Herzlich willkommen auf der Subskriptionsseite der Firma Unger Weine
Ungerweine Logo
Subskription vom 21. Juli 2023

-96 Punkte St. Estephe - 26,50 Euro

-96 Punkte St. Estephe - 26,50 Euro

Die Appellation St. Estephe brachte im Jahrgang 2022 herausragend gute Weine hervor. Dies gilt nicht nur für die großen Namen, dieser Appellation entstammen auch einige der günstigsten Weine mit sensationell hohen Bewertungen wie zum Beispiel CHATEAU CAPBERN zu lediglich 26,50 Euro mit Bewertungen bis hin zu 96 Punkten!

CHATEAU CAPBERN gehört zu Chateau Calon Segur, insofern rentiert es sich, hierauf ein genaueres Auge zu werfen. Der Fokus nämlich ist der gleiche wie beim großen Bruder. Eine mit uns gut befreundete Familie war Eigentümer beider Weingüter bevor sie aus Erbschafts-Gründen verkaufen mussten. Auch wenn wir uns wiederholen, aber mit Bewertungen bis hin zu 96 Punkten – jawohl, 96 – und einem Preis von 26,50 Euro, ist CHATEAU CAPBERN eine absolute Offerte. Nicht auf dem Preisniveau der vergangenen Jahre, das ist korrekt, aber angesichts dieser Qualität und im Umfeld anderer St. Estephe Güter betrachtet, passt das. Der Wein nämlich, und das ist das Wichtigste, war absolut super! Opulent und dicht, mit dunklen Früchten, Tabak, einem perfekten St. Estephe Tanninkorsett, dabei aber auch einem Schmelz und Fluss, dass es eine wahre Freude war, diesen Wein zu verkosten. 53% Cabernet Sauvignon, 44% Merlot, 2% Petit Verdot und 1% Cabernet Franc. Das ist eine der Jahrgangsempfehlungen für Großflaschen, wenn hier nicht, wo dann?

94-96 JEB DUNNUCK: "One of the more opulent, sexy wines in the vintage, the 2022 Château Capbern just about jumps out of the glass with its sweet red, blue, and black fruits as well as notions of chocolate, graphite, and leafy herbs. Full-bodied, concentrated, and textured on the palate, with ripe tannins, this stunning Saint-Estèphe is up there with the finest vintages I've tasted from this château."

92-94 THE WINE CELLAR INSIDER: "Spring mint, currants, black cherries, tobacco, and a touch of spice in the nose lead the way to the palate, which, even though the alcohol is high, the fruits feel fresh, and lively, with no touch of heat. You find a nice touch of oceanic influence at the end of the finish. The wine blends 53% Cabernet Sauvignon, 44% Merlot, 2% Petit Verdot and 1% Cabernet Franc. 15% ABV, 3.8 pH. Drink from 2026-2040."

