Unser Sortiment
284 Artikel
284 Artikel

Chateau Fonplegade 2024
Saint Emilion
James Suckling: "A beautiful and precise wine with currant, mineral and raspberry character. Medium-bodied and creamy, with lovely acidity and tight tannins at the end. A blend of 80% merlot and 20% cabernet sauvignon."

Chateau Fonreaud - Le Cygne 2024
Listrac
Jane Anson: "Crisp citrus and white fleshy apricot fruit, plenty of lift and character, good quality, edge of sweet cloves and white pepper, saline finish. Harvest 5 to 15 September, 30hl/h yield. Chanfreau family owners, a great value choice."

Chateau Fonreaud 2024
Listrac
Falstaff: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Nuancen von Herzkirschen und frischen Pflaumen, Noten von Orangenzesten sind unterlegt. Schlank, rotbeerig, rassiger Säurebogen, reife Rote Ribiseln, salzig-zitroniger Nachhall."

Chateau Fonroque 2024
Saint Emilion
Vinum: "Ich habe ein Faible für diesen Wein, denn er verblüfft mich jedes Mal; strahlende Nase, Flieder, Veilchen, reife Himbeeren, Cassis, Blütentee, ein Gedicht; runder Gaumen, satte Frucht, feinste Gerbstoffe verleihen Halt, der Wein strahlt Ruhe aus, hat dennoch Energie, ausbalanciert, langanhaltend, rotfruchtig und mit salinem Finish. Ein hervorragender Fonroque, der in jeder Phase seines Lebens Freude machen wird."

Chateau Fontenil 2024
Fronsac
Jeb Dunnuck: "Red and black fruits, graphite, leafy tobacco, and violet notes all emerge from the 2024 Château Fontenil, a medium-bodied Fronsac that has a pure, layered, elegant mouthfeel, silky tannins, and an undeniable sense of minerality on the finish. It's another beautifully made, seamless wine from this estate."

Chateau Fougas Maldoror 2024
Cotes de Bourg
Chateau Fougas Maldoror umfasst 21 Hektar und liegt perfekt drainiert auf einer Anhöhe in der Appellation Cotes de Bourg. Die Böden sind sehr Eisenhaltig mit einer Auflage aus Sand und grobem Gestein. Erste Aufzeichnungen des Weingutes datieren in das 18.Jahrhundert, so Jean Yves und Michele Bechet, die Inhaber. 64% Merlot, 29% Cabernet Sauvignon und 7% Cabernet Franc werden hier bewirtschaftet, d

Chateau Francs Magnus 2024
Bordeaux Superieur

Chateau Gazin 2024
Pomerol
Weinwisser: "tiefgründig-würziges Bouquet, dunkles Grafit, Szechuanpfeffer und Gewürznelken. Am komplexen Gaumen mit erhabener Struktur, zupackendem Tanninkorsett, männlichem Körper mit enormen Reserven. Im konzentrierten Finale schwarzbeerige Konturen und tiefschürfende Terroirwürze. Ein ruhender Gigant aus Pomerol – dreimal verkostet."

Chateau Giscours 2024
Margaux
Seitdem sich GISCOURS von seinem früheren Besitz du Tertre getrennt hat, zeigt hier die Erfolgskurve steil nach oben. Sehen Sie sich bitte einmal die Bewertungen an, das ist GISCOURS und kein Premier Cru. ALEXANDER VAN BEEK ist hier zu Gange und wie, denn mit dem Jahrgang hat der Ehemann von Veronique Sanders (Haut Bailly) wieder einmal alles richtig gemacht. Ein tiefer, komplexer Margaux mit dunklen Beeren, Orangenschale, Tee, Cassis, feinster Tanninqualität und einer Frische, die absolut beeindruckt und enorme Komplexität vermittelt. 60% Cabernet Sauvignon, 31% Merlot, 6% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot, Ertrag 35hl/ha. Das ist ein super Margaux!

