Herzlich willkommen auf der Subskriptionsseite der Firma Unger Weine
Ungerweine Logo
Subskription vom 27. Juli 2022

Einer der Top-Weine des Jahrganges

Einer der Top-Weine des Jahrganges

Mehr Wein für 63,90 Euro können Sie im Jahrgang 2021 nicht finden, es sei denn, Sie nehmen gleich die Doppelmagnumflasche 2021 DOMAINE DE CHEVALIER zu 295,60 Euro. Und damit wir uns nicht missverstehen, wir sprechen von der Qualität. Denn was OLIVIER BERNARD, der charismatische, wie erfolgreiche Inhaber dieses Weingutes im Jahrgang 2021 wieder einmal als Erfolgsgeschichte in die Bücher schreiben wird, ist schlichtweg phänomenal. Auf DOMAINE DE CHEVALIER entstanden so viele beeindruckende Jahrgänge an Weiß- und Rotweinen, dass man aus dem Schwärmen gar nicht herauskommt. Und das Erfolgsrezept im Jahrgang 2021, wie bei nur wenigen, ist Cabernet Sauvignon bis zum Abwinken in den Blend packen, sofern dieser perfekt ausreifte. Und genau das war hier der Fall, was in 80% Cabernet Sauvignon resultierte. Und das bei 100% biodynamischen Anbau, der erste Jahrgang übrigens. Der Wein zeigte sich verführerisch süß und reif, mit schwarzen Beeren, asiatischen Gewürzen, Cassis, schwarzem Pfeffer und bereits als Fassmuster mit unendlicher Länge. 2021 ist ein Traum von einem DOMAINE DE CHEVALIER, ein must have, zudem ein Wein, der einige Jahrzehnte vor sich haben wird. Insofern empfehlen wir Ihnen sich hiervon etwas wegzupacken. Reife DOMAINE DE CHEVALIERs sind einfach nur beeindruckend schön. Sehen Sie sich einmal die Bewertungen an, und wenn noch etwas übrig ist, packen Sie noch eine Kiste Weißwein aus gleichem Hause drauf, der beste Weißwein dieser Domaine bis dato und der Top-Weißwein des Bordeaux Jahrganges 2021. Sehen Sie sich auch da einmal die Bewertungen an

2021 Domaine de Chevalier Graves
Domaine de Chevalier 2021
Graves
Must Have
Olivier Bernard, der charismatische wie erfolgreiche Inhaber dieses Weingutes hat auch im Jahrgang 2021 wieder eine Erfolgsgeschichte zu erzählen. Wir lieben dieses Chateau und dessen Weine. Hier entstanden so viele beeindruckende Jahrgänge an Weiß- und Rotweinen, dass man aus dem Schwärmen gar nicht herauskommt. Und das Erfolgsrezept in diesem Jahr, wie bei vielen anderen, Cabernet bis zum Abwinken in den Blend packen, sofern dieser perfekt ausreifte. Und genau das war hier der Fall, was in 80% Cabernet Sauvignon resultierte. Und das bei 100% biodynamischen Anbau, der erste Jahrgang übrigens. Der Wein zeigte sich verführerisch süß und reif, mit schwarzen Beeren, asiatischen Gewürzen, Cassis, schwarzem Pfeffer. Ein Traum von einem Domaine de Chevalier, zudem ein must have!
95-96 JAMES SUCKLING
18,5 WEINWISSER
18,5 VINUM
93-95 THE WINE ADVOCATE
94 DECANTER
93-95 JEB DUNNUCK
93-95 THE WINE CELLAR INSIDER
93 FALSTAFF
17 JANCIS ROBINSON
Ähnliche Produkte
2022 Chateau Larrivet Haut Brion blanc Chateau Larrivet Haut Brion Graves
Chateau Larrivet Haut Brion - Chateau Larrivet Haut Brion blanc 2022
Graves
Das Chateau hatte in seiner Geschichte verschiedene Namen, bis es 1874 von dem damaligen Besitzer Ernest Laurent in Chateau Haut Brion Larrivet umbenannt wurde. Aufgrund der schwierigen Wirtschaftssituation in den 30iger Jahren fand auf dem Anwesen lange Zeit kein Weinanbau statt. Den endgültigen Namen Chateau Larrivet Haut Brion erhielt das Gut durch Jacques Guillemaud, der das Anwesen bis 1982 führte. 1987 kam es in Besitz von Philipp und Christine Gervoson, die das Chateau mit viel Engagement im neuen Glanz erstrahlen ließen. Rund um das Schloss liegt ein 13 Hektar großer Park, eingebettet von 17 Hektar Weingärten. Durch neu bepflanzte Flächen und Zukauf benachbarter Weingärten gehören heute 72,5 Hektar zu dem Weingut. Diese sind hauptsächlich mit Merlot- und Cabernetrebsorten bepflanzt. Die weißen Traubenstöcke bestehen aus 80 % Sauvignon Blanc und 20 % Semilion Blanc Rebstöcken. Mittlerweile führt Emilie Gervoson, eine der drei Töchter von Philipp und Christine, die stets als Markenzeichen einen markanten Hut trägt, erfolgreich das Weingut weiter. Die Böden sind charakteristisch für die Weinanbauregion Graves, sehr kiesig mit einer Sand-oder Tonstruktur. Der Ausbau der Rotweine erfolgt zu einem Drittel in neuen französischen Eichenfässern.
