Lalande de Pomerol
Lalande de Pomerol schließt nördlich an die Appellation Pomerol an. Bereits 1954 wurde die Appellation von der INAO offiziell anerkannt, in der annähernd 200 Betriebe auf 1100 Hektar existieren. Chateau de Chambrun, Les Cruzelles (Eglise Clinet) und Fleur de Bouard (Angelus) sind ohne Zweifel die führenden Betriebe dieser Appellation, die flächenmäßig immerhin größer als ihr berühmter Nachbar ist. Das Terroir ist dem von Pomerol in der Spitze nicht unähnlich, wohl ein Grund warum 2014 ebenso Chateau Latour mit Chateau Siaurac ein Gut in dieser Appellation erwarb. In den beiden einzigen Gemeinden der Appellation, Neac und Lalande de Pomerol, jedoch unterscheiden sich die Böden erheblich. Neac produziert die deutlich komplexeren Weine, da die Böden karger und steinhaltiger sind, partiell auch über Eisenhaltigere Schichten verfügen. Die Hauptrebsorten Merlot und Cabernet Franc stellen mehr als 90% der vinifizierten Rebsorten. Die führenden Betriebe sind kleinen Pomerols mittlerweile qualitativ überlegen, preislich jedoch noch immer moderat.
Weine aus der Applleation
6 Artikel
6 Artikel

Chateau de Bel-Air 2024
Lalande de Pomerol

Chateau la Chenade 2024
Lalande de Pomerol

Chateau La Fleur de Bouard 2024
Lalande de Pomerol

Chateau Le Plus de La Fleur de Bouard 2024
Lalande de Pomerol

Chateau Les Cruzelles 2024
Lalande de Pomerol

Chateau Siaurac 2024
Lalande de Pomerol