Chateau Gloria 2024
Saint Julien
Jane Anson: "Medium to full intensity deep plum colour, lovely spice, textured graphite, pumice, powerful and sculpted bright fruits, this is thoroughly enjoyable, a real success in a vintage.Triaud family owners, 34 hl/ha yield."

Chateau Grand Corbin 2024
Saint Emilion
Falstaff: "Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Zart nach Larkitze, schwarze Kirschen, etwas Nougat und Kokos. Schlank, rotbeerige Frucht, frisch, runde Tannine, seidiger Abgang, ein unkomplizierter Speisenbegleiter."

Chateau Grand Puy Ducasse 2024
Pauillac
James Suckling: "A solid, dense Pauillac with a velvety texture. Nice fruit on the medium-bodied palate with fine, firm tannins and a long, chalky finish."

Chateau Grand Puy Lacoste - Lacoste Borie 2024
Pauillac
James Suckling: "A vibrant nose full of red berries with a touch of minerals and spices. Medium-bodied, this has a juicy midpalate, lightly chewy tannins and a linear and pretty lengthy finish. 62% cabernet sauvignon, 30% merlot and 8% cabernet franc."

Chateau Grand Puy Lacoste 2024
Pauillac
Spezialkiste verfügbar
Bereits seit mehreren Jahren bringt CHATEAU GRAND PUY LACOSTE in der Subskription eine Sonderkiste auf den Markt - CASE VARIATION. In der wunderschönen Holzkiste enthalten sind eine Doppelmagnumflasche á 3 Liter, zwei Magnumflaschen á 1,5 Liter und vier Normalflaschen á 0,75. In der Summe ergibt das exakt 9 Liter, der Inhalt einer Original 12er Holzkiste. Mit dem aktuellen Subskriptions-Jahrgang 2024 lancierte das Chateau die 2024 CASE VARIATION zu einem Preis von mittlerweile 665,00 Euro, der Jahrgang 2022 kostete noch 1045,00 Euro.
Und das bei Bewertungen bis hin zu 96 Punkten, 18 Punkte im WEINWISSER. 2024 CHATEAU GRAND PUY LACOSTE kam mit einem Flaschenpreis von 49,90 Euro auf den Markt (Jahrgang 2022 – 82,40 Euro), nochmals günstiger als der Jahrgang 2014, wenn das kein Deal ist.
DIE SPEZIALKISTE IST AUSSCHLIEßLICH PER E-MAIL subskription@ungerweine.de ODER TELEFONISCH UNTER 08052-951380 BESTELLBAR.

Chateau Grand Village 2024
Bordeaux Superieur
Weinwisser: "delikates Bouquet, rotbeerige Konturen, verführerisches Veilchenparfüm und zarte fleischige Noten. Am saftigen Gaumen mit weicher Textur, straff, balancierte Rasse und mittlerer Körper. Im gebündelten, aromatischen Finale rote Kirsche und Grafit. Top Wert der Familie Guinaudeau."

Chateau Grand Village - Chateau Grand Village Blanc 2024
Bordeaux Superieur
Weinwisser: "bezauberndes Bouquet, Mandarinenzeste, Weingartenpfirsich und Zitronenmelisse. Am vibrierenden, geradlinigen Gaumen pfeffriger Extrakt, tänzerische Rasse und rasiermesserscharfer Körper. Im gebündelten Finale Grapefruit, Zitrusschale und edler Kreideton."

Chateau Gruaud Larose 2024
Saint Julien
Lisa Perrotti-Brown: "Deep garnet-purple in color. Notes of red currant jelly, fresh blackberries, and raspberry coulis sail from the glass, plus fragrant wafts of red roses and allspice. The light to medium-bodied palate is lively and plush with delicate red and black berry flavors and a perfumed finish."

