Subskription 2022 vom 11. August 2023
WEINWISSER: "...Ein Monument von einem Wein..."

Dass die Appellation St. Estephe im Jahrgang 2022 absolute Ausnahmeweine hervorbrachte, steht außer Frage. Selbst auf kleinen St. Estephe Gütern reifen Weine auf einem Niveau heran, wie es Jahrzehnte nicht der Fall war.
Ganz vorne mit dabei 2022 CHATEAU CALON SEGUR, das Weingut mit dem Herz im Etikett. Wir haben zweimal den Weg auf uns genommen, um die gesamte Palette der Weine auf dem Chateau zu verkosten, und glauben Sie uns, wir wären gerne noch einige Male öfter gekommen, so beeindruckend war 2022 CHATEAU CALON SEGUR. Leider jedoch waren die Erträge mit lediglich 26hl/ha derart gering, dass die gesamte Weinwelt enorm gekürzt wurde. Wir bekamen nach langem Betteln eine Erhöhung unserer Zuteilung, die wir gerne zum ursprünglichen Primeurpreis an Sie weitergeben. 2022 CHATEAU CALON SEGUR erhielt derart enorm hohe Bewertungen, mehrfach 99 Punkte, zudem 19+ Punkte im WEINWISSER, dass die ursprünglichen Zuteilungen in Bordeaux binnen Minuten absorbiert waren.
Insofern sollten Sie nicht lange zögern, 2022 CHATEAU CALON SEGUR ist ein Traum von einem Wein. Wenn Sie sich hiervon Großflaschen sichern, werden Sie einer der wenigen sein, die so etwas im Keller liegen haben. Viele Händler können Ihnen diese aufgrund der knappen Zuteilungen nicht anbieten. UNGER WEINE kann Ihnen Großflaschen in allen vom Chateau freigegebenen Formaten offerieren, solange der Vorrat reicht.
Nachfolgend zwei der herausragenden Bewertungen:
19+ WEINWISSER:"70 % Cabernet Sauvignon, 24 % Merlot, 5 % Cabernet Franc, 1 % Petit Verdot, 15 Vol.-%, 26 hl/ha, 20 Monate in 100 % neuen Barriques. Verführerisches Bouquet, blaue Beeren, frisch gemahlener schwarzer Bergpfeffer, Lakritze, edles Veilchenparfüm und herrliche Cassiswürze. Am sublimen Gaumen mit seidiger Textur, engmaschigem Tanningerüst, tänzerischer Rasse und perfekt geformtem Körper. Im geradlinigen, straff ausgerichteten Finale schwarzbeerige Konturen, Wacholder, Eisenkraut und dunkle Mineralik. Ein Monument von einem Wein, der seine Herkunft nicht verleugnet. Großartige Leistung und kann noch zulegen. 2030 – 2055."
97-99 THE WINE CELLAR INSIDER: "Inky dark in color, the wine pops with crème de cassis, blackberries, smoke, lead pencil, 5 spice, and flowers in the aromatics. The wine explodes with endless waves of cassis, peppery blackberries, Asian spice, espresso, and dark chocolate on the palate. Everything is in place here. The wine coats your teeth, palate, and gums with fruit, and freshness that sings. The seamless finish is made even better with a refreshing hit of chocolate mint at the end. The wine builds, and expands in the finish as it crosses the 60 second mark. The wine blends 70% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 5% Cabernet franc and 1% Petit Verdot. 15% ABV, 3.8 pH. The harvest took place September 6 - September 27. The is the earliest harvest in the history of the property. Yields were 26 hectoliters per hectare. Only 53% of harvest was placed into the Grand Vin. The wine is aging in 100% new, French oak barrels for 20 months before bottling. Drink from 2028-2060."
Ähnliche Produkte

Chateau Petit Bocq 2024
Saint Estephe

Chateau Lilian Ladouys 2024
Saint Estephe
VINUM: "Ausdrucksstark, offen, Brombeeren, Kräutertee; am Gaumen weich, rund im Auftakt, feinste Gerbstoffe, wohl dosierte Säure, der Wein zeigt eine knackige Frucht, hat Balance und Länge, endet auf dunkle Kirschen und einen Hauch Blutorangen. Sehr gelungen."

Chateau Cos d´Estournel - Chateau Cos d´Estournel blanc 2024
Saint Estephe
VINUM: "Etwas kräftiger in der Farbe als Pagodes, mit mehr exotischen Früchten im Duft, die das zitrische Boukett ergänzen, darüber Fenchelsamen und florale Noten; reichhaltig am Gaumen, dabei federleicht, baut Druck auf, bleibt hochelegant, Säure und Frucht in perfekter Harmonie, frisch, langanhaltend, ausgewogen. Ein sensationeller Cos d'Estournel blanc."

Chateau Tronquoy 2024
Saint Estephe
Dieses Château hatte es nicht immer leicht in der Vergangenheit. In den vergangenen Jahrhunderten wechselten immer wieder die Besitzer, und nicht jeder liebte den Betrieb so, wie er es verdient. Denn er ist wirklich ein Kleinod. Zum Glück kamen im Jahr 2006 die Gebrüder Bouygues des Weges. Sie hatten in der Telekommunikationsbranche viel Geld verdient und investierten 10 Millionen Euro in das Chât

Chateau Beau Site 2024
Saint Estephe
Die angesehene Bordelaiser Familie Casteja besitzt neben einigen Handelshäusern eine ganze Reihe namhafter Chateaux wie Château Batailley, Château Trotte Vieille, Domaine de l'Eglise, etc., ebenso Chateau Beau Site. Das Chateau ist eines der ältesten Anwesen der Gegend, es liegt, wie der Name bereits sagt, wunderschön nach Süden ausgerichtet in der Appelallation Saint-Estèphe an einem der höchsten

Chateau Le Boscq 2024
Saint Estephe
THE WINE CELLAR INSIDER: "Tobacco, currants, licorice, and a hint of espresso pop in the nose. On the palate, the wine is medium-bodied, bright, almost zesty, with ample blackberries, and currants in the finish. Drink from 2028-2040."

Chateau Ormes de Pez 2024
Saint Estephe
FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Floral, zart nach Lakritze, schwarze Kirschen, attraktives Bukett. Schlank, rotbeerig, frisch strukturiert, reife Tannine, mineralisch-salzig, ein lebendiger Speisenbegleiter."

Chateau Meyney 2024
Saint Estephe
VINUM: "Leuchtendes Rubinrot; feinduftig, mit roten und dunklen Beeren, floralen Noten und mineralischem Unterton; gradlinig und mit knackiger Frucht am Gaumen, gut strukturiert, die Gerbstoffe wohl dosiert und von sehr guter Qualität; angenehm lang und mit feiner Würze im Abgang."

Chateau Calon Segur - Marquis de Calon 2024
Saint Estephe
ANSON: "Clearly skilful construction of the wines here, with precision and balance. Austerity on the finish, as is classic in Cabernet-dominant wines in 2024, with emphasis on cassis bud and slate, very pretty. 3.55 pH. 45hl/ha yield, 20% new oak. Harvest 23 September to 9 October. Vincent Millet director."

Chateau Calon Segur 2024
Saint Estephe
VINUM: "Kräuterwürzig und mit deutlicher Rauchnote, kühler Kamin, Cassis, Brombeeren, ein Hauch Vanille, Colakraut; am Gaumen frisch, saftig, delikate Frucht, markante Tannine, viel Energie und Spannung, im Abgang von sehr guter Länge, würzig, rotfruchtig. Ein erfreulich eleganter Calon Ségur, der sein Terroir hervorragend zeigt."