Herzlich willkommen auf der Subskriptionsseite der Firma Unger Weine
Ungerweine Logo
Subskription vom 6. Juli 2022

Massiver Hagel im Norden von Bordeaux

Massiver Hagel im Norden von Bordeaux

Am 04.07. um 11.10 Uhr, hatten wir ein Telefonat mit VERONIQUE DAUSSE von CHATEAU PHELAN SEGUR. LUC PEYRONNET, chef de culture auf CHATEAU PHELAN SEGUR berichtete VERONIQUE, dass er in seinen annähernd 30 Jahren noch nie zuvor derart massiven Hagel erlebte. Der Hagel ging sogar in das Holz der Weinreben. Lt. VERONIQUE ist es noch zu früh eine Aussage über den tatsächlichen Verlust zu treffen, da einzelne Parzellen unterschiedlich betroffen waren. Sie geht aber aktuell von 60% oder mehr aus.

Eine Aussage zu treffen, welche Qualitäten mit dem Jahrgang 2022 zu erwarten sind, ist noch deutlich zu früh. Im Hinblick auf die wiederum massiven Ernteverluste aber empfehlen wir Ihnen einen genaueren Blick auf 2021 CHATEAU PHELAN SEGUR zu 41,90 Euro zu werfen. Mit diesem Preis sehen nicht nur wir, sondern nahezu der gesamte Weinjournalismus, CHATEAU PHELAN SEGUR als einen Top Preis/Leistungswein. Eine 12er Holzkiste zu 502,80 Euro oder 6 Magnumflaschen zu 517,80 Euro sind angesichts der gebotenen Qualität, zudem im Umfeld der anderen St. Estephe Weingüter, ein absolut interessantes Angebot. Und das Potential von CHATEAU PHELAN SEGUR ist ohnehin unbestritten. Spätestens seit dem ersten Release des ultrararen Fee Aux Roses besteht hier kein Zweifel mehr, UNGER WEINE ist Exklusiv-Importeur.

Zurück zum Jahrgang 2021, denn noch nie zuvor verwendete Veronique 75% Cabernet Sauvignon im Blend, ebenso noch nie zuvor 4% Petit Verdot, was außergewöhnlich viel ist und nur bei perfekter Reife diese Rasse in den Wein bringt. Und was dabei herauskommt, ist beeindruckend. 2021 CHATEAU PHELAN SEGUR zeigt sich enorm dicht, konzentriert und reif. Unglaubliche Energie, dabei aber derart finessenreich, fein und elegant, eine absolut perfekte Kombination. Der Erfolg ist ganz klar dem traumhaften Cabernet Sauvignon zu verdanken. 2021 CHATEAU PHELAN SEGUR muss in Ihren Keller und zwar in Großflaschen unterschiedlichster Formate.

Sehen Sie sich die Top-Bewertungen an und lesen Sie die einzelnen Kommentare. Weitere Bewertungen zu 2021 CHATEAU PHELAN SEGUR finden Sie auf unserer Spezial-Subskriptionspage www.subskription-bordeaux.de. 2021 CHATEAU PHELAN SEGUR ist ein ganz heißer Tipp für Ihre Subskription des Jahrganges 2021.

