Subskription 2022 vom 5. Juni 2023
2022 Bordeaux - 38 Generationen NEIPPERG

Die NEIPPERG WEINE des herausragenden Jahrganges 2022 sind auf dem Markt. Alle aus feinstem Hause, perfekt vinifiziert und in diesem Jahrgang von herausragender Qualität. Seit einigen Jahren nämlich ist GRAF NEIPPERGS Sohn LUDOVIC VON NEIPPERG technischer Direktor, somit maßgeblich für die Vinifizierung verantwortlich. Bestens ausgebildet, mit großer Vision, führt er die Tradition von STEPHAN GRAF VON NEIPPERG in die 38. Generation, Chapeau!
Aus Kostengründen entschiedsich das Duo, die beiden Weine D´AIGUILHE und CLOS MARSALETTE ab dem Jahrgang 2022 in 6er Kartons auszuliefern. UNGER WEINE offeriert Ihnen aber weiterhin beide Weine in 6er Originalholzkisten. Nun aber zu den Weinen, und die haben es in sich. Wir wurden zwei Mal auf CHATEAU CANON LA GAFFELIERE vorständig, um die gesamte Palette in aller Ruhe verkosten zu können. Nachfolgend nur ein Ausschnitt, alle weiteren Bewertungen finden sie auf unserer Subskriptionspage www.subskription-bordeaux.de. Unabhängig vom jeweiligen Gut können wir Ihnen aber sagen, alles was Sie im Jahrgang 2022 von den NEIPPERGS ordern, wird Ihnen unglaublichen Trinkspaß und Besitzerstolz vermitteln. Großflaschen dieser Weine sind nahezu Pflicht!
2022 Chateau La Mondotte - Saint Emilion
Das Flaggschiff der NEIPPERG-Kollektion, so auch im Jahrgang 2022. Kein Wunder, verfügt doch LA MONDOTTE, hoch oben auf dem Kalkstein-Plateau gelegen, über herausragende gute Böden. Hier lebt übrigens LUDOVIC VON NEIPPERG. 80% Merlot im Zusammenspiel mit 20% Cabernet Franc perfekt verwoben, zeigen tiefe Aromen dunkler Beeren, Kirschen, Graphit und Oliven. Am Gaumen sehr konzentriert, weich gezeichnet, trotzdem enorme Mineralität mit präziser Zeichnung und komplexer Aromatik. Ein sehr rassiger Wein mit Energie, der einige Jahre der Lagerung benötigt, dann aber grandiosen Trinkspaß vermitteln wird. Ein Top St. Emilion!
+++ 97-98 JAMES SUCKLING +++ 97-99 THE WINECELLARINSIDER +++ 95-97 ANTONIO GALLONI
CHATEAU LA MONDOTTE – St. Emilion – 0,75l á 199,00 Euro (265,33€/l) inkl. MwSt.
2022 Chateau Canon La Gaffeliere - Saint Emilion
Der „Haus-und-Hof“ Wein der NEIPPERGS, lebt die Familie doch auf diesem schönen Anwesen unterhalb des Ortseinganges von St. Emilion. LUDOVIC VON NEIPPERG zeichnet sich mittlerweile verantwortlich für die Vinifizierung. Und was er im Duo mit seinem Vater STEPHAN VON NEIPPERG produziert hat, ist einfach nur grandios. Wir waren zwei Mal vor Ort und konnten uns von der großen, aristokratischen Klasse überzeugen und beeindrucken lassen. 50% Merlot gelangten im Jahrgang 2022 in die Cuvee. Diese im Zusammenspiel mit 35% Cabernet Franc und 15% Cabernet Sauvignon ergeben einen CANON LA GAFFELIERE wie er im Buche steht. Extreme Eleganz gepaart mit Power, Frische und Komplexität. Die ausnehmend hohen Bewertungen spiegeln nur einen Teil der Größe dieses CLG wieder.
