Herzlich willkommen auf der ersten reinen Subskriptionsseite Deutschlands!

Unger Weine empfiehlt

Hier finden Sie die Weine des Jahrganges 2024, die wir Ihnen quer über alle Preiskategorien und Appellationen hinweg explizit ans Herz legen. Diese persönlichen Empfehlungen basieren auf unseren mehrfachen, bis zu 3-wöchigen Aufenthalten in Bordeaux. Bei Unger Weine, dem führenden Bordeaux Subskriptionsanbieter, sind Sie in kompetenten Händen.

Sortieren nach: triangle
54 Artikel
54 Artikel
Filter
    2024 Petrus - Ex Chateau Chateau Petrus Pomerol
    Chateau Petrus - Petrus - Ex Chateau 2024
    Pomerol
    streng limitiert
    Limitiert auf 3 Flaschen pro Kunde! Auf PETRUS den neuen Jahrgang zu verkosten, ist immer etwas Besonderes, selbst für uns, die seit Jahren OFFIZIELLER EXKLUSIVIMPORTEUR sind. Was sich auch jedes Jahr wiederholt, ist zu realisieren, wie grandios das Zusammenspiel aus herausragendem Terroir, dem Lesen und Verstehen der Pflanzen und Böden und einem begnadeten, naturnahen Winemaking von Olivier Berrouet ist. PETRUS trinkt man zur Primeurverkostung, man spuckt ihn nicht. Zum Glück kann man nach einem „supplement“ fragen, das taten wir auch, und ebenso das zweite Glas leerten wir. Was wir verkosteten, war Perfektion in Reinform, Blaubeeren, schwarze Kirschen, Tabak, Schokolade, alles konzentriert, aber fein und pur. Absolut perfekter Fluss mit irrer Balance, schöner Minze, langem Abgang und einem salzigen Finale. Terroir ist eben Terroir und PETRUS ist eben PETRUS.
    98 Vinum
    97-98 James Suckling
    97 Falstaff
    95-97 The Wine Cellar Insider
    95 Jane Anson
    95 Decanter
    94-96 Jeb Dunnuck
    94-96 Lisa Perrotti-Brown
    93-95 Wine Advocate
    17 Jancis Robinson
    2024 Chateau Phelan Segur Saint Estephe
    Chateau Phelan Segur 2024
    Saint Estephe
    Was die Direktorin VERONIQUE DAUSSE alljährlich aus diesem hervorragenden Terroir herauskitzelt, ist beeindruckend und rechtfertigt die Bewertungen in vollem Umfang. Wir hatten mehrfach Gelegenheit, diesen Power St. Estephe zu verkosten, das ist Brombeere, Cassis, schwarze Kirsche in Reinstform. Ein enorm geradliniger und energiegeladener St. Estephe aus 68% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und 2% Petit Verdot.
    18+ Weinwisser
    95 Vinum
    94 Decanter
    93-94 James Suckling
    92-94 Jeb Dunnuck
    93 Falstaff
    92-94 Lisa Perrotti-Brown
    92 Jane Anson
    91-93 The Wine Cellar Insider
    2024 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2024
    Pauillac
    Unser Klassiker
    Wir lieben die COMTESSE. Abgesehen von einem grandiosen Abendessen auf dem Chateau mit Weinen bis in die 50er Jahre zurück waren wir zweimal vor Ort und können nur bestätigen, was die Bewertungen nebst deren Texte aussagen. Das ist eine COMTESSE, wie sie im Buche steht, und das Team um NICOLAS GLUMINEAU hat hier grandiose Arbeit geleistet, was angesichts der Witterungsbedingungen und der Tatsache, dass er biodynamisch arbeitet, noch mehr Anerkennung verdient. Die Selektion jedoch war schmerzhaft. 20hl/ha sind 50% einer Normalernte, davon gelangten aber nur 50% in den Erstwein. Der aber ist eine Cabernet Referenz des Jahrganges mit 83% in der Cuvee (14% Merlot, 3% Cabernet Franc). Satte, dunkle Beeren, Cassis, Pfeffer, Tinte, Graphit, das volle Aromenspektrum eines großen Pauillac. Die Textur – einfach nur perfekt, Tannin?, ja, aber feinkörnig wie Cashmere. Frische, Mineralik, Säure in laserscharfer Präzision, dieser Wein hat einfach alles, was eine COMTESSE zu einer COMTESSE macht. Kompliment!
