Herzlich willkommen auf der Subskriptionsseite der Firma Unger Weine
Ungerweine Logo
Subskription vom 26. Mai 2023

2022 CHATEAU LE PIN BEAUSOLEIL Subskription

2022 CHATEAU LE PIN BEAUSOLEIL Subskription

Der beste CHATEAU LE PIN BEAUSOLEIL, den Professor HALLEK je erzeugte. Nunmehr komplett biodynamisch arbeitend, erlangten mit dem Jahrgang 2022 die letzten Parzellen dieses Siegel. Und Freunde des Weins, dieser 22er ist der Hammer! Vorsicht jedoch: Die Gesamtproduktion betrug im Jahrgang 2022 weniger als 800 Kisten! Warten zahlt sich hier genauso wenig aus, wie bei Chateau Leoville Barton und Chateau Cheval Blanc, mit beiden sind wir bereits seit geraumer Zeit ausverkauft.


Wir haben es Ihnen seit Jahren gesagt, HALLEK ist auf dem Weg zum Megaerfolg mit seinem Wein. Seit dem Jahr 2004 ist dieses sechs Hektar große Weingut im Besitz des engagierten und liebenswerten deutschen Ehepaares. Die beiden Mediziner haben sich in das uralte, traumhaft schöne Anwesen verliebt und finanziell extrem engagiert. Das Rezept des Erfolges: Das beste Terroir der gesamten Appellation, bestockt mit alten Reben, 60% Merlot, 20% Cabernet Franc, 17% Cabernet Sauvignon und 3% Malbec. Biodynamie, Handlese, schonende Vinifizierung, respektvoller Umgang mit der Natur, ein Top Beraterteam unter der Führung von Stephane Derenoncourt und Geduld, Geduld,
Geduld... Wenn es HALLEK an einem fehlt, dann an Letzterem. Ein explizites Wesensmerkmal und
Qualitätszeichen derer, die getrieben und motiviert durch Visionen, so hart daran arbeiten, was für sie das Ziel ist - im Weinbau essenzieller Bestandteil des langfristig garantierten Erfolges.

Preislich ist 2022 CHATEAU LE PIN BEAUSOLEIL eine super Offerte. Ach ja, da war noch JAMES SUCKLING mit 92-93 Punkten: "Lovely and spicy with bright and vivid crushed cherries and other berries. Medium body.
Fine tannins."
Sehen Sie sich auch unbedingt unseren Instagram-Post zu CHATEAU LE PIN BEAUSOLEIL an.

