Herzlich willkommen auf der ersten reinen Subskriptionsseite Deutschlands!
Subskription vom 21. Juni 2024

Neipperg on fire

Neipperg on fire

Die NEIPPERG WEINE des Jahrganges 2023 sind auf dem Markt und dies zu deutlich reduzierten Preisen. Alle aus feinstem Hause, vom Vater-Sohn Gespann der NEIPPERGs perfekt vinifiziert und in diesem Jahrgang wiederum von super Qualität. Seit einigen Jahren nämlich ist GRAF NEIPPERGs Sohn LUDOVIC VON NEIPPERG technischer Direktor, somit maßgeblich für die Vinifizierung verantwortlich. Bestens ausgebildet, mit großer Vision, führt er die Tradition von STEPHAN GRAF VON NEIPPERG in die 38. Generation, Chapeau! Wir wurden zweimal auf CHATEAU CANON LA GAFFELIERE vorständig, um die gesamte Palette in aller Ruhe verkosten zu können. Nachfolgend nur ein Ausschnitt, alle weiteren Bewertungen finden sie auf unserer Subskriptionspage www.subskription-bordeaux.de. Unabhängig vom jeweiligen Gut können wir Ihnen aber sagen, alles was Sie im Jahrgang 2023 von den NEIPPERGs ordern, wird Ihnen unglaublichen Trinkspaß und Besitzerstolz vermitteln und dies zu gehörig reduzierten Preisen. Großflaschen dieser Weine sind nahezu Pflicht! 

 

 

CHATEAU LA MONDOTTE – St. Emilion – 0,75l á 149,90 Euro (199,87€/l) inkl. MwSt.

Das Flagschiff und die high-end Dependance unserer befreundeten Familie NEIPPERG. LUDOVIC GRAF VON NEIPPERG wohnt mittlerweile auf La Mondotte und wacht über die Reben und die traumhafte Aussicht Richtung Süden. Und jetzt kommt es, bevor wir über Qualität sprechen. Knapp 200 Euro kostete 2022 La Mondotte, liebe Weinfreunde, der Jahrgang 2023 liegt bei 149,90 Euro! Zwei Bewertungen bis 98 Punkte, zudem deren 19 im Weinwisser sind nur die halbe Wahrheit. Denn was sich im Glas abspielte, war einfach nur wunderschön. Schwarz-blaubeerige Aromatik, konzentrierte Frucht, Terroirnoten, Mineralik, selbst ein Schuss Zitrone. Dieser Mondotte war wirklich ein Statement! 

96-98 WINE CELLAR INSIDER + 19 WEINWISSER + 97-98 JAMES SUCKLING 

 

CANON LA GAFFELIERE – St. Emilion – 0,75l á 69,90 Euro (93,20€/l) inkl. MwSt.

Auf dem Heimat-Anwesen der Neippergs ist nun LUDOVIC GRAF VON NEIPPERG zu Gange. Und das Vater-Sohn-Gespann hat mit ihrem 2023 CANON LA GAFFELIERE auch wirklich einen tollen Wein in die Barriques gebracht. Mit 69,90 Euro im Vergleich zu 89,90 Euro des Vorjahres ist dieser tolle St. Emilion um satte 20 Euro günstiger. Wir haben den Wein mehrfach verkostet und kamen immer wieder zum gleichen Urteil: „Das muss in unsere Privatkeller“. Die perfekt ausgereiften Cabernet Francs verleihen diesem Wein eine derartige Klasse, Feinheit und Schönheit, mit beeindruckender Power, dass bereits das Verkosten eine reine Freude war. 18,5 Punkte im Weinwisser, viele Top-Bewertungen, von denen James Suckling sogar bis 97 Punkte geht, das ist ein must-buy! 

96-97 JAMES SUCKLING + 94-97 ANTONIO GALLONI + 95-97 WINE CELLAR INSIDER 

 

CLOS DE L´ORATOIRE – St. Emilion – 0,75l á 31,90 Euro (42,53€/l) inkl. MwSt.

Der „Crowd Pleaser“ im Neipperg Portfolio, da hoher Merlot Anteil (2023 - 75%), beeindruckte in diesem Jahr nicht nur mit einem unglaublichen Preis von 31,90 Euro, liebe Weinfreude, das ist günstig, sondern auch mit einer Komplexität und Rasse, die wir bei diesem Wein bis dato so nicht kannten. Hier zeigt sich, wo die Reise in Zukunft hingehen wird. Ein absolut toller ORATOIRE mit nobler Finesse zu einem super Preis. Absolute Großflaschen-Empfehlung! 

