Subskription 2024 vom 21. Mai 2025
Unglaubliche Preisreduktion für einen der Jahrgangsbesten

Soeben kam 2024 CHATEAU FIGEAC auf den Markt und das zu einem unglaublich günstigen Preis von 132,90 Euro. Nur zur Erinnerung, der Jahrgang 2023 lag bei 208,00 Euro.
2024 CHATEAU FIGEAC ist einer der Jahrgangsbesten! Wir müssen Ihnen hier wirklich dringend anraten, sich davon etwas in den Keller zu packen. Dieses so spezielle Terroir macht einfach den Unterschied, wir hatten den Jahrgang 1964 zum Mittagessen mit der Familie MANONCOURT, Terroir is proven! Der 2024er besteht wie in jedem Jahrgang zu nahezu einem Drittel aus Cabernet Sauvignon (39%), Merlot (33%) und Cabernet Franc (28%). Dank der Unterstützung des Önologen THOMAS DUCLOS vinifizierte das Team von Direktor und Winemaker FREDERIC FAYE einen derart grandiosen, tiefen und komplexen FIGEAC, dass man nur mit der Zunge schnalzen konnte. Satter, reifer Cabernet Duft, Mokka, Cappuccino, Kirschen, einfach alles, was das Herz begehrt. Dabei zeigte dieser Grand Cru Classe A einen derart seidigen Fluss mit Frische und Zug, dass sich lediglich die Frage stellt, wie viel davon und in welchen Formaten. Liebe Weinfreunde, sehen Sie sich bitte die Bewertungen an.
Unbedingt kaufen!
19,5 WEINWISSER: "39 % Cabernet Sauvignon, 33 % Merlot, 28 % Cabernet Franc, pH 3.66, Alkohol 13 vol %, 31 h hl/ha, Grand Vin 60000 Flaschen. Erhabenes, reines Bouquet, frischer roter Cassis, verführerische Waldhimbeere, erkalteter Früchtetee und Sandelholz. Am sublimen Gaumen mit ungeheurer Finesse, perfekt polierten samtigen Tanninen, engmaschigem Tanningerüst, energiegeladenem Körper. Im konzentrierten, kaskadenartigen Finale ungemein beruhigend, Grafit und saftiges Rückaroma."
98 VINUM: "Mittelkräftiges Rubinrot, strahlender Cabernet-Duft, schwarze Johannisbeere, reife Himbeeren, florale Noten, die an Veilchen erinnern, darüber Mokka; am Gaumen gradlinig, dicht, konzentriert, dabei federleicht schwebend, knackige Frucht, sensationelle Tanninqualität, perfekt verpackte Säure; im Abgang von grandioser Länge, hallt auf dunkle und rote Beeren nach. Ein Archetyp eines Figeac, energiegeladen und voller Finesse. Spielt in diesem Jahr zusammen mit wenigen Weinen in einer eigenen Liga."
96-98 LISA PERROTTI-BROWN: "Deep garnet-purple colored, the 2024 Figeac opens with classic notes of cassis, kirsch, pencil shavings, and violets, leading to nuances of mint tea and underbrush. The medium-bodied palate is dense with tightly wound black and red berry flavors, framed by firm, fine-grained tannins and wonderful tension, finishing very long with lots of mineral and floral sparks. An absolute triumph in this vintage. Tasted twice with consistent score and notes."
95-97 THE WINE CELLAR INSIDER: "Pungent notes of cigar box, tobacco, flowers, truffles, spices, cherries, licorice, currants, and plums fill the perfume. On the palate, the wine is elegant, fresh, spicy, and vibrant. The fruits are vivacious, crisp, and juicy, with a salty edge and a sprig of mint on the back end of the finish. This modern, classically styled wine can be enjoyed after just a few years in the bottle or aged for 2-3 decades with ease. Clearly, this is one of the stars of the vintage. The wine blends 39% Cabernet Sauvignon, 33% Merlot, 28% Cabernet Franc, and 8% Press wine. 12.7% ABV, 3.66 pH. Picking took place September 6 - October 5. Drink from 2029-2055."
Auf unserer speziellen Subskriptionspage www.subskription-bordeaux.de ersehen Sie zudem alle Weine, die wir Ihnen darüber hinaus offerieren können. 2024 Bordeaux ist ein in der Spitze kaufenswerter Jahrgang. Wir waren für mehr als zwei Wochen in Bordeaux und wissen wovon wir sprechen, es gibt hochinteressante Weine, und dies zu Preisen, die sehr lukrativ sind. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich und gerne zur Verfügung.
Ähnliche Produkte

Chateau Gracia 2024
Saint Emilion
JEB DUNNUCK: "Beautiful red, blue, and black fruits, smoky tobacco, and gravelly earth notes define 2024 Château Gracia. Medium-bodied on the palate, it shows balanced structure with firm yet ripe tannins and outstanding persistence."