Chateau Guillot Clauzel 2024
Pomerol
Weinwisser: "delikates Bouquet, frischer Schattenmorellensaft, gehackter Thymian, edle dunkle Würze. Am vielschichtigen Gaumen mit vibrierender Rasse, reifer Extraktfülle und trainiertem Körper. Im konzentrierten, aromatischen, langen Finale mit enormen Zug, stützender dunkler Mineralik, man hat das Gefühl das kleine Steine auf der Zunge liegen. Besticht dieses Jahr durch Ausdauer und Kraft und gefällt mir noch besser als der Vorgänger letztes Jahr."

Chateau Guiraud 2024
Sauternes
Weinwisser: "was für ein verführerisches Parfüm, frisch gekochtes Birnenmark, Mandarinenöl und duftiger Waldhonig. Am komplexen Gaumen mit öliger Textur und perfekt balancierter Rasse, der Extrakt ist mit vollcremiger Süße ummantelt. Im konzentrierten, nicht enden wollenden Finale brennt der Sauternes ein Feuerwerk ab, Papaya, Guave, stützende edle Bitternote und frischgemahlener weißer Pfeffer."

Chateau Haut Bages Liberal 2024
Pauillac
James Suckling: "A wonderful wine, showing roasted herbs, fine spices and currants. Very firm and clean-cut with chalky tannins and a lot of vibration. Pure and long. A unique Pauillac marked by the purity, precision and texture of its tannins. Possibly one of the best values from the vintage. 94% cabernet sauvignon, 5% merlot and 1% cabernet franc. From biodynamically grown grapes."

Chateau Haut Bailly 2024
Pessac Leognan
Was uns VERONIQUE SANDERS hier vorstellte, machte unglaublich viel Spaß! Rot-schwarzbeerige Fruchtkomponenten, Tabak, Gewürze, Tabak, dabei alles so elegant verwoben und konzentriert, dass alleine das Verkosten eine wahre Freude war. Ein sehr saftiger Wein, nahezu burgundisch feminin in der Ausprägung. Die Mikro-Vinifikationsmöglichkeiten des Kellers zahlten sich hier voll aus. 58% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 2% Cabernet Franc, 100% Trinkspaß! Die Ratings sprechen eine klare Sprache, go for it!

Chateau Haut Bailly - Haut Bailly II 2024
Pessac Leognan
Vinum: "Sehr helles Rubin, fast schon Pinot-artige Farbe; auch im Duft burgundisch anmutend, frisch, rotfruchtig, mit floralen Noten und einem Hauch Tabak; der Gaumen ist leichtfüssig, reife, rote Beerenfrucht, feines, nicht überbordendes Tannin, rassige Säure, gute Länge; im Abgang mit Walderdbeeren und einer fast schon pfeffrigen Würze. Viel Trinkfluss in diesem Wein."

Chateau Haut Batailley 2024
Pauillac
James Suckling: "A bright and slightly spicy Pauillac led by vivid acidity and a touch of peppercorns. Red berries and cherries with juicy fruit and medium to full body. Tannins are firm and quite fine-grained. Long but not dense at the end. 68% cabernet sauvignon, 26% merlot and 6% petit verdot. 12.9% alcohol."

Chateau Haut Bergey - Chateau Haut Bergey Blanc 2024
Graves
Chateau Haut Bergey wurde 1991 von Sylvaine Garcin-Cathiard, der Schwester des Besitzers von Chateau Smith Haut Lafitte, erworben. Seitdem wurde keine Summe gescheut, um Haut Bergey qualitativ nach oben zu bringen. Denis Dubourdieu ist neben Michel Rolland als Rotweinberater zuständig für die Weißen von Haut Bergey. 3 Hektar stehen unter 70% Sauvignon Blanc und 30% Semillon-Reben und erbringen mit

Chateau Haut Brion - Le Clarence de Chateau Haut Brion 2024
Graves
James Suckling: "Dark fruit, dark olives and minerals, with a good tannin structure on the palate. Medium- to full-bodied with juicy fruit in a nicely austere style. Composed, firm and long, without any fruit sweetness. Classic and intellectual in style. Merlot, cabernet sauvignon and cabernet franc."

