Aromatik, mineralisch und mit ganz feinen, seidigen Tanninen einfach ein sexy Wein. Toll gemacht!
93-94 JAMES SUCKLING
92-94 FALSTAFF
91-93 JEB DUNNUCK
91-93 THE WINE CELLAR INSIDER
17 WEINWISSER
Ă„hnliche Produkte
2023 Chateau Belair-Monange Saint Emilion
Chateau Belair-Monange 2023
Saint Emilion
Christian und Edouard Moueix haben mit dem Neubau von Chateau Belair Monange nicht nur ein architektonisches Meisterwerk umgesetzt, siehe Unger Weine Instagram Post, sondern auch die Basis für einen signifikanten Qualitätsschub gelegt. Der Jahrgang 2023 ist der erste Jahrgang aus den neuen Kellern und was die Familie hier in der Reifung hat, ist beeindruckend. Perfekte Reife, Finesse, von allem genau die richtige Menge, wie mit der Pipette portioniert. Dieser mehrfach mit 98 Punkten bewertete 2023er hatte bei unserer Verkostung tiefen Eindruck hinterlassen. Der Jahrgang 2022 kostete noch 169,00 Euro!
98 DECANTER
97-98 JAMES SUCKLING
97 VINUM
97 FALSTAFF
96-98 LISA PERROTTI-BROWN
95-97 THE WINE CELLAR INSIDER
94-97 JEB DUNNUCK
94-96 THE WINE ADVOCATE
18,5 WEINWISSER
17+ JANCIS ROBINSON
2023 Chateau Ausone Saint Emilion
Chateau Ausone 2023
Saint Emilion
Die Familie Vauthier verfügt mit diesem Ausnahme-Weingut über ein absolutes Juwel. Zudem hat Chateau Ausone mit die schönsten Natur-Keller in ganz Bordeaux. Die 2023er Edition des Grand Vin war wiederum von derart nobler Aristokratie geprägt, dass alleine das Verkosten bereits zur Freude wurde. Ein irre präziser Wein, mit Kirsche, Johannisbeere, Graphit und einer burgundischen Seidigkeit, die ihresgleichen sucht, das man am liebsten das ganze Glas geleert hätte. Das ist ein ganz großer St. Emilion, der nicht ohne Grund unzählige Bewertungen bis hin zu 100 Punkten erhält. Für Liebhaber dieses Gutes ein must-have.
98-100 LISA PERROTTI-BROWN
98-99 JAMES SUCKLING
19,5 WEINWISSER
98 VINUM
97-99 THE WINE CELLAR INSIDER
95-97 THE WINE ADVOCATE
96 DECANTER
96 FALSTAFF
17,5 JANCIS ROBINSON
2023 Croix de Beausejour Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse Saint Emilion
Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse - Croix de Beausejour 2023
Saint Emilion
DECANTER: "Smells fresh and floral, dark fruits but bright and super expressive. Clean and clear, crystalline - super tangy and zingy, but stops short of being tart and too lean. Definite element of chalkiness on the palate, but pixelated, you feel the soft grip of the tannins, a touch of wet stone with ripe dark fruit but not too chewy. Subtle and delicate, nicely finessed with so much drinkability on offer. Really quite charming and mouthwatering in a delicate way. Tastes slightly creamy as well as fresh on the finish. Lovely. Ageing 14-16 months, 40% new oak."
92 DECANTER
91 VINUM
2023 Petit Figeac Chateau Figeac Saint Emilion
Chateau Figeac - Petit Figeac 2023
Saint Emilion
Chateau Figeac ist seit bereits mehr als 120 Jahren im Besitz der Familie Manoncourt. Figeac zählt seit vielen Jahrzehnten zu den prestigeträchtigsten Gütern in Bordeaux, was vor allem am außergewöhnlichen Terroir liegt. Die 40 Hektar Weinberge von Chateau Figeac verteilen sich auf drei steinige und kiesbasierte Erhebungen, der Rebsortenspiegel besteht zu 35% aus Cabernet Sauvignon, 35% Cabernet F
2023 Chateau Larmande Saint Emilion
Chateau Larmande 2023
Saint Emilion
JAMES SUCKLING: "Solid and very pretty with blackberries and chocolate. Medium body, firm tannins and a long, polished finish. Really well done."
94-95 JAMES SUCKLING
93 VINUM
91-93+ LISA PERROTTI-BROWN
91-93 THE WINE ADVOCATE
92 FALSTAFF
91-93 THE WINE CELLAR INSIDER
2023 Chateau Angelus Saint Emilion
Chateau Angelus 2023
Saint Emilion
Es ist jedes Jahr immer wieder eine Freude den neuen Jahrgang auf Chateau Angelus zu verkosten. Beeindruckend zu verfolgen, wie die Weine über die Jahre an Finesse und Feinheit zugelegt haben, was nicht bedeuten soll, dass wir frühere Jahrgänge nicht mögen, ganz im Gegenteil. Wir waren persönlich vor Ort und verkosteten gemeinsam mit Hubert de Bouard Erst- und Zweitwein und waren beeindruckt ob der Finesse. Ein druckvoller St. Emilion, voll an Frucht und Komplextität, dabei aber so leicht und fein. Ein toller Wein.
