Subskription 2023 vom 5. August 2024
Bis zu 98 Punkte für 59,90 Euro

Auch wenn Sie sich bereits mit den preislich wie qualitativ hochinteressanten 2023er Bordeauxweinen eingedeckt haben, einen irren Preis/Leistungs-Wein haben Sie eventuell nicht auf dem Radar gehabt. 59,90 Euro stehen für 2023 CHATEAU BEAU SEJOUR BECOT auf der Uhr und dies bei Bewertungen bis hin zu 98 Punkten, liebe Weinfreunde, das ist nahezu die Maximalbewertung! Und das für 20 Euro weniger als der Jahrgang 2022er kostete! Als einer von mehreren Bewertern geht DR. WILLIAM KELLEY sogar auf 96-98 Punkte, mehr hierzu weiter unten.
Was aber hat bei diesem Weingut für einen derartigen Turnaround gesorgt. Die Frage ist umgehend beantwortet, mit dem Jahrgang 2018 startete THOMAS DUCLOS als Consultant auf CHATEAU BEAU SEJOUR BECOT und er steht für Erfolg. THOMAS nämlich nimmt sich lediglich Gütern mit herausragendem Terroir an, und genau über das verfügt CHATEAU BEAU SEJOUR BECOT. Die Nachbarn nämlich könnten mit Chateau Canon, Chateau Beausejour Duffau Lagarosse prominenter nicht sein. Und da das Chateau noch nicht auf dem Radar der Weinwelt ist, entstehen hier Weine zu unschlagbar günstigen Preisen. Keiner der Nachbarn kann an das Preis-/Qualitätsverhältnis von CHATEAU BEAU SEJOUR BECOT ran. 59,90 Euro für einen derartigen Wein ist nahezu nicht zu glauben. Wie gesagt, Bewertungen bis 98 Punkte, sensationell! Der Jahrgang 2023 ist der erste Jahrgang, der in den neuen Kellern entstand. 77% Merlot, 21% Cabernet Franc und 2% Cabernet Sauvignon sind das Geheimnis des Erfolgs. Das ist ein Wein für Großformate! Wie wäre eine schicke 3er-Magnumkiste zu 370,50 Euro oder evtl. eine 3 Liter Doppelmagnumflasche zu 297,50 Euro, das sind keine 300 Euro.
Ähnliche Produkte

Chateau Gracia 2024
Saint Emilion
JEB DUNNUCK: "Beautiful red, blue, and black fruits, smoky tobacco, and gravelly earth notes define 2024 Château Gracia. Medium-bodied on the palate, it shows balanced structure with firm yet ripe tannins and outstanding persistence."

Chateau Canon - Croix Canon 2024
Saint Emilion
JAMES SUCKLING: "A juicy wine with vibrant berry fruit, red cherries, potpourri and smoked herbs. Nicely fluid and poised, with a medium body and fine, soft tannins. 59% cabernet franc and 41% merlot. Higher percentage of cabernet franc this year."

Chateau Franc Mayne 2024
Saint Emilion
LISA PERROTTI-BROWN: "Deep garnet-purple colored. Rolls out of the glass with evocative notes of juicy red and black plums and iris bulb, plus nuances of cedar and wild sage. The light to medium-bodied palate is light on its feet with lively acidity and a soft texture, finishing on a mineral note."

Chateau Peby Faugeres 2024
Saint Emilion
JAMES SUCKLING: "The purity of fruit is so attractive with violets, fresh raspberries and crushed-stone powder. Medium-bodied and very transparent. The verve and energy are just right. Crisp, elegant and fine."

Chateau Bellevue Mondotte 2024
Saint Emilion
Bellevue Mondotte ist eine 2 Hektar Parzelle, die direkt an Chateau Mondotte angrenzt und oberhalb von Chateau Pavie gelegen ist. Gerard Perse hatte sich diese Parzelle 2001 kurzfristig gesichert, wenn auch einige Nachbarn hieran interessiert gewesen wären. Die im Durchschnitt 45 Jahre alten Reben sind zu etwa 90 % Merlot, 5 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon. Gerard Perse arbeitet auf di

Chateau Grand Corbin 2024
Saint Emilion
FALSTAFF: "Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Zart nach Larkitze, schwarze Kirschen, etwas Nougat und Kokos. Schlank, rotbeerige Frucht, frisch, runde Tannine, seidiger Abgang, ein unkomplizierter Speisenbegleiter."

Chateau de Pressac 2024
Saint Emilion
WEINWISSER: "delikates rot- und blaubeeriges Bouquet, diskretes Veilchenparfüm, Sandelholz und heller Tabak. Am druckvollen Gaumen mit seidiger Textur, herrlicher Extraktfülle, balancierter Rasse und mittlerem Körper. Im gebündelten, feinaromatischen Finale Pflaumen, Grafit und edle Cassiswürze. Aufgrund der guten Anlagen mit gutem Lagerpotenzial ausgestattet."

Chateau Ausone 2024
Saint Emilion
An diesem Wein werden sie wohl als AUSONE-Fan nicht vorbeikommen angesichts der Bewertungen, alleine 20 Punkte im WEINWISSER. Wir müssen ehrlich gestehen, die Verkostung auf AUSONE hat auch bei uns tiefen Eindruck hinterlassen. Hier bestätigt sich, dass große Terroirs auch in schwierigen Jahren hervorragende Weine produzieren. 65% Cabernet Franc, 35% Merlot reifen aktuell in den beeindruckenden Kellern von CHATEAU AUSONE zu einem burgundischen Bordeaux heran, der erst einmal in der Flasche auf sich aufmerksam machen wird. Diese Reinheit und Textur gepaart mit tiefen, reifen Fruchtaromen waren absolut verführerisch. Das Schöne an diesem Wein, er wird frühen Trinkgenuss vermitteln, trotzdem aber über ein erhebliches Alterungspotential verfügen. Wenn es Ihr Budget zulässt, zuschlagen, angesichts des Preises gleich mehrfach.

Chateau Haut Brisson 2024
Saint Emilion
JAMES SUCKLING: "Good depth from this vintage and there is convincing ripeness, with dark fruit and a touch of graphite. Structured, with very good mid-palate definition and tightness. Very solid finish. 90% merlot and 10% cabernet franc."

Chateau Beau Sejour Becot 2024
Saint Emilion
WEINWISSER: "delikates Bouquet, frischgepflückte rote Kirsche, Himbeerkerne, Flieder und erkalteter Früchtetee. Am sublimen, saftigen Gaumen seidige Textur, vibrierende Rasse, energiegeladener Körper. Im konzentrierten, aromatischen Finale viel Zug, Preiselbeere und erhabene Adstringenz. Punktet mit Dynamik und Finesse, wird noch zulegen."