2021 Chateau Phelan Segur Saint Estephe
Chateau Phelan Segur 2021
Saint Estephe
Großflaschenempfehlung
Unsere Freundin Veronique Dausse, Unger Weine ist deutscher Exklusiv-Importeur des in Kleinstmengen auf Chateau Phelan Segur hergestellten Fee Aux Roses, lud zum Mittagessen. Ein Grund gleich zwei Mal vor Ort zu weilen. Und was Veronique im Jahrgang 2021 erzielte, gleicht einem Hattrick. Ein grandioser Phelan Segur, das beste Catering in Bordeaux, zudem ihr sonniges Gemüt nach den Schwierigkeiten, die der Jahrgang anfänglich mit sich brachte. Noch nie zuvor verwendete Veronique 75% Cabernet Sauvignon im Blend, ebenso noch nie zuvor 4% Petit Verdot, was ausnehmend viel ist und nur bei perfekter Reife diese Rasse in den Wein bringt. Und was dabei herauskommt, ist beeindruckend. Der Preis dabei ist nach wie vor viel zu niedrig. Der 2021er zeigt sich enorm dicht, konzentriert und reif. Unglaubliche Energie, dabei aber derart finessig, fein und elegant, eine absolut perfekte Kombination. Der Erfolg ist ganz klar dem traumhaften Cabernet Sauvignon zu verdanken. Phelan Segur muss in Ihren Keller und zwar in Großflaschen unterschiedlichster Formate.
18 WEINWISSER
18 VINUM
94 DECANTER
93-94 JAMES SUCKLING
92-94 THE WINE CELLAR INSIDER
92-93+ THE WINE ADVOCATE
91-93 JEB DUNNUCK
90 FALSTAFF
Ähnliche Produkte
2022 Chateau Serilhan Saint Estephe
Chateau Serilhan 2022
Saint Estephe
2022 Chateau Calon Segur Saint Estephe
Chateau Calon Segur 2022
Saint Estephe
Bei diesem Traum St. Estephe läuft einem bereits beim Texten das Wasser im Mund zusammen. Angesichts dessen, was wir zwei Mal auf dem Chateau zu verkosten bekamen und der dann in der Folge publizierten Bewertungen, avanciert dieses Gut ohnehin zu einem der Jahrgangs-Schlager. Leider aber sind die Mengen so extrem gering und die Nachfrage viel zu groß, schade!
19+ WEINWISSER
97-99 JEB DUNNUCK
97-99 THE WINE CELLAR INSIDER
96-98 THE WINE ADVOCATE
97 FALSTAFF
95-97+ LISA PERROTTI-BROWN
96 DECANTER
95-96 JAMES SUCKLING
17,5 JANCIS ROBINSON
17 VINUM
2022 Chateau Capbern Saint Estephe
Chateau Capbern 2022
Saint Estephe
Großflaschenempfehlung
Chateau Capbern gehört zu Chateau Calon Segur, insofern rentiert es sich, hierauf ein genaueres Auge zu werfen. Denn der Fokus ist der gleiche wie beim großen Bruder, nur zu interessanteren Konditionen. Eine mit uns gut befreundete Familie war Eigentümer beider Güter bevor sie aus Erbschaffts-rechtlichen Gründen verkaufen mussten. Jetzt aber kommt der Deal. Mit Bewertungen bis hin zu 96 Punkten – jawohl, 96 – und einem Preis von 26,50 Euro, ist das eine absolute Offerte. Nicht auf dem Preisniveau der vergangenen Jahre, das ist korrekt, aber angesichts dieser Qualität und im Umfeld anderer St. Estephe Güter betrachtet, passt das. Der Wein nämlich, und das ist das Wichtigste, war super! Opulent und dicht, mit dunklen Früchten, Tabak, einem perfekten St. Estephe Tanninkorsett, dabei aber auch einem Schmelz und Fluss, dass es eine wahre Freude war, diesen Wein zu verkosten. 53% Cabernet Sauvignon, 44% Merlot, 2% Petit Verdot und 1% Cabernet Franc.
94-96 JEB DUNNUCK
93 FALSTAFF
92-94 THE WINE CELLAR INSIDER
92-93 JAMES SUCKLING
91-93 LISA PERROTTI-BROWN
90-92 THE WINE ADVOCATE
17 WEINWISSER
91 DECANTER
2022 Chateau Le Boscq Saint Estephe
Chateau Le Boscq 2022
Saint Estephe
Die Geschichte von Le Bosq geht zurück bis ins 18. Jahrhundert. Die Wiedergeburt fand aber erst im Jahr 1995 statt, damals kaufte die Dourthe-Gruppe Chateau Le Boscq. Als erstes wurde Chateau Le Boscq komplett renoviert, moderne Stahltanks erhielten Einzug. Die Weinberge umfassen 16 Hektar und liegen im nördlichen, etwas kühleren Ende der Appellation St. Estephe. Sie sind bepflanzt mit 50% Merlot, 37% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot und 3% Cabernet Franc. Der Wein reift ein Jahr lang in größtenteils gebrauchten Holzfässern, gerade mal 20% werden Jahr für Jahr ausgetauscht. Die Produktion umfasst etwa 11.000 Kisten eines toll zugänglichen, für St. Estephe eher untypischen Weins, der viel Trinkgenuss und ein perfektes Verhältnis von Preis und Leistung bietet.