94-95 JAMES SUCKLING + 92-95 ANTONIO GALLONI + 92-95 JEB DUNNUCK 

 

CHATEAU D´AIGUILHE – Cotes de Castillon – 0,75l á 17,80 Euro (23,73€/l) inkl. MwSt.

Mit lediglich 17,80 Euro ist CHATEAU D´AIGUILHE ein mega Deal! 90% Merlot auf Kalk-Sandstein gewachsen, formen einen Wein mit toller Rasse und Klasse. Und es wäre kein echter NEIPPERG, wäre da nicht dieses verführerische Bouquet von Blaubeeren, Veilchen und Kräutern. Lediglich 20% neues Holz verwenden die NEIPPERGS mittlerweile, was dem Wein diese tolle Frucht bewahrt. Diesen AIGUILHE sollten Sie unbedingt in Großflaschen abfüllen, das wird einmal ein richtiger Spaßmacher, „vin de plaisir“ würden unsere Nachbarn sagen. Zu diesem Preis müssen Sie in Großflaschen gehen! 

92-94 JEB DUNNUCK + 92-94 WINE CELLAR INSIDER + 92-93 JAMES SUCKLING 

 

CHATEAU CLOS MARSALETTE – Pessac Leognan – 0,75l á 17,80 Euro (23,73€/l) inkl. MwSt.

17,80 Euro, günstiger geht nun wirklich nicht mehr! Was STEPHAN GRAF VON NEIPPERG mit seinem Sohn LUDOVIC auf diesem Gut vinifiziert, ist einfach ein toller Pessac, früh trinkreif, mit Charme und Schmelz, easy going, genau das, was man sich vorstellt. 55% Cabernet mit 43% Merlot und 2% Cabernet Franc formen einen ungemein aromatischen und feinwürzigen Wein, der sich zwingend für die Abfüllung in Großformaten aufdrängt. 

92-94 JEB DUNNUCK + 91-93 FALSTAFF + 91-92 JAMES SUCKLING 

 