2022 Chateau Le Pin Beausoleil Bordeaux Superieur
Chateau Le Pin Beausoleil 2022
Bordeaux Superieur
Großflaschenempfehlung
Der beste Le Pin Beausoleil, den Professor Hallek je erzeugte. Nunmehr komplett bio-dynamisch arbeitend erhielten mit dem Jahrgang 2022 die letzten Parzellen dieses Siegel. Und der Wein ist der Hammer! Nicht ohne Grund schwärmt Antonio Galloni zu seinen 92-94 Punkten: „The 2022 Le Pin Beausoleil is fabolous. Bright, vibrant and explosive, the 2022 is packed with dark cherry fruit, pomegranate, blood orange, mint and spice, that saturte the palate. I can´t think of too many other Bordeaux wines I would rather drink than Le Pin Beausoleil. The blend is 70% Merlot, 28% Cabernet Franc and 2% Cabernet Sauvignon.“ 92-93 James Suckling! Wir haben es Ihnen seit Jahren gesagt. Hallek ist auf dem Weg zum Megaerfolg mit seinem Wein. Preislich eine super Offerte warnen wir zur Vorsicht! Gesamtproduktion weniger als 800 Kisten! Warten zahlt sich hier nicht aus.
92-93 JAMES SUCKLING
90-92 THE WINE CELLAR INSIDER
Ähnliche Produkte
2022 Chateau Tauzinat l`Hermitage Saint Emilion
Chateau Tauzinat l`Hermitage 2022
Saint Emilion
17 WEINWISSER
91 DECANTER
90 FALSTAFF
2022 Chateau Grand Village Blanc Chateau Grand Village Bordeaux Superieur
Chateau Grand Village - Chateau Grand Village Blanc 2022
Bordeaux Superieur
Die Guinaudeaus, bekannt durch das renommierte Chateau Lafleur in Pomerol, wo sie neben dem berühmten Petrus exzellente Weine herstellen, leiten seit dem 17. Jahrhundert auch das Chateau Grand Village. Diese bemerkenswerte Philosophie, Merlot und Cabernet Franc auf besonderen Böden optimal zur Geltung zu bringen, wurde auf Chateau Grand Village umgesetzt. Die kalk- und lehmhaltigen Böden ähneln denen in Saint-Emilion, was das enorme Potential dieser Weinberge, besonders deutlich in den Weinen der frühen 1990er Jahre, unterstreicht. Grand Village, das in der Gemeinde Mouillac zwischen den Weinregionen Côtes de Bourg und Côtes de Fronsac liegt, umfasst rund 18 Hektar Weinberge, die vorwiegend mit Merlot (70%) bestockt sind. Dazu gesellen sich Cabernet Franc (15%), Cabernet Sauvignon (5%) und ein Mix aus Sauvignon Blanc und Sémillon (10%). Die durchschnittlich 30 Jahre alten Rebstöcke werden von Sylvie und Jacques Guinaudeau bewirtschaftet. Jahr für Jahr entstehen zeitlose, elegante Weine mit dem charakteristischen Bordeaux-Stil. Um dieses hohe Niveau zu erreichen, wird im Weinberg und Keller sehr gewissenhaft gearbeitet. Alle Prozesse sind manuell, der optimale Erntezeitpunkt wird sorgfältig für jede Parzelle und jeden Lesezyklus bestimmt. Die Weine reifen 12 Monate in Barriques, davon 9 Monate in Fässern von Lafleur und werden im zweiten Frühjahr nach der Lese abgefüllt.
18 WEINWISSER
93-94 JAMES SUCKLING
92-95 JEB DUNNUCK
93 FALSTAFF
92-94 LISA PERROTTI-BROWN
92 THE WINE CELLAR INSIDER
90-93 THE WINE ADVOCATE
2022 Les Perrieres Chateau Lafleur Pomerol
Chateau Lafleur - Les Perrieres 2022
Pomerol
Der Mythos Lafleur! Auf gerade mal viereinhalb Hektar Rebfläche entsteht auf Chateau Lafleur einer der berühmtesten und besten Weine der Welt. Gerade mal 1000 Kisten Erstwein und 500 Kisten Zweitwein verlassen Chateau Lafleur jährlich. Entsprechend schwer ist Lafleur zu bekommen. Aber bei uns im Keller lagern einige, darauf können Sie sich verlassen. Inhaber von Chateau Lafleur sind Sylvie und Jacques Guinaudeau, die Nichte und der Neffe der 2001 verstorbenen Besitzerin Marie Genevieve-Robin. Das Interessante an einem Lafleur ist, dass der Betrieb nicht wie viele andere berühmte Chateaux ausschließlich mit neuem Holz arbeitet, sondern höchstens zwei Drittel neue Fässer einsetzt. Dass Lafleur zu den größten Weinen nicht nur in Bordeaux, sondern der ganzen Welt zählt, steht außer Frage.
94-96 THE WINE ADVOCATE
94-96 JEB DUNNUCK
95 FALSTAFF
94-95 JAMES SUCKLING
93-95 LISA PERROTTI-BROWN
93-95 THE WINE CELLAR INSIDER
2022 Chateau Saint Paul Haut Medoc
Chateau Saint Paul 2022
Haut Medoc
So liebe Freunde, billiger geht es nun wirklich nicht mehr! Saint Paul ist einer der Top-Aufsteiger im Haut Medoc. 20 Hektar stehen auf Chateau Saint Paul unter Reben, 60% davon sind Cabernet Sauvignon, 35% Merlot und 5% Cabernet Franc. Die Stilrichtung ist eindeutig fruchtorientiert, der Weinmacher steht auch auf Chateau Charmail auf der Gehaltsliste. Diese Weine sind ein Muss und ein Beweis dafür, dass in Bordeaux im Bereich der Einstiegsweine sensationelle Qualitäten winken.
2022 Portes de L´Am Domaine du Bouscat Bordeaux Superieur
Domaine du Bouscat - Portes de L´Am 2022
Bordeaux Superieur
91-93 THE WINE CELLAR INSIDER
2022 Gargone Domaine du Bouscat Bordeaux Superieur
Domaine du Bouscat - Gargone 2022
Bordeaux Superieur
90-92 THE WINE CELLAR INSIDER
2022 Chateau Croix Mouton Bordeaux Superieur
Chateau Croix Mouton 2022
Bordeaux Superieur
Früher hieß dieses 19-Hektar-Weingut Château Mouton. Ja, Sie haben richtig gelesen, der Name stimmt. Das Gut hat allerdings nichts mit Mouton Rothschild zu tun. Nachdem 1997 Jean-Philippe Janouiex den Betrieb kaufte, musste er nach einem Rechtsstreit mit Mouton Rothschild den Namen ändern. Dabei geht die Geschichte des Guts bis ins 17. Jahrhundert zurück. Damals spielte es wohl eine sehr bedeutende Rolle, was aus der Architektur der Gebäude hervorgeht. Der Wein darf sich nur als Bordeaux Superieur bezeichnen, was bezüglich des Preises ein großer Vorteil ist. Die Rebberge sind zu 85% mit Merlot bepflanzt und zu 15% mit Cabernet Franc. Vor der Abfüllung reift der Wein neun Monate in Eichenfässern, von denen die Hälfte Jahr für Jahr ausgetauscht wird.
2022 20 Mille Janoueix, Jean Philippe Bordeaux Superieur
Janoueix, Jean Philippe - 20 Mille 2022
Bordeaux Superieur
Surface : 1.4 Ha : 100 % Merlot Density of plantation : 20 000 plants/ha (!) Distance between the vine plants : 80 cm Distance between the raws : 60 cm. Soil is clayey and limoneous.
2022 Chateau Bolaire Bordeaux Superieur
Chateau Bolaire 2022
Bordeaux Superieur
Weitere Artikel
Günstige Großflaschen eines Jahrhundert-Jahrganges
Subskription vom 7. September 2023 
Günstige Großflaschen eines Jahrhundert-Jahrganges 
...weniger als 500 Kisten jährlich
Subskription vom 4. September 2023 
...weniger als 500 Kisten jährlich 
Die Familie Moueix
Subskription vom 1. September 2023 
Die Familie Moueix 
100 Punkte Abonnement
Subskription vom 28. August 2023 
100 Punkte Abonnement 
Alles andere als Halbmast...
Subskription vom 25. August 2023 
Alles andere als Halbmast... 
Aus dem Hause Rothschild
Subskription vom 21. August 2023 
Aus dem Hause Rothschild 
Die Le Pin Dependance in St. Emilion
Subskription vom 18. August 2023 
Die Le Pin Dependance in St. Emilion 
78,50 Euro und 100 Punkte? Ja das gibt es!
Subskription vom 14. August 2023 
78,50 Euro und 100 Punkte? Ja das gibt es! 
WEINWISSER: "...Ein Monument von einem Wein..."
Subskription vom 11. August 2023 
WEINWISSER: "...Ein Monument von einem Wein..."