Startseite>Weinjournal>FEINSCHMECKER MAGAZIN: "... Jahrgang 2022 ... zum bisher besten dieses Jahrtausends.“
Subskription 2022 vom 24. Juli 2023
FEINSCHMECKER MAGAZIN: "... Jahrgang 2022 ... zum bisher besten dieses Jahrtausends.“

Soeben kam DER FEINSCHMECKER - 08/2023 auf den Markt. Das Fazit des Artikels BORDEAUX IN TOPFORM „2022 ist überraschend und überragend. Die Weine sind zugänglich wie einst die 2018er zum selben Zeitpunkt, allerdings noch besser strukturiert. Sie sind auf Augenhöhe mit den 2016ern, aber deutlich präziser. Sie verheißen einen frühen Genussbeginn sowie große Langlebigkeit. Diese vielschichtigen und feinen Weine machen den Jahrgang 2022 zu einem faszinierenden Erlebnis und zum bisher besten dieses Jahrtausends.“
Wir sagen es seit unserer ersten Berichterstattung, der Jahrgang 2022 ist ein Jahrhundertjahrgang. Die 2022 Top-Rotwein-Empfehlungen der FEINSCHMECKER Redaktion, die noch verfügbar sind, haben wir Ihnen nachfolgend aufgelistet. Leider sind einige 2022er Weine bereits ausverkauft und auf dem Marktplatz Bordeaux nicht mehr erhältlich.
CHATEAU CLINET – Pomerol - 112,90 Euro
DER FEINSCHMECKER:
„Der feinste Clinet, den ich je in Primeur verkostet habe.“
CHATEAU BRANAIRE DUCRU – St. Julien - 54,90 Euro
DER FEINSCHMECKER: „In hervorragender Nachbarschaft von Spitzenweingütern ist dieser Cru Classe einer der sicheren Werte für großen Genuss und Langlebigkeit.“
CHATEAU GRAND PUY LACOSTE – Pauillac - 81,50 Euro
DER FEINSCHMECKER: „Einer der besten Jahrgänge dieses Gutes, vielleicht sogar der beste“
CHATEAU BEAUSEJOUR DUFFAU LAGAROSSE – St. Emilion - 166,00 Euro
DER FEINSCHMECKER: „Große Tiefe und Finesse. Ein Spitzengewächs, das in den kommenden 15-40 Jahren seine Qualität zeigen wird."
Ähnliche Produkte

Chateau l´Evangile 2024
Pomerol
VINUM: "Rubinrot mit ziemlich dichtem Kern; feinduftig, tiefgründig, mit dunklen und roten Beeren, einer kräuterwürzigen Note sowie einem Hauch von Zartbitterschokolade, kandierte Orangen; am Gaumen delikat, der Wein baut aus, zeigt im Jahrgangskontext ordentlich Druck, die Tannine sind fein, die Säure nicht zu dominant, sehr gut proportioniert, mit eindrücklicher Länge und einem leicht herben Finale auf Blutorangen. Spielt sein Terroir in diesem schwierigen Jahr besonders gut aus."

Chateau La Pointe 2024
Pomerol
ANSON: "Sappy, juicy, deep ruby red colour, grilled cedar, sandalwood oak. A slow build through the palate, velvety tannins, coupled with salinity and juice, great quality in the vintage. Since 2023 owners Generalis also have Croque Michotte in St Emilion (not tasted). Harvest 23 September to 4 October."

Chateau Lafleur 2024
Pomerol
VINUM: "Ein Duft mit viel Tiefgang, klar und rein in der Frucht, dazu rauchige Noten, Koriandersamen, Granatapfel, Sauerkirschen, Flieder, Veilchen; der Gaumen ist cremig, rund, packt dann zu, sehr vertikal, verspielt, voller Energie, grosse Eleganz, die Tannine sind von ausgezeichneter Qualität, kein Gramm Fett, dennoch grossartige Länge. Ein hervorragender, hocheleganter Lafleur, macht früh Spass, wird ausgezeichnet reifen."

Chateau Mazeyres 2024
Pomerol
VINUM: "Mittleres Rubinrot; mineralisch geprägte Nase, ein Hauch rosa Grapefruit, Sauerkirschen, blonder Tabak, Dörrpflaumen; der Gaumen beginnt cremig, packt dann zu, gut strukturiert, mit markanten Gerbstoffen und einem delikaten Fruchtkern, der Wein zeigt Rasse, ist gradlinig, fokussiert, hallt angenehm lange nach, endet salin. Einmal mehr sehr gelungen."

Chateau Latour a Pomerol 2024
Pomerol
VINUM: "Verführerisch im Duft, feine Röstnoten über Brombeeren und Kirschen, etwas Tabak und Mokka; am Gaumen ausbalanciert, mit leicht cremiger Textur, perfekt verpacktes Holz, geschliffene Tannine, zeigt Opulenz, dabei keine Schwere, saftig, würzig, langanhaltend. Auch in diesem Jahr sehr gelungen."

Chateau Beauregard 2024
Pomerol
VINUM: "Mittelkräftiges Rubinrot; frische, würzige Nase, blonder Tabak, getrocknete Veilchen; am Gaumen etwas scheu im Auftakt, feingliedrig, schlank, die süsse Frucht wird von samtenen Tanninen umgarnt, lebhafte Säure, der Wein zeigt Biss, Eleganz und eine gute Länge, hallt auf Blutorangen nach. Ein äusserst delikater, ausbalancierter Beauregard."

Chateau Vieux Maillet 2024
Pomerol

Chateau de Sales 2024
Pomerol
VINUM: "80 Prozent der Ernte wurden aufgrund des Hagels nicht eingebraucht; Leuchtendes Rubinrot; im Duft mit Waldfrüchten, Blutorangen, welke Veilchenblüten, Flieder, Pflaumen, dazu ein Hauch krautige Noten; am Gaumen gradlinig, mit zupackenden Gerbstoffen, delikate, reife Frucht, der Wein ist leichtfüssig, frisch, die Säure wirkt harmonisch, im Abgang rotfruchtig und mit anregender Herbe."

Chateau La Fleur Petrus 2024
Pomerol
ANSON: "Gently toasted cedar and sandalwood, violet, lilac, powdery rose, plush fruits, savoury in the spirit of the vintage but with texture and even generosity, and velvety tannins. A great job from La Fleur-Petrus, seriously impressive and one to look out for - my wine of the Moueix stable in 2024. 50% new oak. Harvest 17 to 28 September, no chaptilisation, around 20% down on yield from a usual year."

Chateau Clinet 2024
Pomerol
VINUM: "Tiefes Rubinrot; komplexe Nase nach Brombeeren, Johannisbeeren und Veilchen, dazu markante Röstnoten, Kräuterwürze; dichter Gaumen, ziemlich kompakt, baut Druck auf, hat Struktur; sehr saftig, mit wunderbarer Länge. Finesse, Schliff, Präzision. Kann reifen."