Subskription 2022 vom 26. Mai 2023
2022 CHATEAU LE PIN BEAUSOLEIL Subskription

Der beste CHATEAU LE PIN BEAUSOLEIL, den Professor HALLEK je erzeugte. Nunmehr komplett biodynamisch arbeitend, erlangten mit dem Jahrgang 2022 die letzten Parzellen dieses Siegel. Und Freunde des Weins, dieser 22er ist der Hammer! Vorsicht jedoch: Die Gesamtproduktion betrug im Jahrgang 2022 weniger als 800 Kisten! Warten zahlt sich hier genauso wenig aus, wie bei Chateau Leoville Barton und Chateau Cheval Blanc, mit beiden sind wir bereits seit geraumer Zeit ausverkauft.
Wir haben es Ihnen seit Jahren gesagt, HALLEK ist auf dem Weg zum Megaerfolg mit seinem Wein. Seit dem Jahr 2004 ist dieses sechs Hektar große Weingut im Besitz des engagierten und liebenswerten deutschen Ehepaares. Die beiden Mediziner haben sich in das uralte, traumhaft schöne Anwesen verliebt und finanziell extrem engagiert. Das Rezept des Erfolges: Das beste Terroir der gesamten Appellation, bestockt mit alten Reben, 60% Merlot, 20% Cabernet Franc, 17% Cabernet Sauvignon und 3% Malbec. Biodynamie, Handlese, schonende Vinifizierung, respektvoller Umgang mit der Natur, ein Top Beraterteam unter der Führung von Stephane Derenoncourt und Geduld, Geduld,
Geduld... Wenn es HALLEK an einem fehlt, dann an Letzterem. Ein explizites Wesensmerkmal und
Qualitätszeichen derer, die getrieben und motiviert durch Visionen, so hart daran arbeiten, was für sie das Ziel ist - im Weinbau essenzieller Bestandteil des langfristig garantierten Erfolges.
Preislich ist 2022 CHATEAU LE PIN BEAUSOLEIL eine super Offerte. Ach ja, da war noch JAMES SUCKLING mit 92-93 Punkten: "Lovely and spicy with bright and vivid crushed cherries and other berries. Medium body.
Fine tannins." Sehen Sie sich auch unbedingt unseren Instagram-Post zu CHATEAU LE PIN BEAUSOLEIL an.
Ähnliche Produkte

Chateau Couhins 2024
Pessac Leognan
ANSON: "Soft and chalky tannins, high acidity, dark fruit, leafy but juicy, pure cassis fruits, Dominique Fourget director, INRA-owned, the French National Institute for Agricultural Research. Harvest 27 September to 20 October. 33% new oak, with a touch of whole bunch fermentation. Organic certified."

Chateau Petit Bocq 2024
Saint Estephe

Chateau Fontenil 2024
Fronsac
THE WINE CELLAR INSIDER: "Chocolate, licorice, and black cherries with hints of flowers are found in the nose. The palate is vibrant, fresh, and fruity, with loads of salt-edged black cherries, black raspberries, and soft, supple textures. This is quite a success for the vintage. The wine is produced from 100% Merlot. Drink from 2027-2038."

Chateau l´Evangile 2024
Pomerol
VINUM: "Rubinrot mit ziemlich dichtem Kern; feinduftig, tiefgründig, mit dunklen und roten Beeren, einer kräuterwürzigen Note sowie einem Hauch von Zartbitterschokolade, kandierte Orangen; am Gaumen delikat, der Wein baut aus, zeigt im Jahrgangskontext ordentlich Druck, die Tannine sind fein, die Säure nicht zu dominant, sehr gut proportioniert, mit eindrücklicher Länge und einem leicht herben Finale auf Blutorangen. Spielt sein Terroir in diesem schwierigen Jahr besonders gut aus."

Chateau Grand Village 2024
Bordeaux Superieur
VINUM: "Rubinrot; fruchtig im Duft, kräuterwürzig, Himbeeren, Johannisbeeren, steinige Untertöne; saftig am Gaumen, deutlich leichtfüssiger und frischer als in warmen Jahren, knackige Frucht, markante feine Tannine umgarnen; der Wein ist erstaunlich langanhaltend, endet salin. Stilistisch voll auf meiner Linie."

Chateau Le Conseiller 2024
Bordeaux Superieur
Le Conseiller wird, wie auch La Croix-St.-Georges, La Confession und La Croix Mouton von Jean-Philippe Janoueix gemanagt. Er beweist hier wieder einmal, dass exzellenter Wein aus Bordeaux nicht die Welt kosten muss. 27 Hektar sind auf Chateau Le Conseiller zu 85% mit Merlot und 15% Cabernet Franc bepflanzt. Trotzdem ist der fertige Wein oft ein reinsortiger Merlot. Chateau Le Conseiller ist einer

Chateau Grand Village - Chateau Grand Village Blanc 2024
Bordeaux Superieur
ANSON: "Fragrant aromatics on the opening, grated coconut, citrus, lime zest, soft ginger, white pear, this is great quality, sappy and moreish. 50% barrels, 50% stainless steel, 1.8ha of clay limestone, Harvest 5 to 11 September. Small part from Sancerre massal selections, 52h/h yield, Lafleur team."

Chateau Le Pin Beausoleil 2024
Bordeaux Superieur
FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Nuancen von reifen Zwetschken, etwas Brombeerkonfit und Nougat, einladendes Bukett. Saftig, elegant, rotbeerig, frisch strukturiert, ein Hauch von Gewürznelken im Nachhall, ein lebendiger Speisenbegleiter."

Chateau Croix Mouton 2024
Bordeaux Superieur
Früher hieß dieses 19-Hektar-Weingut Château Mouton. Ja, Sie haben richtig gelesen, der Name stimmt. Das Gut hat allerdings nichts mit Mouton Rothschild zu tun. Nachdem 1997 Jean-Philippe Janouiex den Betrieb kaufte, musste er nach einem Rechtsstreit mit Mouton Rothschild den Namen ändern. Dabei geht die Geschichte des Guts bis ins 17. Jahrhundert zurück. Damals spielte es wohl eine sehr bedeutend

Chateau Francs Magnus 2024
Bordeaux Superieur