Herzlich willkommen auf der Subskriptionsseite der Firma Unger Weine
Ungerweine Logo
Subskription vom 28. August 2023

100 Punkte Abonnement

100 Punkte Abonnement

5 mal 100 Punkte, zudem unzählige 99 und 98 Punkte Bewertungen, wir sprechen von 2022 CHATEAU LA CONSEILLANTE, ein Wein, der in Bordeaux am 22.06.2023, dem Tag der Freigabe, in weniger als 5 Minuten vom gesamten Weltmarkt verschwunden war. Dank unserer Freundschaft zur Inhaber-Familie und natürlich zu MARIELLE CAZAUX, der Direktorin und Winemakerin - ein Sonnenschein an Persönlichkeit - bekamen wir nochmals einen kleinen Nachschlag. Um es kurz zu machen, 2022 CHATEAU LA CONSEILLANTE dürfen Sie sich unter keinen Umständen entgehen lassen, dieser Wein ist die Quintessenz des Jahrhundert-Jahrganges 2022, der beste Wein, der je auf diesem Chateau produziert wurde. Deshalb: Holen Sie sich ein paar Flaschen, Sie würden es bereuen, wenn nicht.

Wir haben den Wein mehrfach verkostet, einmal vor einem ausnehmend generösen Abendessen, an dem wir die vorletzte im Chateau befindliche Magnumflasche 1945 trinken durften. Ex Chateaukeller direkt auf den Tisch des Hauses, mehr Provenance geht nicht, ganz zu schweigen von der schwer mit Worten zu beschreibenden Trink-Freude. Kurz aber zu 2022 CHATEAU LA CONSEILLANTE. 87% Merlot und 13% Cabernet Franc formen einen nahezu magischen Wein: „Tiefe Aromatik mit dunklen Beeren, Kirsche, Orange und Schokolade. Enorm komplex mit derart vielen Facetten und Nuancen, dass man Seiten damit füllen könnte. Cremiger Fluss, irre Frische und Länge (pH 3,65), Salzigkeit. Für uns ganz klar der beste Conseillante, den wir in 30 Jahren unseres Business verkostet haben. Bewertungen bis zum Abwinken mit mehreren 100 Punktern, was will man mehr!“ MARIELLE CAZAUX meint sehr bescheiden zu Ihrem Wein (Kommentar v. 27.08.2023 – 17.50 Uhr): „…2022 La Conseillante shows a bright fruit and freshness. The resilience of the vines combine to a precise vineyard management offered a spectacular wine. There is such a complexity in the aromas, soft tanins with a creamy middle palate. For me, it is one of the most existing wine I have made yet!“

Hiervon die eine oder andere Magnum, kaum auszudenken… Denn aufgrund der extrem knappen Verfügbarkeit hatten sich viele Subskriptionskäufer gegen Großflaschen entschieden. Hier ist Ihre letzte Chance! Sie wissen, am 10.09.2023 ist Deadline.

2022 Chateau la Conseillante Pomerol
Chateau la Conseillante 2022
Pomerol
Topwein des Jahrganges!
Marielle Cazaux ist die Winemakerin auf Chateau La Conseillante, ein Sonnenschein an Persönlichkeit, charmant wie professionell. Im Zusammenspiel mit der Inhaberfamilie Nicolas ist hier ein Dream-team zugange. Und das führte im Jahrgang 2022 zu einem wirklich magischen Wein. Wir waren drei Mal vor Ort, einmal zu einem nicht zu beschreibenden Abendessen mit einer Magnumflasche 1945 Chateau la Conseillante, ex Chateau eine once in a lifetime Erfahrung. Was aber gibt es zu 2022 La Conseillante zu sagen? 87% Merlot, 13% Cabernet Franc sind die Fakten, die Emotionen kann man schwer in Worte fassen. Tiefe Aromatik mit dunklen Beeren, Kirsche, Orange und Schokolade. Enorm komplex mit derart vielen Facetten und Nuancen, dass man Seiten damit füllen könnte. Cremiger Fluss, irre Frische und Länge (pH 3,65), Salzigkeit. Für uns ganz klar der beste Conseillante, den wir in 30 Jahren unseres Business verkostet haben. Bewertungen bis zum Abwinken mit mehreren 100 Punktern, was will man mehr!
