Subskription vom 26. Mai 2023
2022 CHATEAU LE PIN BEAUSOLEIL Subskription
Der beste CHATEAU LE PIN BEAUSOLEIL, den Professor HALLEK je erzeugte. Nunmehr komplett biodynamisch arbeitend, erlangten mit dem Jahrgang 2022 die letzten Parzellen dieses Siegel. Und Freunde des Weins, dieser 22er ist der Hammer! Vorsicht jedoch: Die Gesamtproduktion betrug im Jahrgang 2022 weniger als 800 Kisten! Warten zahlt sich hier genauso wenig aus, wie bei Chateau Leoville Barton und Chateau Cheval Blanc, mit beiden sind wir bereits seit geraumer Zeit ausverkauft.
Wir haben es Ihnen seit Jahren gesagt, HALLEK ist auf dem Weg zum Megaerfolg mit seinem Wein. Seit dem Jahr 2004 ist dieses sechs Hektar große Weingut im Besitz des engagierten und liebenswerten deutschen Ehepaares. Die beiden Mediziner haben sich in das uralte, traumhaft schöne Anwesen verliebt und finanziell extrem engagiert. Das Rezept des Erfolges: Das beste Terroir der gesamten Appellation, bestockt mit alten Reben, 60% Merlot, 20% Cabernet Franc, 17% Cabernet Sauvignon und 3% Malbec. Biodynamie, Handlese, schonende Vinifizierung, respektvoller Umgang mit der Natur, ein Top Beraterteam unter der Führung von Stephane Derenoncourt und Geduld, Geduld,
Geduld... Wenn es HALLEK an einem fehlt, dann an Letzterem. Ein explizites Wesensmerkmal und
Qualitätszeichen derer, die getrieben und motiviert durch Visionen, so hart daran arbeiten, was für sie das Ziel ist - im Weinbau essenzieller Bestandteil des langfristig garantierten Erfolges.
Preislich ist 2022 CHATEAU LE PIN BEAUSOLEIL eine super Offerte. Ach ja, da war noch JAMES SUCKLING mit 92-93 Punkten: "Lovely and spicy with bright and vivid crushed cherries and other berries. Medium body.
Fine tannins." Sehen Sie sich auch unbedingt unseren Instagram-Post zu CHATEAU LE PIN BEAUSOLEIL an.
Ähnliche Produkte
Chateau Grand Village - Chateau Grand Village Blanc 2023
Bordeaux Superieur
JAMES SUCKLING: "Very vivid and lively with lemon, lime, mojito and a hint of lemon grass. Medium- to full-bodied. Sea salt. Wild. 80% sauvignon blanc (half Bordeaux and half Sancerre clones) and 20% semillon."
Chateau Francs Magnus 2023
Bordeaux Superieur
JAMES SUCKLING: "Juicy blackberries and currants here, as well as a hint of citrus peel. It’s medium-bodied and bright on the palate with fine tannins. Tense on the finish."
Chateau Croix Mouton 2023
Bordeaux Superieur
Früher hieß dieses 19-Hektar-Weingut Château Mouton. Ja, Sie haben richtig gelesen, der Name stimmt. Das Gut hat allerdings nichts mit Mouton Rothschild zu tun. Nachdem 1997 Jean-Philippe Janouiex den Betrieb kaufte, musste er nach einem Rechtsstreit mit Mouton Rothschild den Namen ändern. Dabei geht die Geschichte des Guts bis ins 17. Jahrhundert zurück. Damals spielte es wohl eine sehr bedeutend
Chateau Grand Village 2023
Bordeaux Superieur
DECANTER: "Great aromatics, really ripe and expressive, deep and almost heady on the nose. Dark fruits, floral notes and liquorice spice. Round and supple, a lovely depth and layering of ripe fruit but so juicy and finessed at the same time. Spice and minerality around the edges - lots of bite and mineral grip. I love the character, really bright and tangy, high acidity but with ripe strawberry and red cherry alongside cooling liquorice, wet stone and a blueberry tang that stays and stays. Charming but with character too. Well constructed. Flavours really last - a vibrating wine, energetic but still with grip and tang. 3.45pH."
Chateau Grand Village 2024
Bordeaux Superieur
Die Guinaudeaus, bekannt durch das renommierte Chateau Lafleur in Pomerol, wo sie neben dem berühmten Petrus exzellente Weine herstellen, leiten seit dem 17. Jahrhundert auch das Chateau Grand Village. Diese bemerkenswerte Philosophie, Merlot und Cabernet Franc auf besonderen Böden optimal zur Geltung zu bringen, wurde auf Chateau Grand Village umgesetzt. Die kalk- und lehmhaltigen Böden ähneln de
Chateau Le Conseiller 2024
Bordeaux Superieur
Le Conseiller wird, wie auch La Croix-St.-Georges, La Confession und La Croix Mouton von Jean-Philippe Janoueix gemanagt. Er beweist hier wieder einmal, dass exzellenter Wein aus Bordeaux nicht die Welt kosten muss. 27 Hektar sind auf Chateau Le Conseiller zu 85% mit Merlot und 15% Cabernet Franc bepflanzt. Trotzdem ist der fertige Wein oft ein reinsortiger Merlot. Chateau Le Conseiller ist einer
Chateau Grand Village - Chateau Grand Village Blanc 2024
Bordeaux Superieur
Die Guinaudeaus, bekannt durch das renommierte Chateau Lafleur in Pomerol, wo sie neben dem berühmten Petrus exzellente Weine herstellen, leiten seit dem 17. Jahrhundert auch das Chateau Grand Village. Diese bemerkenswerte Philosophie, Merlot und Cabernet Franc auf besonderen Böden optimal zur Geltung zu bringen, wurde auf Chateau Grand Village umgesetzt. Die kalk- und lehmhaltigen Böden ähneln de
Chateau Le Pin Beausoleil 2024
Bordeaux Superieur
Le Pin Beausoleil ist ein knapp sechs Hektar großes Weingut, das seit 2004 im Besitz des engagierten und liebenswerten deutschen Ehepaares Dr. Ingrid und Dr. Michael Hallek ist. Michael Hallek, Vollblutmediziner und in seinem Fachgebiet eine Welt-Koryphäe, hatte sich in das uralte, Burg-ähnliche, traumhaft schöne Anwesen verliebt und finanziell extrem engagiert. Mittlerweile ist Chateau Le Pin Bea
Chateau Croix Mouton 2024
Bordeaux Superieur
Früher hieß dieses 19-Hektar-Weingut Château Mouton. Ja, Sie haben richtig gelesen, der Name stimmt. Das Gut hat allerdings nichts mit Mouton Rothschild zu tun. Nachdem 1997 Jean-Philippe Janouiex den Betrieb kaufte, musste er nach einem Rechtsstreit mit Mouton Rothschild den Namen ändern. Dabei geht die Geschichte des Guts bis ins 17. Jahrhundert zurück. Damals spielte es wohl eine sehr bedeutend
Chateau Francs Magnus 2024
Bordeaux Superieur