Herzlich willkommen auf der ersten reinen Subskriptionsseite Deutschlands!
Subskription vom 7. Juni 2024

Mehrfach -100 Punkte bewerteter Traumwein

Mehrfach -100 Punkte bewerteter Traumwein

Mehrfache Bewertungen bis 100 Punkte wurden im Bordeaux Jahrgang 2023 nur wenigen Weinen zuteil, 2023 CHATEAU CANON ist einer dieser Ausnahmeweine und somit einer der gesuchtesten Weine des Jahrganges. 

Verwunderlich ist dies jedoch nicht wirklich, denn Jahr für Jahr verkosten wir hier einen Traumwein nach dem anderen, Weine, die nicht nur in Bordeaux, sondern weltweit Cabernet-Referenzen setzen. 2023 CHATEAU CANON ist einer der Weine des Jahrganges, und zwar ohne Wenn und Aber. Wir hatten zweimal die Gelegenheit, gemeinsam mit NICOLAS AUDEBERT zu verkosten und zweimal ein gemeinsames, anschließendes Mittagessen, mit Jahrgängen zurück bis 1923 Chateau Canon aus der Magnum!  

Tja, was sollen wir sagen? Dieser 2023, 100 Jahre jünger, weckte Reminiszenzen, ein Wein wie von einem anderen Stern. 70% Merlot, 30% Cabernet Franc erzählen nicht einmal die halbe Wahrheit. Derart nobel und tief im dunklen Fruchtausdruck, so dicht und feinmaschig gewoben, mit derart viel Spannung und Nerv und einem Abgang, den man einfach immer wieder wiederholen möchte. Unsere ganz klare Aussage: „Kaufen, was der Geldbeutel zulässt, und zwar ebenso in Sonderformaten, das ist ein irrer Wein.“ 