2023 Chateau La Mondotte Saint Emilion
Chateau La Mondotte 2023
Saint Emilion
Die high-end Dependance unserer befreundeten Familie Neipperg. Ludovic Graf von Neipperg wohnt mittlerweile auf La Mondotte und wacht über die Reben und die traumhafte Aussicht Richtung Süden. Und jetzt kommt es, bevor wir über Qualität sprechen. Knapp 200 Euro kostete 2022 La Mondotte, liebe Weinfreunde, der Jahrgang 2023 liegt bei 149,90 Euro! Zwei Bewertungen bis 98 Punkte, zudem deren 19 im Weinwisser sind nur die halbe Wahrheit. Denn was sich im Glas abspielte, war einfach nur wunderschön. Schwarz-blaubeerige Aromatik, konzentrierte Frucht, Terroirnoten, Mineralik, selbst ein Schuss Zitrone. Dieser Mondotte war wirklich ein Statement!
97-98 JAMES SUCKLING
19 WEINWISSER
96-98 THE WINE CELLAR INSIDER
96 VINUM
94-96+ LISA PERROTTI-BROWN
95 DECANTER
94-96 JEB DUNNUCK
95 FALSTAFF
92-94 THE WINE ADVOCATE
2023 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
Chateau Canon La Gaffeliere 2023
Saint Emilion
Unser Klassiker
Auf dem Heimat-Anwesen der Neippergs ist nun Graf Ludovic von Neipperg zu Gange. Und das Vater-Sohn-Gespann hat mit ihrem 2023 Canon la Gaffeliere auch wirklich einen tollen Wein in die Barriques gebracht. Mit 69,90 Euro im Vergleich zu 89,90 Euro des Vorjahres ist dieser tolle St. Emilion um satte 20 Euro günstiger. Wir haben den Wein mehrfach verkostet und kamen immer wieder zum gleichen Urteil: „Das muss in unsere Privatkeller“. Die perfekt ausgereiften Cabernet Francs verleihen diesem Wein eine derartige Klasse, Feinheit und Schönheit, mit beeindruckender Power, dass bereits das Verkosten eine reine Freude war. 18,5 Punkte im Weinwisser, viele Top-Bewertungen, von denen James Suckling sogar bis 98 Punkte geht, das ist ein must-buy!
96-97 JAMES SUCKLING
95-97 LISA PERROTTI-BROWN
95-97 THE WINE CELLAR INSIDER
18,5 WEINWISSER
94 DECANTER
94 FALSTAFF
92-94+ JEB DUNNUCK
90-92 THE WINE ADVOCATE
2023 Chateau Clos de L´Oratoire Saint Emilion
Chateau Clos de L´Oratoire 2023
Saint Emilion
Der „Crowd Pleaser“ im Neipperg Portfolio, da hoher Merlot Anteil (2023 - 75%), beeindruckte in diesem Jahr nicht nur mit einem Preis von 31,90 Euro, liebe Weinfreude, das ist günstig, sondern auch mit einer Komplexität und Rasse, die wir bei diesem Wein bis dato so nicht kannten. Hier zeigt, sich wo die Reise in Zukunft hingehen wird. Ein absolut toller Oratoire mit nobler Finesse zu einem super Preis. Großflaschen-Empfehlung!
94-95 JAMES SUCKLING
18 WEINWISSER
94 VINUM
93-95 THE WINE CELLAR INSIDER
92-95 JEB DUNNUCK
92 DECANTER
92 FALSTAFF
91-93 LISA PERROTTI-BROWN
90-92 THE WINE ADVOCATE
2023 Chateau Clos Marsalette Pessac Leognan
Chateau Clos Marsalette 2023
Pessac Leognan
17,80 Euro, günstiger geht nun wirklich nicht mehr! Was Stephan Graf von Neipperg mit seinem Sohn Ludovic auf diesem Gut vinifiziert, ist einfach ein toller Pessac, früh trinkreif, mit Charme und Schmelz, easy going, genau das, was man sich vorstellt. 55% Cabernet mit 43% Merlot und 2% Cabernet Franc formen einen ungemein aromatischen und feinwürzigen Wein, der sich nahezu für die Abfüllung in Großformaten aufdrängt.
92-94 JEB DUNNUCK
17,5 WEINWISSER
91-93 FALSTAFF
91-92 JAMES SUCKLING
90-92 THE WINE ADVOCATE
91 VINUM
90-92 LISA PERROTTI-BROWN
90-92 THE WINE CELLAR INSIDER
90 DECANTER
Ähnliche Produkte
2024 Chateau Gracia Saint Emilion
Chateau Gracia 2024
Saint Emilion
Château ist als Bezeichnung fast schon ein wenig übertrieben. Es handelt sich bei dem mitten in St. Emilion gelegenen Weingut eher um ein Châteuchen - gerade mal knapp zwei Hektar stehen unter Reben, gerade mal gute 400 Kisten verlassen Jahr für Jahr den Betrieb. Dabei habe ich mich schon manchmal gefragt, ob der Aufwand noch ganz normal ist, den der Besitzer Michel Gracia bei seiner Weinbereitung
2024 Croix Canon Chateau Canon Saint Emilion
Chateau Canon - Croix Canon 2024
Saint Emilion