19,5+ WEINWISSER
98-100 DECANTER
98-100 JEB DUNNUCK
98-100 THE WINE CELLAR INSIDER
97-100 THE WINE ADVOCATE
98-99 JAMES SUCKLING
98 FALSTAFF
19 VINUM
Ähnliche Produkte
2022 Chateau l´Evangile Pomerol
Chateau l´Evangile 2022
Pomerol
Der Pomerol aus dem Hause Lafite Rotshchild. Und was dieser Blend aus 82% Merlot, 17,5% Cabernet Franc und 0,5% Cabernet Sauvignon am Gaumen hinterlässt, ist der Hammer. Evangile kam im Jahrgang 2022 das hervorragende Terroir zu Gute. Die Lese fand zudem auf interessante Weise statt. Die der Morgensonne zugewandte Seite der Rebzeilen wurde 4 Tage vor der zur Westseite orientierten Seite gelesen. Und das Ergebnis gab dem Team Recht. Reife, rotbeerige Frucht gemischt mit schwarzen und dunklen Beeren ergeben ein mega Mundgefühl. Enorme Würze mit genialem Zug am Gaumen, Terroirnoten, all dies umgarnt den Gaumen mit einer Seidigkeit, einer Samtigkeit, einem cremigen Fluss, dass man zutiefst beeindruckt im Verkostungskeller stand. Ein genialer Evangile!
97 DECANTER
96-98 LISA PERROTTI-BROWN
96-97 JAMES SUCKLING
95-97 THE WINE ADVOCATE
95-97 JEB DUNNUCK
95-97 THE WINE CELLAR INSIDER
18,5 WEINWISSER
2022 Chateau Lafleur Gazin Pomerol
Chateau Lafleur Gazin 2022
Pomerol
Wohin man von Chateau Lafleur Gazin aus auch schaut: nur berühmte Nachbarn. So liegt auf der einen Seite Chateau Lafleur, auf der anderen Chateau Gazin - und nun raten Sie mal, woher Chateau Lafleur Gazin seinen Namen hat…Chateau Petrus ist übrigens auch nicht weit. An die Qualitäten dieser Weingüter kommt Lafleur Gazin nicht ran, dafür sind die Böden zu sandig. Trotzdem ist der Lafleur Gazin exzellent und hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. In den 8,5 Hektar Weinbergen von Lafleur Gazin stehen zu 80% Merlot-Reben und zu 20% Cabernet Franc. Die Reifezeit im Holzfass beträgt 18 bis 20 Monate, ein Viertel der Barriques wird jedes Jahr ausgetauscht.
95-96 JAMES SUCKLING
94 FALSTAFF
93 DECANTER
91-93 THE WINE ADVOCATE
91-93 LISA PERROTTI-BROWN
17 WEINWISSER
90-92 JEB DUNNUCK
90-92 THE WINE CELLAR INSIDER
2022 Les Perrieres Chateau Lafleur Pomerol
Chateau Lafleur - Les Perrieres 2022
Pomerol
Der Mythos Lafleur! Auf gerade mal viereinhalb Hektar Rebfläche entsteht auf Chateau Lafleur einer der berühmtesten und besten Weine der Welt. Gerade mal 1000 Kisten Erstwein und 500 Kisten Zweitwein verlassen Chateau Lafleur jährlich. Entsprechend schwer ist Lafleur zu bekommen. Aber bei uns im Keller lagern einige, darauf können Sie sich verlassen. Inhaber von Chateau Lafleur sind Sylvie und Jacques Guinaudeau, die Nichte und der Neffe der 2001 verstorbenen Besitzerin Marie Genevieve-Robin. Das Interessante an einem Lafleur ist, dass der Betrieb nicht wie viele andere berühmte Chateaux ausschließlich mit neuem Holz arbeitet, sondern höchstens zwei Drittel neue Fässer einsetzt. Dass Lafleur zu den größten Weinen nicht nur in Bordeaux, sondern der ganzen Welt zählt, steht außer Frage.
94-96 THE WINE ADVOCATE
94-96 JEB DUNNUCK
95 FALSTAFF
94-95 JAMES SUCKLING
93-95 LISA PERROTTI-BROWN
93-95 THE WINE CELLAR INSIDER
2022 Chateau Guillot Clauzel Pomerol
Chateau Guillot Clauzel 2022
Pomerol
Seit Jahren bereits sind wir auf diesem Chateau engagiert und haben gekauft was wir bekommen konnten. Warum? Pomerol, kleine Produktion - lediglich 500 Kisten, Weinmacher Guillaume Thienpont - Vieux Chateau Certan und Le Pin, grandioses Terroir, alte Reben. Was soll da schief gehen? Und mit dem Jahrgang 2022 entstand hier ein irrer Guillot Clauzel! 83% Merlot, 17% Cabernet Franc formen einen imposanten Pomerol, der im Vergleich und im Umfeld insbesondere mit dieser Top-Qualität preislich absolut ok ist. Beeindruckende Nase roter und dunkler Beeen, Am Gaumen straff und komplex, trotzdem enorm seidig und geschliffen. Kakao, dunkle Schokolade, Tabaknoten und dann diese komplexen Terroirnoten, die beeindruckend zum Tragen kommen und Rasse verleihen. Ein perfekt vinifizierter Pomerol aus allerbestem Hause!
