Subskription 2023 vom 5. Juli 2024
Chateau La Fleur Petrus

Ein Wein, um den wir alljährlich betteln, ist CHATEAU LA FLEUR PETRUS. Jahrgänge nämlich wie 1947, 1950 oder 1961 haben diesem Chateau zu einem derartigen Kultstatus verholfen, dass die Käufer hier Jahr für Jahr Schlange stehen. Erbrachte der Jahrgang 2022 noch eine extrem limitierte Erntemenge, war 2023 etwas generöser, weshalb wir Ihnen diese Trouvaille explizit ans Herz legen können.
CHATEAU LA FLEUR PETRUS ist eines der Flaggschiffe aus dem Haus J.P. MOUEIX, gelegen in prominenter Nachbarschaft von Petrus und Chateau Lafleur, daher der prestigeträchtige Name. Aus den 18 Hektar Weinbergen resultierte die 2023er-Ernte mit einer Cuvee aus 97% Merlot, dem Rest Cabernet Franc und Petit Verdot. Dies formt einen ungemein konzentrierten, männlichen Pomerol mit dunklen Früchten, Gewürzen und einer derart grandiosen Finesse, dass es einem wirklich die Sprache verschlug und man nach dem nächsten Verkostungsschluck verlangte. Zudem ist der Preis von 164,50 Euro im Vergleich der 225,00 Euro für den Jahrgang 2022 sehr lukrativ. Wir hatten zweimal die Gelegenheit 2023 CHATEAU LA FLEUR PETRUS zu verkosten und waren vom Potential dieses Pomerol begeistert. Zum anschließenden Mittagessen servierte EDOUARD MOUEIX den Jahrgang 2010, nach dem wir uns umgehend auf die Suche machten, EDOUARD jedoch: „2023 liegt qualitativ deutlich über dem Jahrgang 2010.“ Wir können Ihnen deshalb nur eines mit auf den Weg geben; 2023 CHATEAU LA FLEUR PETRUS ist ein super Pomerol. Sehen Sie sich einmal die Bewertungen an. 19 WEINWISSER, mehrere Bewertungen bis 98 Punkte, ebenso bis 97 Punkte. Eine schöne 6er-Kiste kostet Sie 987,00 Euro, zudem haben Sie auch bei diesem Chateau bei UNGER WEINE, als einzigem Anbieter, die Möglichkeit Einzel-Holzkisten zu ordern.
Ähnliche Produkte

Chateau l´Evangile 2024
Pomerol
VINUM: "Rubinrot mit ziemlich dichtem Kern; feinduftig, tiefgründig, mit dunklen und roten Beeren, einer kräuterwürzigen Note sowie einem Hauch von Zartbitterschokolade, kandierte Orangen; am Gaumen delikat, der Wein baut aus, zeigt im Jahrgangskontext ordentlich Druck, die Tannine sind fein, die Säure nicht zu dominant, sehr gut proportioniert, mit eindrücklicher Länge und einem leicht herben Finale auf Blutorangen. Spielt sein Terroir in diesem schwierigen Jahr besonders gut aus."

Chateau La Pointe 2024
Pomerol
ANSON: "Sappy, juicy, deep ruby red colour, grilled cedar, sandalwood oak. A slow build through the palate, velvety tannins, coupled with salinity and juice, great quality in the vintage. Since 2023 owners Generalis also have Croque Michotte in St Emilion (not tasted). Harvest 23 September to 4 October."

Chateau Lafleur 2024
Pomerol
VINUM: "Ein Duft mit viel Tiefgang, klar und rein in der Frucht, dazu rauchige Noten, Koriandersamen, Granatapfel, Sauerkirschen, Flieder, Veilchen; der Gaumen ist cremig, rund, packt dann zu, sehr vertikal, verspielt, voller Energie, grosse Eleganz, die Tannine sind von ausgezeichneter Qualität, kein Gramm Fett, dennoch grossartige Länge. Ein hervorragender, hocheleganter Lafleur, macht früh Spass, wird ausgezeichnet reifen."

Chateau Mazeyres 2024
Pomerol
VINUM: "Mittleres Rubinrot; mineralisch geprägte Nase, ein Hauch rosa Grapefruit, Sauerkirschen, blonder Tabak, Dörrpflaumen; der Gaumen beginnt cremig, packt dann zu, gut strukturiert, mit markanten Gerbstoffen und einem delikaten Fruchtkern, der Wein zeigt Rasse, ist gradlinig, fokussiert, hallt angenehm lange nach, endet salin. Einmal mehr sehr gelungen."

Chateau Latour a Pomerol 2024
Pomerol
VINUM: "Verführerisch im Duft, feine Röstnoten über Brombeeren und Kirschen, etwas Tabak und Mokka; am Gaumen ausbalanciert, mit leicht cremiger Textur, perfekt verpacktes Holz, geschliffene Tannine, zeigt Opulenz, dabei keine Schwere, saftig, würzig, langanhaltend. Auch in diesem Jahr sehr gelungen."

Chateau Beauregard 2024
Pomerol
VINUM: "Mittelkräftiges Rubinrot; frische, würzige Nase, blonder Tabak, getrocknete Veilchen; am Gaumen etwas scheu im Auftakt, feingliedrig, schlank, die süsse Frucht wird von samtenen Tanninen umgarnt, lebhafte Säure, der Wein zeigt Biss, Eleganz und eine gute Länge, hallt auf Blutorangen nach. Ein äusserst delikater, ausbalancierter Beauregard."

Chateau Vieux Maillet 2024
Pomerol

Chateau de Sales 2024
Pomerol
VINUM: "80 Prozent der Ernte wurden aufgrund des Hagels nicht eingebraucht; Leuchtendes Rubinrot; im Duft mit Waldfrüchten, Blutorangen, welke Veilchenblüten, Flieder, Pflaumen, dazu ein Hauch krautige Noten; am Gaumen gradlinig, mit zupackenden Gerbstoffen, delikate, reife Frucht, der Wein ist leichtfüssig, frisch, die Säure wirkt harmonisch, im Abgang rotfruchtig und mit anregender Herbe."

Chateau La Fleur Petrus 2024
Pomerol
ANSON: "Gently toasted cedar and sandalwood, violet, lilac, powdery rose, plush fruits, savoury in the spirit of the vintage but with texture and even generosity, and velvety tannins. A great job from La Fleur-Petrus, seriously impressive and one to look out for - my wine of the Moueix stable in 2024. 50% new oak. Harvest 17 to 28 September, no chaptilisation, around 20% down on yield from a usual year."

Domaine de l´Eglise 2024
Pomerol
VINUM: "Leuchtendes Rubinrot; komplexer Duft nach Brombeeren, Heidelbeeren und würzigen Noten, Sahnehäubchen, florale Noten, sehr nobel; cremiger Gaumen, seidenweiches Tannin, sensationelle Fruchtkonzentration, dicht, dabei hochelegant, der Wein baut Druck auf, ist perfekt ausbalanciert und hallt im Abgang sehr lange nach. Ein ausgezeichneter Pomerol, der für relativ wenig Geld, grossen Trinkgenuss bietet."