Startseite>Weinjournal>FEINSCHMECKER MAGAZIN: "... Jahrgang 2022 ... zum bisher besten dieses Jahrtausends.“
Subskription 2022 vom 24. Juli 2023
FEINSCHMECKER MAGAZIN: "... Jahrgang 2022 ... zum bisher besten dieses Jahrtausends.“

Soeben kam DER FEINSCHMECKER - 08/2023 auf den Markt. Das Fazit des Artikels BORDEAUX IN TOPFORM „2022 ist überraschend und überragend. Die Weine sind zugänglich wie einst die 2018er zum selben Zeitpunkt, allerdings noch besser strukturiert. Sie sind auf Augenhöhe mit den 2016ern, aber deutlich präziser. Sie verheißen einen frühen Genussbeginn sowie große Langlebigkeit. Diese vielschichtigen und feinen Weine machen den Jahrgang 2022 zu einem faszinierenden Erlebnis und zum bisher besten dieses Jahrtausends.“
Wir sagen es seit unserer ersten Berichterstattung, der Jahrgang 2022 ist ein Jahrhundertjahrgang. Die 2022 Top-Rotwein-Empfehlungen der FEINSCHMECKER Redaktion, die noch verfügbar sind, haben wir Ihnen nachfolgend aufgelistet. Leider sind einige 2022er Weine bereits ausverkauft und auf dem Marktplatz Bordeaux nicht mehr erhältlich.
CHATEAU CLINET – Pomerol - 112,90 Euro
DER FEINSCHMECKER:
„Der feinste Clinet, den ich je in Primeur verkostet habe.“
CHATEAU BRANAIRE DUCRU – St. Julien - 54,90 Euro
DER FEINSCHMECKER: „In hervorragender Nachbarschaft von Spitzenweingütern ist dieser Cru Classe einer der sicheren Werte für großen Genuss und Langlebigkeit.“
CHATEAU GRAND PUY LACOSTE – Pauillac - 81,50 Euro
DER FEINSCHMECKER: „Einer der besten Jahrgänge dieses Gutes, vielleicht sogar der beste“
CHATEAU BEAUSEJOUR DUFFAU LAGAROSSE – St. Emilion - 166,00 Euro
DER FEINSCHMECKER: „Große Tiefe und Finesse. Ein Spitzengewächs, das in den kommenden 15-40 Jahren seine Qualität zeigen wird."
Ähnliche Produkte

Chateau l´Evangile 2024
Pomerol
Top Preis!
Der Pomerol aus dem Hause Lafite Rothschild. Was die charmante JULIETTE COUDERC, seit 2020 technische Direktorin, aus diesem Jahrgang herausgeholt hat, ist beeindruckend. Allerdings fuhr sie eine rigorose Selektion, was in lediglich 22hl/ha resultierte. Davon gingen lediglich 60% in den Erstwein. Die aber haben es in sich. Das war ein unglaublich charmanter und femininer EVANGILE. 80% Merlot, 19% Cabernet Franc und 1% Cabernet Sauvignon ergeben einen grandiosen Wein mit Kirsche, Brombeeren, Orange, Kräuter und Mokka. All das so schön cremig am Gaumen, mit fantastischen Tanninen und perfekter Säure. Das ist ein absolut veritabler Wein, sehen Sie sich einmal die Bewertungen an.

Chateau Lafleur 2024
Pomerol
James Suckling: "A superb red for the vintage with so much character, singing Lafleur like a world-class opera singer. So spicy and floral, showing tobacco, cherries and redcurrants. Some milk chocolate and truffles. Complex with seductive tannins and creamy acidity. Wonderful length. Reminds me of the 1978. A blend of 45% merlot and 55% bouchet (cabernet franc)."

Chateau Mazeyres 2024
Pomerol
Vinum: "Mittleres Rubinrot; mineralisch geprägte Nase, ein Hauch rosa Grapefruit, Sauerkirschen, blonder Tabak, Dörrpflaumen; der Gaumen beginnt cremig, packt dann zu, gut strukturiert, mit markanten Gerbstoffen und einem delikaten Fruchtkern, der Wein zeigt Rasse, ist gradlinig, fokussiert, hallt angenehm lange nach, endet salin. Einmal mehr sehr gelungen."

Chateau Vieux Maillet 2024
Pomerol
James Suckling: "Nice depth of fruit with some dark chocolate and roasted spices. Juicy on the palate, this has medium body and some granular tannins before a succulent, medium-long finish."

Chateau La Fleur Petrus 2024
Pomerol
Weinwisser: "verrücktes, dichtes Bouquet, roter Cassis, Orangenzeste und zarter Hauch von Eukalyptus. Im zweiten Ansatz frischer Preiselbeersaft und Sandelholz. Am vielschichtigen Gaumen mit seidiger Textur, geradlinig und straff vinifiziert, engmaschiges, reifes Tanningerüst und durchtrainierter Körper. Im konzentrierten, energiegeladenen, langen Finale rote Johannisbeere, Wachsnoten, Grafit und erhabene Adstringenz. Ein linearer, unglaublich reiner Pomerol, der mit hohem Lagerpotenzial punktet."

Domaine de l´Eglise 2024
Pomerol
Vinum: "Leuchtendes Rubinrot; komplexer Duft nach Brombeeren, Heidelbeeren und würzigen Noten, Sahnehäubchen, florale Noten, sehr nobel; cremiger Gaumen, seidenweiches Tannin, sensationelle Fruchtkonzentration, dicht, dabei hochelegant, der Wein baut Druck auf, ist perfekt ausbalanciert und hallt im Abgang sehr lange nach. Ein ausgezeichneter Pomerol, der für relativ wenig Geld, grossen Trinkgenuss bietet."

Chateau Clinet 2024
Pomerol
James Suckling: "A full-bodied young red with blackberries, lemons, chewy tannins and a fresh finish. There’s an earthy, terroir-drive vibe at the end. Solid. Well done."

Chateau Tour Maillet 2024
Pomerol
James Suckling: "Well-made, textured and balanced, with currants, wild berries and some herbs on the nose. Medium-bodied with fine tannins. Velvety texture with a long, refined finish."

Chateau Le Pin - Le Pin - Ex Chateau 2024
Pomerol
Weinwisser: "100 % Merlot, 29 hl/ha, Alkohol 13 vol%, 65 % neue Barriques. Unglaublich tiefgründiges würziges Bouquet, „Haschkekse“, heller Tabak, Wildkirsche und Black Currant. Am komplexen Gaumen mit samtiger Textur, engmaschigem Tanningerüst, unglaublichem Zug, bleibt sich wie immer treu. Im konzentrierten, nicht enden wollenden Finale schwarzbeerige Konturen, Kardamom und royale Adstringenz."

Chateau La Violette 2024
Pomerol
James Suckling: "Good depth of fruit with medium to full body. Roasted spices, baked black cherries and some cocoa powder on the palate. This has firm, fine-grained and more polished tannins than many of its counterparts this year. Lengthy finish."