    19,5 Weinwisser
    96 Vinum
    96 Decanter
    95-96 James Suckling
    94-96 Jeb Dunnuck
    94-96 The Wine Cellar Insider
    94 Falstaff
    92-94 Lisa Perrotti-Brown
    91-93 Wine Advocate
    2024 Chateau Pontet Canet Pauillac
    Chateau Pontet Canet 2024
    Pauillac
    Topwein des Jahrgangs
    2024 CHATEAU PONTET CANET ist ein präzise gezeichneter Wein, mit reifer Fruchtsüße, feinsten Tanninen und perfekter Säure, die diesem Wein eine neue, noch nie zuvor gesehene Dimension verleihen. Das ist ein beeindruckender 2024er Pauillac. Beginnend mit dem Jahrgang 2023 stieg auf diesem Gut der Kult-Önologe THOMAS DUCLOS beratend mit ein. Sein Rezept, eine späte Lese mit in der Folge sehr moderater Extraktion und schonendem Ausbau, ging für CHATEAU PONTET CANET komplett auf. Die Kombination aus Finesse, Frische und Zug mit perfekter Reife und Dichte war wirklich beeindruckend. DUCLOS, der bereits anderen namhaften Gütern wie Chateau Figeac, Chateau La Conseillante, mit großem Erfolg zur Seite steht, hat hier mit dem Jahrgang 2024 einen sensationellen Job abgeliefert. Wir waren persönlich zwei Mal vor Ort und haben gemeinsam mit ALFRED TESSERON und seinen beiden Kindern JUSTIN und NOE verkostet, können Ihnen insofern absolut zum Kauf des 2024 CHATEAU PONTET CANET raten, bei diesem Preis sogar in Großformaten.
    20 Weinwisser
    97 Decanter
    96 Vinum
    95-96 James Suckling
    94-96+ Jeb Dunnuck
    94-96 Wine Advocate
    94-96 Lisa Perrotti-Brown
    94 Jane Anson
    93-95 The Wine Cellar Insider
    93 Falstaff
    2024 Chateau Rauzan Segla Margaux
    Chateau Rauzan Segla 2024
    Margaux
    66,50 Euro im Vergleich zu 83,30 Euro des Vorjahres sind ein klares Statement! Wir haben den Wein zweimal gemeinsam mit NICOLAS AUDEBERT verkostet. Was er und sein Team auf CHATEAU CANON, CHATEAU BERLIQUET und CHATEAU RAUZAN SEGLA unter Mithilfe von THOMAS DUCLOS auf die Beine stellen, ist atemberaubend. Auch Nicolas arbeitete mit 12% Presswein, den er der Cuvee aus 63,5% Cabernet Sauvignon, 34% Merlot und dem Rest Petit Verdot und Cabernet Franc hinzufügte. Lediglich 50% der 30hl/ha schafften es in den finalen Blend, insofern eine knallharte Selektion. Was dabei herauskam, ist ein Wein, so wie sich jeder seinen Körper wünscht, durchtrainiert und muskulös, dabei aber filigran und beweglich. Ein top Margaux!
    19 Weinwisser
    96 Vinum
    95-97 Lisa Perrotti-Brown
    95 Decanter
    94-96 The Wine Cellar Insider
    94 Jane Anson
    94 Falstaff
    93-94 James Suckling
    92-94 Jeb Dunnuck
    89-92 Wine Advocate
    2024 Chateau Siran Margaux
    Chateau Siran 2024
    Margaux
    Sie erinnern sich, wir hatten den Jahrgang 1923 gegen 2023 in unserem 2024er Weihnachtstasting, beide ex Chateau! Was für ein herausragendes Erlebnis. Und nun kommt dieser 2024 CHATEAU SIRAN auf den Markt und kostet keine 26,00 Euro. Und das für diese Qualität. Sie wissen, das Chateau wird beraten von HUBERT DE DELON von CHATEAU ANGELUS. Das neue Künstleretikett wurde mittlerweile ebenso bekannt gegeben. Es illustriert die Olympiade des Jahres 2024 in Paris, insofern ein Jubiläumsetikett. 56% Cabernet 36% Merlot und 8% Petit Verdot gereichen diesem Wein zu aller Ehre und formen einen ungemeinen Schmeichler, der wie in jedem Jahr irre Spaß macht. Unsere Empfehlung lautet, Ratings durchlesen und dann hemmungslos Großflaschen ordern.
