Subskription 2021 vom 13. Juni 2022
Das 2021er Abschiedsgeschenk einer Bordeaux Legende

HERVE BERLAND verabschiedet sich mit diesem Geschenk von Bordeaux. Zuvor mehr als 25 Jahre für Mouton Rothschild tätig, war HERVE für den kompletten Neubau der traumhaften Referenz-Keller von CHATEAU MONTROSE verantwortlich, ein architektonisches Referenzobjekt von unglaublicher Klasse. Und bei einem gemeinsamen Abendessen mit ihm erst unlängst, verriet er uns, dass er mit 2021 CHATEAU MONTROSE nochmals eine Jahrgangs-Benchmark setzen wollte. Das tat er, qualitativ wie preislich. CHATEAU MONTROSE nämlich ist eines der ganz wenigen Güter, das seine Preise nach unten korrigierte, die Qualität jedoch… meine Damen und Herren!
Wer CHATEAU MONTROSE liebt, und ganz ehrlich, wer tut das nicht, sollte sich hier hemmungslos engagieren. 13,1% Alkohol und das bei dieser Reife, völlig unglaublich. Das Interessante dabei, HERVE erhöhte den Merlot Anteil im Jahrgang 2021 im Vergleich zu den Vorjahren zu Lasten des Cabernet Sauvignon. 62% Cabernet Sauvignon, 31% Merlot, der Rest Cabernet Franc und Petit Verdot, so die Formel. Von den geernteten 38 hl/ha gingen dabei lediglich 40% in den Erstwein, 60% in den Zweit- und Drittwein. HERVE wollte zu seinem Abschied absolut keine Kompromisse eingehen. Und das Resultat gibt ihm Recht. Was für ein beeindruckender, schmeichelnder und charmanter Wein dieser 2021 CHATEAU MONTROSE ist. Wir waren zwei Mal persönlich vor Ort und verkosteten die komplette Range aller Weine. 2021 CHATEAU MONTROSE wird Ihnen frühen, trotzdem aber über Jahrzehnte andauernden, Trinkspaß bieten, garantiert!
Sehen Sie sich die Top-Bewertungen an und lesen Sie die einzelnen Kommentare. Weitere Bewertungen zu 2021 CHATEAU MONTROSE finden Sie auf unserer Spezial-Subskriptionspage www.subskription-bordeaux.de.
2021 CHATEAU MONTROSE ist ein ganz heißer Tipp für Ihre Subskription des Jahrganges 2021.
Ähnliche Produkte

Chateau Petit Bocq 2024
Saint Estephe

Chateau Lilian Ladouys 2024
Saint Estephe
Vinum: "Ausdrucksstark, offen, Brombeeren, Kräutertee; am Gaumen weich, rund im Auftakt, feinste Gerbstoffe, wohl dosierte Säure, der Wein zeigt eine knackige Frucht, hat Balance und Länge, endet auf dunkle Kirschen und einen Hauch Blutorangen. Sehr gelungen."

Chateau Cos d´Estournel - Chateau Cos d´Estournel blanc 2024
Saint Estephe
James Suckling: "A full-bodied white that’s 60% sauvignon blanc and 40% semillon. Very bright acidity with creamy wood influence. Intense kiwis, green stone fruit and guavas. Long, intense, textured and so vibrant, with a lasting, mouthwatering finish."

Chateau Tronquoy 2024
Saint Estephe
Dieses Château hatte es nicht immer leicht in der Vergangenheit. In den vergangenen Jahrhunderten wechselten immer wieder die Besitzer, und nicht jeder liebte den Betrieb so, wie er es verdient. Denn er ist wirklich ein Kleinod. Zum Glück kamen im Jahr 2006 die Gebrüder Bouygues des Weges. Sie hatten in der Telekommunikationsbranche viel Geld verdient und investierten 10 Millionen Euro in das Chât

Chateau Beau Site 2024
Saint Estephe
James Suckling: "A refined and polished wine with blueberry, blackcurrant and nutmeg character throughout. This has medium body, firm and fine tannins and a fresh finish. Linear and polished. A blend of 70% cabernet sauvignon, 22% merlot, 4% cabernet franc and 4% petit verdot."

Chateau Le Boscq 2024
Saint Estephe
James Suckling: "Excellent depth, showing lots of black fruit, violets and fine spices. Full-bodied for the vintage with really good intensity. The tannins are powerful and fine-grained. A very good one from this year. 52% merlot, 39% cabernet sauvignon, 2% cabernet franc and 7% petit verdot."

Chateau Ormes de Pez 2024
Saint Estephe
James Suckling: "A very fruity red this year, showing sweet berries on the nose. Medium-bodied with firm tannins. Some hawthorn fruit. This delivers more directness than nuance. Juicy, medium-long finish. 48% merlot, 41% cabernet sauvignon, 6% petit verdot, 5% cabernet franc."

Chateau Meyney 2024
Saint Estephe
Weinwisser: "delikates, tiefgründiges Bouquet, rote Pflaume, edle Cassiswürze, verführerischer Veilchenduft und Lakritze. Am komplexen Gaumen mit seidiger Textur, sattem Fruchtdruck, balancierter Rasse und perfekt durchtrainiertem Körper. Im konzentrierten, feinaromatischen Finale frischer Schlehensaft, dunkles Grafit und feinkörniger Extrakt – besser als letztes Jahr!"

Chateau Montrose - La Dame de Montrose 2024
Saint Estephe
Weinwisser: "73 % Merlot, 20 % Cabernet Sauvignon, 4 % Petit Verdot, 3 % Cabernet Franc, 38 hl/ha, Presswein 15%. Delikates Bouquet, roter Cassis, Hagebutten, Flieder und Preiselbeergelee. Am saftigen Gaumen mit perfekt balancierter Rasse, stützendem Tanningerüst und mittlerem Körper. Im gebündelten Finale mit spürbarer Montrose-DNA, rotbeerige Konturen gepaart mit zarter Grafitnote, getragen von einer Reinheit die ihresgleichen sucht. Das ist (mit Alter Ego) der beste Zweitwein dieses Jahrgangs."

Chateau Montrose 2024
Saint Estephe
Topwein des Jahrgangs
Was das Team von CHATEAU MONTROSE unter dem CEO PIERRE GRAFEUILLE und dem technischen Direktor VINCENT DECUP hier seit Jahren an Qualität zu offerieren hat, ist absolut beeindruckend, und das Jahr für Jahr nahezu unabhängig vom Jahrgang. Mit einer Preisreduktion von 30% ist dies zudem der günstigste MONTROSE seit dem Jahrgang 2013. Wir waren persönlich zwei Mal vor Ort um die komplette Palette zu verkosten und können Ihnen nur ans Herz legen, sich hier zu engagieren. Dieser Wein hat qualitativ nahezu ein Alleinstellungsmerkmal und zählt somit zu den Top-Weinen des Jahrganges. Eine derartige Präzision mit Druck, Energie, Mineralik und Finesse haben wir im Jahrgang 2024 bei nur ganz wenigen Weinen gesehen. Glauben Sie uns, mit diesem Preis machen Sie unter Garantie keinen Fehler. Sehen Sie sich nur einmal die Bewertungen an.