Chateau Canon - Croix Canon 2024
Saint Emilion
JAMES SUCKLING: "A juicy wine with vibrant berry fruit, red cherries, potpourri and smoked herbs. Nicely fluid and poised, with a medium body and fine, soft tannins. 59% cabernet franc and 41% merlot. Higher percentage of cabernet franc this year."

Chateau Franc Mayne 2024
Saint Emilion
LISA PERROTTI-BROWN: "Deep garnet-purple colored. Rolls out of the glass with evocative notes of juicy red and black plums and iris bulb, plus nuances of cedar and wild sage. The light to medium-bodied palate is light on its feet with lively acidity and a soft texture, finishing on a mineral note."

Chateau Peby Faugeres 2024
Saint Emilion
JAMES SUCKLING: "The purity of fruit is so attractive with violets, fresh raspberries and crushed-stone powder. Medium-bodied and very transparent. The verve and energy are just right. Crisp, elegant and fine."

Chateau Bellevue Mondotte 2024
Saint Emilion
Bellevue Mondotte ist eine 2 Hektar Parzelle, die direkt an Chateau Mondotte angrenzt und oberhalb von Chateau Pavie gelegen ist. Gerard Perse hatte sich diese Parzelle 2001 kurzfristig gesichert, wenn auch einige Nachbarn hieran interessiert gewesen wären. Die im Durchschnitt 45 Jahre alten Reben sind zu etwa 90 % Merlot, 5 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon. Gerard Perse arbeitet auf di

Chateau Grand Corbin 2024
Saint Emilion
FALSTAFF: "Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Zart nach Larkitze, schwarze Kirschen, etwas Nougat und Kokos. Schlank, rotbeerige Frucht, frisch, runde Tannine, seidiger Abgang, ein unkomplizierter Speisenbegleiter."

Chateau de Pressac 2024
Saint Emilion
WEINWISSER: "delikates rot- und blaubeeriges Bouquet, diskretes Veilchenparfüm, Sandelholz und heller Tabak. Am druckvollen Gaumen mit seidiger Textur, herrlicher Extraktfülle, balancierter Rasse und mittlerem Körper. Im gebündelten, feinaromatischen Finale Pflaumen, Grafit und edle Cassiswürze. Aufgrund der guten Anlagen mit gutem Lagerpotenzial ausgestattet."

Chateau Ausone 2024
Saint Emilion
An diesem Wein werden sie wohl als AUSONE-Fan nicht vorbeikommen angesichts der Bewertungen, alleine 20 Punkte im WEINWISSER. Wir müssen ehrlich gestehen, die Verkostung auf AUSONE hat auch bei uns tiefen Eindruck hinterlassen. Hier bestätigt sich, dass große Terroirs auch in schwierigen Jahren hervorragende Weine produzieren. 65% Cabernet Franc, 35% Merlot reifen aktuell in den beeindruckenden Kellern von CHATEAU AUSONE zu einem burgundischen Bordeaux heran, der erst einmal in der Flasche auf sich aufmerksam machen wird. Diese Reinheit und Textur gepaart mit tiefen, reifen Fruchtaromen waren absolut verführerisch. Das Schöne an diesem Wein, er wird frühen Trinkgenuss vermitteln, trotzdem aber über ein erhebliches Alterungspotential verfügen. Wenn es Ihr Budget zulässt, zuschlagen, angesichts des Preises gleich mehrfach.

Chateau Haut Brisson 2024
Saint Emilion
JAMES SUCKLING: "Good depth from this vintage and there is convincing ripeness, with dark fruit and a touch of graphite. Structured, with very good mid-palate definition and tightness. Very solid finish. 90% merlot and 10% cabernet franc."

Chateau Figeac - Petit Figeac 2024
Saint Emilion
Chateau Figeac ist seit bereits mehr als 120 Jahren im Besitz der Familie Manoncourt. Figeac zählt seit vielen Jahrzehnten zu den prestigeträchtigsten Gütern in Bordeaux, was vor allem am außergewöhnlichen Terroir liegt. Die 40 Hektar Weinberge von Chateau Figeac verteilen sich auf drei steinige und kiesbasierte Erhebungen, der Rebsortenspiegel besteht zu 35% aus Cabernet Sauvignon, 35% Cabernet F