    92-93 James Suckling
    92 Jane Anson
    92 Falstaff
    91-93 The Wine Cellar Insider
    2024 Chateau Smith Haut Lafitte blanc Chateau Smith Haut Lafitte Pessac Leognan
    Chateau Smith Haut Lafitte - Chateau Smith Haut Lafitte blanc 2024
    Pessac Leognan
    Wein können Sie machen die CATHIARDS und insbesondere Weißweine. Sehen Sie sich bitte einmal diese abnorm hohen Bewertungen an, mehrmals bis zu 98 Punkte. Wir verkosteten gemeinsam mit DANIEL CATHIARD und waren derart beeindruckt, dass wir uns umgehend eine Zusatzkiste für unseren Privatkeller orderten. 90% Sauvignon Blanc bildet die Basis dieser Cuvee, die so unglaublich beeindruckte, dass man den Verkostungsschluck mit Hochgenuss trinken musste. Was für ein grandioser Weißwein, derart frisch, knackig, satt, dicht, irre. Nicht günstig, aber dafür ein Traum von einem Wein!
    19+ Weinwisser
    98 Vinum
    97-98 James Suckling
    96-98 Lisa Perrotti-Brown
    96 Decanter
    95 Jane Anson
    95 Falstaff
    95 The Wine Cellar Insider
    93-95 Jeb Dunnuck
    92-94 Wine Advocate
    2024 Chateau Sociando Mallet Haut Medoc
    Chateau Sociando Mallet 2024
    Haut Medoc
    Günstiger geht nun wirklich nicht mehr, 25,50 Euro! Rechnet man alleine die Mehrwertsteuer heraus, tut einem schon das Chateau leid. Und dann noch diese Qualität und bereits jetzt grandiose Zugänglichkeit. Seidig, mit Cassis, Tabak und Zedernholz, die die präsente Frucht schön untermalen. Ein top SOCIANDO und zu diesem Preis eine Großflaschen-Empfehlung.
    18 Weinwisser
    92-93 James Suckling
    92 Jane Anson
    91 Vinum
    90-92 Jeb Dunnuck
    91 Falstaff
    90-92 The Wine Cellar Insider
    90-91 Wine Advocate
    2024 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
    Chateau Troplong Mondot 2024
    Saint Emilion
    Ein mega TROPLONG der ganz klar den positiven Einfluss von THOMAS DUCLOS erkennen lässt. 85% Merlot die auf dem Kalksteinplateau stehen, geben diesem Wein enorm Zug und Ausdruck. Hier stimmte einfach alles, cremiger Gaumen, Schwarzkirsche, Cassis Pfeffer, dabei enorm Zug durch die tiefe Terroir-Aromatik, sehr mineralisch und ein ewig langes salziges Finale! Beeindruckend, sehen Sie sich bitte einmal die Bewertungen an, AYMERIC DE GIRONDE hat abgeliefert und wie!
    19+ Weinwisser
    98 Vinum
    96 Decanter
    96 Falstaff
    95-97 Lisa Perrotti-Brown
    95 Jane Anson
    94-96 Jeb Dunnuck
    94-96 The Wine Cellar Insider
    94-95 James Suckling
    93-95 Wine Advocate
    2024 Chateau Trotte Vieille Saint Emilion
    Chateau Trotte Vieille 2024
    Saint Emilion
    Viele Jahre hat niemand von diesem Chateau gesprochen, seit geraumer Zeit jedoch ist es in aller Munde! Warum aber sind die Weine so herausragend gut? Terroir, Terroir, Terroir. Hinzukommt eine in Bordeaux seltene Beraterkonstellation, und zwar ist AXEL MARCHALL, Professor an der Universität, in Zusammenarbeit mit THOMAS DUCLOS hier im Einsatz. Und was sie in die Hand nehmen, funktioniert, und zwar bestens. 56% Cabernet Franc, 41% Merlot, 3% Cabernet Sauvignon wurden mit einem Ertrag von 32 hl/ha gelesen, 75% davon gelangten in den Grand Vin, der zu 100% in neuem Holz ausgebaut wird. Und was in diesen Barriques heranreift, gehört zur absoluten Spitze des rechten Ufers, eine Assemblage roter und schwarzer Beeren, mit tiefer Würze, Mineralik, Lakritze, einfach alles, was man von einem großen Wein verlangt. Sehen Sie sich bitte einmal die Bewertungen an.
    19 Weinwisser
    97 Vinum
    95-97+ Lisa Perrotti-Brown
    95-96 James Suckling
    94 Decanter
    93 Jane Anson
    92-94 Wine Advocate
    93 Falstaff
    92-94 The Wine Cellar Insider
    2024 Domaine de Chevalier blanc Domaine de Chevalier Graves
    Domaine de Chevalier - Domaine de Chevalier blanc 2024
    Graves
    Einer der Weißweine des Jahrgangs!
