Subskription 2021 vom 8. August 2022
19 Punkte VINUM 19 Punkte WEINWISSER

Unfassbar niedrige 19 hl/ha konnten auf CHATEAU HAUT BAILLY mit dem Jahrgang 2021 lediglich gelesen werden. Frost und Hagel setzten dem Jahrgang enorm zu. Diese 19 Hektoliter aber bestehen zu ebenso unglaublichen 65% aus perfekt ausgereiftem Cabernet Sauvignon, desweiteren zu 22% aus Merlot, 10% Petit Verdot und 3% Cabernet Franc. Und all das wurde mit dem Jahrgang 2021 erstmalig im aktuell spektakulärsten und schönsten Keller in ganz Bordeaux zu einer wirklich atemberaubend schönen Cuvee vereint, die 2021 CHATEAU HAUT BAILLY zu einem der Top-Weine des Jahrganges kührt. Zudem selektionierte das Team um VERONIQUE SANDERS nochmals so stark, dass lediglich 50% der Ernte in den Grand Vin gelangten, die Produktionsmenge ist somit mit die kleinste, die jemals auf diesem Chateau vinifiziert wurde. VERONIQUE war sichtlich stolz über die Qualität, sie meinte uns gegenüber, dass die Vinifizierung im neuen Keller, der durch unterschiedlichste Tanks ein Verarbeiten von Mikrolots erlaubt, einen erheblichen Teil am Erfolg dieses Jahrganges hat. Frustriert war sie natürlich über die enorm kleine Menge. Durch die Bank aber segnete jeder Verkoster 2021 CHATEAU HAUT BAILLY mit enorm hohen Bewertungen, ein untrügliches Zeichen für die ganz große Klasse dieses Weins.
Der neue Keller wird für CHATEAU HAUT BAILLY ein weiteres Qualitätskapitel aufschlagen, wir raten Ihnen deshalb dringend, sich hier zu engagieren, in Bordeaux ist der Wein seit dem release komplett geräumt. 2021 CHATEAU HAUT BAILLY ist ein Traum von einem Wein.
Ähnliche Produkte

Chateau Couhins 2024
Pessac Leognan
JAMES SUCKLING: "A well-made, textured and succulent red. Cherries and grilled meat on the nose, following through to a medium body with chewy tannins."

Chateau de Fieuzal - Chateau de Fieuzal Blanc 2024
Pessac Leognan
WEINWISSER: "70 % Sauvignon Blanc, 30 % Sémillon, 40 hl/ha. Verführerisches Bouquet, frischgepflückter Weingartenpfirsich, Holunderblüten und Zitronenmelisse. Am sublimen Gaumen mit tänzerischer Rasse, guter Fülle, fein pfeffrigem Extrakt und vibrierendem Körper. Im strukturierten, feinaromatischen Finale Schlüsselblume, Mandarinenzeste und edler Kreideton. Gehört in seiner Klasse zu den Besten und ist damit eine sichere Kaufempfehlung."

Chateau Couhins-Lurton - Chateau Couhins-Lurton rouge 2024
Pessac Leognan
ANSON: "Vivid ruby with a violet rim, a proper vibrant En Primeur colour, soft red fruits on the nose, austere without being forbidding, this is really charming, has bright fruit and a juicy finish, good job from the Lurton team. Harvest 19 -30 September. 50% new oak for ageing, 47 hl/ha yield."

Chateau Lespault Martillac 2024
Pessac Leognan
JAMES SUCKLING: "A juicy wine with currants, cherries and touches of minerals and olives. Juicy and attractive on the palate, with firm, nicely chewy tannins and a fresh and pretty lengthy finish. 65% merlot, 30% cabernet sauvignon and 5% petit verdot."

Chateau Olivier - Chateau Olivier Blanc 2024
Pessac Leognan
DECANTER: "Juicy and succulent, a nice apple, pineapple and mango element with some peach pit too. Zingy and delicious, lovely citrus elements with grip and complexity. Just great."

Chateau de Fieuzal - Chateau de Fieuzal Rouge 2024
Pessac Leognan
WEINWISSER: "45 % Merlot, 40 % Cabernet Sauvignon, 15 % Petit Verdot, 28 hl/ha. 39 hl/ha für die Appellation Pessac-Léognan. Betörendes Bouquet, frischgepflückte Himbeeren vermischen sich mit tasmanischem Bergpfeffer, dahinter ein Strauß Flieder und roter Johannisbeernektar. Am saftigen Gaumen mit seidiger Textur, stützendem Tanningerüst, tänzerischer Rasse und druckvollem Körper. Im gebündelten, feinaromatischen Finale Schattenmorellensaft, Kardamom und Sandelholz, endet mit fein mehliger Adstringenz. Spiegelt den Jahrgang perfekt wider."

Chateau Haut Bailly 2024
Pessac Leognan
Was uns VERONIQUE SANDERS hier vorstellte, machte unglaublich viel Spaß! Rot-schwarzbeerige Fruchtkomponenten, Tabak, Gewürze, Tabak, dabei alles so elegant verwoben und konzentriert, dass alleine das Verkosten eine wahre Freude war. Ein sehr saftiger Wein, nahezu burgundisch feminin in der Ausprägung. Die Mikro-Vinifikationsmöglichkeiten des Kellers zahlten sich hier voll aus. 58% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 2% Cabernet Franc, 100% Trinkspaß! Die Ratings sprechen eine klare Sprache, go for it!

Chateau Clos Marsalette - Chateau Clos Marsalette blanc 2024
Pessac Leognan
WEINWISSER: "54 % Sauvignon Blanc, 46 % Sémillon. Betörendes Bouquet, reife Nektarine, weißer Pfeffer und Zitronenmelisse. Am saftigen Gaumen mit stützender Rasse, gute Fülle und schlankem Körper. Im aromatischen Finale weiße Blüten und Agrumen, gepaart mit anregender Salznote."

Chateau Olivier 2024
Pessac Leognan
JAMES SUCKLING: "A supple, silky and flavorful red with red cherries and baking spices. Medium-bodied with chalky tannins. Crunchy berry character with a fresh finish."

Chateau Haut Bailly - Haut Bailly II 2024
Pessac Leognan
VINUM: "Sehr helles Rubin, fast schon Pinot-artige Farbe; auch im Duft burgundisch anmutend, frisch, rotfruchtig, mit floralen Noten und einem Hauch Tabak; der Gaumen ist leichtfüssig, reife, rote Beerenfrucht, feines, nicht überbordendes Tannin, rassige Säure, gute Länge; im Abgang mit Walderdbeeren und einer fast schon pfeffrigen Würze. Viel Trinkfluss in diesem Wein."