19+ WEINWISSER
97-98 JAMES SUCKLING
97 DECANTER
97 FALSTAFF
96-98 LISA PERROTTI-BROWN
96-98 THE WINE CELLAR INSIDER
95-96 THE WINE ADVOCATE
93-96 JEB DUNNUCK
17,5 JANCIS ROBINSON
2023 Chateau Beau Sejour Becot Saint Emilion
Chateau Beau Sejour Becot 2023
Saint Emilion
Geheimtipp
Seitdem Thomas Duclos auf diesem Gut tätig ist, wird hier ein Spitzenwein nach dem anderen auf den Markt gebracht. Und da das Chateau noch nicht so umfassend auf dem Radar der Weinwelt ist, entstehen hier Weine zu unschlagbar günstigen Preisen. Keiner der Nachbarn, und die sind unisono namhaft, kann an das Preis-/Qualitätsverhältnis von Beausejour Becot ran. 59,90 Euro für einen derartigen Wein ist nahezu nicht zu glauben. Allein drei Bewertungen bis 98 Punkte, sensationell! Der Jahrgang 2023 ist der erste Jahrgang, der in den neuen Kellern entstand. 77% Merlot, 21% Cabernet Franc und 2% Cabernet Sauvignon sind das Geheimnis des Erfolgs. Wichtig zu erwähnen, dass die Cabernet Franc Anpflanzungen der letzten Jahre nun in Produktion kommen, diese nämlich wurden mit Massale Selektionen bepflanzt, das Ergebnis gibt der Vorgehensweise mehr als recht. Ein komplexer, tiefer St. Emilion, sehr dicht, straff gewoben, perfekt proportioniert. Das ist ein Wein für Großformate! Unbedingt kaufen.
96-98 THE WINE ADVOCATE
97 DECANTER
96-98 THE WINE CELLAR INSIDER
96-97 JAMES SUCKLING
95-97+ LISA PERROTTI-BROWN
96 VINUM
18+ WEINWISSER
95 FALSTAFF
92-94 JEB DUNNUCK
2023 Chateau Les Gravieres Saint Emilion
Chateau Les Gravieres 2023
Saint Emilion
JAMES SUCKLING: "The berry, chalk and walnut character comes through in both the nose and palate here. Medium to full body. Iodine. Sea shell. Great. Check it out."
94-95 JAMES SUCKLING
90-92 THE WINE ADVOCATE
90-92 THE WINE CELLAR INSIDER
2023 Chateau La Mondotte Saint Emilion
Chateau La Mondotte 2023
Saint Emilion
Die high-end Dependance unserer befreundeten Familie Neipperg. Ludovic Graf von Neipperg wohnt mittlerweile auf La Mondotte und wacht über die Reben und die traumhafte Aussicht Richtung Süden. Und jetzt kommt es, bevor wir über Qualität sprechen. Knapp 200 Euro kostete 2022 La Mondotte, liebe Weinfreunde, der Jahrgang 2023 liegt bei 149,90 Euro! Zwei Bewertungen bis 98 Punkte, zudem deren 19 im Weinwisser sind nur die halbe Wahrheit. Denn was sich im Glas abspielte, war einfach nur wunderschön. Schwarz-blaubeerige Aromatik, konzentrierte Frucht, Terroirnoten, Mineralik, selbst ein Schuss Zitrone. Dieser Mondotte war wirklich ein Statement!
97-98 JAMES SUCKLING
19 WEINWISSER
96-98 THE WINE CELLAR INSIDER
96 VINUM
94-96+ LISA PERROTTI-BROWN
95 DECANTER
94-96 JEB DUNNUCK
95 FALSTAFF
92-94 THE WINE ADVOCATE
2024 Chateau La Mondotte Saint Emilion
Chateau La Mondotte 2024
Saint Emilion
Chateau La Mondotte gehört wie so manch anderes Chateau zum Besitz von Stephan Graf von Neipperg. Die Qualität des La Mondotte ist wie bei allen Neipperg-Weinen außergewöhnlich. Der Debütjahrgang 1996 sorgte für eine Sensation, wurde er doch von Parker mit 98 Punkten bedacht. Alle weiteren Jahrgänge von La Mondotte wurden ähnlich hoch bewertet. Parker hin oder her, aber ermittelt man einmal die Du
Weitere Artikel
Sonntag, den 08.09. ist Ende!
Subskription vom 2. September 2024 
Sonntag, den 08.09. ist Ende! 
Noch 2 Wochen - dann ist Ende!
Subskription vom 26. August 2024 
Noch 2 Wochen - dann ist Ende! 
Nur noch 3 Wochen: Chateau Les Carmes Haut Brion in Magnumflaschen
Subskription vom 20. August 2024 
Nur noch 3 Wochen: Chateau Les Carmes Haut Brion in Magnumflaschen 
5 Mal -100 Punkte bei 30% Preisnachlass!
Subskription vom 14. August 2024 
5 Mal -100 Punkte bei 30% Preisnachlass! 
Bis zu 98 Punkte fĂĽr 59,90 Euro
Subskription vom 5. August 2024 
Bis zu 98 Punkte für 59,90 Euro 
Zweitwein-Empfehlungen
Subskription vom 29. Juli 2024 
Zweitwein-Empfehlungen 
24% Preisnachlass - 98 Punkte
Subskription vom 26. Juli 2024 
24% Preisnachlass - 98 Punkte 
CASE VARIATION - Spezialkiste
Subskription vom 22. Juli 2024 
CASE VARIATION - Spezialkiste 
2023 zum Mittagessen? Jawohl!
Subskription vom 19. Juli 2024 
2023 zum Mittagessen? Jawohl!Â