97-98 JAMES SUCKLING + 96-98 THE WINECELLARINSIDER + 95-97 JEB DUNNUCK
CANON LA GAFFELIERE – St. Emilion – 0,75l á 89,90 Euro (119,87€/l) inkl. MwSt.
2022 Chateau Clos de L´Oratoire - Saint Emilion
Pure Schönheit kennzeichnet diesen Wein, der immer der charmanteste und zugänglichste Wein aus dem Hause NEIPPERG ist, dies bedingt durch den hohen Merlot Anteil. Im Jahrgang 2022 beträgt dieser 80%. 20% Cabernet Franc bringen Rasse und Komplexität in den Blend. Am Gaumen zeigte sich dieser L´ORATOIRE sehr komplex mit einer feinen Würzaromatik aus Waldbeeren, Orangen, Kirschen undMineralik. Ein absolut begehrenswerter L'ORATOIRE, der sich deutlich komplexer und tiefer zeigt, als frühere Jahrgänge. Well done!
95-96 JAMES SUCKLING + 93-95 THE WINECELLARINSIDER + 93-95 JEB DUNNUCK
CLOS DE L´ORATOIRE – St. Emilion – 0,75l á 37,90 Euro (50,53€/l) inkl. MwSt.
2022 Chateau d'Aiguilhe - Cotes de Castillon
AIGUILHE bei UNGER WEINE garantiert in der 6er Holzkiste erhältlich. Doch zum Wein: 90% Merlot, 10% Cabernet Franc. Was es hierzu aber zwingend zu erwähnen gilt, die Reben stehen auf tiefen, komplexen Kalksteinböden mit nur sehr dünner Auflage. Und Merlot auf Kalkstein bringt eine unglaublich komplexe, mineralische Aromatik hervor. So im Fall des Jahrganges 2022. Mit einem pH von lediglich 3,4 zeigte sich dieser Cotes de Castillon enorm rassig und mineralisch, dabei dicht und tief, dass arrivierte St. Emilions nur mit Neid gen Osten blicken können. Tiefe Fruchtaromatik, absolut kein Holz spürbar, Schwarzbeeren, Sauerkirsche, ein grandioser AIGUILHE und zu diesem Preis eine Okkasion.
93-94 JAMES SUCKLING + 93-95 THE WINECELLARINSIDER + 94 DECANTER
CHATEAU D´AIGUILHE – Cotes de Castillon – 0,75l á 19,90 Euro (26,53€/l) inkl. MwSt.
2022 Chateau Clos Marsalette - Pessac Leognan
CLOS MARSALETTE bei UNGER WEINE garantiert in der 6er Holzkiste erhältlich. Haben Sie eigentlich den Preis gesehen? Für einen Wein dieser Gewichtsklasse ist das mehr als fair. MARSALETTE ist immer der „most-sexy“ Wein im Portfolio der NEIPPERGS. 50% Merlot, 49% Cabernet Franc und 1% Cabernet Sauvignon formen einen Wein, der so ungemein charmant und zugänglich ist, dass man bereits beim Verkostungsglas geneigt war, dies zu leeren. Am Gaumen dicht mit schöner Struktur, schwarzen Beeren und seidigem Fluss. Tolle Aromatik, mineralisch und mit ganz feinen, seidigen Tanninen einfach ein sexy Wein. Toll gemacht!
93-94 JAMES SUCKLING + 92-94 FALSTAFF
CHATEAU CLOS MARSALETTE – Pessac Leognan – 0,75l á 20,80 Euro (27,73€/l) inkl. MwSt.
Ähnliche Produkte