95-96 JAMES SUCKLING
92-94 JEB DUNNUCK
92-94 LISA PERROTTI-BROWN
91-93 THE WINE ADVOCATE
92 FALSTAFF
92 THE WINE CELLAR INSIDER
2022 Chateau Clos Floridene rouge Chateau Clos Floridene Graves
Chateau Clos Floridene - Chateau Clos Floridene rouge 2022
Graves
Clos Floridene gehört schon seit den frühen 1980er Jahren zum Imperium des wohl besten Weißweinerzeugers von Bordeaux, Professor Denis Dubourdieu, der mittlerweile leider verstarb. Dubourdieu lehrte an der Universität in Bordeaux, betrieb umfangreiche Forschungsarbeiten im Bereich Sauvignon blanc und war weltweit anerkannt. Da vergisst man leicht, dass die mehr als 30 Hektar Rebfläche von Clos Floridene fast zur Hälfte mit roten Rebsorten bepflanzt sind, 72% davon sind Cabernet Sauvignon, 28% Merlot. Als Denis Dubourdieu und seine Frau Florence 1982 Clos Floridene erwarben, sah das ganz anders aus. Damals gehörten gerade mal zwei Hektar zum Besitz. Auf ihnen wuchsen alte Sémillon- und Muscadelle-Reben. Über die Jahre kauften die Dubourdieus mehr und mehr Land hinzu, bis die heutige Größe erreicht war. Sie pflanzten rote Sorten und schon seit einigen Jahren haben auch diese Weine ein exzellentes Niveau. Die Weißwein-Parzellen bestehen zu 56% aus Sauvignon Blanc, 43% Semillon und 1% Muscadelle. Die Reifung erfolgt in nur 25% neuen Barriques auf der Hefe.
93 DECANTER
17,5 WEINWISSER
91-93 FALSTAFF
2022 Chateau Haut Brion Graves
Chateau Haut Brion 2022
Graves
Premier Cru Highlight
Der Vergleich mit dem legendären 1989er ist absolut legitim, einer der besten Weine, die jemals in Bordeaux vinifiziert wurden. Und dann sag noch einer, dass Merlot keine großen Weine hervorbringt, wir haben den Wein zwei Mal auf dem Chateau verkostet. 2022 Chateau Haut Brion besteht zu 53,6% aus Merlot, 35,4% Cabernet Sauvignon und 11% Cabernet Franc. Und das Ergebnis ist schlichtweg sensationell. Eine derartige Seidigkeit, Komplexität und Dichte, und all das gepaart mit einer nahezu nicht zu verstehenden Frische, das macht diesen Wein zu einem der Jahrgangs-besten. Nicht zu vergessen, diese irre Salzigkeit im Abgang. Ein beeindruckender Haut Brion.
