Unser Sortiment
435 Artikel
435 Artikel

Chateau d´Agassac 2024
Haut Medoc
Das Chateau Agassac liegt nur 15 Minuten von Bordeaux entfernt im Haut Medoc.
Laut einer lateinischen Inschrift, die in den unterirdischen Gängen von Chateau Agassac entdeckt wurden, ist die erste Erwähnung im 13. Jahrhundert. Im Jahr 1792 wurde erstmals Wein angebaut. 1961 erwarben zwei Mitglieder der Familie Capbern-Gasqueton, Besitzer von Chateau Calon Segur und Chateau Tertre, Chateau Agassa

Chateau d´Aiguilhe 2024
Cotes de Castillon
VINUM: "Rotfruchtig, frische Brombeeren, kalkige Mineralik, Minze; präzis am Gaumen, knackige Frucht, zeigt ordentlich Dichte, pudrige Gerbstoffe, wunderbar saftig, mit Frische, Würze und einer eindrücklichen Länge. Im Stil des Jahrgangs, hohes Niveau, kann auch reifen."

Chateau d´Aiguilhe - Seigneurs d´Aiguilhe 2024
Cotes de Castillon
Auf deutschen Landkarten wäre Chateau d´Aiguilhe mit einem Stern als besondere Sehenswürdigkeit gekennzeichnet. Selten zuvor habe ich so beeindruckende Decken- und Balkenkonstruktionen wie in dem Barriquekeller von Chateau Aiguilhe gesehen, selten zuvor eine derartige Ruhe vermittelnde, architektonische Ausstrahlung erlebt. Kurzum, Chateau Aiguilhe ist ein Traumchateau, anders kann man es nicht ne

Chateau d´Aiguilhe - Chateau d´Aiguilhe blanc 2024
Cotes de Castillon
VINUM: "Blasses Gelb, leicht reduktiv, zitrische Noten, kühler Stein; gradlinig am Gaumen, messerscharfe Säure, feingliedrig, mit feiner Frucht, viel Zug und salzigem Finale. Fast schon Loire-artig im Stil, sehr gelungen."

Chateau d´Arche 2024
Sauternes
VINUM: "Anfangs zurückhaltend, jedoch mit Tiefgang, Honigblüten, gedörrte Feigen; am Gaumen mit Druck, Frische und Rasse, sehr schönes Süsse-Säure-Spiel, druckvoll, würzig, nicht überladen; der Wein zeigt Finesse und Länge. Ausgezeichnete Balance."

Chateau D´Arsac 2024
Margaux
FALSTAFF: "Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Nuancen von Feigen, reife Zwetschken, kandierte Orangenzesten, einladenes Bukett. Stoffig, reife Pflaumen, frisch strukturiert, runde Tannine, würzig, mineralischer Nachhall, Entwicklungspotenzial."

Chateau D´Aurilhac 2024
Haut Medoc
Chateau d´Aurilhac ist einer der Preis-Leistungs-Hits aus dem Medoc. Obwohl die Weine seit einigen Jahrgängen von den internationalen Degustatoren regelmäßig hoch eingeschätzt werden, ist das Weingut hierzulande immer noch ein Geheimtipp. Sehr erfolgreich ist das Chateau in den Benelux Ländern. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn seit 1983 gehört das Gut dem Niederländer Erik Nieuwaal. Er ha

Chateau d´Escurac 2024
Medoc
Die neuere Geschichte von Château d’Escurac beginnt mit dem Großvater des heutigen Besitzers, mit Jean Landureau. Er kaufte das Gut, um seiner Leidenschaft nachgehen zu können: Pferdezucht – nicht Weinbau. Sein Sohn Jean-Michel begann damit, Reben zu pflanzen und die Trauben bei der örtlichen Kooperative abzuliefern. Sein Sohn wiederum, Jean-Marc, war es dann, der sich dazu entschloss, diesen Weg

Chateau d´Issan 2024
Margaux
ANSON: "Lovely deep rich if savoury and precisely-carved rube red fruits on the opening. This is a serious Issan, well structured with waves of crushed roses, rose buds, crayon and saffron. Slim and savoury with enjoyable finesse. Harvest 26 September to 8 October. 3.58 pH. 50% new oak. Éric Pellon technical director, Eric Boissenot consultant."

Chateau d´Issan - Blason d´Issan 2024
Margaux
FALSTAFF: "Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Rote Ribiseln, ein Hauch von Herzkirschen, Orangenzesten sind unterlegt. Straff, schlank, rotbeerige Nuancen, feine Säure, wirkt leichtfüßig, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen."

Chateau d´Yquem 2024
Sauternes
Das ist neben Chateau Petrus der Name in ganz Bordeaux. Chateau d´Yquem produziert die teuersten, lagerungsfähigsten und exclusivsten Süßweine des Bordelais. 80% Semillon und 20% Sauvignon werden hier angepflanzt, immerhin 8000 Kisten werden produziert.

Chateau D`Armailhac 2024
Pauillac
THE WINE CELLAR INSIDER: "Spicy black currants and floral aromas are already evident on the nose. On the palate, the wine is vibrant and fresh, with a crisp edge to the savory currants and a hint of peppery orange rind in the finish. Allow it a year or two in the bottle, and it will reward your patience. The wine consists of 72% Cabernet Sauvignon, 14% Merlot, and 14% Cabernet Franc. This represents the highest percentage of Cabernet Sauvignon ever used in the blend in the history of the estate. 12.9% ABV, 3.69 pH. Harvesting took place on September 25 - October 5. Drink from 2028-2045."

Chateau Dalem 2024
Fronsac
FALSTAFF: "Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, rotes Waldbeerkonfit, zart nach Brombeeren und Lakritze, mineralischer Touch. Saftig, elegant, rote Herzkirschen, frisch strukturiert, mineralisch-salzig im Abgang, ein feiner Speisenwein mit Entwicklungspotenzial."

Chateau Dassault 2024
Saint Emilion
THE WINE CELLAR INSIDER: "Black cherries, licorice, and flowers work well here in the nose and on the palate. Fresh, lively, medium-bodied, and vibrant, the fruits are soft, sweet, and round, with juiciness and energy, with a refreshing touch of mint in the finish. This is the second vintage with Thomas Duclos as the consultant for the property. The wine blends 71% Merlot, 21% Cabernet Franc, and 4% Cabernet Sauvignon. Drink from 2028-2040."

Chateau Dauzac 2024
Margaux
VINUM: "Dunkelfarben und intensiv im Duft, dezent oxidative Noten, dunkle Frucht, florale Noten; dichter Gaumen, kompakt gebaut, markante Tannine, zupackende Säure, langer Abgang."

Chateau de Bel-Air 2024
Lalande de Pomerol

Chateau de Carles 2024
Fronsac
Heute wird das Chateau de Carles in Fronsac von Stephane Droulers und Constance Chastenet de Castaing betrieben, doch seine UrsprĂĽnge reichen bis ins 14. Jahrhundert zurĂĽck. In dieser Zeit wurde dort eine Festung errichtet und das Weingut verblieb lange im Besitz der Familie de Carles, nach der es benannt ist.
Haut Carles, der Grand Vin von Chateau de Carles, ist ein dichter Wein mit einer eleg

Chateau de Carlmagnus 2024
Fronsac
Arnaud Roux-Oulié, der Gutsbesitzer von Chateau Carlmagnus, ist für die sorgfältige Ausarbeitung seiner gehaltvollen und hocharomatischen Rotweine bekannt, deren Qualität weit über die Grenzen Frankreichs hinaus geschätzt wird. Die Trauben für diese Weine, hauptsächlich Merlot ergänzt durch kleinere Mengen Cabernet Franc, wachsen optimal auf kalkhaltigen Böden am Tertre de Fronsac. Begünstigt werd

Chateau de Fieuzal - Chateau de Fieuzal Blanc 2024
Pessac Leognan
VINUM: "Mittleres Goldgelb; komplexer Duft, mineralisch geprägt, reife Zitrusfrucht, Mirabellen, Estragon und ein Hauch Vanille; am Gaumen vollmundig, kompakt, cremige Textur, perfekt verpacktes Holz, anregende Säure, baut Druck auf, sehr gut strukturiert, im Abgang mit grossartiger Länge, endet auf salzig und mit zitrischen Rückaromen. Ein hervorragender Fieuzal Blanc."

Chateau de Fieuzal - Chateau de Fieuzal Rouge 2024
Pessac Leognan
ANSON: "Medium intensity cherry red, slate and crayon texture, well handled, austere, but structured, you can see the slow build of muscles through the palate, and the deepening black fruit character. Softly spoken compared to many vintages of this excellent wine, but there are layers here, good complexity, and skilful construction."

Chateau de Francs - Les Cerisiers 2024
Cotes de Francs

Chateau de la Cour d´Argent 2024
Bordeaux AC
Denis Barraud ist der Besitzer dieser 19 ha kleinen Perle. Er nennt mehrere Besitzungen sein Eigen, darunter auch den Saint Emilion Grand Cru Lynsolence. Das Durchschnittsalter der Rebstöcke auf La Cour d´Argent beträgt 35 Jahre. Merlot dominiert mit 95 % die Cuvee, ergänzt von gleichen Teilen Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Die Durchschnittserträge liegen bei 45 hl/ha, für einen Wein diese

Chateau de la Huste 2024
Fronsac

Chateau de Myrat 2024
Sauternes
VINUM: "Subtil im Duft, zarte, florale Noten, Zitrusfrüchte, Orangenblüten; süsser Auftakt, fast etwas zurückhaltend in der Säure dieses Jahr, Blütenhonig und Bittermandeln im Rückaroma."

Chateau de Pez 2024
Saint Estephe
THE WINE CELLAR INSIDER: "Tobacco leaves, black currants, citrus, a drop of espresso, and flowers open the nose. Round, fruity, soft, and vibrant, the spiciness in the sweet black currants, with its licorice accent comes through on the mid-palate, and in the finish. The wine blends 69% Cabernet 24% Merlot, 5% Petit Verdot, and 2% Cabernet Franc. 12.9% ABV. Drink from 2027-2038."

Chateau de Pressac 2024
Saint Emilion
FALSTAFF: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Brombeerkonfit, frische Pflaumen, Orangenzesten und Kräuterwürze sind unterlegt. Saftig, gute Komplexität, feine Süße, gute Frische, etwas Karamell im Abgang, elegant, zugänglich, mit Reifepotenzial ausgestattet."

Chateau de Sales 2024
Pomerol
VINUM: "80 Prozent der Ernte wurden aufgrund des Hagels nicht eingebraucht; Leuchtendes Rubinrot; im Duft mit Waldfrüchten, Blutorangen, welke Veilchenblüten, Flieder, Pflaumen, dazu ein Hauch krautige Noten; am Gaumen gradlinig, mit zupackenden Gerbstoffen, delikate, reife Frucht, der Wein ist leichtfüssig, frisch, die Säure wirkt harmonisch, im Abgang rotfruchtig und mit anregender Herbe."

Chateau Desmirail 2024
Margaux
THE WINE ADVOCATE: "A bouquet of dark berries and spices mingled with delicate oaky notes prefaces the 2024 Desmirail, a medium to full-bodied, juicy and round wine framed by delicate tannins and a fresh and short finish. This is a blend of 65% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 10% Petit Verdot and 10% Cabernet Franc."

Chateau Deyrem Valentin 2024
Margaux
VINUM: "Florale Nase, feinduftig, rotfruchtig, klar und rein wie ein Bergbach; saftige Frucht, feinkörniges Tannin, sensationelle Balance, cremig, weich, finessenreich, mit Spannung, Energie und einem langanhaltendend, rotfruchtigen Finale. Ausgezeichnet, Kauftipp!"

Chateau Doisy Daene - L´Extravagant 2024
Sauternes
Die Geschichte von Chateau Château Doisy Daëne, einem „Deuxième Cru Classé“ reicht bis in das 17. Jahrhundert zurück. Es liegt in der Gemeinde Barsac im Bordeaux, wird aber als typischer Sauternes vermarktet. Der Ruhm des Weingutes nahm durch die Übernahme von dem 2016 leider viel zu früh verstorbenen Professor und weltweit gefragten Weinbau Berater Denis Dubourdieu unaufhaltsam zu. Er führte zusa

Chateau Doisy Daene - Chateau Doisy Daene blanc sec 2024
Sauternes
ANSON: "Green gold pale colour, nuanced, rippling with fresh fruit salad, peach pit, juice, mint leaf, just love this wine, a salt scrape through the palate - truly this shows you what impact a great terroir can have - a ton of body without being heavy, just gorgeous. Fermented at aged in oak, 15% new."

Chateau Doisy Daene 2024
Sauternes
VINUM: "Eine Nase mit Tiefgang und Komplexität, rauchige Noten über reifer Zitrusfrucht, exotische Früchte, Mandelblüten; am Gaumen mit Rasse und Frische, tänzerisch leicht, voller Spannung und Energie, jedes Element ist an seinem Platz, hervorragende Länge. Kein Geheimtipp mehr, aber sicher jeden Franken wert."

Chateau Doisy-Vedrines 2024
Sauternes
VINUM: "Feinduftig, frisch, mit Zitrusfrüchten, Blütenhonig, Mandeln, Datteln und gedörrten Aprikosen; dichter Gaumen, wirkt kompakt, zeigt dabei Frische und Eleganz, hervorragende Säure, grosser Spannungsbogen. Einmal mehr ausgezeichnet."

Chateau du Glana 2024
Saint Julien
VINUM: "Dunkles Rubinrot, duftige Nase, rauchige Noten, Kräuter, Cassis, Brombeeren; cremiger Gaumen, anfangs harmlos, baut aus, die Frucht ist knackig, die Säure stimmt, ausbalanciert, gute Länge. Ein gelungener Wein, der rasch Freude machen dürfte."

Chateau du Tertre 2024
Margaux
ANSON: "Chalk, slate, rosebuds, super charming, this is a carefully constructed, remains a little bit on the quiet side of the vintage, walks the line of ripeness, with an understated finesse and plenty of Margaux typicity. Helfrich family owners, 40hl/ha yield."

Chateau du Tertre - Chateau du Tertre blanc 2024
Margaux
Du Tertre liegt auf einer der schönsten und höchsten Kieselkuppen der Appellation Margaux. Im 18. Jahrhundert wurde Chateau du Tertre von einem bedeutenden irischen Weinhändler namens Pierre Mitchell gegründet, der sich damit einen Traum erfüllte. Er war ein moderner, gebildeter und cleverer Geschäftsmann, der die erste Glasfabrik in Bordeaux eröffnete. Du Tertre wechselte nach seinem Tod immer wi

Chateau Ducru Beaucaillou - La Croix de Beaucaillou 2024
Saint Julien
ANSON: "A big jump up in depth and quality on the aromatics from Madame de Beaucaillou, here you get unmistakable mid palate weight and texture, with juice and salinity on the finish, 3.7pH. Harvest 23 September to 8 October. 60% new oak (in 2022 it was at 80%). Good stuff from the Ducru team, delivering an earlier drinking vintage of this wine that maintains estate signature."

Chateau Ducru Beaucaillou 2024
Saint Julien
VINUM: "Dunkles Rubinrot; die Nase zeigt grosse Tiefe, Cassis, Brombeeren, florale Noten, die aromatische Komplexität deutet sich erst in Konturen an, doch hier ist ein richtig grosser Wein im Glas; am Gaumen ein Mund voll Wein, reichhaltig, konzentriert, dabei schwerelos über die Zunge gleitend, sensationelle Tanninqualität, perfekt dosierte Säure, langer, saliner Abgang. Zweifellos einer der besten Weine des Jahrgangs."

Chateau Duhart Milon 2024
Pauillac
THE WINE CELLAR INSIDER: "Currants, with tobacco leaf, and cigar box aromatics are already on display in the nose. Bright, fresh, crisp, and crunchy, there is a lot of vibrance to the red berries in the medium-bodied, vivid finish, topped off with a sprig of mint on the backend. Give it just a year, or two in the bottle, and this is going to be even better. The wine is a blend of 78% Cabernet Sauvignon, and 22% Merlot. 13% ABV, 14% press wine. Harvesting took place September 24 - October 8. Drink from 2028-2045."

Chateau Duhart Milon - Moulin de Duhart 2024
Pauillac
Duhart Milon gehört seit 1962 zu den Besitztümern von Lafite Rothschild. Damals standen nur 17 Hektar der insgesamt 110 Hektar von Duhart Milon Rothschild unter Reben und selbst diese waren in keinem guten Zustand. Das hat sich längst geändert. In Spitzenjahren produziert Duhart Milon absolute Top-Weine. Viele unserer Kunden werden noch mit großer Freude an den tollen 82er Duhart Milon denken. Wel

Chateau Durfort Vivens 2024
Margaux
VINUM: "Was für ein Duft, wie immer eine kleine Droge, ein Cabernet-Parfüm wie aus dem Bilderbuch, verspielt, kräuterwürzig, dunkelfruchtig; am Gaumen präzis, geschliffen, elegant, dieses Jahr mit deutlich weniger Muskeln als in den warmen Jahren, jedoch mit einer beeindruckenden Finesse; rotfruchtig im Finale, langanhaltend, frisch. Eine Margaux-Delikatesse sondergleichen."

Chateau Enclos Tourmaline 2024
Pomerol
VINUM: "Mittelkräftiges Rubinrot, Purpurreflexe; ein Duft zum Eintauchen, klar und rein, verspielt, Veilchennoten, Johannisbeeren, Brombeeren und Schwarzkirschen; elegant am Gaumen, fokussiert, mit Spannung und einer erstaunlichen Dichte, bleibt dabei federleicht, ungemein frisch, Ein Ballett der Früchte, das tänzelt über die Zunge, seidige Tannine und eine knackige Säure stützen, sehr langer Abgang. Hervorragend."

Chateau Faugeres 2024
Saint Emilion
FALSTAFF: "Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte dunkle Waldbeerfrucht, ein Hauch von Preiselbeeren, feine Kräuterwürze, tabakig, ein Hauch von Orangenzesten. Straff, rotbeerig, lebendiger Säurebogen, feine, reife Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, zeigt gutes Potenzial."

Chateau Ferran 2024
Pessac Leognan

Chateau Ferran - Chateau Ferran blanc 2024
Pessac Leognan

Chateau Ferriere 2024
Margaux
ANSON: "Juicy fruit integrity, deep spicy notes, just-ripe fruit with plenty of accompanying fragrance and charm, but the acidity of the vintage puts a little more emphasis on the tannins than ideal. 3.8 pH. Harvest 17 September to 8 October. 40% new oak. 16 hl/ha yield."

Chateau Feytit Clinet 2024
Pomerol
ANSON: "Grilled oak, well textured damson and cherry pit, shows depth through the mid palate, enjoyable cloves and white pepper, even a touch of orange peel. Consultant Rolland Laboratory. 33hl/ha. Harvest 18 to 28 September. 65% new oak, JM Chasseuil winemaker and owner."

Chateau Figeac 2024
Saint Emilion
VINUM: "Mittelkräftiges Rubinrot, strahlender Cabernet-Duft, schwarze Johannisbeere, reife Himbeeren, florale Noten, die an Veilchen erinnern, darüber Mokka; am Gaumen gradlinig, dicht, konzentriert, dabei federleicht schwebend, knackige Frucht, sensationelle Tanninqualität, perfekt verpackte Säure; im Abgang von grandioser Länge, hallt auf dunkle und rote Beeren nach. Ein Archetyp eines Figeac, energiegeladen und voller Finesse. Spielt in diesem Jahr zusammen mit wenigen Weinen in einer eigenen Liga."

Chateau Figeac - Petit Figeac 2024
Saint Emilion
Chateau Figeac ist seit bereits mehr als 120 Jahren im Besitz der Familie Manoncourt. Figeac zählt seit vielen Jahrzehnten zu den prestigeträchtigsten Gütern in Bordeaux, was vor allem am außergewöhnlichen Terroir liegt. Die 40 Hektar Weinberge von Chateau Figeac verteilen sich auf drei steinige und kiesbasierte Erhebungen, der Rebsortenspiegel besteht zu 35% aus Cabernet Sauvignon, 35% Cabernet F

Chateau Filhot 2024
Sauternes
VINUM: "Zurückhaltend im Duft, ein Hauch von Klebstoff, dahinter Dörraprikosen und Rosinen; am Gaumen mit merklich Süsse, die Säure wirkt stimmig, dennoch hat der Wein eine gewisse Behäbigkeit, mittlere Länge."