Herzlich willkommen auf der Subskriptionsseite der Firma Unger Weine
Subskription vom 8. August 2022

19 Punkte VINUM 19 Punkte WEINWISSER

19 Punkte VINUM 19 Punkte WEINWISSER

Unfassbar niedrige 19 hl/ha konnten auf CHATEAU HAUT BAILLY mit dem Jahrgang 2021 lediglich gelesen werden. Frost und Hagel setzten dem Jahrgang enorm zu. Diese 19 Hektoliter aber bestehen zu ebenso unglaublichen 65% aus perfekt ausgereiftem Cabernet Sauvignon, desweiteren zu 22% aus Merlot, 10% Petit Verdot und 3% Cabernet Franc. Und all das wurde mit dem Jahrgang 2021 erstmalig im aktuell spektakulärsten und schönsten Keller in ganz Bordeaux zu einer wirklich atemberaubend schönen Cuvee vereint, die 2021 CHATEAU HAUT BAILLY zu einem der Top-Weine des Jahrganges kührt. Zudem selektionierte das Team um VERONIQUE SANDERS nochmals so stark, dass lediglich 50% der Ernte in den Grand Vin gelangten, die Produktionsmenge ist somit mit die kleinste, die jemals auf diesem Chateau vinifiziert wurde. VERONIQUE war sichtlich stolz über die Qualität, sie meinte uns gegenüber, dass die Vinifizierung im neuen Keller, der durch unterschiedlichste Tanks ein Verarbeiten von Mikrolots erlaubt, einen erheblichen Teil am Erfolg dieses Jahrganges hat. Frustriert war sie natürlich über die enorm kleine Menge. Durch die Bank aber segnete jeder Verkoster 2021 CHATEAU HAUT BAILLY mit enorm hohen Bewertungen, ein untrügliches Zeichen für die ganz große Klasse dieses Weins.

Der neue Keller wird für CHATEAU HAUT BAILLY ein weiteres Qualitätskapitel aufschlagen, wir raten Ihnen deshalb dringend, sich hier zu engagieren, in Bordeaux ist der Wein seit dem release komplett geräumt. 2021 CHATEAU HAUT BAILLY ist ein Traum von einem Wein.