95-97 THE WINE CELLAR INSIDER
18,5 WEINWISSER
93-95 THE WINE ADVOCATE
2022 Pensees de Lafleur Chateau Lafleur Pomerol
Chateau Lafleur - Pensees de Lafleur 2022
Pomerol
Der Mythos Lafleur! Auf gerade mal viereinhalb Hektar Rebfläche entsteht auf Chateau Lafleur einer der berühmtesten und besten Weine der Welt. Gerade mal 1000 Kisten Erstwein und 500 Kisten Zweitwein verlassen Chateau Lafleur jährlich. Entsprechend schwer ist Lafleur zu bekommen. Aber bei uns im Keller lagern einige, darauf können Sie sich verlassen. Inhaber von Chateau Lafleur sind Sylvie und Jacques Guinaudeau, die Nichte und der Neffe der 2001 verstorbenen Besitzerin Marie Genevieve-Robin. Das Interessante an einem Lafleur ist, dass der Betrieb nicht wie viele andere berühmte Chateaux ausschließlich mit neuem Holz arbeitet, sondern höchstens zwei Drittel neue Fässer einsetzt. Dass Lafleur zu den größten Weinen nicht nur in Bordeaux, sondern der ganzen Welt zählt, steht außer Frage.
96-97 JAMES SUCKLING
96 FALSTAFF
94-96 THE WINE ADVOCATE
18 WEINWISSER
93-95 THE WINE CELLAR INSIDER
92-94 JEB DUNNUCK
91-93 LISA PERROTTI-BROWN
2022 Chateau La Fleur Petrus Pomerol
Chateau La Fleur Petrus 2022
Pomerol
limitiert auf 6 Flaschen pro Kunde
La Fleur Petrus - wie sonst heisst wohl ein Wein, dessen Weinberge auf der einen Seite von Lafleur und auf der anderen Seite von Petrus begrenzt werden! Der Besitzer von Chateau La Fleur Petrus ist J.P. Moueix, ebenfalls Besitzer von Petrus, Trotanoy, Dominus und einigen anderen Edelweingütern. Deshalb kommt man auch so schwer dran an La Fleur Petrus. Die Jahresproduktion umfasst 3.500 Kisten. Kürzlich wurde eine Parzelle dem Nachbarn Le Gay abgeluchst um quantitativ und qualitativ noch eins draufsetzen zu können. 9 Hektar umfasst Chateau La Fleur Petrus nun. 80% Merlot und 20% Cabernet Franc, so lautet die Erfolgsformel des La Fleur Petrus.
98 DECANTER
98 FALSTAFF
97-98 JAMES SUCKLING
19 WEINWISSER
96-98 LISA PERROTTI-BROWN
96-98 THE WINE CELLAR INSIDER
95-97 JEB DUNNUCK
94-96 THE WINE ADVOCATE
18 VINUM
17,5 JANCIS ROBINSON
2022 Duo de Conseillante Chateau la Conseillante Pomerol
Chateau la Conseillante - Duo de Conseillante 2022
Pomerol
Chateau La Conseillante liegt in der Appellation Pomerol. Das Gutsgebäude von Chateau la Conseillante befindet sich in unmittelbarer Nähe der Grenze zur Appellation St. Emilion. Nachbargüter von la Conseillante sind die namhaften Chateaux Cheval Blanc, La Tour-Figeac, Vieux Château Certan und L´Evangile. Die Reben wachsen überwiegend auf mehrere Meter dicken Kiesablagerungen, die der Fluss Isle in der Günz-Eiszeit aus dem Zentralmassiv herangeführt hat. La Conseillante verfügt über eine Rebfläche von nur knapp 12 Hektar. Der Rebsortenspiegel besteht zu 80% aus Merlot und 20% Cabernet Franc. Chateau la Conseillante ist seit 1871 im Besitz der Familie Nicolas. Den Namen hat das Gut jedoch von Catherine Conseillan, die das Weingut vor fast 300 Jahren leitete.