    OLIVIER BERNARD merkte uns gegenüber an, dass dies für ihn einer der besten Jahrgänge ist, die er je produzierte. Und nicht nur drei Bewertungen bis 97 Punkte bestätigen seine Aussage. Das, was wir hier verkosteten, war ein absolut beeindruckender Weißwein. 75% Sauvignon Blanc, 25% Semillon mit lediglich 12,8% Alkohol und das bei dieser Reife, genial! Wir hatten das volle Aromenspektrum im Glas, das wir übrigens austranken und nicht spuckten. Mandarine, Grapefruit, Zitronenzeste, Mango, alles mit einer Mineralik untermalt, die diesen Wein extrem präzise zeichnet und für gehörigen Druck am Gaumen sorgt. Einer der Weißweine des Jahrganges! 
    96-97 James Suckling
    95-97 Lisa Perrotti-Brown
    96 The Wine Cellar Insider
    18,5 Weinwisser
    95 Vinum
    94 Jane Anson
    94 Decanter
    92-95 Jeb Dunnuck
    92-94 Wine Advocate
    93 Falstaff
    2024 Domaine de Chevalier Graves
    Domaine de Chevalier 2024
    Graves
    Die FAMILIE BERNARD hat es einfach drauf. Sie verstehen nicht nur grandiose Weine aus ihrem hervorragenden Terroir zu produzieren, sondern auch die Preise entsprechend zu gestalten. 44,50 Euro im Vergleich zu 62,90 Euro des Vorjahres sind wirklich ein tolles Angebot. Und was Sie dafür an Wein erhalten, ist einfach nur super. Seidige Struktur mit Schwarzbeeren, Mokka und Cappuccino, Edelhölzer, ein beeindruckendes Zusammenspiel komplexer Aromatik verkosteten sich nahezu erotisch. Ein toller DOMAINE DE CHEVALIER, der in die Jahre gehen wird und das mit lediglich 12,5% Alkohol! Kaufen Sie hiervon unbedingt Magnums!
    95-96 James Suckling
    93-95+ Lisa Perrotti-Brown
    17,5+ Weinwisser
    93-95 The Wine Cellar Insider
    92-94 Jeb Dunnuck
    92-94 Falstaff
    92 Jane Anson
    92 Vinum
    90-92 Wine Advocate
    17 Jancis Robinson
    2024 Duclot Collection Duclot Bordeaux
    Duclot - Duclot Collection 2024
    Bordeaux
    Top-Empfehlung!
    Die DUCLOT COLLECTION Kiste ist alljährlich die ultimative Wahl Ihrer Subskription, ein weltweit gesuchtes Sammlerobjekt, das jeder Bordeaux-Freak in seinem Keller haben möchte, mehr geht nicht! Im Jahrgang 2024 kosten Sie die raren 9 Flaschen 6842,50 Euro statt deren 8.570 Euro des Vorjahres. In der 9er-Kiste enthalten ist je eine Flasche 2024 Chateau Petrus, Chateau Haut Brion, Chateau Mouton Rothschild, Chateau Lafite Rothschild, Chateau Margaux, Chateau Cheval Blanc, Chateau La Mission Haut Brion, Chateau Ausone und Chateau Yquem.
    2024 Vieux Chateau Certan Pomerol
    Vieux Chateau Certan 2024
    Pomerol
    Topwein des Jahrgangs - Top Preis!
    Nahezu die Höchstnote im Weinwisser und das zu Recht. Denn dieser 2024er VCC ist nicht nur eine der Pomerol Referenzen, das ist einer der Weine des Jahrganges. Das hervorragende Terroir, die uralten Reben und das Fingerspitzengefühl des Vater/Sohn Gespannes THIENPONT formen einen Wein der irre Energie hat, diese aber nicht exhibitionistisch zur Schau stellt. Das Rezept: 71% Merlot, 20% Cabernet Franc und 9% Cabernet Sauvignon wurden mit 30hl/ha gelesen und sehr schonend ausgebaut. Brombeeren, Blaubeeren und Tabak gleiten nahezu über den Gaumen. Reife Tannine und eine Frische verleihende Säure und Mineralik ergänzen dies zu einem perfekten Gaumenspiel. Ein super Pomerol. Sehen Sie sich einmal die Bewertungen an!
    19,5+ Weinwisser
    98 Vinum
    97-98 James Suckling
    96 Falstaff
    95-97 The Wine Cellar Insider
    94-96+ Lisa Perrotti-Brown
    95 Decanter
    94-96 Jeb Dunnuck
    94 Jane Anson
    91-93 Wine Advocate
    17 Jancis Robinson
    Mehr Produkte anzeigen: