Herzlich willkommen auf der ersten reinen Subskriptionsseite Deutschlands!
Subskription 2024 vom 5. Mai 2025

Jubiläums- und Erstlingsjahrgang von Star-Önologe Thomas Duclos 17,90 Euro

Jubiläums- und Erstlingsjahrgang von Star-Önologe Thomas Duclos 17,90 Euro

Während unserer Primeur-Verkostungswochen waren wir bei PROF. DR. MICHAEL HALLEK und DR. INGRID HALLEK zu Besuch auf deren 8 km von St. Emilion entferntem Weingut CHATEAU LE PIN BEAUSOLEILsiehe Instagram. Der Jahrgang 2024 markiert den mittlerweile 20. Jahrgang der HALLEKS auf diesem alten, Burg-ähnlichen Chateau. Insofern wird 2024 CHATEAU LE PIN BEAUSOLEIL ein speziell designtes Jubiläumsetikett zieren. Dies ist aber nicht der einzige Grund zur Familien-Euphorie. Die Sensation nämlich: Sie konnten mit dem Jahrgang 2024 den Kult-Önologen THOMAS DUCLOS gewinnen, der Gütern wie Chateau Canon, Chateau Pontet Canet, Chateau Figeac, und vielen weiteren Jahr für Jahr zu grandiosen Weinen verhilft. DUCLOS war auch derjenige, der HALLEK davon abriet seinen 2023er auf den Markt zu bringen, ein herber finanzieller Verlust, Qualität jedoch steht für den Professor, eine Welt Koryphäe auf seinem Fachgebiet, zudem Träger des Bundesverdienstkeuzes, an erster Stelle. Wir freuen uns Ihnen 2024 CHATEAU LE PIN BEAUSOLEIL zu einem im Vergleich zum Jahrgang 2022 deutlich reduzierten Preis von 17,90 Euro anbieten zu können, und das bei einer Produktionsmenge von lediglich 2.400 Kisten. Eine 12er Kiste kostet Sie 214,80 Euro, eine tolle 6er Magnumkiste 230,40 Euro, günstiger können Sie große Bordeaux nicht trinken.

2004 kaufte HALLEK die heruntergekommene Burg, investierte Unsummen in Gebäude und Technik, legte Rebflächen still, kaufte neues, hervorragendes Terroir hinzu, und formte das Chateau zu dem was es jetzt ist, ein wahrer Kleinod. Knapp 7 Hektar umfassen die teils sehr alten Rebflächen aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Malbec. HALLEK: "Die Reise von 2004 bis 2024 war nichts weniger als bemerkenswert. Im Laufe der Jahre hat sich unser Anwesen einen hervorragenden Ruf erarbeitet, darauf sind wir sehr stolz. Seit dem Jahrgang 2021 sind unsere Weine zudem mit dem Ecocert-Label für organischen Weinbau zertifiziert. Der Jahrgang 2024 ist ein Zeugnis für unsere Vision, durch unermüdliches Streben nach Qualität und die Anpassung an die die sich ständig weiterentwickelnde Kultur des Weinbaus herausragende Weine zu schaffen. Dieser Jahrgang hat eine besondere Bedeutung, da er unseren 20. Wein repräsentiert. Der Jahrgang 2024 leitet außerdem ein völlig neues Kapitel der Exzellenz für uns ein, da er der erste Jahrgang ist, der unter der önologischen Beratung von Thomas Duclos vinifiziert wurde. Duclos, bekannt für sein unvergleichliches Fachwissen und sein tiefes Verständnis für unterschiedliche Terroirs im Bordelais, hat eine frische Perspektive in Château Le Pin Beausoleil eingebracht. Sein Engagement ist ein strategischer Schritt für das Anwesen, um das Beste aus den ungewöhnlichen Lehmkalk-Böden und dem Mikroklima des Weinbergs herauszuholen, das auf einem Hoch-Plateau über dem Tal der Dordogne liegt. Trotz der teilweise herausfordernden klimatischen Bedingungen, denen wir im Laufe des Jahres gegenüberstanden, konnten wir die letzten Trauben spät, also am 5. Oktober 2024 lesen. Wir konnten somit einen Wein schaffen, der wahrhaftig den Geist von Château Le Pin Beausoleil verkörpert. Ich bin unserem gesamten Team dankbar für sein unermüdliches Engagement und seine Leidenschaft."

Der französische Wein-Journalist YVES BECK zu 2024 CHATEAU LE PIN BEAUSOLEIL (a.d. Französischen übersetzt): "75% Merlot, 23% Cabernet Franc, 2% Cabernet Sauvignon Größe von 7ha für den Pin Beausoleil mit Rebstöcken, die ein Durchschnittsalter von 25 Jahren erreichen. Lehm- und kalkhaltige Böden. Ausbau in Fässern, von denen 50 % neu sind. Das Bouquet offenbart sofort die Kalksteinseite mit kreidigen Nuancen, die durch die blumige Seite des Cabernet Franc ergänzt werden. Es ist ausdrücklich auf Frische und Energie ausgerichtet. Am Gaumen ist das Terroir erneut in der ersten Reihe. Der Wein ist belebend, präzise und geht daher direkt zur Sache. Er kann auf die Unterstützung perfekt eingebundener Tannine zählen, die mit einer ebenso strukturierenden wie speichelflussfördernden Säure einhergehen. Wenn es einem Wein gelingt, sich vor dem Jahrgang zu platzieren, ist er groß. Das ist bei Pin Beausoleil der Fall!  2029-2044 94-95/100"

Sie können 2024 CHATEAU LE PIN BEAUSOLEIL direkt auf unserer Subskriptionspage www.subskription-bordeaux.de bestellen. Weitere Formate finden Sie über nachfolgenden Link, Sie gelangen so automatisch zu unserer Offerte. Auf unserer speziellen Subskriptionspage www.subskription-bordeaux.de ersehen Sie zudem alle Weine, die wir Ihnen darüber hinaus offerieren können. 2024 Bordeaux ist ein in der Spitze durchaus kaufenswerter Jahrgang. Wir waren für mehr als zwei Wochen in Bordeaux und wissen von was wir sprechen, es gibt hochinteressante Weine, und dies zu Preisen, die sehr lukrativ sind. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich und gerne zur Verfügung. 


NOCHMALS EINIGES ZU IHRER SICHERHEIT BEI EINKÄUFEN PER SUBSKRIPTION. Wir alle haben in den vergangenen Jahren Dinge erlebt und erfahren, die niemand in seinen kühnsten Träumen auch nur ansatzweise hätte prophezeien können. Wir hören von Negociants, die in zweifelhafter finanzieller Verfassung sind, da sie zu hohe Lagerbestände finanziert haben und zu sehr auf „out of Bordeaux“ gesetzt haben. Deshalb: Sie vertrauen doch nicht wirklich Ihr Primeur-Investment GmbHs ohne Bankbürgschaft an…? 

 
UNGER WEINE, der offizielle PETRUS Importeur, ist der einzige Anbieter auf dem Markt, der Ihnen alle Ihre Weine auf Einkaufsseite per Bankbürgschaft absichert, gegen Gebühr ebenso für Sie eine Bankbürgschaft ausstellt. Der Jahrgang 2024 ist ein sehr heterogener Jahrgang, der umfangreiche Verkostungen bedingte, niemand sonst verbringt derart viel Zeit in Bordeaux und beschäftigt sich so intensiv mit einem neuen Jahrgang. Wir beraten Sie absolut professionell, basierend auf unseren eigenen Erlebnissen und Erfahrungen! UNGER WEINE hat im Jahr 1998, vor mehr als 25 Jahren, die erste reine Subskriptionspage ins Leben gerufen, weltweit! Einfacher und unkomplizierter als bei UNGER WEINE können Sie Ihre Subskription nicht zeichnen. Sie können sich unverbindlich vorab in unsere Wunschliste eintragen. Die meisten Weine können Sie individuell von der 0,375-Literflasche bis hin zur 18-Literflasche abfüllen lassen. UNGER WEINE führt sämtliche Importe temperaturkontrolliert durch und Ihre Weine werden in unseren Kellern mit maximalem Qualitätsanspruch von Profis kommissioniert, nicht in riesengroßen, unklimatisierten Lagerhallen. Darüber hinaus bietet Ihnen UNGER WEINE als der einzige Anbieter am Markt die Möglichkeit der Einlagerung in UNGER WEINE - DER KELLER ohne Bearbeitungsgebühr für Ein- und Auslagerung, ein nahezu sakraler Ruheort für Ihre Weine auf allerhöchstem Niveau bezüglich Lagerkonditionen und Lagersicherheit. UNGER WEINE IST MIT ABSTAND DER FÜHRENDE ANBIETER DER BORDEAUX SUBSKRIPTION. Klicken Sie auf unsere Page www.subskription-bordeaux.deund folgen Sie unserem Instagram Account. Wir haben in unseren Journalen bereits die Bewertungen der ersten Bewerter publiziert. JAMES SUCKLING, JEB DUNNUCK, LISA PERROTTI BROWN und weitere sind noch nicht auf dem Markt. 

2024 Chateau Le Pin Beausoleil Bordeaux Superieur
Chateau Le Pin Beausoleil 2024
Bordeaux Superieur
Preis/Leistungs - Highlight
Während unserer Primeur-Verkostungswochen waren wir bei PROF. DR. MICHAEL HALLEK und DR. INGRID HALLEK zu Besuch auf deren 8 km von St. Emilion entferntem Weingut CHATEAU LE PIN BEAUSOLEIL – siehe Instagram. Der Jahrgang 2024 markiert den mittlerweile 20. Jahrgang der HALLEKS auf diesem alten, Burg-ähnlichen Chateau. Insofern wird 2024 CHATEAU LE PIN BEAUSOLEIL ein speziell designtes Jubiläumsetikett zieren. Dies ist aber nicht der einzige Grund zur Familien-Euphorie. Die Sensation nämlich: Sie konnten mit dem Jahrgang 2024 den Kult-Önologen THOMAS DUCLOS gewinnen, der Gütern wie Chateau Canon, Chateau Pontet Canet, Chateau Figeac, und vielen weiteren Jahr für Jahr zu grandiosen Weinen verhilft. DUCLOS war auch derjenige, der HALLEK davon abriet seinen 2023er auf den Markt zu bringen, ein herber finanzieller Verlust, Qualität jedoch steht für den Professor, eine Welt Koryphäe auf seinem Fachgebiet, zudem Träger des Bundesverdienstkeuzes, an erster Stelle. Wir freuen uns Ihnen 2024 CHATEAU LE PIN BEAUSOLEIL zu einem im Vergleich zum Jahrgang 2022 deutlich reduzierten Preis von 17,90 Euro anbieten zu können, und das bei einer Produktionsmenge von lediglich 2.400 Kisten. Eine 12er Kiste kostet Sie 214,80 Euro, eine tolle 6er Magnumkiste 230,40 Euro, günstiger können Sie große Bordeaux nicht trinken.
91 FALSTAFF
89-91 THE WINE ADVOCATE
Ähnliche Produkte
2024 Chateau Couhins Pessac Leognan
Chateau Couhins 2024
Pessac Leognan
ANSON: "Soft and chalky tannins, high acidity, dark fruit, leafy but juicy, pure cassis fruits, Dominique Fourget director, INRA-owned, the French National Institute for Agricultural Research. Harvest 27 September to 20 October. 33% new oak, with a touch of whole bunch fermentation. Organic certified."
90 ANSON
89-91 THE WINE ADVOCATE
2024 Chateau Fontenil Fronsac
Chateau Fontenil 2024
Fronsac
THE WINE CELLAR INSIDER: "Chocolate, licorice, and black cherries with hints of flowers are found in the nose. The palate is vibrant, fresh, and fruity, with loads of salt-edged black cherries, black raspberries, and soft, supple textures. This is quite a success for the vintage. The wine is produced from 100% Merlot. Drink from 2027-2038."
91-93 THE WINE CELLAR INSIDER
91 ANSON
90 FALSTAFF
2024 Chateau l´Evangile Pomerol
Chateau l´Evangile 2024
Pomerol
VINUM: "Rubinrot mit ziemlich dichtem Kern; feinduftig, tiefgründig, mit dunklen und roten Beeren, einer kräuterwürzigen Note sowie einem Hauch von Zartbitterschokolade, kandierte Orangen; am Gaumen delikat, der Wein baut aus, zeigt im Jahrgangskontext ordentlich Druck, die Tannine sind fein, die Säure nicht zu dominant, sehr gut proportioniert, mit eindrücklicher Länge und einem leicht herben Finale auf Blutorangen. Spielt sein Terroir in diesem schwierigen Jahr besonders gut aus."
96 VINUM
94 FALSTAFF
93-95 THE WINE CELLAR INSIDER
93 ANSON
92-94 THE WINE ADVOCATE
2024 Chateau Gracia Saint Emilion
Chateau Gracia 2024
Saint Emilion
THE WINE CELLAR INSIDER: "Flowers, orange rind, crushed rocks, licorice, and espresso nuances are what you initially notice. The medium-bodied palate is bright, soft, and fresh, with a core of juicy cherries, and red plums, with a salty-chocolate accent in the finish. The wine is produced from blending 70% Merlot, 25% Cabernet Franc, and 5% Cabernet Sauvignon. Drink from 2028-2040."
91-93 THE WINE CELLAR INSIDER
90 VINUM
2024 Chateau Grand Village Bordeaux Superieur
Chateau Grand Village 2024
Bordeaux Superieur
VINUM: "Rubinrot; fruchtig im Duft, kräuterwürzig, Himbeeren, Johannisbeeren, steinige Untertöne; saftig am Gaumen, deutlich leichtfüssiger und frischer als in warmen Jahren, knackige Frucht, markante feine Tannine umgarnen; der Wein ist erstaunlich langanhaltend, endet salin. Stilistisch voll auf meiner Linie."
93 VINUM
90-92 THE WINE ADVOCATE
91 FALSTAFF
2024 Chateau Le Conseiller Bordeaux Superieur
Chateau Le Conseiller 2024
Bordeaux Superieur
Le Conseiller wird, wie auch La Croix-St.-Georges, La Confession und La Croix Mouton von Jean-Philippe Janoueix gemanagt. Er beweist hier wieder einmal, dass exzellenter Wein aus Bordeaux nicht die Welt kosten muss. 27 Hektar sind auf Chateau Le Conseiller zu 85% mit Merlot und 15% Cabernet Franc bepflanzt. Trotzdem ist der fertige Wein oft ein reinsortiger Merlot. Chateau Le Conseiller ist einer
2024 Chateau Grand Village Blanc Chateau Grand Village Bordeaux Superieur
Chateau Grand Village - Chateau Grand Village Blanc 2024
Bordeaux Superieur
ANSON: "Fragrant aromatics on the opening, grated coconut, citrus, lime zest, soft ginger, white pear, this is great quality, sappy and moreish. 50% barrels, 50% stainless steel, 1.8ha of clay limestone, Harvest 5 to 11 September. Small part from Sancerre massal selections, 52h/h yield, Lafleur team."
92 ANSON
92 VINUM
92 THE WINE CELLAR INSIDER
90 FALSTAFF
2024 Chateau Croix Mouton Bordeaux Superieur
Chateau Croix Mouton 2024
Bordeaux Superieur
Früher hieß dieses 19-Hektar-Weingut Château Mouton. Ja, Sie haben richtig gelesen, der Name stimmt. Das Gut hat allerdings nichts mit Mouton Rothschild zu tun. Nachdem 1997 Jean-Philippe Janouiex den Betrieb kaufte, musste er nach einem Rechtsstreit mit Mouton Rothschild den Namen ändern. Dabei geht die Geschichte des Guts bis ins 17. Jahrhundert zurück. Damals spielte es wohl eine sehr bedeutend
2024 Chateau Francs Magnus Bordeaux Superieur
Chateau Francs Magnus 2024
Bordeaux Superieur
Weitere Artikel
110 Euro Preisabschlag - Jubiläumsetikett
Subskription 2024 vom 2. Mai 2025 
110 Euro Preisabschlag - Jubiläumsetikett 
Lafite Rothschild - ein Kultname der Weinwelt
Subskription 2024 vom 29. April 2025 
Lafite Rothschild - ein Kultname der Weinwelt 
Es geht los 2024 Bordeaux Subskription der erste Superstar
Subskription 2024 vom 23. April 2025 
Es geht los 2024 Bordeaux Subskription der erste Superstar  
Sonntag, den 08.09. ist Ende!
Subskription 2024 vom 2. September 2024 
Sonntag, den 08.09. ist Ende! 
Noch 2 Wochen - dann ist Ende!
Subskription 2024 vom 26. August 2024 
Noch 2 Wochen - dann ist Ende!