Chateau Canon (Zweitwein Croix Canon) besitzt rund 32 Hektar ganz oben auf dem berühmten Kalksteinplateau von St. Emilion, also in bester Lage. Trotzdem dämmerte das Gut einige Zeit ein bisschen im Dornröschenschlaf vor sich hin, bis es 1996 der Modekonzern Chanel übernahm. Während der folgenden Jahre wurde viel modernisiert und renoviert, im Keller wie in den Weinbergen. Inzwischen ist alles best
2024 Chateau Franc Mayne Saint Emilion
Chateau Franc Mayne 2024
Saint Emilion
Chateau Franc Mayne fand bereits im 18. Jahrhundert Erwähnung. Franc Mayne liegt in der Nähe der Ortschaft Saint Emilion. Die Rebfläche beträgt rund 7 Hektar. Seit 2005 ist Franc Mayne im Besitz der Familie Griet und Hervé Lavia. Durch den Eigentümerwechsel hat die Qualität des Franc Mayne deutlich gewonnen. Ein schöner Saint Emilion-Wert!
2024 Chateau Peby Faugeres Saint Emilion
Chateau Peby Faugeres 2024
Saint Emilion
Dieses Château entstand aus den besten Merlot-Parzellen von Château Faugères. Zu Ehren des längst verstorbenen, ehemaligen Besitzer Pierre-Bernard Guisez wurde 1998 zum ersten Mal ein "Péby" abgefüllt. Inzwischen hat Château Péby Faugères längst seinen Weg als eigenständiges Château gemacht. Der neue Besitzer Silvio Denz änderte ab dem Jahrgang 2005 den Namen: aus Peby Faugeres wurde Chateau Fauge
2024 Chateau Bellevue Mondotte Saint Emilion
Chateau Bellevue Mondotte 2024
Saint Emilion
Bellevue Mondotte ist eine 2 Hektar Parzelle, die direkt an Chateau Mondotte angrenzt und oberhalb von Chateau Pavie gelegen ist. Gerard Perse hatte sich diese Parzelle 2001 kurzfristig gesichert, wenn auch einige Nachbarn hieran interessiert gewesen wären. Die im Durchschnitt 45 Jahre alten Reben sind zu etwa 90 % Merlot, 5 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon. Gerard Perse arbeitet auf di
2024 Chateau de Pressac Saint Emilion
Chateau de Pressac 2024
Saint Emilion
Seit 1997 ist das Gut im Besitz von Dominique und Jean-François Quenin. Klassifiziert als Grand Cru Classe, ähnelt CHATEAU DE PRESSAC mehr einer Burg denn einem Chateau. Als Nachbar von Chateau Faugeres und Chateau Valandraud, liegt das Chateau sensationell schön oberhalb traumhaft angelegter Terrassen in der Gemeinde Saint Etienne de Lisse östlich von St. Emilion. Die Ausrichtung der Weinberge, d
2024 Chateau Ausone Saint Emilion
Chateau Ausone 2024
Saint Emilion
Kein anderes Chateau in St. Emilion (Zweitwein Chapelle d´Ausone) dürfte eine längere Umbauphase durchgemacht haben als Chateau Ausone. Bedingt war dies durch die sensationellen Keller, die in den Fels getrieben wurden, die aber aufgrund des weichen Kalksteines sehr anfällig sind. Alain Vauthier, der äußerst sympathische Besitzer von Chateau Ausone, dem auch das nahe gelegene Chateau Moulin St. Ge
2024 Chateau La Mondotte Saint Emilion
Chateau La Mondotte 2024
Saint Emilion
Chateau La Mondotte gehört wie so manch anderes Chateau zum Besitz von Stephan Graf von Neipperg. Die Qualität des La Mondotte ist wie bei allen Neipperg-Weinen außergewöhnlich. Der Debütjahrgang 1996 sorgte für eine Sensation, wurde er doch von Parker mit 98 Punkten bedacht. Alle weiteren Jahrgänge von La Mondotte wurden ähnlich hoch bewertet. Parker hin oder her, aber ermittelt man einmal die Du
Weitere Artikel
Sonntag, den 08.09. ist Ende!
Subskription vom 2. September 2024 
Sonntag, den 08.09. ist Ende! 
Noch 2 Wochen - dann ist Ende!
Subskription vom 26. August 2024 
Noch 2 Wochen - dann ist Ende! 
Nur noch 3 Wochen: Chateau Les Carmes Haut Brion in Magnumflaschen
Subskription vom 20. August 2024 
Nur noch 3 Wochen: Chateau Les Carmes Haut Brion in Magnumflaschen 
5 Mal -100 Punkte bei 30% Preisnachlass!
Subskription vom 14. August 2024 
5 Mal -100 Punkte bei 30% Preisnachlass! 
Bis zu 98 Punkte für 59,90 Euro
Subskription vom 5. August 2024 
Bis zu 98 Punkte für 59,90 Euro 
Zweitwein-Empfehlungen
Subskription vom 29. Juli 2024 
Zweitwein-Empfehlungen 
24% Preisnachlass - 98 Punkte
Subskription vom 26. Juli 2024 
24% Preisnachlass - 98 Punkte 
CASE VARIATION - Spezialkiste
Subskription vom 22. Juli 2024 
CASE VARIATION - Spezialkiste 
2023 zum Mittagessen? Jawohl!
Subskription vom 19. Juli 2024 
2023 zum Mittagessen? Jawohl!