2021 Chateau Haut Bailly Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Chateau Haut Bailly 2021
Pessac Leognan
Der neue Keller von Chateau Haut Bailly, aktuell der wohl schönste, optisch wie technisch beeindruckendste, da unspektakulärste Keller in ganz Bordeaux. Kommt man hierher, kann man es nahezu nicht glauben. Und genau dieser Keller half Veronique Sanders und ihrem Team einen extrem präzisen, feinen und konzentrierten Wein zu produzieren. Lediglich 19 hl/ha Ertrag gab es im Jahr 2021. Das Chateau wurde leider massiv vom Frost getroffen. Das was aber geerntet wurde, ist so beeindruckend und charmant wie die Direktorin Veronique Sanders. 65% Cabernet Sauvignon, 22% Merlot, 10% Petit Verdot und 3% Cabernet Franc formen einen ganz femininen, elegant gezeichneten und perfekt proportionierten Haut Bailly. Ein großer Erfolg, wenn auch nicht kommerziell, bei 19hl/ha.
19 WEINWISSER
19 VINUM
95-97 WINE ENTHUSIAST
95-96 JAMES SUCKLING
95 DECANTER
94-96 THE WINE CELLAR INSIDER
94-95+ THE WINE ADVOCATE
93-95 JEB DUNNUCK
94 FALSTAFF
92-94+ LISA PERROTTI-BROWN
Ähnliche Produkte
2022 Haut Bailly II Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Chateau Haut Bailly - Haut Bailly II 2022
Pessac Leognan
Chateau Haut Bailly wurde im Jahr 1998 von dem charismatischen und äußerst erfolgreichen US-Banker Robert "Bob" Wilmers erworben. Mit seiner zweiten Frau Elisabeth Roche, einer Französin, war er ursprünglich auf der Suche nach einem Ferienhaus in Frankreich gewesen. Ein Freund hatte dann jedoch Chateau Haut Bailly für ihn entdeckt. Haut Bailly war zuvor seit mehreren Generationen im Besitz der Familie Sanders. Da auf dem Weingut große Investitionen anstanden und mehrere Familienmitglieder einen Verkauf anstrebten, veräußerte der Besitzer, Jean Sanders, die Weingärten und das Chateau mit den dazugehörigen Gebäuden. Vorläufig übernahm die Verwaltung von Chateau Haut Bailly der frühere Besitzer Jean Sanders. Nach einem Treffen von Robert Wilmers mit der Enkelin, Veronique Sanders, erkannte Robert das Potenzial in Veronique und übergab ihr umgehend das Zepter auf Chateau Haut Bailly. Unter der langjährigen Leitung von Veronique Sanders ist Chateau Haut Bailly in den letzten Jahrzehnten zu einem der führenden Weingüter in Bordeaux aufgestiegen. Viele Jahrgänge erhielten Spitzenbewertungen, der 2009 Haut Bailly sogar die heiß begehrten 100 Parker Punkte. Im Jahr 2012 erwarb Robert Wilmers zusätzlich das Chateau Le Pape, welches in der Nähe von Chateau Haut Bailly liegt. Auch dort investierte er sehr umfangreich. Die Bordelaiser Weinwelt verlor im Jahr 2017 mit Bob Wilmers eine äußerst charismatische Persönlichkeit. Bescheidenheit, zurückhaltendes Auftreten, dabei immer ein freundliches Lächeln bereithaltend, das waren die herausragenden und beeindruckenden Charakterzüge dieses Gentleman der Weinwelt. Seit 2021 ist der neu erbaute Weinkeller in Betrieb- ein AAA Weinkeller mit einer "state of the art" Architektur und feinster Technik der einem den Atem raubt, hier entstehen hoch und höchste bewertete Weine die weltweit gesucht sind. /217
94-95 JAMES SUCKLING
18 WEINWISSER
94 FALSTAFF
92-94 JEB DUNNUCK
92 DECANTER
91-93 THE WINE CELLAR INSIDER
90-92 THE WINE ADVOCATE
90-92 LISA PERROTTI-BROWN
2022 Chateau Brown blanc Chateau Brown Pessac Leognan
Chateau Brown - Chateau Brown blanc 2022
Pessac Leognan
93-94 JAMES SUCKLING
2022 Chateau Ferran Chateau Ferran Pessac Leognan
Chateau Ferran 2022
Pessac Leognan
91-92 JAMES SUCKLING
91 DECANTER
2022 Chateau La Garde Blanc Chateau La Garde Pessac Leognan
Chateau La Garde - Chateau La Garde Blanc 2022
Pessac Leognan
Chateau La Garde wird bereits im 18. Jahrhundert erwähnt. Wer sich einmal die älteste, exakte Karte von Frankreich anschaut, die Carte de Cassini aus den 1740er Jahren, der wird Chateau La Garde entdecken, wenn er genau hinsieht. Das ist nämlich eingezeichnet. Nur war es damals nicht von Weinbergen umgeben wie heute sondern von bewaldeten Tälern. Die Reben ließ erst die Familie Lacoste pflanzen. Sie waren Händler in Bordeaux und erwarben Chateau La Garde 1877. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs kaufte ihr Kollege Louis Eschenauer Chateau La Garde. Heute gehört es der Firma Dourthe Vineyards, die es schafft, Spitzenqualität zu vernünftigem Preis in die Flasche zu bringen.
92-93 JAMES SUCKLING
91-93 THE WINE ADVOCATE
17,5 WEINWISSER
2022 Chateau Couhins-Lurton blanc Chateau Couhins-Lurton Pessac Leognan