2022 Chateau Capbern Saint Estephe
Chateau Capbern 2022
Saint Estephe
Großflaschenempfehlung
Chateau Capbern gehört zu Chateau Calon Segur, insofern rentiert es sich, hierauf ein genaueres Auge zu werfen. Denn der Fokus ist der gleiche wie beim großen Bruder, nur zu interessanteren Konditionen. Eine mit uns gut befreundete Familie war Eigentümer beider Güter bevor sie aus Erbschaffts-rechtlichen Gründen verkaufen mussten. Jetzt aber kommt der Deal. Mit Bewertungen bis hin zu 96 Punkten – jawohl, 96 – und einem Preis von 26,50 Euro, ist das eine absolute Offerte. Nicht auf dem Preisniveau der vergangenen Jahre, das ist korrekt, aber angesichts dieser Qualität und im Umfeld anderer St. Estephe Güter betrachtet, passt das. Der Wein nämlich, und das ist das Wichtigste, war super! Opulent und dicht, mit dunklen Früchten, Tabak, einem perfekten St. Estephe Tanninkorsett, dabei aber auch einem Schmelz und Fluss, dass es eine wahre Freude war, diesen Wein zu verkosten. 53% Cabernet Sauvignon, 44% Merlot, 2% Petit Verdot und 1% Cabernet Franc.
94-96 JEB DUNNUCK
93 FALSTAFF
92-94 THE WINE CELLAR INSIDER
92-93 JAMES SUCKLING
91-93 LISA PERROTTI-BROWN
90-92 THE WINE ADVOCATE
17 WEINWISSER
91 DECANTER
Ähnliche Produkte
2022 Chateau Tauzinat l`Hermitage Saint Emilion
Chateau Tauzinat l`Hermitage 2022
Saint Emilion
17 WEINWISSER
91 DECANTER
90 FALSTAFF
2022 Chateau Serilhan Saint Estephe
Chateau Serilhan 2022
Saint Estephe
2022 Les Perrieres Chateau Lafleur Pomerol
Chateau Lafleur - Les Perrieres 2022
Pomerol
Der Mythos Lafleur! Auf gerade mal viereinhalb Hektar Rebfläche entsteht auf Chateau Lafleur einer der berühmtesten und besten Weine der Welt. Gerade mal 1000 Kisten Erstwein und 500 Kisten Zweitwein verlassen Chateau Lafleur jährlich. Entsprechend schwer ist Lafleur zu bekommen. Aber bei uns im Keller lagern einige, darauf können Sie sich verlassen. Inhaber von Chateau Lafleur sind Sylvie und Jacques Guinaudeau, die Nichte und der Neffe der 2001 verstorbenen Besitzerin Marie Genevieve-Robin. Das Interessante an einem Lafleur ist, dass der Betrieb nicht wie viele andere berühmte Chateaux ausschließlich mit neuem Holz arbeitet, sondern höchstens zwei Drittel neue Fässer einsetzt. Dass Lafleur zu den größten Weinen nicht nur in Bordeaux, sondern der ganzen Welt zählt, steht außer Frage.
94-96 THE WINE ADVOCATE
94-96 JEB DUNNUCK
95 FALSTAFF
94-95 JAMES SUCKLING
93-95 LISA PERROTTI-BROWN
93-95 THE WINE CELLAR INSIDER
2022 Chateau Saint Paul Haut Medoc
Chateau Saint Paul 2022
Haut Medoc
So liebe Freunde, billiger geht es nun wirklich nicht mehr! Saint Paul ist einer der Top-Aufsteiger im Haut Medoc. 20 Hektar stehen auf Chateau Saint Paul unter Reben, 60% davon sind Cabernet Sauvignon, 35% Merlot und 5% Cabernet Franc. Die Stilrichtung ist eindeutig fruchtorientiert, der Weinmacher steht auch auf Chateau Charmail auf der Gehaltsliste. Diese Weine sind ein Muss und ein Beweis dafür, dass in Bordeaux im Bereich der Einstiegsweine sensationelle Qualitäten winken.
2022 Chateau Calon Segur Saint Estephe
Chateau Calon Segur 2022
Saint Estephe
Bei diesem Traum St. Estephe läuft einem bereits beim Texten das Wasser im Mund zusammen. Angesichts dessen, was wir zwei Mal auf dem Chateau zu verkosten bekamen und der dann in der Folge publizierten Bewertungen, avanciert dieses Gut ohnehin zu einem der Jahrgangs-Schlager. Leider aber sind die Mengen so extrem gering und die Nachfrage viel zu groß, schade!
19+ WEINWISSER
97-99 JEB DUNNUCK
97-99 THE WINE CELLAR INSIDER
96-98 THE WINE ADVOCATE
97 FALSTAFF
95-97+ LISA PERROTTI-BROWN
96 DECANTER
95-96 JAMES SUCKLING
17,5 JANCIS ROBINSON
17 VINUM
2022 Chateau Le Boscq Saint Estephe
Chateau Le Boscq 2022
Saint Estephe
Die Geschichte von Le Bosq geht zurück bis ins 18. Jahrhundert. Die Wiedergeburt fand aber erst im Jahr 1995 statt, damals kaufte die Dourthe-Gruppe Chateau Le Boscq. Als erstes wurde Chateau Le Boscq komplett renoviert, moderne Stahltanks erhielten Einzug. Die Weinberge umfassen 16 Hektar und liegen im nördlichen, etwas kühleren Ende der Appellation St. Estephe. Sie sind bepflanzt mit 50% Merlot, 37% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot und 3% Cabernet Franc. Der Wein reift ein Jahr lang in größtenteils gebrauchten Holzfässern, gerade mal 20% werden Jahr für Jahr ausgetauscht. Die Produktion umfasst etwa 11.000 Kisten eines toll zugänglichen, für St. Estephe eher untypischen Weins, der viel Trinkgenuss und ein perfektes Verhältnis von Preis und Leistung bietet.