Chateau Gracia 2024
Saint Emilion
JEB DUNNUCK: "Beautiful red, blue, and black fruits, smoky tobacco, and gravelly earth notes define 2024 Château Gracia. Medium-bodied on the palate, it shows balanced structure with firm yet ripe tannins and outstanding persistence."

Chateau Canon - Croix Canon 2024
Saint Emilion
JAMES SUCKLING: "A juicy wine with vibrant berry fruit, red cherries, potpourri and smoked herbs. Nicely fluid and poised, with a medium body and fine, soft tannins. 59% cabernet franc and 41% merlot. Higher percentage of cabernet franc this year."

Chateau Franc Mayne 2024
Saint Emilion
LISA PERROTTI-BROWN: "Deep garnet-purple colored. Rolls out of the glass with evocative notes of juicy red and black plums and iris bulb, plus nuances of cedar and wild sage. The light to medium-bodied palate is light on its feet with lively acidity and a soft texture, finishing on a mineral note."

Chateau Peby Faugeres 2024
Saint Emilion
JAMES SUCKLING: "The purity of fruit is so attractive with violets, fresh raspberries and crushed-stone powder. Medium-bodied and very transparent. The verve and energy are just right. Crisp, elegant and fine."

Chateau Bellevue Mondotte 2024
Saint Emilion
Bellevue Mondotte ist eine 2 Hektar Parzelle, die direkt an Chateau Mondotte angrenzt und oberhalb von Chateau Pavie gelegen ist. Gerard Perse hatte sich diese Parzelle 2001 kurzfristig gesichert, wenn auch einige Nachbarn hieran interessiert gewesen wären. Die im Durchschnitt 45 Jahre alten Reben sind zu etwa 90 % Merlot, 5 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon. Gerard Perse arbeitet auf di

Chateau Grand Corbin 2024
Saint Emilion
FALSTAFF: "Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Zart nach Larkitze, schwarze Kirschen, etwas Nougat und Kokos. Schlank, rotbeerige Frucht, frisch, runde Tannine, seidiger Abgang, ein unkomplizierter Speisenbegleiter."

Chateau de Pressac 2024
Saint Emilion
WEINWISSER: "delikates rot- und blaubeeriges Bouquet, diskretes Veilchenparfüm, Sandelholz und heller Tabak. Am druckvollen Gaumen mit seidiger Textur, herrlicher Extraktfülle, balancierter Rasse und mittlerem Körper. Im gebündelten, feinaromatischen Finale Pflaumen, Grafit und edle Cassiswürze. Aufgrund der guten Anlagen mit gutem Lagerpotenzial ausgestattet."

Chateau Ausone 2024
Saint Emilion
An diesem Wein werden sie wohl als AUSONE-Fan nicht vorbeikommen angesichts der Bewertungen, alleine 20 Punkte im WEINWISSER. Wir müssen ehrlich gestehen, die Verkostung auf AUSONE hat auch bei uns tiefen Eindruck hinterlassen. Hier bestätigt sich, dass große Terroirs auch in schwierigen Jahren hervorragende Weine produzieren. 65% Cabernet Franc, 35% Merlot reifen aktuell in den beeindruckenden Kellern von CHATEAU AUSONE zu einem burgundischen Bordeaux heran, der erst einmal in der Flasche auf sich aufmerksam machen wird. Diese Reinheit und Textur gepaart mit tiefen, reifen Fruchtaromen waren absolut verführerisch. Das Schöne an diesem Wein, er wird frühen Trinkgenuss vermitteln, trotzdem aber über ein erhebliches Alterungspotential verfügen. Wenn es Ihr Budget zulässt, zuschlagen, angesichts des Preises gleich mehrfach.

Chateau Haut Brisson 2024
Saint Emilion
JAMES SUCKLING: "Good depth from this vintage and there is convincing ripeness, with dark fruit and a touch of graphite. Structured, with very good mid-palate definition and tightness. Very solid finish. 90% merlot and 10% cabernet franc."

Chateau La Mondotte 2024
Saint Emilion
116,00 Euro anstatt 149,00 Euro im Vorjahr, für das Top-Chateau der Familie. Und da LUDOVIC GRAF VON NEIPPERG mittlerweile auf LA MONDOTTE wohnt und einen anständigen Hauswein trinken möchte, hat er sich mächtig ins Zeug gelegt, was ihm mit großem Respekt gelang! LA MONDOTTE liegt oben auf dem Kalksteinplateau von St. Emilion, direkt unterhalb von Troplong Mondot. Ein zupackender Wein, sehr dicht, mit dunklen Beeren, Orangenzeste, Lakritze und tiefen Terroirnoten. Klar erkennbar die 80% Merlot, die auf diesen Böden Rasse und Komplexität vermitteln. Langes, muskulöses Finale mit schönem Rückaroma.