Chateau Haut Brion - Chateau Haut Brion blanc 2024
Graves
Lisa Perrotti-Brown: "After a little shaking, notes of orange blossoms, fresh grapefruit, and just-ripe pineapple slowly emerge from the glass, followed by hints of fennel seed, wet pebbles, and blanched almonds. The medium-bodied palate is so silky and seamless, melting in your mouth with saline-laced citrus and tropical fruit layers, finishing with epic length and depth. Incredible."

Chateau Haut Brion 2024
Graves
Top Preis!
Nicht nur die Weißweine gelangen dem Team um JEAN PHILIPPE DELMAS hervorragend, mit seinem 2024er HAUT BRION reift ein grandioser Graves in den Kellern heran. Zu Recht schreibt der Weinwisser: „…Die Eisenfaust im Samthandschuh aus Pessac…“ Enormer Tiefgang, würzig, mineralisch, mit saftiger, samtiger Frucht, Orangenzeste, Cassis und alles, was man von einem Premier Cru verlangt. Dabei zeigt dieser 24er HAUT BRION eine derartige Eleganz, dass man geneigt war, den Verkostungsschluck einfach zu trinken. Leider nur gaben die Erträge lediglich 27hl/ha her, da Mehltau den Reben massiv zusetzte. Die Bewertungen, die wir vollumfänglich unterschreiben würden, spiegeln ein anderes Bild wider, das ist eben die Qualität eines Premier Cru terroirs.

Chateau Haut Brisson 2024
Saint Emilion
James Suckling: "Good depth from this vintage and there is convincing ripeness, with dark fruit and a touch of graphite. Structured, with very good mid-palate definition and tightness. Very solid finish. 90% merlot and 10% cabernet franc."

Chateau Haut Carles 2024
Fronsac
40-jährige Reben stehen auf Chateau de Carles in Fronsac. Die insgesamt 20 Hektar teilen sich zu 75% auf Merlot und zu 25% auf Cabernet Franc auf. Die Cuvee Haut Carles besteht jedoch zu 100% aus Merlot. Sie wurde 1994 erstmalig produziert und stellt eine Selektion der besten Parzellen (10 Hektar) dar. Der Ausbau erfolgt 18 Monate in neuen Barriques. Önologe ist Christian Veyry, ein Kumpane von Mi

Chateau Haut Maillet 2024
Pomerol
James Suckling: "Fine peppery spices here, showing fresh, delineated berry fruit. A very good one from the vintage, this has tension and vibrancy with good intensity and purity. Long and precise."

Chateau Haut Marbuzet 2024
Saint Estephe
James Suckling: "A big nose, showing redcurrants, hawthorn berries and slightly bruised strawberries. Quite juicy and expressive with open-grained tannins and a medium-long finish. A lighter, crunchier wine with more upfront fruit."

Chateau Hosanna 2024
Pomerol
1999 kaufte Christian Moueix - Eigentümer von Chateau Petrus - Chateau Certan Giraud und nannte es um in Chateau Hosanna. Chateau Hosanna besitzt eine Rebfläche von rund 4,5 Hektar. 70% der Rebfläche von Hosanna stehen unter Merlot, 30% unter Cabernet Franc. Aufgrund des hohen Cabernet Franc Anteils ist es nicht verwunderlich, dass Hosanna eine gewisse Ähnlichkeit mit Chateau Cheval Blanc zeigt. E

Chateau L´Eglise Clinet - La Petite Eglise 2024
Pomerol
Vinum: "Duftig, floral, Flieder, ein Hauch von Kirschen, Holunder; am Gaumen zugänglich, weich, feingliedrig, delikate Frucht, präzises Tannin, ausgewogen, verspielt, mit eindrücklicher Länge und grosser Eleganz. Ein Hit."