94 DECANTER
92-94+ JEB DUNNUCK
92-93 JAMES SUCKLING
17,5 WEINWISSER
91-93 THE WINE CELLAR INSIDER
2022 Chateau Beau Site Saint Estephe
Chateau Beau Site 2022
Saint Estephe
Preis/Leistungshighlight
Haben Sie den Preis gesehen? Haben Sie die Bewertungen gesehen? Bis hin zu 95 Punkten! Die Kehrseite der Medaille - Chateau Beau Site war eines der Güter, welches massiv vom Hagel betroffen war. 2000 Kisten, mehr gibt es nicht. Wer aber St. Estephe Liebhaber ist, und das sollten Sie im Jahrgang 2022 sein, der wird an diesem Wein ungemein viel Freude haben. Großflaschen sind hier ein Muss! 74% Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 3% Petit Verdot sind der Schlüssel zum Weinhimmel auf Chateau Beau Site. Wir hatten den Wein zwei Mal im Glas, enorm konzentriert, mit beeindruckender Struktur, dunklen Früchten und irrer Power. Und all das, so Jahrgangs-typisch, verpackt in eine Frische, die man verkostet haben muss, um es zu verstehen. Wie gesagt, zu diesem Preis der Hammer!
94-95 JAMES SUCKLING
91-93 THE WINE CELLAR INSIDER
17 WEINWISSER
89-91+ LISA PERROTTI-BROWN
2022 Chateau Tour de Pez Saint Estephe
Chateau Tour de Pez 2022
Saint Estephe
Die Familie Bouchara hatte ihr Geld in der Pharmazie- und Kosmetikbranche verdient und beschloss in den 1980er Jahren, sich ein Château zuzulegen. 1989 wurden sie fündig und kauften Château Tour de Pez. Die Boucharas meinten es ernst und so wurde Chateau Tour de Pez für die nächsten Jahre zur Baustelle. Alles wurde renoviert und restauriert, bis Anwesen und Keller in neuem Glanz erstrahlten. Die Rebflächen von Chateau Tour de Pez erstreckten sich über rund 30 Hektar. Merlot hat mit 55% den größten Anteil, gefolgt von Cabernet Sauvignon (35%) Cabernet Franc (7%) und Petit Verdot (3%). Die Weine von Tour de Pez sind solide, kraftvoll und elegant zugleich. Mitte 2021 wurde Tour de Pez an die Familie von Jacky Lorenzetti, Eigentümer von Chateau Lilian Ladouys, Pedesclaux und Anteilseigener von Chateau d´Issan verkauft, die Rebflächen werden nun Chateau Lilian Ladouys zugerechnet. /217
90 FALSTAFF
2022 Chateau Ormes de Pez Saint Estephe
Chateau Ormes de Pez 2022
Saint Estephe
Jean Charles Cazes von Chateau Lynch Bages steht hinter diesem St. Estephe, der in den letzten Jahren enorm an Qualität zugelegt hat und nunmehr zur Spitze der Appellation in dieser Preisklasse zählt. Vergessen Sie nicht, das ist günstiger als die Zweitweine der Prestige-St. Estephe. 51% Merlot, 39% Cabernet Sauvignon, 8% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot formen eine nahezu verführerische Cuvee. Saftig, mit dunklen, reifen Beeren, perfekten Tanninen und irrer Frische. Ein beeindruckender St. Estephe, der, einmal in der Flasche, für gehörig Spaß sorgen wird.
93-95 JEB DUNNUCK
93-94 JAMES SUCKLING
93 DECANTER
93 FALSTAFF
17,5 WEINWISSER
91-93 THE WINE CELLAR INSIDER
90-92 THE WINE ADVOCATE
2022 Chateau Le Crock Saint Estephe
Chateau Le Crock 2022
Saint Estephe
Das Weingut gehört der Familie Cuvelier, ebenfalls Chateau Leoville Poyferre.
93-95 JEB DUNNUCK
92-94 THE WINE CELLAR INSIDER
92-93 JAMES SUCKLING
17+ WEINWISSER
92 DECANTER
90-92 THE WINE ADVOCATE
17 VINUM
Weitere Artikel
Günstige Großflaschen eines Jahrhundert-Jahrganges
Subskription vom 7. September 2023 
Günstige Großflaschen eines Jahrhundert-Jahrganges 
...weniger als 500 Kisten jährlich
Subskription vom 4. September 2023 
...weniger als 500 Kisten jährlich 
Die Familie Moueix
Subskription vom 1. September 2023 
Die Familie Moueix 
100 Punkte Abonnement
Subskription vom 28. August 2023 
100 Punkte Abonnement 
Alles andere als Halbmast...
Subskription vom 25. August 2023 
Alles andere als Halbmast... 
Aus dem Hause Rothschild
Subskription vom 21. August 2023 
Aus dem Hause Rothschild 
Die Le Pin Dependance in St. Emilion
Subskription vom 18. August 2023 
Die Le Pin Dependance in St. Emilion 
78,50 Euro und 100 Punkte? Ja das gibt es!
Subskription vom 14. August 2023 
78,50 Euro und 100 Punkte? Ja das gibt es! 
WEINWISSER: "...Ein Monument von einem Wein..."
Subskription vom 11. August 2023 
WEINWISSER: "...Ein Monument von einem Wein..."