2023 Chateau Canon Saint Emilion
Chateau Canon 2023
Saint Emilion
Topwein des Jahrganges
John Kolassa hat den Grundstein der Neuzeit gelegt und was Nicolas Audebert seit seinem Einstieg aus diesem Terroir und den Neupflanzungen herausholt, ist beeindruckend. Jahr für Jahr verkostet man hier einen Hammerwein, einen Wein, der nicht nur in Bordeaux, sondern weltweit Cabernet-Referenzen setzt. Haben Sie sich einmal die Bewertungen angesehen, mehrere Male 100 Punkte, 2023 Chateau Canon ist einer der Weine des Jahrganges, und zwar ohne Wenn und Aber. Wir hatten zweimal die Gelegenheit, gemeinsam mit Nicolas zu verkosten und zweimal ein gemeinsames, anschließendes Mittagessen. Tja, was sollen wir sagen? Ein Wein, wie von einem anderen Stern. 70% Merlot, 30% Cabernet Franc erzählen nicht einmal die halbe Wahrheit. Derart nobel und tief im dunklen Fruchtausdruck, so dicht und feinmaschig gewoben, mit derart viel Spannung und Nerv und einem Abgang, den man einfach immer wieder wiederholen möchte. Klare Aussage: Kaufen!
99-100 JAMES SUCKLING
98-100 LISA PERROTTI-BROWN
19+ WEINWISSER
98 VINUM
98 DECANTER
97-99 THE WINE CELLAR INSIDER
96-98 THE WINE ADVOCATE
96 FALSTAFF
94-96 JEB DUNNUCK
17+ JANCIS ROBINSON
Ähnliche Produkte
2024 Chateau Gracia Saint Emilion
Chateau Gracia 2024
Saint Emilion
Château ist als Bezeichnung fast schon ein wenig übertrieben. Es handelt sich bei dem mitten in St. Emilion gelegenen Weingut eher um ein Châteuchen - gerade mal knapp zwei Hektar stehen unter Reben, gerade mal gute 400 Kisten verlassen Jahr für Jahr den Betrieb. Dabei habe ich mich schon manchmal gefragt, ob der Aufwand noch ganz normal ist, den der Besitzer Michel Gracia bei seiner Weinbereitung
2024 Croix Canon Chateau Canon Saint Emilion
Chateau Canon - Croix Canon 2024
Saint Emilion
Chateau Canon (Zweitwein Croix Canon) besitzt rund 32 Hektar ganz oben auf dem berühmten Kalksteinplateau von St. Emilion, also in bester Lage. Trotzdem dämmerte das Gut einige Zeit ein bisschen im Dornröschenschlaf vor sich hin, bis es 1996 der Modekonzern Chanel übernahm. Während der folgenden Jahre wurde viel modernisiert und renoviert, im Keller wie in den Weinbergen. Inzwischen ist alles best
2024 Chateau Franc Mayne Saint Emilion
Chateau Franc Mayne 2024
Saint Emilion
Chateau Franc Mayne fand bereits im 18. Jahrhundert Erwähnung. Franc Mayne liegt in der Nähe der Ortschaft Saint Emilion. Die Rebfläche beträgt rund 7 Hektar. Seit 2005 ist Franc Mayne im Besitz der Familie Griet und Hervé Lavia. Durch den Eigentümerwechsel hat die Qualität des Franc Mayne deutlich gewonnen. Ein schöner Saint Emilion-Wert!
2024 Chateau Peby Faugeres Saint Emilion
Chateau Peby Faugeres 2024
Saint Emilion
Dieses Château entstand aus den besten Merlot-Parzellen von Château Faugères. Zu Ehren des längst verstorbenen, ehemaligen Besitzer Pierre-Bernard Guisez wurde 1998 zum ersten Mal ein "Péby" abgefüllt. Inzwischen hat Château Péby Faugères längst seinen Weg als eigenständiges Château gemacht. Der neue Besitzer Silvio Denz änderte ab dem Jahrgang 2005 den Namen: aus Peby Faugeres wurde Chateau Fauge
2024 Chateau Bellevue Mondotte Saint Emilion
Chateau Bellevue Mondotte 2024
Saint Emilion
Bellevue Mondotte ist eine 2 Hektar Parzelle, die direkt an Chateau Mondotte angrenzt und oberhalb von Chateau Pavie gelegen ist. Gerard Perse hatte sich diese Parzelle 2001 kurzfristig gesichert, wenn auch einige Nachbarn hieran interessiert gewesen wären. Die im Durchschnitt 45 Jahre alten Reben sind zu etwa 90 % Merlot, 5 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon. Gerard Perse arbeitet auf di
2024 Chateau de Pressac Saint Emilion
Chateau de Pressac 2024
Saint Emilion
Seit 1997 ist das Gut im Besitz von Dominique und Jean-François Quenin. Klassifiziert als Grand Cru Classe, ähnelt CHATEAU DE PRESSAC mehr einer Burg denn einem Chateau. Als Nachbar von Chateau Faugeres und Chateau Valandraud, liegt das Chateau sensationell schön oberhalb traumhaft angelegter Terrassen in der Gemeinde Saint Etienne de Lisse östlich von St. Emilion. Die Ausrichtung der Weinberge, d
2024 Chateau Ausone Saint Emilion
Chateau Ausone 2024
Saint Emilion
Kein anderes Chateau in St. Emilion (Zweitwein Chapelle d´Ausone) dürfte eine längere Umbauphase durchgemacht haben als Chateau Ausone. Bedingt war dies durch die sensationellen Keller, die in den Fels getrieben wurden, die aber aufgrund des weichen Kalksteines sehr anfällig sind. Alain Vauthier, der äußerst sympathische Besitzer von Chateau Ausone, dem auch das nahe gelegene Chateau Moulin St. Ge
2024 Chateau Canon Saint Emilion
Chateau Canon 2024
Saint Emilion
Chateau Canon (Zweitwein Croix Canon) besitzt rund 32 Hektar ganz oben auf dem berühmten Kalksteinplateau von St. Emilion, also in bester Lage. Trotzdem dämmerte das Gut einige Zeit ein bisschen im Dornröschenschlaf vor sich hin, bis es 1996 der Modekonzern Chanel übernahm. Während der folgenden Jahre wurde viel modernisiert und renoviert, im Keller wie in den Weinbergen. Inzwischen ist alles best
Weitere Artikel
Sonntag, den 08.09. ist Ende!
Subskription vom 2. September 2024 
Sonntag, den 08.09. ist Ende! 
Noch 2 Wochen - dann ist Ende!
Subskription vom 26. August 2024 
Noch 2 Wochen - dann ist Ende! 
Nur noch 3 Wochen: Chateau Les Carmes Haut Brion in Magnumflaschen
Subskription vom 20. August 2024 
Nur noch 3 Wochen: Chateau Les Carmes Haut Brion in Magnumflaschen 
5 Mal -100 Punkte bei 30% Preisnachlass!
Subskription vom 14. August 2024 
5 Mal -100 Punkte bei 30% Preisnachlass! 
Bis zu 98 Punkte für 59,90 Euro
Subskription vom 5. August 2024 
Bis zu 98 Punkte für 59,90 Euro 
Zweitwein-Empfehlungen
Subskription vom 29. Juli 2024 
Zweitwein-Empfehlungen 
24% Preisnachlass - 98 Punkte
Subskription vom 26. Juli 2024 
24% Preisnachlass - 98 Punkte 
CASE VARIATION - Spezialkiste
Subskription vom 22. Juli 2024 
CASE VARIATION - Spezialkiste 
2023 zum Mittagessen? Jawohl!
Subskription vom 19. Juli 2024 
2023 zum Mittagessen? Jawohl!