Chateau L´Eglise Clinet 2024
Pomerol
Ein Traum von einem Pomerol, eine der beiden Schwestern NAOMIE zieht diesen 2024er sogar dem grandiosen 2015er vor. Dieses 2024er-Muster hätten wir am liebsten zum Abendessen mitgenommen, so ready to drink war dieser Kultwein. Brombeeren, schwarze Kirschen, Graphit, Tabak, die volle Palette erhabener Weinaromatik. Dabei zeigte dieser Wein beeindruckende Dichte und Power, tiefe Terroirnoten, perfekte Tannine, exotische Würze und Mineralik. Einer der Top-Weine des Jahrganges. 90% Merlot, 10% Cabernet Franc.

Chateau l´Evangile 2024
Pomerol
Top Preis!
Der Pomerol aus dem Hause Lafite Rothschild. Was die charmante JULIETTE COUDERC, seit 2020 technische Direktorin, aus diesem Jahrgang herausgeholt hat, ist beeindruckend. Allerdings fuhr sie eine rigorose Selektion, was in lediglich 22hl/ha resultierte. Davon gingen lediglich 60% in den Erstwein. Die aber haben es in sich. Das war ein unglaublich charmanter und femininer EVANGILE. 80% Merlot, 19% Cabernet Franc und 1% Cabernet Sauvignon ergeben einen grandiosen Wein mit Kirsche, Brombeeren, Orange, Kräuter und Mokka. All das so schön cremig am Gaumen, mit fantastischen Tanninen und perfekter Säure. Das ist ein absolut veritabler Wein, sehen Sie sich einmal die Bewertungen an.

Chateau L´If 2024
Saint Emilion
Weinwisser: "85 % Merlot, 15 % Cabernet Franc, Alkohol 13 vol%, 39 hl/ha. Dicht verwobenes ungeheuer tiefgründiges Bouquet, viel Würze, dunkle Mineralik, rote Johannisbeere. Am komplexen Gaumen mit guter Struktur und Tiefe, engmaschig, maskuliner Körper. Im konzentrierten, feinaromatischen Finale rotbeerige Konturen, dunkle Mineralik und feinsalzige Adstringenz. Kann noch zulegen."

Chateau La Cabanne 2024
Pomerol
James Suckling: "A juicy, bright Pomerol, showing red cherries, potpourri and berries. Lovely fruit with medium body and fine-grained tannins. Medium-long finish."

Chateau La Confession 2024
Saint Emilion
The Wine Cellar Insider: "Plums, red cherries, truffle, white flowers, and herbs fill the nose. The wine is sweet, energetic, vibrant, and leaves you with a crispy freshness that adds to the minerality found here. With Thomas Duclos as the new consultant, this is a property to watch. The wine blends 68% Merlot, 29% Cabernet Franc, and 3% Malbec. Drink from 2027-2040."

Chateau la Conseillante - Duo de Conseillante 2024
Pomerol
Chateau La Conseillante liegt in der Appellation Pomerol. Das Gutsgebäude von Chateau la Conseillante befindet sich in unmittelbarer Nähe der Grenze zur Appellation St. Emilion. Nachbargüter von la Conseillante sind die namhaften Chateaux Cheval Blanc, La Tour-Figeac, Vieux Château Certan und L´Evangile. Die Reben wachsen überwiegend auf mehrere Meter dicken Kiesablagerungen, die der Fluss Isle in

Chateau la Conseillante 2024
Pomerol
Topwein des Jahrgangs
Was für ein Wein! Und wiederum einer der Erfolge des Jahrganges. Leider aber gibt es nur 2.000 Kisten von diesem traumhaften Pomerol, denn die Erträge schrumpften auf 22hl/ha, übrigens analog dem Nachbarn Evangile. 80% Merlot und 20% Cabernet Franc reifen aktuell in 70% neuem Holz. Was aber MARIELLE CAZAUX an Qualität in die Barriques brachte, ist von einem anderen Stern. Kraftvoll, dabei trotzdem feminin, irres Parfüm in der Nase und am Gaumen trotzdem elegant. Sattes Tanninkorsett, aber so fein und weich. All das formt in der Summe einen vibrierenden Pomerol, der über ein tolles Alterungspotential verfügen wird. Wir waren zweimal vor Ort und jedes Mal verließen wir das Gut mit hochgezogenen Mundwinkeln. Nur am Rande, hier ist THOMAS DUCLOS zu Gange, wie auf Chateau Figac, Chateau Le Pin Beausoleil und vielen anderen.