100 FALSTAFF
98-100 THE WINE CELLAR INSIDER
98-99 JAMES SUCKLING
97-99+ LISA PERROTTI-BROWN
19+ WEINWISSER
96-98 JEB DUNNUCK
95-97 THE WINE ADVOCATE
96 DECANTER
18 JANCIS ROBINSON
2022 Cuvee Caroline Chateau Chantegrive Graves
Chateau Chantegrive - Cuvee Caroline 2022
Graves
92-93 JAMES SUCKLING
2022 Domaine de Chevalier Graves
Domaine de Chevalier 2022
Graves
Sonderetikett
Nicht nur, dass wir Olivier Bernard einfach mögen, seine Weine sind eine Klasse für sich selbst. Und da die Familie Bernard seit 40 Jahren auf Domaine de Chevalier zugange ist, wird ein Sonderetikett den Jahrgang 2022 schmücken.Olivier ist selbst im Handel tätig, er weiß deshalb um Preise und Märkte. Und wenn man dieser Domaine eines zuschreiben muss, neben der herausragenden Qualitäten natürlich, dann ist es eine faire Preisgestaltung. Die Qualität des 2022 Domaine de Chevalier ist nahezu nicht zu glauben. Dunkle Kirschen, schwarzbeerige Früchte, Kräuter, Kakao. All das gewoben mit einem derart feinkörnigen Extrakt, mit schöner Viskosität, mit einer Noblesse, die ihresgleichen sucht. Ein Traum von einem Domaine de Chevalier. 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 3% Petit Verdot, 2% Cabernet Franc.
98-99 JAMES SUCKLING
96-98 JEB DUNNUCK
96-98 LISA PERROTTI-BROWN
96-98 THE WINE CELLAR INSIDER
94-96 THE WINE ADVOCATE
18,5 WEINWISSER
95 DECANTER
95 FALSTAFF
18 JANCIS ROBINSON
17,5 VINUM
2022 Chateau Les Carmes Haut Brion Graves
Chateau Les Carmes Haut Brion 2022
Graves
Topwein des Jahrgangs - 2. Tranche
EXTREM LIMITIERT Was sollen wir hierzu sagen? Der Wein des Jahrganges oder „nur“ einer der Top-5 des Jahrganges. Glauben Sie uns, all das ist obsolet. Was Guillaume Pouthier auf diesem Idyll mitten in Bordeaux vinifiziert, grenzt an Magie. 70% der gesamten Ernte wurde mit „Haut und Haar“ vergoren, also eine Vergärung mit Stilen und Schalen. 70% neue Fässer, 20% Foudre und 10% Amphoren reifen diesen Traumwein zur Perfektion. Die Welt ist verrückt nach Carmes Haut Brion, und 2022 setzt nochmals eins drauf. Strengst limitiert!
20 WEINWISSER
99-100 THE WINE ADVOCATE
99-100 THE WINE CELLAR INSIDER
98-100 DECANTER
98-100 JEB DUNNUCK
98 FALSTAFF
97-99 LISA PERROTTI-BROWN
97-98 JAMES SUCKLING
17++ JANCIS ROBINSON
2022 Chateau Pape Clement Graves
Chateau Pape Clement 2022
Graves
60% Merlot und 40% Cabernet Sauvignon sind die Basis dieses Kraftpaketes. Unglaublich, dass das Weingut sein 770es Jubiläum mit dem Jahrgang 2022 feiert. Ein Exote von einem Pape Clement. Sehr dicht und kraftvoll mit Kirschen, Pflaumen und irrem Extrakt. Dabei zeigt sich dieser Wein aufgrund der beeindruckenden Säure trotzdem so elegant und frisch, dass man es nicht verstehen mag, was ein Kriterium des Jahrganges ist. Enorm komplex und tief. Für Freunde dieses Gutes ein must-have!
98-99 JAMES SUCKLING
96-98+ JEB DUNNUCK
19 VINUM
96-98 THE WINE CELLAR INSIDER
96 FALSTAFF
95-97 LISA PERROTTI-BROWN
18,5 WEINWISSER
95 DECANTER
92-94 THE WINE ADVOCATE
2022 Chateau Malartic Lagraviere Graves
Chateau Malartic Lagraviere 2022
Graves
Unser Freund Jean Jacques Bonnie, Wein- wie Autoversessen, hat einen super Roten lanciert, von seinem Weißwein ganz zu schweigen. Die irre Frische, ein Charakteristikum der Spitzenweine des Jahrganges, zeigt sich in dieser Cuvee perfekt balancierend und charmant. Polierte Tannine, saftige Frucht mit Schwarzbeeren, Gewürzen, Kakao und Tabak, sehr dezenter Holzeinsatz, dieser Wein hat alles zum Spaß machen inkl. dem Preis, der völlig in Ordnung geht. Die Cuvee besteht aus 53% Cabernet Sauvignon, 43% Merlot, 2,5% Petit Verdot und 1,5% Cabernet Franc, alles gelesen mit 27hl/ha Ertrag.