94 DECANTER
92-94+ JEB DUNNUCK
92-93 JAMES SUCKLING
17,5 WEINWISSER
91-93 THE WINE CELLAR INSIDER
2022 Chateau Beau Site Saint Estephe
Chateau Beau Site 2022
Saint Estephe
Preis/Leistungshighlight
Haben Sie den Preis gesehen? Haben Sie die Bewertungen gesehen? Bis hin zu 95 Punkten! Die Kehrseite der Medaille - Chateau Beau Site war eines der Güter, welches massiv vom Hagel betroffen war. 2000 Kisten, mehr gibt es nicht. Wer aber St. Estephe Liebhaber ist, und das sollten Sie im Jahrgang 2022 sein, der wird an diesem Wein ungemein viel Freude haben. Großflaschen sind hier ein Muss! 74% Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 3% Petit Verdot sind der Schlüssel zum Weinhimmel auf Chateau Beau Site. Wir hatten den Wein zwei Mal im Glas, enorm konzentriert, mit beeindruckender Struktur, dunklen Früchten und irrer Power. Und all das, so Jahrgangs-typisch, verpackt in eine Frische, die man verkostet haben muss, um es zu verstehen. Wie gesagt, zu diesem Preis der Hammer!
94-95 JAMES SUCKLING
91-93 THE WINE CELLAR INSIDER
17 WEINWISSER
89-91+ LISA PERROTTI-BROWN
2022 Chateau Lilian Ladouys Saint Estephe
Chateau Lilian Ladouys 2022
Saint Estephe
Die Wurzeln von Chateau Lilian Ladouys gehen bis ins Jahr 1654 zurück, den heutigen Namen trägt das Chateau allerdings erst seit 1989, deshalb existieren auch keine älteren Jahrgänge unter diesem Namen. Die Qualität von Lilian Ladouys ist in den letzten Jahren enorm gestiegen, was an der Übernahme des Chateau 2008 durch den Schweizer Jacky Lorenzetti (ebenfalls Besitzer von Pedesclaux und Anteilseigner von Chateau d´Issan ) liegt. 47 Hektar standen zur Zeit des Erwerbs unter Reben, 58% Cabernet Sauvignon, 37% Merlot und 5% Cabernet Franc, bis Familie Lorenzetti Mitte 2021 überraschend die beiden benachbarten Weingüter Chateau Clauzet und Chateau Tour de Pez erwarb und deren 40 Hektar in Lilian Ladouys integrierte. Seit 2018 ergänzt zudem Tochter Manon Lorenzetti die Geschäftsleitung und führt somit die Familiengeschichte weiter. Dieses Gut sollten Sie unbedingt beobachten. Seit dem Jahr 2020 hat man sich auf Château Lilian Ladouys dazu verpflichtet, die gesamten Weinberge auf biologischen Landbau umzustellen. Hier bekommen Sie Spitzenqualität zu einem extrem fairen Preis. /217
93 DECANTER
92-93 JAMES SUCKLING
91-93+ JEB DUNNUCK
91-93 THE WINE CELLAR INSIDER
2022 Chateau de Pez Saint Estephe
Chateau de Pez 2022
Saint Estephe
Großflaschenempfehlung
Diesen Wein müssen Sie sich unbedingt genauer ansehen! Pichon Comtesse zeichnet sich hier nämlich für die Qualität verantwortlich. Dies war wenigen bewusst, da der Wein nie im Primeur, sondern nur über Importeure distribuiert wurde. Der Wechsel zum Place de Bordeaux hätte zeitlich besser nicht getroffen werden können, denn die Qualität war im Jahrgang 2022 herausragend gut. Und dies nicht nur aufgrund der Tatsache, dass die Top-Terroirs in St. Estephe perfekt mit den Wetterbedingungen umgehen konnten. Nicolas Glumineau von Pichon Comtesse vinifizierte diesen super St. Estephe, der mit gut 30 Euro absolut vertretbar gepreist ist. Ein kraftvoller, zudem so fein und rund gezeichneter Wein, dem die 59% Merlot im Blend enorm gut zu Gesicht stehen. Mit der schönen Süße, den schwarzen Beeren und der geschmeidigen Viskosität, dabei aber messerscharfe Präzision zeigend, ist dies ein absoluter must have Wein! Und Sie wissen ja, in großen Formaten ist mehr Wein drin.