Chateau La Couspaude 2024
Saint Emilion
Lisa Perrotti-Brown: "Deep garnet-purple colored. Opens with spicy scents of Sichuan pepper and powdered cinnamon, leading to a core of raspberry pie and juicy blackberries, plus a waft of dusty soil. The light to medium-bodied palate is lightly chewy with a refreshing line and a savory finish."

Chateau La Croix Saint Georges 2024
Pomerol
James Suckling: "Some incense and cedar to the black cherries and tapenade. Bright and juicy on the palate with medium body, fresh tannins and crunchy fruit. Good length in the finish."

Chateau La Fleur d´Arthus 2024
Saint Emilion

Chateau La Fleur de Bouard 2024
Lalande de Pomerol
James Suckling: "Fruity and playful with dark cherries and baking spices on the nose. Medium-bodied with round tannins. Firm on the palate with a focused finish."

Chateau La Fleur Petrus 2024
Pomerol
Weinwisser: "verrücktes, dichtes Bouquet, roter Cassis, Orangenzeste und zarter Hauch von Eukalyptus. Im zweiten Ansatz frischer Preiselbeersaft und Sandelholz. Am vielschichtigen Gaumen mit seidiger Textur, geradlinig und straff vinifiziert, engmaschiges, reifes Tanningerüst und durchtrainierter Körper. Im konzentrierten, energiegeladenen, langen Finale rote Johannisbeere, Wachsnoten, Grafit und erhabene Adstringenz. Ein linearer, unglaublich reiner Pomerol, der mit hohem Lagerpotenzial punktet."

Chateau La Fleur Peyrabon 2024
Pauillac

Chateau la Gaffeliere 2024
Saint Emilion
48,90 Euro! Das ist ein super Preis für einen Wein, der auch bereits das Doppelte kostete. Das direkt unterhalb von Chateau Ausone gelegene Weingut verfügt über hervorragende Böden, deshalb kein Wunder, dass hier Jahr für Jahr absolute St. Emilion Schmeichler entstehen. 60% Merlot, 40% Cabernet Franc waren im Jahrgang 2024 der Schlüssel zum Erfolg. Ein saftiger, samtiger Wein mit dunkler Kirsche, schwarzen Pflaumen, Orangenzeste und Anis. Ein crowd-pleaser, der bereits früh viel Spaß machen wird. Wir würden hier in Großflaschen gehen!

Chateau la Gaffeliere - Clos la Gaffeliere 2024
Saint Emilion
James Suckling: "This shows brooding, sour dark cherries with mulberries and a fleshy yet structured palate. Some chewy tannins linger in the flavorful finish."

Chateau La Grave a Pomerol 2024
Pomerol
La Grave a Pomerol - raten Sie mal, woher der Name kommt…Richtig, Chateau La Grave a Pomerol liegt in Pomerol und der Boden besteht aus grobem Kies. Damit wären schon mal zwei Bedingungen für tolle Weine gegeben. Auf den 8 Hektar Weinbergen von La Grave a Pomerol stehen zu 85% Merlot-Reben und zu 15% Cabernet Franc. Chateau La Grave a Pomerol hat übrigens prominente Nachbarn. Nicht weit entfernt l

Chateau La Gurgue 2024
Margaux
James Suckling: "Berries and cherries with a very light lactic touch that’s way milder here than in the 2022 vintage. Very lovely fruit, firm tannins and a pretty long, expressive finish. 60% cabernet sauvignon, 25% merlot and 15% petit verdot."