96 DECANTER
95-96 JAMES SUCKLING
95 FALSTAFF
94-96 LISA PERROTTI-BROWN
94-96 THE WINE CELLAR INSIDER
18 VINUM
93-95 JEB DUNNUCK
91-93 THE WINE ADVOCATE
17+ WEINWISSER
2022 Domaine de Chevalier blanc Domaine de Chevalier Graves
Domaine de Chevalier - Domaine de Chevalier blanc 2022
Graves
Sonderetikett
Seit 40 Jahren ist die Familie Bernard auf Domaine de Chevalier tätig. Genau deshalb wird ein Sonderetikett diesen 2022er schmücken. Ist es der beste Weißwein des Jahrganges? So könnte man ohne schlechtes Gewissen argumentieren, denn das war ein Superwein. 70% Sauvignon Blanc, 30% Semillon reifte Olivier in 500 Liter Holzfässern. Und eines zusätzlich vorab, das ist einer der alterungsfähigsten Weißweine in ganz Bordeaux. In der Nase und am Gaumen Zitrone, Nektarine, Minze und Limette in perfektem Einklang. Sehr elegant gewoben, trotzdem stoffig und saftig. Ein wirklich beeindruckender weißer Chevalier! Well done Olivier.
98-99 JAMES SUCKLING
18,5+ WEINWISSER
95-97+ JEB DUNNUCK
96 THE WINE CELLAR INSIDER
94-96 LISA PERROTTI-BROWN
93-96 THE WINE ADVOCATE
94 FALSTAFF
17,5 VINUM
17+ JANCIS ROBINSON
2022 Esprit de Chevalier Rouge Domaine de Chevalier Graves
Domaine de Chevalier - Esprit de Chevalier Rouge 2022
Graves
Die Geschichte von Domaine de Chevalier geht zurück bis ins Jahr 1155 - aber damals interessierte man sich nur am Rande für Wein. Mit Obstanbau und Viehhaltung ließ sich mehr Geld verdienen. Das hat sich auf Domaine de Chevalier natürlich inzwischen geändert. 1983 kaufte die Familie Bernard Domaine de Chevalier. Die Bernards sind äußerst erfolgreich auf dem französischen Weinbrandmarkt und angesehene Weinhändler. Olivier Bernard, der Domaine de Chevalier noch heute leitet, war damals gerade 23 Jahre alt. Aber er bewies Weitblick und Geschäftssinn. Er vergrößerte die Weinberge, ließ neue Reben pflanzen, einen neuen Reifekeller bauen und erneuerte alle technischen Einrichtungen. Aktuell ist etwas mehr als die Hälfte des Besitzes der Domaine de Chevalier mit Reben bepflanzt. In den Weinbergen für die Rotweine - de Chevalier produziert auch einen exzellenten Weißwein - stehen zu 63% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 5% Petit Verdot und 2% Cabernet Franc. 18 Monate reifen Rot- wie Weißweine in Holzfässern, rund ein Drittel von ihnen wird jedes Jahr erneuert.
95-96 JAMES SUCKLING
92-94 JEB DUNNUCK
92 THE WINE CELLAR INSIDER
90-92 LISA PERROTTI-BROWN
Weitere Artikel
Günstige Großflaschen eines Jahrhundert-Jahrganges
Subskription vom 7. September 2023 
Günstige Großflaschen eines Jahrhundert-Jahrganges 
...weniger als 500 Kisten jährlich
Subskription vom 4. September 2023 
...weniger als 500 Kisten jährlich 
Die Familie Moueix
Subskription vom 1. September 2023 
Die Familie Moueix 
100 Punkte Abonnement
Subskription vom 28. August 2023 
100 Punkte Abonnement 
Alles andere als Halbmast...
Subskription vom 25. August 2023 
Alles andere als Halbmast... 
Aus dem Hause Rothschild
Subskription vom 21. August 2023 
Aus dem Hause Rothschild 
Die Le Pin Dependance in St. Emilion
Subskription vom 18. August 2023 
Die Le Pin Dependance in St. Emilion 
78,50 Euro und 100 Punkte? Ja das gibt es!
Subskription vom 14. August 2023 
78,50 Euro und 100 Punkte? Ja das gibt es! 
WEINWISSER: "...Ein Monument von einem Wein..."
Subskription vom 11. August 2023 
WEINWISSER: "...Ein Monument von einem Wein..."