Subskription 2022 vom 14. August 2023
78,50 Euro und 100 Punkte? Ja das gibt es!

Seit dem Jahrgang 2014 haben wir CHATEAU LA GAFFELIERE auf dem Radar, neben all der alten legendären Jahrgänge natürlich, 2015 schließlich war der erste Erfolg, A. Galloni bewertete damals bereits sehr hoch und mit dem Jahrgang 2017 gelang dem Direktor THOMAS SOUBES der Durchbruch, das Gut lancierte einen der besten Weine des Jahrganges. Und mit 2022 CHATEAU LA GAFFELIERE steht nun ein derart sehniger Athlet von einem Wein in den Startblöcken, dass es einem die Sprache verschlägt. Wir waren drei Mal persönlich vor Ort um 2022 CHATEAU LA GAFFELIERE zu verkosten, drei Mal mit absolut konstantem Eindruck: "Was für ein genialer Wein!“ Wenn Sie unseren Ausführungen und Empfehlungen folgen, wissen Sie was ein pH Wert von 3,4 bedeutet. Freunde der Frische, das ist eine absolute Benchmark!
Das seit sage und schreibe drei Jahrhunderten in den Händen des Adelsgeschlechts MALET ROQUEFORT befindliche Chateau, ein Grafengeschlecht analog den Neippergs auf der anderen Seite der Bahnlinie, verfügt über absolut grandiose Böden. Direkt unterhalb von Chateau Ausone gelegen, findet sich hier ein Terroir, das tiefe und komplexe Weine hervorbringt. Insofern war es nur eine Frage der Zeit, wann hier der Durchbruch kommen würde, die Rückkehr zu den grandiosen Weinen, die hier bis ins Jahr 1963 als Gaffeliere Naudes vermarktet wurden. Das mit dem Nachhaltigkeitszertifikat HVE 3 ausgezeichnete CHATEAU LA GAFFELIERE ist ein absoluter „Over-Performer“ mit einer fraglos grandiosen Zukunft!
Insofern raten wir dringend zum Kauf.
Ähnliche Produkte

Chateau Gracia 2024
Saint Emilion
THE WINE CELLAR INSIDER: "Flowers, orange rind, crushed rocks, licorice, and espresso nuances are what you initially notice. The medium-bodied palate is bright, soft, and fresh, with a core of juicy cherries, and red plums, with a salty-chocolate accent in the finish. The wine is produced from blending 70% Merlot, 25% Cabernet Franc, and 5% Cabernet Sauvignon. Drink from 2028-2040."

Chateau Canon - Croix Canon 2024
Saint Emilion
THE WINE ADVOCATE: "The 2024 Croix Canon unwinds in the glass with notes of sweet plums and raspberries, followed by a medium-bodied, ample and polished palate underpinned by tangy acids. This blend of 41% Merlot and 59% Cabernet Franc is built to blossom with barrel maturation."

Chateau Franc Mayne 2024
Saint Emilion
THE WINE ADVOCATE: "The 2024 Franc-Mayne is one of the vintage's overachievers. Bursting with aromas of blackberries, cherries and petals, this 100% Merlot cuvée (young Cabernet Franc vines haven't yet entered into production) is medium to full-bodied, layered and impressively textural, with lively acids and a broad, expansive finish."

Chateau Peby Faugeres 2024
Saint Emilion
FALSTAFF: "Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Kandierte Veilchen, feine schwarze Kirschfrucht, etwas Lakritze und Edelholz, facettenreiches Bukett. Komplex, reife Ribisel, straffe Textur, rassige Struktur, saliner Abgang, wird von Reifepotenzial profitieren."

Chateau Bellevue Mondotte 2024
Saint Emilion
Bellevue Mondotte ist eine 2 Hektar Parzelle, die direkt an Chateau Mondotte angrenzt und oberhalb von Chateau Pavie gelegen ist. Gerard Perse hatte sich diese Parzelle 2001 kurzfristig gesichert, wenn auch einige Nachbarn hieran interessiert gewesen wären. Die im Durchschnitt 45 Jahre alten Reben sind zu etwa 90 % Merlot, 5 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon. Gerard Perse arbeitet auf di

Chateau Grand Corbin 2024
Saint Emilion
FALSTAFF: "Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Zart nach Larkitze, schwarze Kirschen, etwas Nougat und Kokos. Schlank, rotbeerige Frucht, frisch, runde Tannine, seidiger Abgang, ein unkomplizierter Speisenbegleiter."

Chateau de Pressac 2024
Saint Emilion
FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Brombeerkonfit, frische Pflaumen, Orangenzesten und Kräuterwürze sind unterlegt. Saftig, gute Komplexität, feine Süße, gute Frische, etwas Karamell im Abgang, elegant, zugänglich, mit Reifepotenzial ausgestattet."

Chateau Ausone 2024
Saint Emilion
ANSON: "Deep ruby in colour, this delivers texture and flavoursome sappy fruits, clear winemaking skill that maintains estate signature. You feel the tightrope walk of minerality and fruit, and as in 2021 Ausone is at the very top of what was possible in the vintage. Cassis bud, peony, violet, cloves, jasmine flowers, chamomile, subtle complexity and layers that expand and build through the palate. The successful construction of this wine highlights what was so challeging to fully achieve with so many others in the vintage. Harvest 30 September 5 October, Philippe Baillarguet cellar master. 100% new oak."

Chateau la Gaffeliere 2024
Saint Emilion
ANSON: "Smoky oak impact on the opening, dense fruit to accompany, with lilac and iris, chalky palma violets, good quality and texture, cloves and cassis. Austerity comes in pretty strongly through the mid palate, this is one to look out for after ageing, and is a potential upscore in bottle. Third vintage since they stepped back from the classification. Harvest 25 September to 7 October. 50% new oak. Tasted twice."

Chateau la Gaffeliere - Clos la Gaffeliere 2024
Saint Emilion
Chateau la Gaffeliere gehört mit seinen 16 Hektar Rebfläche seit dem Jahr 1611 der Familie de Malet Roquefort, was sie zur ältesten Winzerfamilie von St. Émilion macht. Weinberge gibt es auf dem Gelände von la Gaffeliere aber schon länger, wie mehrere Mosaiken zeigen, die die Besitzer 1969 dort entdeckten. Heutzutage arbeiten Vater und Sohn gemeinsam daran, dass die ruhmreiche Geschichte von Chate