Chateau Couhins-Lurton - Chateau Couhins-Lurton blanc 2022
Pessac Leognan
92-94 LISA PERROTTI-BROWN
91 THE WINE CELLAR INSIDER
2022 Chateau Brown Chateau Brown Pessac Leognan
Chateau Brown 2022
Pessac Leognan
94 DECANTER
93-94 JAMES SUCKLING
91-93 LISA PERROTTI-BROWN
2022 Chateau Lespault Martillac Chateau Lespault Martillac Pessac Leognan
Chateau Lespault Martillac 2022
Pessac Leognan
Chateau Lespault Martillac mit seinen 8 ha gehört Olivier Bernard von Domaine de Chevalier. Lespault Martillac ist eines der ältesten Betriebein Pessac Leognan. Interessanterweise dominiert auf Chateau Lespault Martillac die Rebsorte Merlot mit 60 %, ergänzt von 22 % Cabernet Sauvignon, 13 % Petit Verdot und 5 % Malbec.
94-95 JAMES SUCKLING
93-95+ JEB DUNNUCK
93 DECANTER
91-93 THE WINE CELLAR INSIDER
2022 Chateau Lespault Martillac blanc Chateau Lespault Martillac Pessac Leognan
Chateau Lespault Martillac - Chateau Lespault Martillac blanc 2022
Pessac Leognan
Chateau Lespault Martillac mit seinen 8 ha gehört Olivier Bernard von Domaine de Chevalier. Lespault Martillac ist eines der ältesten Betriebein Pessac Leognan. Interessanterweise dominiert auf Chateau Lespault Martillac die Rebsorte Merlot mit 60 %, ergänzt von 22 % Cabernet Sauvignon, 13 % Petit Verdot und 5 % Malbec.
94-96 JEB DUNNUCK
94-95 JAMES SUCKLING
93 THE WINE CELLAR INSIDER
2022 Chateau Haut Bailly Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
Chateau Haut Bailly 2022
Pessac Leognan
Chateau Haut Bailly wurde im Jahr 1998 von dem charismatischen und äußerst erfolgreichen US-Banker Robert "Bob" Wilmers erworben. Mit seiner zweiten Frau Elisabeth Roche, einer Französin, war er ursprünglich auf der Suche nach einem Ferienhaus in Frankreich gewesen. Ein Freund hatte dann jedoch Chateau Haut Bailly für ihn entdeckt. Haut Bailly war zuvor seit mehreren Generationen im Besitz der Familie Sanders. Da auf dem Weingut große Investitionen anstanden und mehrere Familienmitglieder einen Verkauf anstrebten, veräußerte der Besitzer, Jean Sanders, die Weingärten und das Chateau mit den dazugehörigen Gebäuden. Vorläufig übernahm die Verwaltung von Chateau Haut Bailly der frühere Besitzer Jean Sanders. Nach einem Treffen von Robert Wilmers mit der Enkelin, Veronique Sanders, erkannte Robert das Potenzial in Veronique und übergab ihr umgehend das Zepter auf Chateau Haut Bailly. Unter der langjährigen Leitung von Veronique Sanders ist Chateau Haut Bailly in den letzten Jahrzehnten zu einem der führenden Weingüter in Bordeaux aufgestiegen. Viele Jahrgänge erhielten Spitzenbewertungen, der 2009 Haut Bailly sogar die heiß begehrten 100 Parker Punkte. Im Jahr 2012 erwarb Robert Wilmers zusätzlich das Chateau Le Pape, welches in der Nähe von Chateau Haut Bailly liegt. Auch dort investierte er sehr umfangreich. Die Bordelaiser Weinwelt verlor im Jahr 2017 mit Bob Wilmers eine äußerst charismatische Persönlichkeit. Bescheidenheit, zurückhaltendes Auftreten, dabei immer ein freundliches Lächeln bereithaltend, das waren die herausragenden und beeindruckenden Charakterzüge dieses Gentleman der Weinwelt. Seit 2021 ist der neu erbaute Weinkeller in Betrieb- ein AAA Weinkeller mit einer "state of the art" Architektur und feinster Technik der einem den Atem raubt, hier entstehen hoch und höchste bewertete Weine die weltweit gesucht sind. /217
98-100 JEB DUNNUCK
98-100 THE WINE CELLAR INSIDER
97-98 JAMES SUCKLING
19 WEINWISSER
97 FALSTAFF
96-98 LISA PERROTTI-BROWN
96 DECANTER
94-96 THE WINE ADVOCATE
17 JANCIS ROBINSON
2022 Chateau La Garde Chateau La Garde Pessac Leognan
Chateau La Garde 2022
Pessac Leognan
Chateau La Garde wird bereits im 18. Jahrhundert erwähnt. Wer sich einmal die älteste, exakte Karte von Frankreich anschaut, die Carte de Cassini aus den 1740er Jahren, der wird Chateau La Garde entdecken, wenn er genau hinsieht. Das ist nämlich eingezeichnet. Nur war es damals nicht von Weinbergen umgeben wie heute sondern von bewaldeten Tälern. Die Reben ließ erst die Familie Lacoste pflanzen. Sie waren Händler in Bordeaux und erwarben Chateau La Garde 1877. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs kaufte ihr Kollege Louis Eschenauer Chateau La Garde. Heute gehört es der Firma Dourthe Vineyards, die es schafft, Spitzenqualität zu vernünftigem Preis in die Flasche zu bringen.
18 WEINWISSER
93 DECANTER
92-94 FALSTAFF
92-93 JAMES SUCKLING
90-92 THE WINE ADVOCATE