2022 La Petite Eglise Chateau L´Eglise Clinet Pomerol
Chateau L´Eglise Clinet - La Petite Eglise 2022
Pomerol
Zweitweinempfehlung
Die Durantou Töchter Noemie und Constance haben einen famosen Zweitwein produziert. Mit nicht einmal 400 Kisten Gesamtproduktion allerdings kam praktisch nichts auf den Markt. Wir verkosteten den Wein um 8 Uhr morgens, meist ist der erste Wein des Tages nicht ganz einfach. Hier aber war von Anfang an Begeisterung angesagt. 85% Merlot und 15% Cabernet Franc ergeben einen grandiosen und muskulösen Pomerol mit dunklen Waldbeeren, Kräutern und Gewürzen, alles mit einer ganz seidigen, feinen Struktur. Ein absoluter Charmeur, der aber im knackig sitzenden Smoking gekleidet ist. Zu diesem Preis ein Muss-Kauf. Angesichts der nahezu nicht existierenden Menge am Weltmarkt umsomehr.
95-96 JAMES SUCKLING
18 WEINWISSER
94 DECANTER
93-95 THE WINE CELLAR INSIDER
91-93 LISA PERROTTI-BROWN
90-92 JEB DUNNUCK
17 JANCIS ROBINSON
2022 Chateau Taillefer Pomerol
Chateau Taillefer 2022
Pomerol
93 FALSTAFF
92 DECANTER
2022 Chateau Gazin Pomerol
Chateau Gazin 2022
Pomerol
Chateau Gazin ist mit seinen 26 Hektar von der Größe her ein ganz normaler Betrieb. Von der Verfügbarkeit her ist Chateau Gazin aber fast schon ein Boutique-Weingut. Gazin ist so gut und so begehrt, dass es äußerst schwer ist, ein paar Flaschen zu ergattern. Die Lage von Gazin ist ein Traum: Auf dem leicht abschüssigen Hügel direkt hinter den prominenten Nachbarn Château Petrus und Château Evangile gelegen, erstreckt sich der Weinberg. Ja, Sie haben richtig gelesen: der Weinberg. Denn bei Gazin befindet sich die ganze Rebfläche auf einer Parzelle und ist nicht, wie bei vielen anderen Châteaux, auf mehreren Einzelparzellen verteilt. Sie ist ein Überbleibsel des Besitztums des berühmten Tempelritters Johannes von Jerusalem aus dem 12. Jahrhundert. Bepflanzt ist der Weinberg mit 90% Merlot, 6% Cabernet Sauvignon und 4% Cabernet Franc, die ältesten Reben stammen aus dem Jahr 1942. Seit 1917 gehört das Château der Familie Bailliencourt dit Courcols, mittlerweile sind zwei Brüder in fünfter Generation zu Gange, Nicolas de Bailliencourt verwaltet das Gut seit 1988. Was hier in den vergangenen Jahren an Qualität zugelegt wurde, ist sensationell. Wer Merlot liebt, der sollte hier zugreifen. /2112
18,5+ WEINWISSER
95-96 JAMES SUCKLING
18,5 VINUM
94-96 THE WINE CELLAR INSIDER
94 DECANTER
94 FALSTAFF
92-94+ THE WINE ADVOCATE
92-94 JEB DUNNUCK
92-94 LISA PERROTTI-BROWN
Weitere Artikel
Günstige Großflaschen eines Jahrhundert-Jahrganges
Subskription vom 7. September 2023 
Günstige Großflaschen eines Jahrhundert-Jahrganges 
...weniger als 500 Kisten jährlich
Subskription vom 4. September 2023 
...weniger als 500 Kisten jährlich 
Die Familie Moueix
Subskription vom 1. September 2023 
Die Familie Moueix 
Alles andere als Halbmast...
Subskription vom 25. August 2023 
Alles andere als Halbmast... 
Aus dem Hause Rothschild
Subskription vom 21. August 2023 
Aus dem Hause Rothschild 
Die Le Pin Dependance in St. Emilion
Subskription vom 18. August 2023 
Die Le Pin Dependance in St. Emilion 
78,50 Euro und 100 Punkte? Ja das gibt es!
Subskription vom 14. August 2023 
78,50 Euro und 100 Punkte? Ja das gibt es! 
WEINWISSER: "...Ein Monument von einem Wein..."
Subskription vom 11. August 2023 
WEINWISSER: "...Ein Monument von einem Wein..." 
Ein Viertel des Preises...
Subskription vom 2. August 2023 
Ein Viertel des Preises...