94 DECANTER
93-95 JEB DUNNUCK
93 FALSTAFF
92-94 THE WINE CELLAR INSIDER
92-93 JAMES SUCKLING
91-93+ LISA PERROTTI-BROWN
17,5 WEINWISSER
90-92 THE WINE ADVOCATE
17 VINUM
2022 Marquis de Calon Chateau Calon Segur Saint Estephe
Chateau Calon Segur - Marquis de Calon 2022
Saint Estephe
Großflaschenempfehlung
Alleine das Herz auf dem Etikett rechtfertigt den Kauf einer Kiste und zwar abgefüllt in Sondergrößen. Calon Segur ist einer der Top-Weine des Jahrganges und in so einem Falle kauft man den Zweitwein, 58% Merlot, 38% Cabernet Sauvignon, 2% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot formen einen wunderschönen Marquis de Calon. Sehr dicht und rassig, mit dunklen Früchten, einer nahezu femininen Seidigkeit, aber eben auch dieser tollen, straffen Terroirnote, die im Zusammenspiel mit der klassischen 2022er Säure einen tollen Zweitwein ergibt. Großflaschenzwang!
94 FALSTAFF
93-94 JAMES SUCKLING
92-94 THE WINE CELLAR INSIDER
91-93 THE WINE ADVOCATE
17,5 WEINWISSER
91-93 JEB DUNNUCK
90-92 LISA PERROTTI-BROWN
90 DECANTER
2022 Chateau Meyney Saint Estephe
Chateau Meyney 2022
Saint Estephe
51 Hektar Rebfläche in direkter Nachbrschaft zu Chateau Montrose und Cos d´Estournel sind genug der Aussage bezüglich des Terroirs von Chateau Meyney. Die gesamte Rebfläche liegt in einer einzigen Parzelle, was sehr ungewöhnlich für Bordeaux ist. Cabernet Sauvignon (60%), Merlot (30%) und Petit Verdot (10%), im Durchschnitt 40 Jahre alt, und somit tief wurzelnd, verhalfen Chateau Meyney im Jahrgang 2022 zu einem beeindruckenden St. Estephe. Konzentriert,tief, sehr mineralisch und komplex ist dies ein hervorragender Wert in diesem grandiosen Jahrgang.
94-95 JAMES SUCKLING
17,5+ WEINWISSER
92-94 THE WINE CELLAR INSIDER
91-93 THE WINE ADVOCATE
91-93 LISA PERROTTI-BROWN
2022 Chateau Phelan Segur Saint Estephe
Chateau Phelan Segur 2022
Saint Estephe
Großflaschenempfehlung
Veronique Dausse war sichtlich glücklich als wir angesichts eines gemeinsamen Mittagessens auf Phelan Segur ihren 2022er verkosteten. Tage danach hatten wir nochmals die Möglichkeit den Wein zu verkosten. Dies ist der beste Phelan Segur, den wir je im Glas hatten! 56% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 2% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot standen auf dem technical sheet. Der Gaumen jedoch, wow. Ein derart straffer, wie seidiger Powerwein, eine so beeindruckende und zupackende Struktur, das ist ein grandioser Phelan Segur. Kaufen Sie unbedingt und zwar in Großgebinden!
18,5+ WEINWISSER
96-97 JAMES SUCKLING
95 DECANTER
94-96 JEB DUNNUCK
94-96 THE WINE CELLAR INSIDER
94 FALSTAFF
93-95 LISA PERROTTI-BROWN
91-93 THE WINE ADVOCATE
17,5 VINUM
17 JANCIS ROBINSON
Weitere Artikel
Günstige Großflaschen eines Jahrhundert-Jahrganges
Subskription vom 7. September 2023 
Günstige Großflaschen eines Jahrhundert-Jahrganges 
...weniger als 500 Kisten jährlich
Subskription vom 4. September 2023 
...weniger als 500 Kisten jährlich 
Die Familie Moueix
Subskription vom 1. September 2023 
Die Familie Moueix 
100 Punkte Abonnement
Subskription vom 28. August 2023 
100 Punkte Abonnement 
Alles andere als Halbmast...
Subskription vom 25. August 2023 
Alles andere als Halbmast... 
Aus dem Hause Rothschild
Subskription vom 21. August 2023 
Aus dem Hause Rothschild 
Die Le Pin Dependance in St. Emilion
Subskription vom 18. August 2023 
Die Le Pin Dependance in St. Emilion 
78,50 Euro und 100 Punkte? Ja das gibt es!
Subskription vom 14. August 2023 
78,50 Euro und 100 Punkte? Ja das gibt es! 
WEINWISSER: "...Ein Monument von einem Wein..."
Subskription vom 11. August 2023 
WEINWISSER: "...Ein Monument von einem Wein..."